(26.06 2019, 17:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Jarou schrieb: [ -> ]Und wenn du in einer Mannschaft Oli Kahn und Tomislav Piplica als Torhüter hast, und keiner von beiden möchte sich mit der Ersatzbank abfinden, kannst du das auch vergleichen. Würdest du aber wahrscheinlich nicht.
Mann Mann, werft euch jetzt bitte keine Wörterbücher mir an die Birne.
Ja schon. Aber Robbery und Hummels/Boateng würde ich bei diesem Thema vergleichen. Und das mache ich auch. Verstehe das Problem nicht.
Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
(26.06 2019, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Du willst es einfach nicht verstehen, oder?
Ich kann zu Allem auf der Welt Vergleiche ziehen oder Parallelen erkennen lassen. Kann ich zu jedem Scheiß machen.
Aber du, dein lieber Kompane jaichdenke und Nummer 8 haben sich ja gefunden. Könnt euch noch schön gegenseitig vollheulen und sinnlos Parolen durch das Intenret schmeißen.
Wenn du eine Parallele findest, kannst du auch vergleichen. Es tut mir leid aber es ist nunmal so. Wenn ich dich falsch verstehe tut‘s mir leid aber du machst es mir auch nicht einfach mit deinem „kann man nicht vergleichen“. Kann man eben schon!
Von mir aus kannst du deine Parallele gerne vergleichen, wie gesagt sehe ich da keinen Mehrwert drinnen, aber wie ich ja selbst zugegeben habe: du kannst alles vergleichen.
Der Mehrwert ist aber gegeben. Das Problem mit Hummels/Boateng lässt sich durch einen Vergleich zu Robbery ganz gut veranschaulichen.
nochmals inwiefern? Ich habe schon verstanden, dass alle 4 keinen Bankplatz wollen, aber nochmals wo ist da das besondere?
Na lies doch meinen ursprünglichen Post.
(26.06 2019, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:16)Boeschner schrieb: [ -> ]Wenn du eine Parallele findest, kannst du auch vergleichen. Es tut mir leid aber es ist nunmal so. Wenn ich dich falsch verstehe tut‘s mir leid aber du machst es mir auch nicht einfach mit deinem „kann man nicht vergleichen“. Kann man eben schon!
Von mir aus kannst du deine Parallele gerne vergleichen, wie gesagt sehe ich da keinen Mehrwert drinnen, aber wie ich ja selbst zugegeben habe: du kannst alles vergleichen.
Der Mehrwert ist aber gegeben. Das Problem mit Hummels/Boateng lässt sich durch einen Vergleich zu Robbery ganz gut veranschaulichen.
nochmals inwiefern? Ich habe schon verstanden, dass alle 4 keinen Bankplatz wollen, aber nochmals wo ist da das besondere?
Na lies doch meinen ursprünglichen Post.
Habe ich. Ich sehe da aber nix, was die Situation erklärt. Ich kann auch sagen, dass ich Robbery mit Pavard und Hernandez vergleichen, weil beide keinen Bankplatz wollen/wollten. Lässt sich in meinen Augen dann auch gut vergleichen...
(26.06 2019, 17:31)Jarou schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Jarou schrieb: [ -> ]Und wenn du in einer Mannschaft Oli Kahn und Tomislav Piplica als Torhüter hast, und keiner von beiden möchte sich mit der Ersatzbank abfinden, kannst du das auch vergleichen. Würdest du aber wahrscheinlich nicht.
Mann Mann, werft euch jetzt bitte keine Wörterbücher mir an die Birne.
Ja schon. Aber Robbery und Hummels/Boateng würde ich bei diesem Thema vergleichen. Und das mache ich auch. Verstehe das Problem nicht.
Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
Nochmal, das Alter ist doch gar nicht relevant. Nichtmal die Leistung ist relevant. Ich sage, würde man Hummels und Boateng behalten und sie nicht als Stammspieler sehen, würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank mussten. Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle in Ruhe einspielen können.
(26.06 2019, 17:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Von mir aus kannst du deine Parallele gerne vergleichen, wie gesagt sehe ich da keinen Mehrwert drinnen, aber wie ich ja selbst zugegeben habe: du kannst alles vergleichen.
Der Mehrwert ist aber gegeben. Das Problem mit Hummels/Boateng lässt sich durch einen Vergleich zu Robbery ganz gut veranschaulichen.
nochmals inwiefern? Ich habe schon verstanden, dass alle 4 keinen Bankplatz wollen, aber nochmals wo ist da das besondere?
Na lies doch meinen ursprünglichen Post.
Habe ich. Ich sehe da aber nix, was die Situation erklärt. Ich kann auch sagen, dass ich Robbery mit Pavard und Hernandez vergleichen, weil beide keinen Bankplatz wollen/wollten. Lässt sich in meinen Augen dann auch gut vergleichen...
Es geht um eine Veranschaulichung. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, jetzt stell dich nicht so an.
(26.06 2019, 17:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:31)Jarou schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Jarou schrieb: [ -> ]Und wenn du in einer Mannschaft Oli Kahn und Tomislav Piplica als Torhüter hast, und keiner von beiden möchte sich mit der Ersatzbank abfinden, kannst du das auch vergleichen. Würdest du aber wahrscheinlich nicht.
Mann Mann, werft euch jetzt bitte keine Wörterbücher mir an die Birne.
Ja schon. Aber Robbery und Hummels/Boateng würde ich bei diesem Thema vergleichen. Und das mache ich auch. Verstehe das Problem nicht.
Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
Nochmal, das Alter ist doch gar nicht relevant. Nichtmal die Leistung ist relevant. Ich sage, würde man Hummels und Boateng behalten und sie nicht als Stammspieler sehen, würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können.
Das ist ein GRUND, der verständlich ist und auch von mir aus deine Parallele, auch wenn Sie auf eine Behauptung gestützt ist, die ja böse sind wie wir von einem gewissen User wissen, sinnvoll macht.
(26.06 2019, 17:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:31)Jarou schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:21)Jarou schrieb: [ -> ]Und wenn du in einer Mannschaft Oli Kahn und Tomislav Piplica als Torhüter hast, und keiner von beiden möchte sich mit der Ersatzbank abfinden, kannst du das auch vergleichen. Würdest du aber wahrscheinlich nicht.
Mann Mann, werft euch jetzt bitte keine Wörterbücher mir an die Birne.
Ja schon. Aber Robbery und Hummels/Boateng würde ich bei diesem Thema vergleichen. Und das mache ich auch. Verstehe das Problem nicht.
Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
Nochmal, das Alter ist doch gar nicht relevant. Nichtmal die Leistung ist relevant. Ich sage, würde man Hummels und Boateng behalten und sie nicht als Stammspieler sehen, würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können.
Das ist ein GRUND, der verständlich ist und auch von mir aus deine Parallele, auch wenn Sie auf eine Behauptung gestützt ist, die ja böse sind wie wir von einem gewissen User wissen, sinnvoll macht.
Von welcher Behauptung sprichst du denn?
(26.06 2019, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:31)Jarou schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:23)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja schon. Aber Robbery und Hummels/Boateng würde ich bei diesem Thema vergleichen. Und das mache ich auch. Verstehe das Problem nicht.
Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
Nochmal, das Alter ist doch gar nicht relevant. Nichtmal die Leistung ist relevant. Ich sage, würde man Hummels und Boateng behalten und sie nicht als Stammspieler sehen, würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können.
Das ist ein GRUND, der verständlich ist und auch von mir aus deine Parallele, auch wenn Sie auf eine Behauptung gestützt ist, die ja böse sind wie wir von einem gewissen User wissen, sinnvoll macht.
Von welcher Behauptung sprichst du denn?
"würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können."
Das ist eine Behauptung und keine Tatsache. Wie Sie sich verhalten würde, wissen wir ja nicht. Es ist wahrscheinlich, dass es Probleme geben würde, aber...wissen wir nicht. Hätten wir auch bis mindestens September warten müssen...
(26.06 2019, 17:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:31)Jarou schrieb: [ -> ]Das Problem, das Wembley hat, ist doch ziemlich klar. Robben und Ribery sind wesentlich älter, unfitter und insgesamt wahrscheinlich leistungstechnisch auf einem niedrigeren Niveau als etwa Gnabry.
Dagegen ist es absolut nicht erwiesen, dass ein 30jähriger Hummels schlechtere Leistungen als zB Hernandez zeigen würde.
Ohne Leistungsnachweis einer laufenden Spielzeit Gnabry Robben vorzuziehen, ist daher aufgrund der absehbaren Leistungsunterschiede vertretbar. Hernandez wird Hummels vorgezogen, weil er viel Geld gekostet hat und man einen Umbruch erzwingen möchte (das ist ja auch nichts schlimmes).
Hummels weiß also, dass wenn Hernandez nicht komplett floppt, er mit guten (sogar besseren) Leistungen nicht an ihm vorbeikommt. Dazu hat er die Chance auf internationalem Niveau bei anderen Vereinen (sicher hätte ihn nicht nur Dortmund genommen) Spielzeit zu bekommen.
Bei Robben und Ribery ist der Zug wohl abgefahren, und das wissen die auch. Daraus kann man eine Berechtigung für Hummels Ärger ableiten, die sich bei Ribery zB so nicht ergibt.
Aber in Endeffekt hast du wieder recht, wenn einer keinen Bock mehr hat, egal aus welchem Grund, sollte er Wechseln.
Nochmal, das Alter ist doch gar nicht relevant. Nichtmal die Leistung ist relevant. Ich sage, würde man Hummels und Boateng behalten und sie nicht als Stammspieler sehen, würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können.
Das ist ein GRUND, der verständlich ist und auch von mir aus deine Parallele, auch wenn Sie auf eine Behauptung gestützt ist, die ja böse sind wie wir von einem gewissen User wissen, sinnvoll macht.
Von welcher Behauptung sprichst du denn?
"würden beide ähnliche Probleme machen wie Robbery, wenn sie auf die Bank musste . Sie hätten keinen Bock, würden ständig schmollen, öffentlich Spitzen verteilen und sie würden es verhindern, dass sich Lucas und Süle problemlos einspielen können."
Das ist eine Behauptung und keine Tatsache. Wie Sie sich verhalten würde, wissen wir ja nicht. Es ist wahrscheinlich, dass es Probleme geben würde, aber...wissen wir nicht. Hätten wir auch bis mindestens September warten müssen...
Natürlich wissen wir es nicht. Wir werden es auch nie wissen. Das Szenario, in dem Hummels und Boateng bleiben, ist ja rein hypothetisch und gar nicht mehr möglich. Das habe ich ja auch nie als Fakt dargestellt.
(26.06 2019, 17:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 17:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 16:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 16:49)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.06 2019, 16:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nein, kann man nicht vergleichen. Weshalb haben Robbery die Bank nicht akzeptiert? Weil ihr Ego zu groß ist/war. Leistungsmäßig konntest du, vor allem dieses Jahr, ohne Probleme jeden anderen Spieler vorziehen. Hummels? War der beste IV der Rückrunde, der einzige IV neben Süle auf den man nächstes Jahr ohne Probleme hätte bauen können und ist neben Boateng, den man öffentlich aber schon demontiert hat, der Einzige mit riesen Erfahrung international.
Ich kann auch Scheiße mit Gold vergleichen, aber die Sinnhaftigkeit des Ganzen bleibt unsinnig.
Der Grund ist egal, das Ergebnis ist das gleiche. Also kann ich vergleichen.
Was du da schreibst ist, tut mir leid wenn ich das so sagen muss, völliger Schwachsinn.
Ich kann auch Hitler oder eine x-beliebige andere schlimme Person der Geschichte mit Gandhi vergleichen und irgendwo komme ich auf ein gleiches Ergebnis, dass macht die Sache nur nicht besser oder richtiger.
Der Grund ist natürlich wichtig, dass ich sagen kann "oh der eine will nicht auf die Bank und der andere will nicht auf die Bank" ist jetzt nichts bahnbrechendes im LEISTUNGSSPORT. Oder muss ich dir den Duden rausholen und dir zeigen was Leistungssport heißt. Wichtig hingegen ist, der Grund weshalb das einer nicht will und welchen Nutzen er eigentlich fürs Team haben könnte.
Ein Hernandez will sicher auch nicht auf die Bank. Oh dann kann ich ihn ja auch mit dem 36 Jährigen Ribery vergleichen. Ich kann tausend Dinge vergleichen und komm auf ein ähnliches Ergebnis, aber das Wichtige ist der Grund.
Was ist das für eine Logik, die du da aufführst. Das ist ja Grundschulniveau.
Nein, es ist absolut wurscht. Man kann ja zum Beispiel auch sagen, dass jemand Augen hat so blau wie das Meer. Da ist es völlig egal, dass das Meer blau ist, weil es den Rotanteil im Licht mit zunehmender Tiefe absorbiert und den blauen Teil streut und Augen aufgrund von Pigmenten blau sind. Man bezieht sich ja auf die Farbe. So wie ich mich auf die Tatsache beziehe, dass keiner dieser Spieler die Bank akzeptiert. Es kommt auf eine Parallele an. Und die ist gegeben. Hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Vergleich
Deutsche Sprache schwere Sprache!
Du willst es einfach nicht verstehen, oder?
Ich kann zu Allem auf der Welt Vergleiche ziehen oder Parallelen erkennen lassen. Kann ich zu jedem Scheiß machen.
Aber du, dein lieber Kompane jaichdenke und Nummer 8 haben sich ja gefunden. Könnt euch noch schön gegenseitig vollheulen und sinnlos Parolen durch das Intenret schmeißen.
Wobei ich das bei dem Kollegen ja nicht wirklich verstehe, denn vor nicht allzu langer Zeit hat er doch die Probleme auch klar angesprochen, ohne hier ständig für Leute zu sein die alles schön reden.
