Rutsch mir den Buckel runter, Boeschner!
"Sane kann auch gut RA".
Müller kann auch Stürmer, Goretzka kann auch LV, Götze kann auch falsche 9, Kovac kann auch Ballbesitz, Brazzo kann auch Deutsch, und der Osterhase kann mit Bart auch ganz gut Nikolaus.
Man holt keinen Spieler für 100 Millionen und setzt ihn dann auf die falsche Position! Wie blöd muss man denn sein um das zu tun? Kann Bale dann auch ganz gut LA? Unserem Spiel fehlt Speed und 1 vs 1 Skills, da stell ich Sane nicht auf RA damit der der nächste Flankendrescher wird.
Der FC Bayern fährt ja langsam mit Vollgas nach Absurdistan.
(16.06 2019, 15:19)cosray8d schrieb: [ -> ] (16.06 2019, 15:03)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich will nur mal kurz erläutern, wie ein professionell arbeitender Club gehandelt hätte:
der hätte im Sommer 2018 schon Nägel mit Köpfen gemacht bei Boateng, und sich einen Ersatz an Land gezogen, denn die Spannungen waren damals schon vorhanden.
Ein professioneller Verein, der ein Jahr im voraus plant, und keine Ölmilliarden hat, hätte die Transfers von zwei Verteidigern nicht in die gleiche Transferperiode gelegt wie den Transfer eines Top-Wingers, der mindestens ein Jahr im voraus mit Ansage kam.
Ein professionell arbeitender Verein hätte sich in der gleichen Transferperiode nicht zusätzlich noch mehr Transfernot auferlegt, indem er James Rodriguez ziehen lässt weil der Trainer zu eitel ist ihn zu integrieren.
Ein Sportdirektor mit Rückgrat hätte den Trainer ins Büro zitiert und die Ansage gemacht dass es sich um einen Spieler und wertvollen Teil der Mannschaft handelt, und nicht um ein Spielzeug.
Ein von kompetenten Leuten geführter Verein hätte schon im letzten Sommer einen neuen IV geholt, hätte im Winter schon einen Winger fest eingetütet für den Sommer, und hätte jetzt in aller Ruhe den Markt sondieren können für eventuelle Verstärkungen im Mittelfeld
Und zu guter letzt hätte ein professionell arbeitender und weitsichtiger Verein spätestens jetzt schon lange einen neuen Trainer geholt.
Aber ne, man hat Sommer 2018 gar nichts gemacht, hat Boateng gezwungen zu bleiben obwohl klar war dass er weg will, hat im Winter zwei IV für 120 Millionen gekauft obwohl gar nicht klar war ob die die da sind gehen (können), verprellt Manchester City weil man aus dem Nähkästen über Sane plaudert, sagt Pepe ab, und legt dann alles erstmal auf Eis.
#NichtMeinBayern
+
- Ein professionell arbeitender Verein hätte Bernat nicht ohne Ersatz ziehen lassen
- Ein professionell arbeitender Verein hätte niemals eine so heuchlerische PK gehalten
- Ein professionell arbeitender Verein hätte nicht den Aufstiegstrainer der 2. Mannschaft gefeuert
Laut Aussage Seitz wollte er den neuen Job.
(16.06 2019, 17:35)gkgyver schrieb: [ -> ]Rutsch mir den Buckel runter, Boeschner!
"Sane kann auch gut RA".
Müller kann auch Stürmer, Goretzka kann auch LV, Götze kann auch falsche 9, Kovac kann auch Ballbesitz, Brazzo kann auch Deutsch, und der Osterhase kann mit Bart auch ganz gut Nikolaus.
Man holt keinen Spieler für 100 Millionen und setzt ihn dann auf die falsche Position! Wie blöd muss man denn sein um das zu tun? Kann Bale dann auch ganz gut LA? Unserem Spiel fehlt Speed und 1 vs 1 Skills, da stell ich Sane nicht auf RA damit der der nächste Flankendrescher wird.
Der FC Bayern fährt ja langsam mit Vollgas nach Absurdistan.
Na Sané ist auch rechts gefährlich. Ist doch irgendwie auch egal ob man jetzt nen LA oder RA holt, schließlich kann Gnabry überall spielen.
Müller kann auch überall spielen, James auch. Hat man doch gesehen.
(16.06 2019, 17:40)Jano schrieb: [ -> ]Laut Aussage Seitz wollte er den neuen Job.
Dass dann Hoeneß die Stelle bekommt (erste Trainerstelle im Herrenbereich) ist aber absurd.
Fällt unter die Kategorie "Angebot, das man nicht ablehnen kann".
(16.06 2019, 16:38)Beobachter schrieb: [ -> ]Salihamidzic: https://video.eurosport.de/fussball/fc-b...ideo.shtml
- Wir wollen noch einiges auf dem Transfermarkt tun
- Wir haben dafür jetzt einige Monate Zeit
- wir müssen entspannt und geduldig bleiben und sehen was möglich ist
In diesem Sinne. 
Klar haben wir noch Zeit....
ich meine ist ja nicht so als ob die anderen teams nur schlafen, oder sich genauso dilletantisch anstellen wie wir!
Puh, da bin ich aber froh - man hat noch Zeit.
Der Transfermarkt macht erstmal Pause, bis die Herren FCB sich entschieden haben, bei wem sie evtl. mal anfragen
könnten, ob sich der ein oder andere vorstellen könnte, bei uns die Schuhe zu schnüren.
Dann erstmal alle ab in den Sommerurlaub und hoch die Füße.
1.Spieltag Saison 2019/2020
Auszug aus einem Liveticker:
…...Flanke Rebic……..Kopfball Ginter……...Eigentor FC Bayern München...….

(16.06 2019, 18:29)gkgyver schrieb: [ -> ]Fällt unter die Kategorie "Angebot, das man nicht ablehnen kann".
So was in der Richtung.
Generell fällt mir auf, dass die Trainer der II seit 2011 öfter mal "was besseres" zu tun zu haben scheinen.
https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-m.../verein/28
Scholl gleich zweimal, Jonker, ten Hag, Walter und Seitz machten nach der Saison lieber in München etwas anderes oder woanders weiter oder wurden auch gegangen.
Spontan fällt mir nur Heiko Vogel ein, der explizit geflogen ist, weiß noch jemand wie das mit Gerland 2009 und 2011 war?
Aber insgesamt hat man entweder permanent überqualifizierte/unterforderte Trainer geholt oder es stimmt da grundsätzlich was nicht.
(16.06 2019, 17:50)Beobachter schrieb: [ -> ] (16.06 2019, 17:40)Jano schrieb: [ -> ]Laut Aussage Seitz wollte er den neuen Job.
Dass dann Hoeneß die Stelle bekommt (erste Trainerstelle im Herrenbereich) ist aber absurd.
Das steht für wahr auf einem anderen Blatt Papier. Vielleicht sehen wir hier ja schon den künftigen Präsidenten ?