(08.06 2023, 10:37)lavl schrieb: [ -> ]In wie fern sind sich die beiden ähnlich....
Kimmich schafft es nicht Struktur in unser Spiel zu bringen.
Genauso wenig seine Ballsicherheit unter Druck höchsten Ansprüchen genügt.
Er verliert ständig den Ball in gefährlichen Situationen und kurbelt unser Angriffsspiel zu wenig an.
Was bringt uns ein Spieler der Kimmich den Rücken frei hält wenn Kimmich selbst Teil des Problems ist
Es stimmt schon, dass de Jong ein besseres Passspiel hat und nicht so viele Bälle verliert, aber er verlässt ähnlich wie Kimmich gerne seine Position. Ein absichernder Ballverteiler Marke Alonso ist er definitiv nicht.
Es kommt auch nicht von Ungefähr, dass Barca an Kimmich interessiert ist. Im letzten Drittel ist er deutlich effektiver als Frankie. Rein vom Typ her würde ich sagen, Kimmich ist eher ein Modric (ja, ich weiß, der ist besser), de Jong ein Kroos, aber beide brauchen einen Casemiro hinter sich.
(08.06 2023, 13:28)awlos schrieb: [ -> ] (08.06 2023, 10:37)lavl schrieb: [ -> ]In wie fern sind sich die beiden ähnlich....
Kimmich schafft es nicht Struktur in unser Spiel zu bringen.
Genauso wenig seine Ballsicherheit unter Druck höchsten Ansprüchen genügt.
Er verliert ständig den Ball in gefährlichen Situationen und kurbelt unser Angriffsspiel zu wenig an.
Was bringt uns ein Spieler der Kimmich den Rücken frei hält wenn Kimmich selbst Teil des Problems ist
Es stimmt schon, dass de Jong ein besseres Passspiel hat und nicht so viele Bälle verliert, aber er verlässt ähnlich wie Kimmich gerne seine Position. Ein absichernder Ballverteiler Marke Alonso ist er definitiv nicht.
Es kommt auch nicht von Ungefähr, dass Barca an Kimmich interessiert ist. Im letzten Drittel ist er deutlich effektiver als Frankie. Rein vom Typ her würde ich sagen, Kimmich ist eher ein Modric (ja, ich weiß, der ist besser), de Jong ein Kroos, aber beide brauchen einen Casemiro hinter sich.
Ich würde eher sagen Musiala könnte unser Modric werden, DeJong unser Kroos und Kimmich ist irgendwas dazwischen.
Was leider derzeit das Problem ist
Ich habe mich schon gewundert wie lange es dauert, bis das Thema wieder aufkommt:
"Bayern are interested in Fiorentina midfielder Sofyan Amrabat as an alternative to Declan Rice. The Moroccan is on Bayern's shortlist for a #6. Barcelona, Atletico Madrid and Manchester United are also after him"
Twitter
Den wollten ja einige direkt nach der WM verpflichten. Ich seh' den höchstens als Kaderspieler, aber bitte.
Bei mir entsteht der Eindruck, dass Bayern nicht mehr wirklich attraktiv ist für Topspieler. Ein Punkt ist sicherlich die Schwäche der Bundesliga.
Davies und Gnabry liebäugeln mit Real, ebenso Pavard mit Barca.
Hernandez zeigt seine Loyalität mit Geld und will zu PSG.
Umgekehrt erscheint es zweifelhaft, dass ein Engländer wie Rice in die BL geht.
Derzeit liest man nur Nachrichten von Abgängen etc.
Dazu kommt das Führungschaos, was ja auch andere bereits angemerkt haben.
Dürfte ein schwerer Sommer werden.
Nur mit Geld wird das auch nicht gelingen.
Letztlich geht es doch ums Geld. Davies wird man mehr zahlen müssen. Hernandez würde ich ziehen lassen. Aber wir bräuchten dann eine Alternative in der IV. Zudem hätte ich gerne auch Havertz. Goretzka kann sich mit dem FCB scheinbar nicht wirklich identifizieren. Kimmich ist ein Kämpfer, muss bleiben, aber vielleicht ohne Ecken...
Am Ende musst du wieder dazu kommen, die besten Spieler aus der Bundesliga zu holen.
Damit meine ich wirklich die besten.
Wir haben es in den letzten Jahren versäumt hier die besten Richtung Premier League ziehen zu lassen und uns lieber überteuerte B- Waare aus dem Ausland zu holen.
Die Bundesliga ist für mich immernoch eine der besten "Ausbildungs" Ligen überhaupt.
Und wir ziehen leider überhaupt keinen Nutzen daraus!
(09.06 2023, 18:53)lavl schrieb: [ -> ]Am Ende musst du wieder dazu kommen, die besten Spieler aus der Bundesliga zu holen.
Damit meine ich wirklich die besten.
Wir haben es in den letzten Jahren versäumt hier die besten Richtung Premier League ziehen zu lassen und uns lieber überteuerte B- Waare aus dem Ausland zu holen.
Die Bundesliga ist für mich immernoch eine der besten "Ausbildungs" Ligen überhaupt.
Und wir ziehen leider überhaupt keinen Nutzen daraus!
Wen sollen wir denn holen aus der Bundesliga? Ich sehe weder einen Top Stürmer noch einen Top 6er. für mich gibt es in der Liga derzeit nur einen Spieler, den ich unbedingt bei Bayern sehen will und das ist Wirtz.
(09.06 2023, 19:11)Boeschner schrieb: [ -> ] (09.06 2023, 18:53)lavl schrieb: [ -> ]Am Ende musst du wieder dazu kommen, die besten Spieler aus der Bundesliga zu holen.
Damit meine ich wirklich die besten.
Wir haben es in den letzten Jahren versäumt hier die besten Richtung Premier League ziehen zu lassen und uns lieber überteuerte B- Waare aus dem Ausland zu holen.
Die Bundesliga ist für mich immernoch eine der besten "Ausbildungs" Ligen überhaupt.
Und wir ziehen leider überhaupt keinen Nutzen daraus!
Wen sollen wir denn holen aus der Bundesliga? Ich sehe weder einen Top Stürmer noch einen Top 6er. für mich gibt es in der Liga derzeit nur einen Spieler, den ich unbedingt bei Bayern sehen will und das ist Wirtz.
Gvardiol hätte meiner Meinung nach das Potential. Schlotterbeck wäre zumindest keine Katastrophe. Danach wird's dünn. Muani und Nkunku sind nicht schlecht, aber das falsche Spielerprofil für uns.
Dass Engländer nur ungern die Insel verlassen, ist nun wirklich nicht neu und wir haben uns international zuletzt wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Kann durchaus sein, dass wir uns von der Idee Galafußball mit den besten Spielern zu spielen auf Dauer verabschieden müssen.