(27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 12:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich will ja damit nur sagen, dass es rationale Gründe gibt, keinen Flügelspieler mehr zu holen. Coman fällt ja nicht die ganze Saison aus, Gnabry wird auch nicht ewig Probleme haben und Robbery sind in der Bundesliga auch noch gute Optionen. Dann kommt im Winter Davies dazu. Das müsste normal reichen. Ich würde auch lieber noch wen holen, aber man ist nicht komplett bescheuert, wenn man das anders sieht.
Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Ist halt reine Augenauswischerei. Kalle hat vor kurzem selbst einen zu kleinen Kader beklagt. Jetzt wo die Probleme auftauchen soll der Kader weiter verkleinert werden ? Wie passt denn das zusammen ?
Leider bestätigt es sich wiedermal, dass Kalle und Hoeneß erneut meilenweit voneinander weg sind und es wieder voll zulasten den Klubs einschlagen wird wenn man so weiter macht.
(27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 12:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich will ja damit nur sagen, dass es rationale Gründe gibt, keinen Flügelspieler mehr zu holen. Coman fällt ja nicht die ganze Saison aus, Gnabry wird auch nicht ewig Probleme haben und Robbery sind in der Bundesliga auch noch gute Optionen. Dann kommt im Winter Davies dazu. Das müsste normal reichen. Ich würde auch lieber noch wen holen, aber man ist nicht komplett bescheuert, wenn man das anders sieht.
Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Das sagst ausgerechnet Du? Ich kann mich an eine Diskussion erinnern, da wolltest Du das bei mir nicht gelten lassen. Interessant.
(27.08 2018, 14:19)Porsche schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 12:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich will ja damit nur sagen, dass es rationale Gründe gibt, keinen Flügelspieler mehr zu holen. Coman fällt ja nicht die ganze Saison aus, Gnabry wird auch nicht ewig Probleme haben und Robbery sind in der Bundesliga auch noch gute Optionen. Dann kommt im Winter Davies dazu. Das müsste normal reichen. Ich würde auch lieber noch wen holen, aber man ist nicht komplett bescheuert, wenn man das anders sieht.
Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Das sagst ausgerechnet Du? Ich kann mich an eine Diskussion erinnern, da wolltest Du das bei mir nicht gelten lassen. Interessant.
Was denn, die Boateng-Diskussion?
(27.08 2018, 14:27)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Rudy beim Medizincheck !
https://mobile.twitter.com/Sky_Dirk/stat...0385091584
War ja klar, dass er geht. Naja, haben genug Alternativen im Kader.
Stimmt, Thiago ist der einzige spielstarke 6er den wir noch haben. Leider stimmt deine Rechnung nur quantitativ, aber nicht qualitativ.
(27.08 2018, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:27)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Rudy beim Medizincheck !
https://mobile.twitter.com/Sky_Dirk/stat...0385091584
War ja klar, dass er geht. Naja, haben genug Alternativen im Kader.
Stimmt, Thiago ist der einzige spielstarke 6er den wir noch haben. Leider stimmt deine Rechnung nur quantitativ, aber nicht qualitativ.
James kann das auch. Und so spielstark ist Rudy auch wieder nicht.
(27.08 2018, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 12:36)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich will ja damit nur sagen, dass es rationale Gründe gibt, keinen Flügelspieler mehr zu holen. Coman fällt ja nicht die ganze Saison aus, Gnabry wird auch nicht ewig Probleme haben und Robbery sind in der Bundesliga auch noch gute Optionen. Dann kommt im Winter Davies dazu. Das müsste normal reichen. Ich würde auch lieber noch wen holen, aber man ist nicht komplett bescheuert, wenn man das anders sieht.
Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Ist halt reine Augenauswischerei. Kalle hat vor kurzem selbst einen zu kleinen Kader beklagt. Jetzt wo die Probleme auftauchen soll der Kader weiter verkleinert werden ? Wie passt denn das zusammen ?
Leider bestätigt es sich wiedermal, dass Kalle und Hoeneß erneut meilenweit voneinander weg sind und es wieder voll zulasten den Klubs einschlagen wird wenn man so weiter macht.
Also Leute, wer hier wem wann dankt ist mir ehrlich gesagt wurst. Ich bin seit fast 30 Jahren Mitglied beim FCB und noch länger Fan des Vereins. Sowohl als Fußballer als auch aus der eigenen beruflichen Perspektive halte ich viel davon a) Leuten aufgrund ihrer Vita/Leistung ein gewisses Vertrauen entgegenbringen, b) auf die Einschätzung von Menschen zu vertrauen, die näher an einer Materie dran sind als ich, c) nicht Alle außer mir selbst für Vollblinde zu halten.
Wenn der KHR gesagt hat, der Kader sei (insgesamt?) zu klein, versteh ich es nicht. Ich wiederhole, wo sollen die spielen? Dass ein Umbruch kommt, hat UH ja angedeutet.
(27.08 2018, 14:37)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ]Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Ist halt reine Augenauswischerei. Kalle hat vor kurzem selbst einen zu kleinen Kader beklagt. Jetzt wo die Probleme auftauchen soll der Kader weiter verkleinert werden ? Wie passt denn das zusammen ?
Leider bestätigt es sich wiedermal, dass Kalle und Hoeneß erneut meilenweit voneinander weg sind und es wieder voll zulasten den Klubs einschlagen wird wenn man so weiter macht.
Also Leute, wer hier wem wann dankt ist mir ehrlich gesagt wurst. Ich bin seit fast 30 Jahren Mitglied beim FCB und noch länger Fan des Vereins. Sowohl als Fußballer als auch aus der eigenen beruflichen Perspektive halte ich viel davon a) Leuten aufgrund ihrer Vita/Leistung ein gewisses Vertrauen entgegenbringen, b) auf die Einschätzung von Menschen zu vertrauen, die näher an einer Materie dran sind als ich, c) nicht Alle außer mir selbst für Vollblinde zu halten.
Wenn der KHR gesagt hat, der Kader sei (insgesamt?) zu klein, versteh ich es nicht. Ich wiederhole, wo sollen die spielen? Dass ein Umbruch kommt, hat UH ja angedeutet.
Bayern hat den kleinsten Kader der Bundesliga, aber die mit Abstand meistens Spiele pro Saison. Ja, wo sollen sie denn spielen ? Wo spielen die vielen Mann den bei unserer Konkurrenz, bei nur 34 Spielen + ein paar Zerquetschte Pokalrunden ?
(27.08 2018, 14:37)Hitman schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 14:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (27.08 2018, 13:39)Hitman schrieb: [ -> ]Sehe ich auch so. Es gab eben die Grundsatzentscheidung mit Rib/Rob zu verlängern, die m.E. nicht schlecht gespielt haben. Hatte mich auch auf Coman gefreut und was er da geliefert hat, hat die Vorfreude gesteigert. Die Debatte, die jetzt von Sky, Bild usw. schon wieder gefahren wird (bin gespannt ob das auch beim BVB kommt, angesichts deren riesigen Kaders) und an der ja leider auch was dran ist (Robben und Hummels schaute auch nicht glücklich) macht doch deutlich, dass das nicht geht quasi schleichender Übergang sondern nur Bruch und Ende. Eigentlich kannst du nur 16 bis 18 Topspieler im Kader haben und 3 bis 4 ambitionierte Talente. Vier dezidierte Außensieler, dazu Müller, James, Goretzka, Martinez, Thiago, Sanches, (Rudy, Vidal) wo sollen die spielen? Maximal Martinez als defensiver 6er hat jetzt keinen 1:1 Backup. D.h. man kann den Kader nur verändern, in dem Spieler abgibt bevor man welche holt. Das hat man bei Robbery nicht gemacht. Fertig.
Unglaublich dass sowas von Boeschner geliked wird. Er sprach sich doch dauernd für den schleichenden Umbruch aus und war strikt gegen den plötzlichen cut.
Lustig...
Muss ich denn komplett zustimmen für ein Danke? Ich finds halt gut, dass der user nicht gleich wild gegen Kalle und Uli schießt, sondern sich möglichst objektiv mit der Problematik befasst hat. Sowas muss belohnt werden. 
Ist halt reine Augenauswischerei. Kalle hat vor kurzem selbst einen zu kleinen Kader beklagt. Jetzt wo die Probleme auftauchen soll der Kader weiter verkleinert werden ? Wie passt denn das zusammen ?
Leider bestätigt es sich wiedermal, dass Kalle und Hoeneß erneut meilenweit voneinander weg sind und es wieder voll zulasten den Klubs einschlagen wird wenn man so weiter macht.
Also Leute, wer hier wem wann dankt ist mir ehrlich gesagt wurst. Ich bin seit fast 30 Jahren Mitglied beim FCB und noch länger Fan des Vereins. Sowohl als Fußballer als auch aus der eigenen beruflichen Perspektive halte ich viel davon a) Leuten aufgrund ihrer Vita/Leistung ein gewisses Vertrauen entgegenbringen, b) auf die Einschätzung von Menschen zu vertrauen, die näher an einer Materie dran sind als ich, c) nicht Alle außer mir selbst für Vollblinde zu halten.
Wenn der KHR gesagt hat, der Kader sei (insgesamt?) zu klein, versteh ich es nicht. Ich wiederhole, wo sollen die spielen? Dass ein Umbruch kommt, hat UH ja angedeutet.
Zum Beispiel dann, wenn Javi, Robbery, Boa, Hummels, Coman, Thiago und James sich wieder verletzen