Juve wird ausgestiegen sein, weil sie nicht mehr als zwei Nicht EU Spieler kaufen dürfen dank der Transferregelung in der Serie A. Andere Offerenten gibt es anscheinend nicht bzw. keiner der den marktüblichen Preis für ihn zahlen möchte. Was wir jetzt mit ihm anfangen ist mir noch nicht so ganz klar, ich hab Gnabry in meiner Rechnung schon als Rotationsspieler für die kommende Saison eingerechnet.

Ich denke, wenn Costa die erst gezeigte Leistung konstant zeigen würde, dann müsste sich Gnabry erst mal ganz schön strecken, den die Geschwindigkeit von Costa hat er nicht. Ribéry wird nicht jünger und Verletzungen sind nicht gerade unwahrscheinlich bei ihm. Ich bin davon überzeugt, wenn Costa konstante Leistung zeigen würde, würde er auch viel öfter spielen.
Bleibt Costa, werden Gnabry bzw. die Verwantwortlichen sich das mit einer Leihe nochmal überlegen müssen...
(06.07 2017, 14:37)Almöhi schrieb: [ -> ]Ich denke, wenn Costa die erst gezeigte Leistung konstant zeigen würde, dann müsste sich Gnabry erst mal ganz schön strecken, den die Geschwindigkeit von Costa hat er nicht. Ribéry wird nicht jünger und Verletzungen sind nicht gerade unwahrscheinlich bei ihm. Ich bin davon überzeugt, wenn Costa konstante Leistung zeigen würde, würde er auch viel öfter spielen.
Er hat aber seit jeher Defizite, vor allem in der Entscheidungsfindung. Und beim Flanken. Die hatte er auch in seinem Superhalbjahr, aber da hat halt vieles geklappt. Die Frage ist ja, kann er die Defizite abstellen/azumindest an ihnen arbeiten? Hoffentlich, überzeugt bin ich davon aber nicht. Da traue ich eher noch Kimmich zu, dass er ein waschechter RV wird und konsuquent an seiner Defensivleistung arbeitet...
(06.07 2017, 14:42)Beobachter schrieb: [ -> ] (06.07 2017, 14:37)Almöhi schrieb: [ -> ]Ich denke, wenn Costa die erst gezeigte Leistung konstant zeigen würde, dann müsste sich Gnabry erst mal ganz schön strecken, den die Geschwindigkeit von Costa hat er nicht. Ribéry wird nicht jünger und Verletzungen sind nicht gerade unwahrscheinlich bei ihm. Ich bin davon überzeugt, wenn Costa konstante Leistung zeigen würde, würde er auch viel öfter spielen.
Er hat aber seit jeher Defizite, vor allem in der Entscheidungsfindung. Und beim Flanken. Die hatte er auch in seinem Superhalbjahr, aber da hat halt vieles geklappt. Die Frage ist ja, kann er die Defizite abstellen/azumindest an ihnen arbeiten? Hoffentlich, überzeugt bin ich davon aber nicht. Da traue ich eher noch Kimmich zu, dass er ein waschechter RV wird und konsuquent an seiner Defensivleistung arbeitet...
Ich würde es ihm schon zutrauen, dass er an seinen, speziell, Flanken arbeiten könnte. Ich vermute dass es bei ihm eine psychische Sache ist. Ich sehe aber keine Grund warum er sich nicht wieder steigern und die genannten Defizite mindern könnte. Ob er dazu bereit ist, dass weiß halt wohl keiner außer er. Seine Schnelligkeit die er hat wäre halt ein großer Vorteil für uns auf den Flügeln.
Wunderbar, wieviel gekonnter kann man einen Spieler denn noch demotivieren? Erst auf der Bank kaltgestellt weil Ancelotti Ü30 bevorzugt, dann schon öffentlich angezählt und verkauft, und jetzt kanns ihm Rummenigge auch schriftlich geben dass er als zweite oder dritte Wahl bleiben muss weil man bei Sanchez den Geldbeutel festhält.
Dann hol ich doch lieber nen 1:1 Costa Ersatz, bevor ich die ganze Saison nen Spieler hab, der gedanklich schon die Koffer gepackt hat.
Ja richtig. Genau jener Spieler, der auch unter Pep in der Rückrunde bei weitem nicht mehr an seine Leistung anknüpfen konnte. Aber das ist ja auch so eine Fabel, die hier gern gestreut wird, dass Costa hier mehr als ein halbes ordentliches Jahr hatte.
Ich finde Rummenigges Aussage gut, erst recht der Hinweis auf die WM
(06.07 2017, 21:37)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ja richtig. Genau jener Spieler, der auch unter Pep in der Rückrunde bei weitem nicht mehr an seine Leistung anknüpfen konnte. Aber das ist ja auch so eine Fabel, die hier gern gestreut wird, dass Costa hier mehr als ein halbes ordentliches Jahr hatte.
Ich finde Rummenigges Aussage gut, erst recht der Hinweis auf die WM
Auf dieses argument wird komischerweise nie eingegangen .
Und Carlo setzt nicht auf alter sondern auf qualität. Checkts endlich
Ja klar, wenn ein Nationalspieler bei einem Verein spielt, dessen Trainer ihn gerade fast eine ganze Saison auf der Bank hat versauern lassen, ist das natürlich förderlich für die anstehende WM. Wenn KHR das so meint, hat er sie doch nicht alle.
"Der große Vorteil des FC Bayern ist es, dass nach dieser Saison WM ist, und für die wollen sich alle qualifizieren. In so einer Situation macht kein Spieler Zirkus."
Aha. Kurz in klaren Worten gesagt: man hat dem ausgebooteten Costa die Karotte vor die Nase gehalten dass er vielleicht gehen darf um woanders zu spielen, weil nächstes Jahr WM ist. Man hat bei anderen Gerüchten von Vereinsseite aus Stellung genommen, bei Costa ließ man das einfach unkommentiert stehen, dass der Verein ihn nicht für gut genug hält. Dann hat man sich entschieden dass man bei Alexis Sanchez doch zu geizig ist. Nun heißt es "du bleibst", und man macht Costa unter Ancelotti vielleicht seine WM Chance kaputt, und sagt öffentlich dass man sich aber keine Sorgen macht dass der Bauer auf dem Schachbrett den Mund aufmacht, weil ist ja WM. Kann man machen. Gibt aber kein gutes Bild.
Es ist eher eine Fabel dass Costa ne halbe Saison "überperformed" hat. Mit 7 Toren und 18 Vorlagen in 43 Einsätzen hat er die Leistung von so manchem übertroffen. In mehr als jedem zweiten CL Einsatz einen Scorer.
Aber ja, total überbewertet. Und dass er überperformed hat kann man auch so klar sagen, nachdem er nach einer sehr guten Saison nicht mehr zum Einsatz kam. Wer nicht spielt, zeigt ja keine Leistung.