(04.07 2019, 08:49)Boeschner schrieb: [ -> ] (04.07 2019, 07:24)Dimi schrieb: [ -> ]Sorry, aber ich kannte diese Seite nicht. Die Stimmen gegen Uli werden mehr, ob du es glaubst oder nicht ...
Geschätzt 300 Stimmen. Das ist nix.
Warten wir mal noch diese Transfer Periode ab. Nicht dass diese Seite danach abgeht wie Facebook zu besten Zeiten

RUMMENIGGE: TRANSFERMARKT HAT "UNGESUNDE GRÖSSE ANGENOMMEN"
Vorstandschef
Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Rekordmeister
Bayern München hat die teilweise grotesken Auswüchse auf dem Transfermarkt kritisiert. "Der Markt hat eine ungesunde Größe angenommen", sagte Rummenigge dem
Klubmagazin 51.
Die Ablösesummen im bis zu dreistelligen Millionen-Bereich weckten "riesige Erwartungshaltungen", meinte Rummenigge: "Es ist fast unmenschlich, das zu erfüllen." Die Spieler wüssten: "Das Stadion ist auch wegen dir ausverkauft – und die Leute erwarten jetzt Zauberfußball von dir. Dem wirst du nicht immer gerecht."
Dennoch sieht Rummenigge weiter gute Chancen, Stars nach München zu locken. "Der FC Barcelona hat den berühmten Slogan 'Mes que un club' – 'mehr als ein Klub'. Das trifft genauso auf den FC Bayern München zu. Wir pflegen unsere Kultur. Auch in Zukunft werden wir Top-Spieler finden, die im FC Bayern mehr sehen als nur einen Fußballverein", sagte er. Der Rekordmeister leiste sich den "Luxus", anders zu sein als viele andere Klubs: "Menschlicher, ehrlicher. Die meisten Spieler zahlen das zurück."
Rummenigge (63) kündigte zudem an, dass die Bayern "den Fokus auf die Champions League wieder deutlich schärfen" werden. Ihn reize die Schwere der Aufgabe. Und: "Das Aus im Achtelfinale ärgert mich noch immer, das war eindeutig zu früh."
Mit Blick auf die anstehende TV-Rechtevergabe in der Bundesliga hofft der Bayern-Boss auf einen Zugewinn. "Im laufenden Vertrag haben wir eine jährliche Steigerung. Im vierten und letzten Jahr beträgt die Summe 1,25 Milliarden Euro. Es wäre ein Erfolg, wenn wir beim neuen Paket mit diesen 1,25 Milliarden starten", sagte er. Ein großer Schub sei erst zu erwarten, "wenn Konzerne aus den USA oder Asien einsteigen. Aber ich kann nicht sagen, wann das sein wird", ergänzte er.
https://sport.sky.de/transfers
Unglaublich was da jedes Mal rausposaunt wird und am Ende kommt die Relativierung...
(04.07 2019, 09:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]RUMMENIGGE: TRANSFERMARKT HAT "UNGESUNDE GRÖSSE ANGENOMMEN"
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Rekordmeister Bayern München hat die teilweise grotesken Auswüchse auf dem Transfermarkt kritisiert. "Der Markt hat eine ungesunde Größe angenommen", sagte Rummenigge dem Klubmagazin 51.
Die Ablösesummen im bis zu dreistelligen Millionen-Bereich weckten "riesige Erwartungshaltungen", meinte Rummenigge: "Es ist fast unmenschlich, das zu erfüllen." Die Spieler wüssten: "Das Stadion ist auch wegen dir ausverkauft – und die Leute erwarten jetzt Zauberfußball von dir. Dem wirst du nicht immer gerecht."
Dennoch sieht Rummenigge weiter gute Chancen, Stars nach München zu locken. "Der FC Barcelona hat den berühmten Slogan 'Mes que un club' – 'mehr als ein Klub'. Das trifft genauso auf den FC Bayern München zu. Wir pflegen unsere Kultur. Auch in Zukunft werden wir Top-Spieler finden, die im FC Bayern mehr sehen als nur einen Fußballverein", sagte er. Der Rekordmeister leiste sich den "Luxus", anders zu sein als viele andere Klubs: "Menschlicher, ehrlicher. Die meisten Spieler zahlen das zurück."
Rummenigge (63) kündigte zudem an, dass die Bayern "den Fokus auf die Champions League wieder deutlich schärfen" werden. Ihn reize die Schwere der Aufgabe. Und: "Das Aus im Achtelfinale ärgert mich noch immer, das war eindeutig zu früh."
Mit Blick auf die anstehende TV-Rechtevergabe in der Bundesliga hofft der Bayern-Boss auf einen Zugewinn. "Im laufenden Vertrag haben wir eine jährliche Steigerung. Im vierten und letzten Jahr beträgt die Summe 1,25 Milliarden Euro. Es wäre ein Erfolg, wenn wir beim neuen Paket mit diesen 1,25 Milliarden starten", sagte er. Ein großer Schub sei erst zu erwarten, "wenn Konzerne aus den USA oder Asien einsteigen. Aber ich kann nicht sagen, wann das sein wird", ergänzte er.
https://sport.sky.de/transfers
Unglaublich was da jedes Mal rausposaunt wird und am Ende kommt die Relativierung...
Tut mir leid, das hat für mich schon was von leichter Resignation, aber teilweise der Versuch zur Beschwichtigung.
"der Transfermarkt ist überhitzt..." bla bla
"aber wir werden trotzdem in Zukunft die Chance haben Stars hierher zu holen"

in Zukunft? Soll das heißen nicht dieses Jahr?
dann wieder der obligatorische Schlag mit der Moralkeule:
Der FC Bayern muss anders sein! Menschlicher, ehrlicher...
Schwachsinn!
Mit diesem Slogan gewinnt Schalke seit 50 Jahren keine Meisterschaft mehr.
Tut mir leid, Kalle! Das klingt nach Aufgabe!
Menschlicher ? Hummels ist auch wegen fehlender Wertschätzung gegangen.
Wacht endlich auf.
(04.07 2019, 10:49)Porsche schrieb: [ -> ]Menschlicher ? Hummels ist auch wegen fehlender Wertschätzung gegangen.
Wacht endlich auf.
Ach... der ist wahrscheinlich gegangen, weil er in Zukunft beim bvb größere Chancen sieht Titel zu gewinnen!
(04.07 2019, 10:49)Porsche schrieb: [ -> ]Menschlicher ? Hummels ist auch wegen fehlender Wertschätzung gegangen.
Wacht endlich auf.
Fehlende Wertschätzung? Bei einem Jahresgehalt von 10Mio?
(04.07 2019, 11:02)Boeschner schrieb: [ -> ][quote='Porsche' pid='233296' dateline='1562233768']
Menschlicher ? Hummels ist auch wegen fehlender Wertschätzung gegangen.
Wacht endlich auf.
Fehlende Wertschätzung? Bei einem Jahresgehalt von 10Mio?
[/e
Lies doch mal die Presse. Kicker, Sueddeutsche, Spiegel....
Tip: Vater von Hummel.
Nur weil jemand viel Geld bekommt, heißt es nicht, dass menschliche Wertschätzung keine Rolle spielt.
Denk mal drüber nach.
(04.07 2019, 11:09)Porsche schrieb: [ -> ] (04.07 2019, 11:02)Boeschner schrieb: [ -> ][quote='Porsche' pid='233296' dateline='1562233768']
Menschlicher ? Hummels ist auch wegen fehlender Wertschätzung gegangen.
Wacht endlich auf.
Fehlende Wertschätzung? Bei einem Jahresgehalt von 10Mio?
[/e
Lies doch mal die Presse. Kicker, Sueddeutsche, Spiegel....
Tip: Vater von Hummel.
Nur weil jemand viel Geld bekommt, heißt es nicht, dass menschliche Wertschätzung keine Rolle spielt.
Denk mal drüber nach.
Und dafür verzichtet er mit dem Wechsel nach Dortmund auf Titel und mehrere Millionen? Ich glaube er wollte einfach nicht auf die Bank und mit dem BVB war er ja immer sehr verbunden.
Dass da fehlende Wertschätzung eine Hauptursache gewesen sein soll, halte ich nur für möglich, wenn es zwischenmenschlich richtig gekracht hat.
Ist auch egal, er hat für sich mit dem BVB eine gute Entscheidung getroffen. Von guten Entscheidungen sind wir seit einiger Zeit sehr weit entfernt.
Es zeigt sich einfach, dass der Anspruch der Bayern nicht mehr mit der Wirklichkeit passt. Man hat ein paar Jahre deutlich über seine Verhältnisse performt, da Vereine mit größerem Budget deutlich unterperformt haben. Die Glückgriffe Ribery und Robben sind momentan bei den Transfersummen kaum erreichbar, zumal die Bundesliga und die Bayern deutlich an Attraktivität verloren haben.
Wir müssen einfach schneller werden und ein Zwischending zwischen BVB und Real sein. Denn für die Topstars reicht es nicht und für den Aufbau einer jungen Mannschaft hat man nicht die Geduld.
Alles in allem habe ich kein Problem mit dem Ausscheiden in der Championsleague gegen Liverpool, auch wenn Kalle die Bayern immer mindestens im Halbfinale sieht. Dafür kaufen wir in letzter Zeit einfach zu schlecht ein und es kommt nichts aus der Jugend nach. Dieses ist das Ergebnis von falsch besetzten Positionen und daraus resultierten schlechten Entscheidungen.