(14.04 2022, 08:57)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.kicker.de/rummenigge-im-inte...23/artikel
"Ist es vorstellbar, dass der FC Bayern anstelle von Investoren nun Kredite aufnimmt?
Bayern München war immer dafür bekannt, und da zitiere ich gerne Uli Hoeneß, dass er rechts in die Sparkasse reingegangen ist. Da war die Festgeldabteilung, links war die Kreditabteilung. Man sollte sich nicht den Weg von Barcelona als Vorbild nehmen. Der FC Bayern war dafür bekannt, dass er die Mannschaft seriös finanziert. Ohne Kredite."
Finde das wieder ne sehr interessante Aussage. Man merke: jeder der sich ein Haus mit einem Kredit bzw. Darlehen finanziert ist , je nach dem wie man die Aussage nun interpretieren will, unseriös.
Und nein, ich will hier nicht sagen, dass der Weg von Barcelona gut war. Der war katastrophal, aber Kredite sind, wenn man es richtig macht, nichts unseriöses.
Nein, so ein Quatsch. Das sagt er so nicht. Es geht hier um einen Fußballverein und nicht um Privatpersonen, die sich ein Haus finanzieren wollen.
Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Kleines Geheimnis, bitte nicht dem Rest der Welt erzählen: auch Firmen, also Wirtschatfsunternehmen, nehmen Kredite auf.
(14.04 2022, 09:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:57)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.kicker.de/rummenigge-im-inte...23/artikel
"Ist es vorstellbar, dass der FC Bayern anstelle von Investoren nun Kredite aufnimmt?
Bayern München war immer dafür bekannt, und da zitiere ich gerne Uli Hoeneß, dass er rechts in die Sparkasse reingegangen ist. Da war die Festgeldabteilung, links war die Kreditabteilung. Man sollte sich nicht den Weg von Barcelona als Vorbild nehmen. Der FC Bayern war dafür bekannt, dass er die Mannschaft seriös finanziert. Ohne Kredite."
Finde das wieder ne sehr interessante Aussage. Man merke: jeder der sich ein Haus mit einem Kredit bzw. Darlehen finanziert ist , je nach dem wie man die Aussage nun interpretieren will, unseriös.
Und nein, ich will hier nicht sagen, dass der Weg von Barcelona gut war. Der war katastrophal, aber Kredite sind, wenn man es richtig macht, nichts unseriöses.
Nein, so ein Quatsch. Das sagt er so nicht. Es geht hier um einen Fußballverein und nicht um Privatpersonen, die sich ein Haus finanzieren wollen.
Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Doch es ist was anderes ob ich ein Haus kaufe, oder Ablöse für einen Spieler zahle. Kleiner Tipp: das Haus verletzt sich nicht mal eben. Es ist auch nicht nur für paar Jahre unter Vertrag. Bei einem Haus weiß man, was man bekommt. Spieler hingegen können floppen. Und ein Haus hält auch eher den Wert. Weil es nunmal ein Haus ist und kein Spieler.
Das ist was komplett anderes. Das ist es nicht, was Rummenigge meint mit unseriös und das weißt du auch selber.
(14.04 2022, 09:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:57)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.kicker.de/rummenigge-im-inte...23/artikel
"Ist es vorstellbar, dass der FC Bayern anstelle von Investoren nun Kredite aufnimmt?
Bayern München war immer dafür bekannt, und da zitiere ich gerne Uli Hoeneß, dass er rechts in die Sparkasse reingegangen ist. Da war die Festgeldabteilung, links war die Kreditabteilung. Man sollte sich nicht den Weg von Barcelona als Vorbild nehmen. Der FC Bayern war dafür bekannt, dass er die Mannschaft seriös finanziert. Ohne Kredite."
Finde das wieder ne sehr interessante Aussage. Man merke: jeder der sich ein Haus mit einem Kredit bzw. Darlehen finanziert ist , je nach dem wie man die Aussage nun interpretieren will, unseriös.
Und nein, ich will hier nicht sagen, dass der Weg von Barcelona gut war. Der war katastrophal, aber Kredite sind, wenn man es richtig macht, nichts unseriöses.
Nein, so ein Quatsch. Das sagt er so nicht. Es geht hier um einen Fußballverein und nicht um Privatpersonen, die sich ein Haus finanzieren wollen.
Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Doch es ist was anderes ob ich ein Haus kaufe, oder Ablöse für einen Spieler zahle. Kleiner Tipp: das Haus verletzt sich nicht mal eben. Es ist auch nicht nur für paar Jahre unter Vertrag. Bei einem Haus weiß man, was man bekommt. Spieler hingegen können floppen. Und ein Haus hält auch eher den Wert.
Oh man ist das lustig. Man fragt sich wirklich, warum nur der FC Bayern darüber Bescheid weiß, aber Millionen von Unternehmen, die teils zigfach größer sind als der FC Bayern, nicht. Der Hauskauf ist ein finanziell viel größeres Risiko für eine Privatperson als bei Bayern ein Kredit für einen Spieler.
Du weißt doch wie das läuft, wir bilden Spieler wie Alaba oder Thiago aus und geben sie dann für paar Cents an die Konkurrenz ab. Dann fehlen uns in den wichtigen Spielen die Erfahrung und wir spielen mit Upi, Luci, Pavi, und Kimmi ohne Aufbau, 1 Mio. Flanken, und ohne Mittelfeld. Back to Kovac. Diesen Luci zahlen wir aber ohnehin jeden Jahr ab ...
(14.04 2022, 09:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:57)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.kicker.de/rummenigge-im-inte...23/artikel
"Ist es vorstellbar, dass der FC Bayern anstelle von Investoren nun Kredite aufnimmt?
Bayern München war immer dafür bekannt, und da zitiere ich gerne Uli Hoeneß, dass er rechts in die Sparkasse reingegangen ist. Da war die Festgeldabteilung, links war die Kreditabteilung. Man sollte sich nicht den Weg von Barcelona als Vorbild nehmen. Der FC Bayern war dafür bekannt, dass er die Mannschaft seriös finanziert. Ohne Kredite."
Finde das wieder ne sehr interessante Aussage. Man merke: jeder der sich ein Haus mit einem Kredit bzw. Darlehen finanziert ist , je nach dem wie man die Aussage nun interpretieren will, unseriös.
Und nein, ich will hier nicht sagen, dass der Weg von Barcelona gut war. Der war katastrophal, aber Kredite sind, wenn man es richtig macht, nichts unseriöses.
Nein, so ein Quatsch. Das sagt er so nicht. Es geht hier um einen Fußballverein und nicht um Privatpersonen, die sich ein Haus finanzieren wollen.
Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Doch es ist was anderes ob ich ein Haus kaufe, oder Ablöse für einen Spieler zahle. Kleiner Tipp: das Haus verletzt sich nicht mal eben. Es ist auch nicht nur für paar Jahre unter Vertrag. Bei einem Haus weiß man, was man bekommt. Spieler hingegen können floppen. Und ein Haus hält auch eher den Wert.
Oh man ist das lustig. Man fragt sich wirklich, warum nur der FC Bayern darüber Bescheid weiß, aber Millionen von Unternehmen, die teils zigfach größer sind als der FC Bayern, nicht. Der Hauskauf ist ein finanziell viel größeres Risiko für eine Privatperson als bei Bayern ein Kredit für einen Spieler.
Kann dich nicht ernst nehmen, wenn du Rummenigge sowas unterstellst. Hast du wohl ganz fest danach gesucht, irgendwas zu finden, wo man sich aufregen kann, wenn man es nur unbedingt will, oder? Schön aus dem Kontext reißen und ihm Worte in den Mund legen. Super.
Dann viel Spaß. Reg dich auf. Der dumme Rummenigge. Denkt jeder, der je, egal zu welchem Zweck, einen Kredit aufgenommen hat, ist unseriös. Der ist aber weltfremd.

Rummenigge liegt irgendwo schön in Sylt, mit ner Zigarre und nem Whiskey und denkt sich seit dem Spiel gegen Villareal, "puh, da habe ich alles richtig gemacht"

(14.04 2022, 09:19)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 08:57)Boeschner schrieb: [ -> ]Nein, so ein Quatsch. Das sagt er so nicht. Es geht hier um einen Fußballverein und nicht um Privatpersonen, die sich ein Haus finanzieren wollen.
Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Doch es ist was anderes ob ich ein Haus kaufe, oder Ablöse für einen Spieler zahle. Kleiner Tipp: das Haus verletzt sich nicht mal eben. Es ist auch nicht nur für paar Jahre unter Vertrag. Bei einem Haus weiß man, was man bekommt. Spieler hingegen können floppen. Und ein Haus hält auch eher den Wert.
Oh man ist das lustig. Man fragt sich wirklich, warum nur der FC Bayern darüber Bescheid weiß, aber Millionen von Unternehmen, die teils zigfach größer sind als der FC Bayern, nicht. Der Hauskauf ist ein finanziell viel größeres Risiko für eine Privatperson als bei Bayern ein Kredit für einen Spieler.
Kann dich nicht ernst nehmen, wenn du Rummenigge sowas unterstellst. Hast du wohl ganz fest danach gesucht, irgendwas zu finden, wo man sich aufregen kann, wenn man es nur unbedingt will, oder? Schön aus dem Kontext reißen und ihm Worte in den Mund legen. Super.
Dann viel Spaß. Reg dich auf. Der dumme Rummenigge. Denkt jeder, der je, egal zu welchem Zweck, einen Kredit aufgenommen hat, ist unseriös. Der ist aber weltfremd. 
Merkst also wieder selber, dass du gerade Unsinn verzapft hast und lenkst jetzt vom Thema ab. Egal wie man die Aussagen von Rummenigge interpretieren will, sie bleibt Unsinn. Weder ist eine Kreditfinanzierung im Fußball schlimm noch woanders. Kredite sind im Fußball, bei der Größenordnung FC Bayern, ein minimales Risiko. Du musst sportlich komplett abstürzen, um den nicht mehr finanzieren zu können und notfalls hast du als FC Bayern die Möglichkeit Anteile weiter zu veräußern, neue Sponsoren zu finden oder einen Top-Spieler zu verkaufen. Das sind alles aber nur Mittel, wenn es komplett schief geht. Dieses Risiko hat aber jedes große Unternehmen und jedes Unternehmen der Welt weiß wie groß das Pech sein muss, damit dieser Fall eintritt.
Der Bullshit mit dem Festgeld sollte doch auch langsam jeder verstanden haben. Der FC Bayern hat jahrelang Geld angesammelt bis die Inflation im Fußball dieses Geld förmlich wertlos gemacht hat. Eine gute Finanzierung läuft nicht nur darüber ab, dass man Geld auf dem Konto ansammelt, was auch jedes Unternehmen eigentlich wissen müsste. Warte ja sowieso noch sehnsüchtig auf die ganzen Insolvenzanmeldungen im Fußball wegen Corona...
Diese Doktrin die Uli und Rummenigge fahren ist einfach weltfremd.
(14.04 2022, 09:37)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:19)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.04 2022, 09:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Es ist halt nichts anderes, aber dir das zu erklären wird wohl wie immer zu nichts führen.
Doch es ist was anderes ob ich ein Haus kaufe, oder Ablöse für einen Spieler zahle. Kleiner Tipp: das Haus verletzt sich nicht mal eben. Es ist auch nicht nur für paar Jahre unter Vertrag. Bei einem Haus weiß man, was man bekommt. Spieler hingegen können floppen. Und ein Haus hält auch eher den Wert.
Oh man ist das lustig. Man fragt sich wirklich, warum nur der FC Bayern darüber Bescheid weiß, aber Millionen von Unternehmen, die teils zigfach größer sind als der FC Bayern, nicht. Der Hauskauf ist ein finanziell viel größeres Risiko für eine Privatperson als bei Bayern ein Kredit für einen Spieler.
Kann dich nicht ernst nehmen, wenn du Rummenigge sowas unterstellst. Hast du wohl ganz fest danach gesucht, irgendwas zu finden, wo man sich aufregen kann, wenn man es nur unbedingt will, oder? Schön aus dem Kontext reißen und ihm Worte in den Mund legen. Super.
Dann viel Spaß. Reg dich auf. Der dumme Rummenigge. Denkt jeder, der je, egal zu welchem Zweck, einen Kredit aufgenommen hat, ist unseriös. Der ist aber weltfremd. 
Merkst also wieder selber, dass du gerade Unsinn verzapft hast und lenkst jetzt vom Thema ab. Egal wie man die Aussagen von Rummenigge interpretieren will, sie bleibt Unsinn. Weder ist eine Kreditfinanzierung im Fußball schlimm noch woanders. Kredite sind im Fußball, bei der Größenordnung FC Bayern, ein minimales Risiko. Du musst sportlich komplett abstürzen, um den nicht mehr finanzieren zu können und notfalls hast du als FC Bayern die Möglichkeit Anteile weiter zu veräußern, neue Sponsoren zu finden oder einen Top-Spieler zu verkaufen. Das sind alles aber nur Mittel, wenn es komplett schief geht. Dieses Risiko hat aber jedes große Unternehmen und jedes Unternehmen der Welt weiß wie groß das Pech sein muss, damit dieser Fall eintritt.
Der Bullshit mit dem Festgeld sollte doch auch langsam jeder verstanden haben. Der FC Bayern hat jahrelang Geld angesammelt bis die Inflation im Fußball dieses Geld förmlich wertlos gemacht hat. Eine gute Finanzierung läuft nicht nur darüber ab, dass man Geld auf dem Konto ansammelt, was auch jedes Unternehmen eigentlich wissen müsste. Warte ja sowieso noch sehnsüchtig auf die ganzen Insolvenzanmeldungen im Fußball wegen Corona...
Diese Doktrin die Uli und Rummenigge fahren ist einfach weltfremd.
Nein, nix da. Du behauptest, Rummenigge hält jeden, der einen Kredit für ein Haus aufnimmt für unseriös. Das ist Bullshit.
(14.04 2022, 08:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man merke: jeder der sich ein Haus mit einem Kredit bzw. Darlehen finanziert ist , je nach dem wie man die Aussage nun interpretieren will, unseriös.
Einfach eine billige Taktik, Rummenigge als Trottel darzustellen, damit man keine Argumente bringen muss.
@Boeschner....
um jetzt das für und wider von Krediten zu diskutieren, bei dem natürlich der Verein Barcelona als erstes in den Sinn kommt, wenn man den Eindruck eines völlig zerrütteten Vereins durch Kredite sieht, so müssen kredite an sich, auch am Sport nichts schlimmes bedeuten.
Besonders wenn wir in unserer Situation wirklich an einem entscheidenden Punkt sind.
damit meine ich....
Die nächsten Monate können wirklich entscheidend dafür sein, ob der FC Bayern auch in den nächsten Jahren noch eine entsprechende Rolle im europäischen Fußball spielt, oder eben nicht.
Und wenn man sich alle Fakten und das letzte Jahr ansieht, dann kommt man einfach nicht drum herum, dass wir 5-6 neue Spieler bräuchten um unsere Mannschaft qualitativ und auch in der kaderbreite entsprechend zu verstärken.
Die Einnahmenverluste können in den nächsten Jahren wieder durch volle Stadien und entsprechendes Marketing, oder mit dem Erreichen der höheren KO Phase der CL ausgeglichen werden.
Aber ein weiteres Dahin-Gleiten Lassen und so tun als ob nichts passiert wäre, immer mit der Argumentation am Kader würde es nicht liegen, ist ein Risiko dass fatal wäre und
birgt wohl langfristig die Gefahr endgültig ins Niemandsland der CL abzurutschen.
Wenn ich seriös sage und im nächsten Satz "ohne Kredite", dann hört es sich schon so an als ob Kredite etwas unseriöses an sich hätten.