Angeblich haben wir ein 56Mio-Angebot für Jovic abgegeben, wollen Ziyech für 35Mio holen und sind an Pochettino interressiert:
According to @MigRico, Bayern:
- have made a €56m offer for Luka Jović
- intend to sign Hakim Ziyech by paying the €35m that Ajax are asking for.
- are interested in Mauricio Pochettino as new coach by offering the possibility of winning trophies which he hasn't done so far
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...9681302529
Keine Ahnung wie glaubhaft diese Quelle ist, aber Pochettino wär natürlich der Trainer-Jackpot!
Ach und der Pochettino soll dann Deutsch lernen - Nie und nimmer.. Solange Uli auf so einem Blödsinn besteht kommt der nicht. Was diese unsinnige Vorgabe bei Pep und Carlo gebracht hat konnte man ja gut sehen.
Außerdem hat Uli ohnehin fest vor mit Kovac in die nächste Saison zu gehen, da müsste in den verbleibenden max. 8 Pflichtspielen schon viel passieren um das zu verhindern.
Halte ich für eher unglaubwürdig. Einerseits wird Uli wohl mit Kovac weitermachen wollen, andererseits will und das wird Bayern auch wissen Frankfurt für Jovic sicherlich deutlich mehr verlangen und bei Ziyech wurde vor 2 Wochen noch glaube ich gesagt der Transfer wäre im Prinzip schon fix und jetzt ist man nur wieder daran interessiert ihn zu verpflichten.
Da wird mir aktuell zu viel gerüchtet
(10.04 2019, 16:56)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Ach und der Pochettino soll dann Deutsch lernen - Nie und nimmer.. Solange Uli auf so einem Blödsinn besteht kommt der nicht. Was diese unsinnige Vorgabe bei Pep und Carlo gebracht hat konnte man ja gut sehen.
Außerdem hat Uli ohnehin fest vor mit Kovac in die nächste Saison zu gehen, da müsste in den verbleibenden max. 8 Pflichtspielen schon viel passieren um das zu verhindern.
Versteh ich nicht. Dass der Trainer die Sprache seines Vereins spricht ist bei Topvereinen doch ziemlich normal. Macht doch sonst auch wenig Sinn.
(10.04 2019, 16:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Halte ich für eher unglaubwürdig. Einerseits wird Uli wohl mit Kovac weitermachen wollen, andererseits will und das wird Bayern auch wissen Frankfurt für Jovic sicherlich deutlich mehr verlangen und bei Ziyech wurde vor 2 Wochen noch glaube ich gesagt der Transfer wäre im Prinzip schon fix und jetzt ist man nur wieder daran interessiert ihn zu verpflichten.
Da wird mir aktuell zu viel gerüchtet
Naja, Jovic spielt jetzt auch nicht wie Mbappe bei Monaco. Denke schon, dass man mit 56Mio in die Nähe kommt.
Der Vergleich hinkt aber dadurch, dass wir hier von der deutschen Sprache sprechen.
Nennt mir einen Bundesligaverein, bei dem der Trainer nicht wenigstens ein bisschen Deutsch sprechen muss.
(10.04 2019, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ][quote='Frankfurter Bub' pid='226681' dateline='1554911800']
Versteh ich nicht. Dass der Trainer die Sprache seines Vereins spricht ist bei Topvereinen doch ziemlich normal. Macht doch sonst auch wenig Sinn.
Du wirst mir doch nicht erzählen wollen das auch nur eine taktische Mannschaftsbesprechung mit Pep oder Carlo in Deutsch (und ohne Dolmetscher) abgehalten wurde.
Und wie sieht es denn bitte schön mit unseren Spielern aus. Ribery nach 11 Jahren mit stümperhaften Deutsch, James Null Intresse an Deutsch, dito davor Vidal (Und der kam aus BL), Thiago sehr wenig, Coman sehr wenig u.s.w. Ein großer Teil der Spieler kann kein Deutsch - also was soll diese blödsinnige nicht mehr zeitgemäße Trainervorgabe.
Klopp in England ist normal ist halt mal englisch, Zidane hat vorher lange bei Real gespielt daher sein Spanisch etc.
Der einzige der mich da positiv zu überrascht hat war in letzter Zeit nun Tuchel mit sehr guten Französisch.
(10.04 2019, 17:06)Boeschner schrieb: [ -> ]Nennt mir einen Bundesligaverein, bei dem der Trainer nicht wenigstens ein bisschen Deutsch sprechen muss.
Wieder hinkt der Vergleich. Du redest hier jetzt von 17 Vereinen, die sich im Normalfall sowieso nur auf dem deutschen Markt umschauen.
(10.04 2019, 17:10)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ] (10.04 2019, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ][quote='Frankfurter Bub' pid='226681' dateline='1554911800']
Versteh ich nicht. Dass der Trainer die Sprache seines Vereins spricht ist bei Topvereinen doch ziemlich normal. Macht doch sonst auch wenig Sinn.
Du wirst mir doch nicht erzählen wollen das auch nur eine taktische Mannschaftsbesprechung mit Pep oder Carlo in Deutsch (und ohne Dolmetscher) abgehalten wurde.
Und wie sieht es denn bitte schön mit unseren Spielern aus. Ribery nach 11 Jahren mit stümperhaften Deutsch, James Null Intresse an Deutsch, dito davor Vidal (Und der kam aus BL), Thiago sehr wenig, Coman sehr wenig u.s.w. Ein großer Teil der Spieler kann kein Deutsch - also was soll diese blödsinnige nicht mehr zeitgemäße Trainervorgabe.
Klopp in England ist normal ist halt mal englisch, Zidane hat vorher lange bei Real gespielt daher sein Spanisch etc.
Der einzige der mich da positiv zu überrascht hat war in letzter Zeit nun Tuchel mit sehr guten Französisch.
Es geht ja nicht nur um die Kommunikation mit den Spielern. Mit den Mitarbeitern im Verein sollte man sprechen können. Mit den Fans sollte man sprechen können. Die Trainer leben ja dann auch in München, da ist die Sprache ganz wichtig, damit man sich wohlfühlt. Du ziehst ja auch nicht für ein paar Jahre nach Frankreich ohne auch nur ein bisschen französisch zu können.