22.08 2024, 12:45
(22.08 2024, 07:51)el-capitano schrieb: [ -> ]Ich hätte mir in der Transferphase auch noch Xavi und/oder Doue gewünscht.
Zudem war der Abgang von De Ligt für mich nicht nachvollziehbar.
Trotzdem bin ich zufrieden. Es wurde nie von Seiten des Vereins vom großen Umbruch gesprochen. Lediglich die Presse und der "Experte" Hamann haben dies vehement gefordert.
Dass dies aber in der Umsetzung extrem schwierig werden würde, musste jedem klar sein. Da in der Vergangenheit einige Profis mit zu hohem Gehalt ausgestattet wurden, im Gegenzug die Leistung mit Unterschrift aber stetig bergab ging, bekommt man diese nun auch nicht mehr verkauft. Und es ist, wie es ist. Ein Vertrag ist für beide Seiten bindend. Dass die Spieler diesen Vertrag nun aussitzen lässt sich nicht vermeiden.
Ich verstehe aber auch, dass es für diese Spieler keinen Markt gibt. Wer will freiwillig Goretzka bei dem Gehalt kaufen und dann noch Unsummen an Ablöse bezahlen ? Wenn wir aber im Gegenzug den Spieler für kleine Summe abgeben um zumindest das Gehalt zu sparen, wird dann auch gejammert warum wir keine annehmbare Ablöse generieren und andere Vereine dies augenscheinlich schaffen.
Ich erinnere aber auch daran, dass man damals von Seiten der Fans oft verständnislos den Kopf geschüttelt hat, wenn ein Spieler ein paar Millionen mehr wollte und der Verein sich sträubte. Der Spieler daraufhin mit Abschied drohte oder dann wirklich ablösefrei ging.
Da schrie man laut auf und fragte, warum man wegen der paar Millionen nun auf den Spieler verzichten wollte.
Man hat sich vor Jahren in eine Position manövriert, die uns heute auf die Füße fällt.
Daher mache ich Eberl keine Vorwürfe.
Im Gegenteil. Auch wenn wir vom Spielmaterial keinen großen Umbruch schaffen, versucht man dies zumindest in der Gehaltsstruktur. Unsere Großverdiener
werden über kurz oder lang in Rente gehen (Neuer/Müller/Kane) oder müssen Gehaltseinbußen hinnehmen (Kimmich/Davies/Gnabry). Die Zeiten der 20 Millionen-Gehälter sind auf Dauer nicht tragbar.
Dass es in dem Zusammenhang auch schwierig wird, Spieler von Weltformat zu verpflichten, dürfte auch klar sein. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass viele Vereine inzwischen durch die TV Gelder in England oder das Sponsoring einiger Scheichs ganz andere Möglichkeiten haben.
Wir können da definitiv nicht mehr mithalten und müssen daher auf anderem Wege versuchen Anschluss zu finden.
Da geht es aus meiner Sicht nicht mehr darum Spieler von Format zu kaufen, sondern wieder eine Mannschaft zu formen. Ein Team in dem jeder für den anderen rennt um ein Ziel zu erreichen.
Man sieht gerade in Leverkusen dass nicht die Mannschaft mit den besten Spielern vorne steht, sondern ein funktionierendes Kollektiv.
Dazu braucht es Spieler, die sich identifizieren und wohl fühlen.
Das sehe ich bei Tel, Musiala, Pavlovic und auch Pahlinha. Müller und Neuer stehen dabei außer Frage. Ebenso ein Kimmich.
De Ligt hätte aus meiner Sicht absolut zur oberen Reihe gepasst.
Bei Olise kann ich mir das zumindest schon mal vorstellen.
Wie sieht es in der kommenden Saison aus ?
Aus meiner Sicht sind wir nicht Jäger der Leverkusener. Ich denke, Leverkusen wird uns jagen. Ich sehe uns besser besetzt als letzte Saison. Olise wird mehr als eine Alternative sein. Pahlinha wird eine Lücke schließen, die eigentlich seit dem Abgang von Martinez nie geschlossen wurde.
Dazu hat man mit Kompany einen Trainer, der einen Schlendrian in Halbzeit 2 ( wie sooft in der letzten Saison) nicht zulassen wird.
Daher glaube ich fest an eine bessere Saison. Zumindest national.
Wenn man diesen Weg dann konsequent weitergeht, werden wir auch international in den nächsten Jahren wieder oben dabei sein. Zwar nicht mit Spielern aus dem obersten Regal aber mit einer Mannschaft die Lust hat an Toren, Siegen und Erfolg.
Gruß el-capitano
Ich finde diese Argumentation mit England, TV Geldern und Scheichs langsam aber scheinheilig. Wir haben Hernadez für 80, de Ligt für 67, Kane für über 100 Millionen, für Olise round about 60 Millionen verpflichtet. Die Wahrheit ist halt, das viele unserer Transfer halt einfach nicht einschlagen und nicht das die anderen einen krassen Wettbewerbsvorteil haben, den wir anderen ggüber btw auch haben.