05.01 2020, 17:26
(05.01 2020, 14:54)lavl schrieb: [ -> ](05.01 2020, 13:32)Boeschner schrieb: [ -> ](05.01 2020, 13:03)lavl schrieb: [ -> ](05.01 2020, 12:14)Boeschner schrieb: [ -> ](05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
wie weg vom Pep Fussball?
entweder man verfolgt eine Strategie und orientiert sich danach oder nicht.
entweder man lässt Ballbesitzorientiert und dominant spielen, oder eben nicht.
und holt sich halt dann entsprechend die Trainer und Spieler dafür.
aber das tun wir nicht.
Ancelotti kam weil er 3 mal die CL gewonnen hatte und nicht weil er uns passte.
Kovac kam weil er Bayern Gen hatte und weil andere nicht mehr verfügbar waren.
Flick wird wahrscheinlich bleiben, weil er es gerade halt ganz gut macht.
Und wir kaufen Spieler, weil sie gerade verfügbar sind, weil sie billig sind, weil sie deustch sind, oder sie sonst keiner will....
nochmal! das ist keine Strategie!
Ich dachte es geht um die Transferstrategie. Und da lässt sich für mich schon was erkennen.
Ich finde du versteifst dich auch etwas auf die deutschen Spieler. Natürlich werden wir im Zweifel immer deutsche Spieler bevorzugen. Da spricht doch auch nichts dagegen, solange die Qualität passt. Ich mein, nehmen wir halt Mal Goretzka. Hat man den unbedingt gebraucht? Nein. Aber er war ablösefrei, hat Qualität und Mentalität, ist deutsch... Wieso hätte man ihn nicht holen sollen? Weil man Tolisso schon hatte? Na und? Goretzka hat ja keine anderen Transfers blockiert. Wenn du die Möglichkeit hast, dir billig Qualität zu holen dann machst du das doch. Es wäre fahrlässig gewesen, ihn nicht zu verpflichten.
Auf der Trainerposition hat man doch auch zuletzt ständig falsche Entscheidung getroffen. Was der Kader kann und was nicht, lässt sich doch gar nicht richtig abschätzen. Vergleich Mal den Coutinho bei uns mit dem bei Liverpool. Da sieht man doch, wie viel das ausmacht. Das Problem ist für mich nicht der Kader.
Als ob es nichts ausmacht einen Goretzka mal so zu holen.
genau das ist doch das Problem bei uns. Wir holen uns den Spieler erstmal und dann schauen wir weiter!
Du hast es doch gerade perfekt beschrieben.
Aber damit holt man sich immer auch Probleme mit ins Haus. Ein Spieler der viel verdient und nicht 100% zu uns passt.
Ein Trainer der sich ständig mit dem befassen muss, wie stell ich den auf.
Und wenn er nicht spielt, die fragen der Reporter zu beantworten, warum er nicht spielt und am ende hast einen unzufrieden Spieler in der Mannschaft, der sich bei einem Brazzo ausheult warum er ständig auf der Bank sitzt.
Und wenn er doch spielt, evtl spielen muss, dann blockiert er den Platz für Spieler, die besser geeignet wären auf seiner Position.
Obendrein hätte man sich das Gehalt sparen können.
Seit der "Ära" Ancelotti spielt doch das Problem, wer spielen soll, fast überhaupt keine Rolle .
Der Kader ist doch mittlerwile schon im dritten Jahr hintereinander so eng genäht, dass sich die halbe Zeit die Mannschaft von selber aufstellt. Offenbar hat man die Zwergenabwehr schon wieder völlig verdrängt.
Kein Jahr ohne gravierende Verletzungsausfälle, keine Saison ohne Probleme überhaupt noch die Ersatzbank voll zu bekommen.
Dazu über fast ein Jahr einen Trainer, der sowieso nur volle Kapelle spielen ließ.
Wenn man allen Ernstes bei den Erfahrungen der letzten Jahre mit einem Kader von 16+4 arbeiten will, dann kann hier gar keiner einen Platz blockieren.
Welche Alternativen für Mittelfeld und Offensive - von den 18jährigen abgesehen - hatte man denn im letzten Spiel?
Boateng - na bravo!
Über das von dir angesprochene Problem kann man mal diskutieren, wenn man mal eine andere Kadergröße hat - und ein guter Trainer kann das moderieren.