23.01 2020, 18:08
(23.01 2020, 17:58)Bernd schrieb: [ -> ](23.01 2020, 17:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](23.01 2020, 17:24)Bernd schrieb: [ -> ](23.01 2020, 11:18)Quattrovic schrieb: [ -> ]https://www.sport.de/news/ne3931833/daru...fc-bayern/
An peinlichkeit schon langsam nicht mehr zu unterbieten.
Vielleicht hätte ich jemanden Fragen sollen, bevor ich was publik mache.
Langsam könnte man mal kapieren, daß Bayern weder bei Spielern noch bei Trainern mehr zieht.
Macht doch genau das, was von einm Aufsichtsratsvorsitzenden vorstellt: nichts. Er hat auch nichts zu machen. Dafür gibt es den Vorstand.
Er macht das was Hopfner als Präsident/Aufsictsratsvorsitzender gemacht hat und finde ich deutlich angenehmer als einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der seine Kompetenzen und Aufgabenbereich nicht versteht
Ist halt ne 180° Wende zum Uli, der zwanghaft kommentieren mußte, wenn in Peking ein Fahrrad umgefallen ist.
Ich hätte mir zumindest mal eine klare Ansage gewünscht, so eine Art Fünfjahresplan.
Im Moment kommt es mir so vor, als würde da Anarchie herrschen.
Da macht doch gefühlt gerade jeder, was er will.
Hainer macht genau das, was schon ein Scherer, ein Beckenbauer und ein Hopfner gemacht haben - sich aus dem operativen Geschäft raushalten, denn genau dafür gibt es ja den Vorstand der AG. Wenn - wie ja zuletzt gehabt der Präsident sowieso alles entscheidet - im Zweifelsfall über den Stuhl des Aufsichtsratsvorsitzenden, dann kann man sich den Vorstand schenken.
Wohin das führt, hat man ja unter anderem bei der Charmeoffensive bis hin zum angedrohten Nackttanz eindrucksvoll besichtigen können.
Das bis aufs Blut verteidigen kam auch gut. Spieler runterputzen, wie Bernat auch nett.
Und hätte nicht die Gefahr bestanden, dass der geplante "Abschied durch das Große Tor" sich zu einer ausgesprochen unschönen Angelegenheit entwickelt, wäre der Wundertrainer nicht nach dem Frankfurt-Debakel entlassen worden.