(21.06 2019, 11:05)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Es ist halt einfach zu offensichtlich das der BVB in letzter Zeit deutlich mehr richtig macht als Bayern.
Und um die zusätzliche Management Qualität beim BVB mit Kehl und Sammer beglückwünsche ich Dortmund,, wenn ich unseren Clown Brazzo dagegen sehe.
Ja, die Managementqualitäten von Kehl und Sammer hat man letzte Saison ja gesehen.
Das finale Urteil über Brazzo fälle ich 1 Minute nach Schließung des TM.
(21.06 2019, 10:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich finde es echt schockierend, dass man sich hier so vorm BVB einsch****. Was ist denn das für eine Mentalität?
Der BVB hat gut eingekauft - für sich.
Schulz, Brandt oder Hazard little passen vielleicht toll dahin,
aber unser Anspruch liegt ne Stufe höher.
Ob das allerdings bei uns die Entscheidungsträger auch so sehen - Zweifel ich habe.
(21.06 2019, 11:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 10:51)lavl schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 10:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich finde es echt schockierend, dass man sich hier so vorm BVB einsch****. Was ist denn das für eine Mentalität?
Mentalität ist alles! Oder?
An diesem alles, oder nichts Kredo ziehen sich auch solche Leute Kovac und Brazzo ständig hoch, in der Hoffnung letzten Endes wird alles gut weil wir ja der FC Bayern sind und Leidenschaft und harte Arbeit irgendwie das Fehlen von Qualität wieder ausgleicht.
Dieses Angsthasentum passt nicht zum Verein. Stell dir vor die Spieler würden so denken. Es wird schon noch was passieren auf dem TM. Uli und Kalle haben ihr Können oft genug bewiesen!
Sollte sich nicht Brazzo darum kümmern ? Wofür bezahlt man ihm denn die Millionen ?
(21.06 2019, 11:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 11:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 10:51)lavl schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 10:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich finde es echt schockierend, dass man sich hier so vorm BVB einsch****. Was ist denn das für eine Mentalität?
Mentalität ist alles! Oder?
An diesem alles, oder nichts Kredo ziehen sich auch solche Leute Kovac und Brazzo ständig hoch, in der Hoffnung letzten Endes wird alles gut weil wir ja der FC Bayern sind und Leidenschaft und harte Arbeit irgendwie das Fehlen von Qualität wieder ausgleicht.
Dieses Angsthasentum passt nicht zum Verein. Stell dir vor die Spieler würden so denken. Es wird schon noch was passieren auf dem TM. Uli und Kalle haben ihr Können oft genug bewiesen!
Sollte sich nicht Brazzo darum kümmern ? Wofür bezahlt man ihm denn die Millionen ?
Die machen das zu dritt! Die bayrische Dreieinigkeit! Der bayrische Dreizack! Oder so...
Dachte Brazzo wäre Ulrichs Zivi und hat ansonsten nichts zu melden.
(21.06 2019, 11:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 11:05)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Es ist halt einfach zu offensichtlich das der BVB in letzter Zeit deutlich mehr richtig macht als Bayern.
Und um die zusätzliche Management Qualität beim BVB mit Kehl und Sammer beglückwünsche ich Dortmund,, wenn ich unseren Clown Brazzo dagegen sehe.
Ja, die Managementqualitäten von Kehl und Sammer hat man letzte Saison ja gesehen.
So? Erstmal, Sammer hat keine Managementfunktion beim BVB, und was genau hat Kehl denn schlecht gemacht?
(21.06 2019, 12:09)Jarou schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 11:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.06 2019, 11:05)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Es ist halt einfach zu offensichtlich das der BVB in letzter Zeit deutlich mehr richtig macht als Bayern.
Und um die zusätzliche Management Qualität beim BVB mit Kehl und Sammer beglückwünsche ich Dortmund,, wenn ich unseren Clown Brazzo dagegen sehe.
Ja, die Managementqualitäten von Kehl und Sammer hat man letzte Saison ja gesehen.
So? Erstmal, Sammer hat keine Managementfunktion beim BVB, und was genau hat Kehl denn schlecht gemacht?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...-zorc.html
Kehl wollte ja bei den Spielern eine „Bewusstseinsveränderung“ bewirken.
"Er soll Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Stuff, Spieler, Trainer und auch der medizinischen Abteilung sein", führte Zorc aus. "Er soll Fehlentwicklungen im Verein feststellen und gegebenenfalls auch darauf reagieren."
Ist ja voll eingeschlagen, der Kehl. Meisterschaft abgeschenkt, Pokal abgeschenkt und CL abgeschenkt. Aber er spricht ja besser deutsch als Brazzo, also muss er kompetent sein.
"Ich glaube, Dortmund ist eine Arbeiterstadt. Ich denke, dass es extrem wichtig ist, dass sich die Spieler mit dem Verein identifizieren", sagte Kehl, der zwischen 2002 und 2015 drei Mal Deutscher Meister mit dem BVB geworden war und in weit über 300 Pflichtspielen das schwarz-gelbe Trikot getragen hatte. "Disziplin, Respekt aber auch Bodenständigkeit sind vor allem in Dortmund ausgeprägt."
Hauptsache die Frisur sitzt!
Disziplin, Respekt, Bodenständigkeit hat nun nix mit dem Schwachpunkt „Nerven“ zu tun. Man könnte eher zu viel Respekt oder Bodenständigkeit vorwerfen, wenn man denn wollte.
Als ob es Kehls Aufgabe war, Meister zu werden. Er macht seine Sache gut, und dass ihr hier Brazzo-Komplexe habt, muss man nicht mit Seitenhieben auf die Konkurrenz kitten.
(21.06 2019, 12:54)Jarou schrieb: [ -> ]Disziplin, Respekt, Bodenständigkeit hat nun nix mit dem Schwachpunkt „Nerven“ zu tun. Man könnte eher zu viel Respekt oder Bodenständigkeit vorwerfen, wenn man denn wollte.
Als ob es Kehls Aufgabe war, Meister zu werden.
Aber damit, sich für ein kleines Vermögen den Lieblingsfriseur einfliegen zu lassen, damit der einem die Haare ein paar Millimeter kürzt. So machen es die hart arbeitenden Menschen in Dortmund, nicht wahr?
Die Truppe vom BVB hat er jedenfalls nicht zu Gewinnern gemacht.
Kehl hat absolut nichts vorzuweisen. So zu tun als sei er die geballte Fußballkompetenz ist absurd.