(06.05 2019, 21:16)gkgyver schrieb: [ -> ]Sane und Kovac ... Der gibt Kovac einmal Widerworte, dann findet er sich wie James auf der Bank wieder wegen wochenlanger Erkältung.
Wie sagten schon die alten Römer?
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
Und du auch nicht.

(06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:05)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:36)lavl schrieb: [ -> ]Sané wird nie kommen! Der ist den Verantwortlichen zu "schwierig" nicht Bayern like, außerdem passt er nicht ins Kovac Profil.
Als ob Sané von einem Kovac sich so anbluffen lässt nur weil der nicht mit verteidigen will.
Einen Pep will sich Sané ja offensichtlich nicht mehr „antun“. Ist aber auch wirklich ganz schlimm wenn der Trainer seinen Spielern Vorgaben gibt. Kovac ist so ein grausamer Mensch! Die armen Spieler! Aber wehe er „blufft“ sie nicht an, dann ist er zu passiv.
Ich denke mir einfach es ist schon ein kleiner Unterschied, ob du einen Spieler ungeachtet seiner Stärken und Schwächen einfach stur in ein starres System pressen willst oder ob du einen Spieler individuell Vorgaben gibst damit er sich auch Fussballerisch langfristig verbessern kann.
und ich glaube, sowas merken auch die Spieler selbst.
Bei James ist es doch das beste Beispiel!
Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Messi würde Kovac feuern. Ganz einfach. Du holst dir keinen Messi, um ihm dann einen Fußball-Zwerg wie Kovac vorzusetzen.
(06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:05)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:36)lavl schrieb: [ -> ]Sané wird nie kommen! Der ist den Verantwortlichen zu "schwierig" nicht Bayern like, außerdem passt er nicht ins Kovac Profil.
Als ob Sané von einem Kovac sich so anbluffen lässt nur weil der nicht mit verteidigen will.
Einen Pep will sich Sané ja offensichtlich nicht mehr „antun“. Ist aber auch wirklich ganz schlimm wenn der Trainer seinen Spielern Vorgaben gibt. Kovac ist so ein grausamer Mensch! Die armen Spieler! Aber wehe er „blufft“ sie nicht an, dann ist er zu passiv.
Ich denke mir einfach es ist schon ein kleiner Unterschied, ob du einen Spieler ungeachtet seiner Stärken und Schwächen einfach stur in ein starres System pressen willst oder ob du einen Spieler individuell Vorgaben gibst damit er sich auch Fussballerisch langfristig verbessern kann.
und ich glaube, sowas merken auch die Spieler selbst.
Bei James ist es doch das beste Beispiel!
Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Eher ein absurdes Argument.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn James bald weg ist.
Künstler hin oder her, er ist unkonstant, zu verspielt, zu langsam, ein Scheinkünstler eben.
Was hatte ich den Kaffee auf, als er gegen Bremen aufs Feld kam und seine erste Aktion war ein einfacher Pass mit Pirouette direkt in den Fuß des Gegners.
Er liefert relativ wenige Argumente, wieso man ihn behalten sollte. Weil er den Ball ganz dolle antippen kann? Ich sehe lieber Fußball statt Zirkus und wenn dann noch 50% der Aktionen scheitern, sollte ich vielleicht mal überdenken, um was es eigentlich geht.
(06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:05)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:36)lavl schrieb: [ -> ]Sané wird nie kommen! Der ist den Verantwortlichen zu "schwierig" nicht Bayern like, außerdem passt er nicht ins Kovac Profil.
Als ob Sané von einem Kovac sich so anbluffen lässt nur weil der nicht mit verteidigen will.
Einen Pep will sich Sané ja offensichtlich nicht mehr „antun“. Ist aber auch wirklich ganz schlimm wenn der Trainer seinen Spielern Vorgaben gibt. Kovac ist so ein grausamer Mensch! Die armen Spieler! Aber wehe er „blufft“ sie nicht an, dann ist er zu passiv.
Ich denke mir einfach es ist schon ein kleiner Unterschied, ob du einen Spieler ungeachtet seiner Stärken und Schwächen einfach stur in ein starres System pressen willst oder ob du einen Spieler individuell Vorgaben gibst damit er sich auch Fussballerisch langfristig verbessern kann.
und ich glaube, sowas merken auch die Spieler selbst.
Bei James ist es doch das beste Beispiel!
Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
James ist aber nicht Messi.
(07.05 2019, 05:20)jaichdenke schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:05)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 20:45)Boeschner schrieb: [ -> ]Einen Pep will sich Sané ja offensichtlich nicht mehr „antun“. Ist aber auch wirklich ganz schlimm wenn der Trainer seinen Spielern Vorgaben gibt. Kovac ist so ein grausamer Mensch! Die armen Spieler! Aber wehe er „blufft“ sie nicht an, dann ist er zu passiv.
Ich denke mir einfach es ist schon ein kleiner Unterschied, ob du einen Spieler ungeachtet seiner Stärken und Schwächen einfach stur in ein starres System pressen willst oder ob du einen Spieler individuell Vorgaben gibst damit er sich auch Fussballerisch langfristig verbessern kann.
und ich glaube, sowas merken auch die Spieler selbst.
Bei James ist es doch das beste Beispiel!
Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Eher ein absurdes Argument.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn James bald weg ist.
Künstler hin oder her, er ist unkonstant, zu verspielt, zu langsam, ein Scheinkünstler eben.
Was hatte ich den Kaffee auf, als er gegen Bremen aufs Feld kam und seine erste Aktion war ein einfacher Pass mit Pirouette direkt in den Fuß des Gegners.
Er liefert relativ wenige Argumente, wieso man ihn behalten sollte. Weil er den Ball ganz dolle antippen kann? Ich sehe lieber Fußball statt Zirkus und wenn dann noch 50% der Aktionen scheitern, sollte ich vielleicht mal überdenken, um was es eigentlich geht.
Bei Müller scheitern 95 % der Aktionen.
(07.05 2019, 05:36)Dimi schrieb: [ -> ] (07.05 2019, 05:20)jaichdenke schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:05)lavl schrieb: [ -> ]Ich denke mir einfach es ist schon ein kleiner Unterschied, ob du einen Spieler ungeachtet seiner Stärken und Schwächen einfach stur in ein starres System pressen willst oder ob du einen Spieler individuell Vorgaben gibst damit er sich auch Fussballerisch langfristig verbessern kann.
und ich glaube, sowas merken auch die Spieler selbst.
Bei James ist es doch das beste Beispiel!
Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Eher ein absurdes Argument.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn James bald weg ist.
Künstler hin oder her, er ist unkonstant, zu verspielt, zu langsam, ein Scheinkünstler eben.
Was hatte ich den Kaffee auf, als er gegen Bremen aufs Feld kam und seine erste Aktion war ein einfacher Pass mit Pirouette direkt in den Fuß des Gegners.
Er liefert relativ wenige Argumente, wieso man ihn behalten sollte. Weil er den Ball ganz dolle antippen kann? Ich sehe lieber Fußball statt Zirkus und wenn dann noch 50% der Aktionen scheitern, sollte ich vielleicht mal überdenken, um was es eigentlich geht.
Bei Müller scheitern 95 % der Aktionen.
Ich rede nicht über Müller.
Im übrigen gelingt ihm zur Zeit deutlich mehr als James.
Und wenn ich meine Fehler dadurch erkläre, dass ein anderer auch Fehler macht, sprechen wir ja über eine ausgezeichnete Mentalität
(07.05 2019, 05:52)jaichdenke schrieb: [ -> ] (07.05 2019, 05:36)Dimi schrieb: [ -> ] (07.05 2019, 05:20)jaichdenke schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Eher ein absurdes Argument.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn James bald weg ist.
Künstler hin oder her, er ist unkonstant, zu verspielt, zu langsam, ein Scheinkünstler eben.
Was hatte ich den Kaffee auf, als er gegen Bremen aufs Feld kam und seine erste Aktion war ein einfacher Pass mit Pirouette direkt in den Fuß des Gegners.
Er liefert relativ wenige Argumente, wieso man ihn behalten sollte. Weil er den Ball ganz dolle antippen kann? Ich sehe lieber Fußball statt Zirkus und wenn dann noch 50% der Aktionen scheitern, sollte ich vielleicht mal überdenken, um was es eigentlich geht.
Bei Müller scheitern 95 % der Aktionen.
Ich rede nicht über Müller.
Im übrigen gelingt ihm zur Zeit deutlich mehr als James.
Und wenn ich meine Fehler dadurch erkläre, dass ein anderer auch Fehler macht, sprechen wir ja über eine ausgezeichnete Mentalität
Wenn du mit James so hart ins Gericht gehst, dann mach das doch bitte auch mit den anderen Spielern ...
Ich habe Müller als Beispiel genommen, da sein Stammplatz viel weniger gerechtfertigt ist. Wäre ich James, würde ich mich auch langsam Gedanken machen ...
Wenn man mit unkonstant verletzt meint wird schon eher ein Schuh draus.
James einzige größere Schwäche war sein Abschluss, aber James hat auch gezeigt, dass er Spielpraxis benötigt um besser zu werden.
Nach einer Phase bei der James Stammspieler über eine längere Zeit hinweg war konnte man das sehr gut beobachten.
Müller hat momentan die Nase vorn, dass würde ich einerseits auf sein Formhoch, andererseits auf seine Einsatzzeiten schließen.
Wenn man James guten gewissens abgibt entscheidet man sich endgültig für Kovacs Holzhacker-System und wenn auch noch Thiago ausfällt, dann fliegen wir spätestens wieder im Achtelfinale raus.
James ist der deutlich bessere Spieler als Müller... Schade, dass das bloß Kalle erkannt hat.
Er hat eine höhere Passquote und eine bessere Technik und bei einem ordentlichen Ballbesitzsystem und konstanten Einsätzen kommt das dann auch zum tragen.
Bei Kovac ist natürlich Müller besser aufgehoben, da kann James noch so viel Deffensivarbeit machen, Key-Pässe spielen und die besten Standards zaubern aber wie wir ja auch herausgefunden haben: jaichdenke bevorzugt Mentalität vor Spielgestaltung und Heroenfußball vor intelligenten Ballbesitzfußball und damit auch mäßige Bl- und Pokalspiele vor CL Ambitionen
(07.05 2019, 05:52)jaichdenke schrieb: [ -> ] (07.05 2019, 05:36)Dimi schrieb: [ -> ] (07.05 2019, 05:20)jaichdenke schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:54)lavl schrieb: [ -> ] (06.05 2019, 21:14)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube James will einfach nur spielen und er nimmt das ja auch an, was Kovac fordert, grätscht und versucht sich defensiv einzubringen. Glaube nicht, dass er sich über den Trainer stellt oder Kovacs Taktik als unter seiner Würde betrachtet. Und das finde ich auch gut so. James tut was er kann und wenn Kovac das halt nicht reicht, dann reicht es nunmal nicht. Das liegt aber garantiert nicht daran, dass James keine Lust hat, sondern daran, dass Kovac einfach einen anderen Spielertyp will.
Stell dir mal vor, wir hätten einen Messi im Team und laut Kovac verteidigt der aber zu schlecht und trotz seiner offensiven Qualitäten sollte der dann auch auf die Bank?!
Das ist doch absurd
Eher ein absurdes Argument.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn James bald weg ist.
Künstler hin oder her, er ist unkonstant, zu verspielt, zu langsam, ein Scheinkünstler eben.
Was hatte ich den Kaffee auf, als er gegen Bremen aufs Feld kam und seine erste Aktion war ein einfacher Pass mit Pirouette direkt in den Fuß des Gegners.
Er liefert relativ wenige Argumente, wieso man ihn behalten sollte. Weil er den Ball ganz dolle antippen kann? Ich sehe lieber Fußball statt Zirkus und wenn dann noch 50% der Aktionen scheitern, sollte ich vielleicht mal überdenken, um was es eigentlich geht.
Bei Müller scheitern 95 % der Aktionen.
Im übrigen gelingt ihm zur Zeit deutlich mehr als James.
Nicht schwer, wenn Müller hundert Chancen erhält und James nur eine Hand voll...
Aber Müller dauerhaft auf die Bank zu setzen traut man sich scheinbar nicht...