(07.09 2024, 22:05)AJP242 schrieb: [ -> ]Allerspätestens heute hat man gesehen das wirtz zu Bayern MUSS. Unfassbares potential was die beiden zusammen haben. Vielleicht man all dieses sparen in der diesjährigen Transferperiode getan, um eben das Geld für flo zu haben.
https://m.sportbild.bild.de/fussball/fc-...5c6e1f543a
Ob Musiala überhaupt sooo lange bei uns bleibt?
Wann hat man zuletzt einen Spieler sowas sagen hören und dann ist er lange geblieben!
Ich mache mir jedenfalls keine großen Hoffnungen...
weder bei Wirtz noch bei Musiala
Wirtz wird nicht kommen. Außer man würde alles Geld für nur einen Spieler ausgeben. Für Musiala wird es auch um Wettbewerbsfähigkeit gehen um wirklich große Titel gewinnen zu können und er wird sich auch Gedanken um Bayerns Transferpolitik und um seine Mitspieler machen. Wenn das passt macht das auch Laune auf dem Platz. Dafür fehlt immer noch die Kreativtät. Bayern kann damit auch nicht mit der Strahlkraft von City oder Real mithalten und da ist man dann halt doch auch mal schnell weg. Bayerns Standing ist einfach weg.
(08.09 2024, 18:02)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Wirtz wird nicht kommen. Außer man würde alles Geld für nur einen Spieler ausgeben. Für Musiala wird es auch um Wettbewerbsfähigkeit gehen um wirklich große Titel gewinnen zu können und er wird sich auch Gedanken um Bayerns Transferpolitik und um seine Mitspieler machen. Wenn das passt macht das auch Laune auf dem Platz. Dafür fehlt immer noch die Kreativtät. Bayern kann damit auch nicht mit der Strahlkraft von City oder Real mithalten und da ist man dann halt doch auch mal schnell weg. Bayerns Standing ist einfach weg.
Die einzige Strahlkraft die City hat ist Pep, der wohl bald weg sein wird.
Musiala erhält aktuell 5,42 Mio Jahresgehalt
Coman 14 Mio Gnabry Goretzka ja 14 Sane 16 Mio
Wie lange wird sich Musiala (einer der besten Spieler des FCB) Vertrag bis 2026 das bieten lassen?
Ist das die richtige Wertschätzung eines der größten Talente des FCB?
Muss man sich wundern,wenn Musiala (Marktwert 130 Mio) die 2 Jahre absitzt.
Wen würdest du als Manager eines Topvereins holen?Mbappe oder Musiala?
Auf dem Platz immer einer der Besten,andere verdienen 3x soviel und sitzen auf der Bank oder sind ständig verletzt (Coman)
Wirtz Vertrag bis 2027.
Kann ich mir nicht vorstellen,dass der zum FCB kommt.
Du bist nicht mehr auf dem neuesten Stand! Die versuchen schon seit längerem Musialas Vertrag zu verlängern, natürlich zu ganz anderen Konditionen!
Keine Sorge. Träumer Hainer hat sich schon geäußert, dass er von einem sicheren Verbleib von Musiala ausgeht.
Ich bin der Meinung, dass Musiala sich die laufende Saison genau anschaut und beobachten wird, ob sich wirklich was Großes beim FC Bayern München abzeichnet.
Ob man Wirtz oder garnoch Xavi bekommt und wirklich eine konkurenzfähige CL-Mannschaft auf baut. Selbstverständlich auch bei dem entspechenden Gehalt (um die 18 bis 20 Mio).
Sollte man Musiala nicht davon überzeugen dass was entscheidendes passiert, ist er 2025 (mit Ablöse) oder 2026 (ohne Ablöse) weg.
Der FC Bayern München steht heuer an einer entscheidenden Weggabelung für die nächsten 10 Jahre! Die Chef-Etage hat es in der Hand, wie es weiter geht mit dem FC Bayern München.
Werden wir im Konzert der drei größten Vereinen in Europa mitspielen oder geht der Weg weiter Bergab!
Ich hoffe man dreht an den richtigen Stellschrauben um das Ganze in eine positive Richtung zu bekommen.

(10.09 2024, 09:15)Clostrum schrieb: [ -> ]Ich bin der Meinung, dass Musiala sich die laufende Saison genau anschaut und beobachten wird, ob sich wirklich was Großes beim FC Bayern München abzeichnet.
Ob man Wirtz oder garnoch Xavi bekommt und wirklich eine konkurenzfähige CL-Mannschaft auf baut. Selbstverständlich auch bei dem entspechenden Gehalt (um die 18 bis 20 Mio).
Sollte man Musiala nicht davon überzeugen dass was entscheidendes passiert, ist er 2025 (mit Ablöse) oder 2026 (ohne Ablöse) weg.
Der FC Bayern München steht heuer an einer entscheidenden Weggabelung für die nächsten 10 Jahre! Die Chef-Etage hat es in der Hand, wie es weiter geht mit dem FC Bayern München.
Werden wir im Konzert der drei größten Vereinen in Europa mitspielen oder geht der Weg weiter Bergab!
Ich hoffe man dreht an den richtigen Stellschrauben um das Ganze in eine positive Richtung zu bekommen.

Alles richtig was du schreibst. Allerdings, so befürchte ich hängt es weniger an der sportlichen Leitung, sondern eher an unseren Sparfüchsen und dem Gequatsche von Hoeneß. Rein nach sportlichen Kriterien wird es bei uns nicht gehen und damit kann man sagen. Wirtz und Xavi. Niemals. Wobei natürlich ein Dreieck Musiala, Wirtz und Kane traumhaft wäre.
Wie gut das die Graupe Tah an uns vorübergegangen ist. Tah und Schlotterbeck sind ja noch übler als Upamecano und Kim.