(11.07 2019, 16:56)Boeschner schrieb: [ -> ]Wie gesagt, es ist ja nicht nur dieser eine Vorfall.
Davon, dass die zur Hälfte alles mit Staatsgeldern zahlen, hab ich auch nie gesprochen.
Das war der Ausgangspunkt:
"Real verschuldet sich oder holt sich zur Not Steuergelder. Ähnlich wie Barca. Die kaufen alles auf Pump."
Das Schuldenargument gilt zumindest aktuell nicht mehr.
Und das Steuerargument bestenfalls für vergleichsweise kleine Beträge.
Also ist das insgesamt falsch.
(11.07 2019, 17:04)Beobachter schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 16:56)Boeschner schrieb: [ -> ]Wie gesagt, es ist ja nicht nur dieser eine Vorfall.
Davon, dass die zur Hälfte alles mit Staatsgeldern zahlen, hab ich auch nie gesprochen.
Das war der Ausgangspunkt:
"Real verschuldet sich oder holt sich zur Not Steuergelder. Ähnlich wie Barca. Die kaufen alles auf Pump."
Das Schuldenargument gilt zumindest aktuell nicht mehr.
Und das Steuerargument bestenfalls für vergleichsweise kleine Beträge.
Also ist das insgesamt falsch.
„Kleine Beträge“. :roflmao:
(11.07 2019, 11:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Hoeneß hat schon 2009 oder so nach dem Ronaldo Transfer die Pfändung des Estadio Bernabeu prophezeit. Dann gewannen sie dreimal in Folge die Champions League.
Wenn hiervon
https://www.sport1.de/internationaler-fu...-barcelona
nur 10% stimmen ist es doch zum Haare raufen. Und welche Bank soll ihnen dann Ney kaufen?
P.s. von den Italienern ist m.W. nur die Juve relativ dick dabei und die machen a) relativ seriöse Politik und haben b) schon sehr lange die Agnellis
Ist es wirklich seriöser, wenn ein Club Mitarbeitern weniger bezahlt bzw. nicht das Gehalt erhöht, obwohl es Proteste gab, sondern 112 Millionen in einen 34 Jährigen investiert?
Aber mal ganz ehrlich: Weshalb sollten sich Juve, Barcelona und Real ändern? Hoeneß labbert was von einer Blase, die zu platzen droht (meint er in seiner Verwirrtheit vielleicht seine eigene Blase?), aber wo soll die realistisch platzen? Gerade Barcelona und Real sind viel zu groß, damit Sie wirklich gg die Wand gefahren werden können lassen.
War früher bissl fanboy . Mittlerweile kann ich diesen Club ü erhaupt nicht mehr ausstehen . Dembele Streiktheater , Coutinho , Neymar und jetzt das mit griezmann. Eig müssten sich Mal alle top Clubs zusammen tun und diesen Club Mal wieder irgendwie auf den Boden holen. Danke orirgi , danke Alexander Arnold
[
attachment=393]
Bei Barcelona fällt mir immer der Spruch ein.
Lange Zeit hat man von La Masia geschwärmt und jeden Millionen Transfer verteufelt. Heute spricht kein Mensch mehr über La Masia und die Barcelona-Jünger (uh das Wort "Jünger" ist hier ja schon lange nicht mehr gefallen...) feiern es noch, wenn sich Spieler wegstreiken.
Ohne Messi ist Barca nichts.
(11.07 2019, 19:59)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei Barcelona fällt mir immer der Spruch ein.
Lange Zeit hat man von La Masia geschwärmt und jeden Millionen Transfer verteufelt. Heute spricht kein Mensch mehr über La Masia und die Barcelona-Jünger (uh das Wort "Jünger" ist hier ja schon lange nicht mehr gefallen...) feiern es noch, wenn sich Spieler wegstreiken.
Ja, traurig genug. Und obwohl sie den besten Spieler der Welt im Kader haben und mit Inesta, Xavi und eben Messi ein wirklich magisches Dreigestirn hatten ist ihre Ausbeute an CL Titeln doch überschaubar. Sollte man sich auch immer mal ins Gedächtnis rufen bevor man das Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswirft.
(11.07 2019, 18:54)Hitman schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 11:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Hoeneß hat schon 2009 oder so nach dem Ronaldo Transfer die Pfändung des Estadio Bernabeu prophezeit. Dann gewannen sie dreimal in Folge die Champions League.
Wenn hiervon https://www.sport1.de/internationaler-fu...-barcelona
nur 10% stimmen ist es doch zum Haare raufen. Und welche Bank soll ihnen dann Ney kaufen?
P.s. von den Italienern ist m.W. nur die Juve relativ dick dabei und die machen a) relativ seriöse Politik und haben b) schon sehr lange die Agnellis
Rechnen wir mal zusammen, Barcelona kriegt einen Kredit für 10% ihres Umsatzes. 960mio=96mio. AK bedeutet, man muss die ganze Summe bezahlen, dass macht kein normaler Verein bei so hohen Beträgen. Stattdessen überweist Barcelona die 120 mio an Atlettico, wovon 96 von der Bank sein sollten. Griezmann kriegt einen 5 Jahres-Vertrag und kostet Barcelona umgerechnet 30-40 mio pro Jahr. Das eröffnet Spielraum für einen weiteren grossen Transfer.
Wenn Bayern Lucas Hernandez kauft, dann bezahlen sie nicht 80 Millionen auf einmal, das Geld wird in Raten bezahlt, was bei der AK nicht der Fall ist. Barcelona zahlt den Kredit über 5 Jahre oder so ab, Griezmann kostet sie umgerechnet 30 mio im Jahr, und dass bei fast einer Milliarde Umsatz pro Jahr. Ich sehe hier nichts schlimmes dabei. Gefährlich ist es, kein EK zu besitzen und einen Kredit aufzunehmen.
Joao Felix hatte eine AK von 120 Millionen, fragt euch mal wieso Atleti 126+12 Bonus bezahlt hat. Damit sie diese AK umgehen können. Sie bieten Benfica mehr Geld an, müssen aber nicht den vollen Betrag zahlen. Die erste Überweisung lag glaube ich bei 25 Millionen.
(11.07 2019, 16:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 16:11)Beobachter schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 16:07)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 16:03)Dimi schrieb: [ -> ] (11.07 2019, 15:56)Boeschner schrieb: [ -> ]Klar, hab ich vergessen, du weißt es natürlich besser. Bist ein echter Experte. Reschke ist der Beste!
Wieder probierst du den Pfosten zu verschieben ...
Nochmal:
Cookie fragt ob es zu dem Thema Beweise gibt oder das alles nur Halbwissen ist.
Du lieferst hier außer Spam wieder nichts.
Bei anderen Themen sind Aussagen von Spielern / Journalisten egal, es sei denn der Uli hat es persönlich vor der Kamera gesagt. Aber hier, hier, hier sind natürlich Aussagen von Journalisten BEWEISE. Hör auf, das ist nicht mehr zu retten.
Ich sagte doch, er soll sich informieren. In den Artikeln wird schon erklärt, wie die Autoren zu ihren Schlüssen kommen. Nach Beweisen braucht er mich nicht fragen, ich hab die Artikel ja nicht verfasst und es gibt halt eben nicht immer Beweise. Kluge Menschen können trotzdem Sachverhalte bewerten.
Verlinke doch mal zwei bis drei substantielle Artikel. Wenn es um die Verschuldung geht, dann hätte Real ja seine GEschäftserichte gefälscht. Da wärst Du einer großen Sache auf der Spur.
Es gibt genug dazu im Netz zu finden, ich hab im Moment keine Lust, mir die Arbeit zu machen. Es ist mir letztlich auch einfach relativ gleichgültig, ob du dich damit befasst. Das ist kein Thema, das ich hier jetzt breit ausdiskutieren will. Informier dich und bilde dir deine Meinung. Oder halt nicht.
Beweisfotos, auf denen die spanische Regierung grad mit dem Geldlaster beim Real-Hauptquartier vorfährt, gibt es nicht.
Das ist halt wieder totaler Quatsch. Du wirfst Madrid und Barcelona vor, bei der Jahreshauptversammlung zu lügen, was übrigens strafbar ist.
Wie ist die Bilanz von Bayerns bisheriger Transferperiode im Vergleich zu der von Real Madrid?