(16.06 2019, 15:03)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich will nur mal kurz erläutern, wie ein professionell arbeitender Club gehandelt hätte:
der hätte im Sommer 2018 schon Nägel mit Köpfen gemacht bei Boateng, und sich einen Ersatz an Land gezogen, denn die Spannungen waren damals schon vorhanden.
Ein professioneller Verein, der ein Jahr im voraus plant, und keine Ölmilliarden hat, hätte die Transfers von zwei Verteidigern nicht in die gleiche Transferperiode gelegt wie den Transfer eines Top-Wingers, der mindestens ein Jahr im voraus mit Ansage kam.
Ein professionell arbeitender Verein hätte sich in der gleichen Transferperiode nicht zusätzlich noch mehr Transfernot auferlegt, indem er James Rodriguez ziehen lässt weil der Trainer zu eitel ist ihn zu integrieren.
Ein Sportdirektor mit Rückgrat hätte den Trainer ins Büro zitiert und die Ansage gemacht dass es sich um einen Spieler und wertvollen Teil der Mannschaft handelt, und nicht um ein Spielzeug.
Ein von kompetenten Leuten geführter Verein hätte schon im letzten Sommer einen neuen IV geholt, hätte im Winter schon einen Winger fest eingetütet für den Sommer, und hätte jetzt in aller Ruhe den Markt sondieren können für eventuelle Verstärkungen im Mittelfeld
Und zu guter letzt hätte ein professionell arbeitender und weitsichtiger Verein spätestens jetzt schon lange einen neuen Trainer geholt.
Aber ne, man hat Sommer 2018 gar nichts gemacht, hat Boateng gezwungen zu bleiben obwohl klar war dass er weg will, hat im Winter zwei IV für 120 Millionen gekauft obwohl gar nicht klar war ob die die da sind gehen (können), verprellt Manchester City weil man aus dem Nähkästen über Sane plaudert, sagt Pepe ab, und legt dann alles erstmal auf Eis.
#NichtMeinBayern
+
- Ein professionell arbeitender Verein hätte Bernat nicht ohne Ersatz ziehen lassen
- Ein professionell arbeitender Verein hätte niemals eine so heuchlerische PK gehalten
- Ein professionell arbeitender Verein hätte nicht den Aufstiegstrainer der 2. Mannschaft gefeuert
Laut kicker ist der Hummels-Transfer noch lange nicht durch. Die 15-20Mio die Dortmund bietet, reichen uns nicht. Dortmunds Verhandlungen mit Hummels selbst, sollen jedoch schon weit vorgeschritten sein:
Bayern sources say that no agreement is reached yet with Dortmund for the transfer of Mats Hummels. 15 to €20m are not enough and there is still a lot of negotiations to do. On the other hand, negotiations between Hummels' side and BVB are well advanced. 3 year contract [Kicker]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...1636434944
Ganz so billig wäre Hummels dann wohl doch nicht.
15-20 waren eh zu niedrig (kolportiert). Ursprünglich hieß es 30 Mio, dann 20/25+Boni, dann 15/20. Cut down um 50 % war nich glaubwürdig. Die Verhandlungen an sich scheinen aber Fakt zu sein. War ja bspw. vorgestern noch nicht ganz klar.
(16.06 2019, 15:19)cosray8d schrieb: [ -> ] (16.06 2019, 15:03)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich will nur mal kurz erläutern, wie ein professionell arbeitender Club gehandelt hätte:
der hätte im Sommer 2018 schon Nägel mit Köpfen gemacht bei Boateng, und sich einen Ersatz an Land gezogen, denn die Spannungen waren damals schon vorhanden.
Ein professioneller Verein, der ein Jahr im voraus plant, und keine Ölmilliarden hat, hätte die Transfers von zwei Verteidigern nicht in die gleiche Transferperiode gelegt wie den Transfer eines Top-Wingers, der mindestens ein Jahr im voraus mit Ansage kam.
Ein professionell arbeitender Verein hätte sich in der gleichen Transferperiode nicht zusätzlich noch mehr Transfernot auferlegt, indem er James Rodriguez ziehen lässt weil der Trainer zu eitel ist ihn zu integrieren.
Ein Sportdirektor mit Rückgrat hätte den Trainer ins Büro zitiert und die Ansage gemacht dass es sich um einen Spieler und wertvollen Teil der Mannschaft handelt, und nicht um ein Spielzeug.
Ein von kompetenten Leuten geführter Verein hätte schon im letzten Sommer einen neuen IV geholt, hätte im Winter schon einen Winger fest eingetütet für den Sommer, und hätte jetzt in aller Ruhe den Markt sondieren können für eventuelle Verstärkungen im Mittelfeld
Und zu guter letzt hätte ein professionell arbeitender und weitsichtiger Verein spätestens jetzt schon lange einen neuen Trainer geholt.
Aber ne, man hat Sommer 2018 gar nichts gemacht, hat Boateng gezwungen zu bleiben obwohl klar war dass er weg will, hat im Winter zwei IV für 120 Millionen gekauft obwohl gar nicht klar war ob die die da sind gehen (können), verprellt Manchester City weil man aus dem Nähkästen über Sane plaudert, sagt Pepe ab, und legt dann alles erstmal auf Eis.
#NichtMeinBayern
+
- Ein professionell arbeitender Verein hätte Bernat nicht ohne Ersatz ziehen lassen
- Ein professionell arbeitender Verein hätte niemals eine so heuchlerische PK gehalten
- Ein professionell arbeitender Verein hätte nicht den Aufstiegstrainer der 2. Mannschaft gefeuert
Entlassen wurde Seitz ja nicht. Er wurde zum Campus befördert.
Fraglich ist halt inwieweit das Richtig ist nach fast 10 Jahren Abstinenz aus Liga 3 den Trainer, der den Aufstieg geschafft hat, nicht mindestens 1 Saison in Liga 3 absolvieren zu lassen, so dass man sich etablieren kann und nicht direkt wieder runtergeht.
Ich warte ja nur noch auf den (nächsten) Rundumschlag bei dem uns erklärt wird wie alles „Wahnsinn“ ist und man als FC Bayern da sicher nicht mitmachen wird und kann...
(16.06 2019, 16:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Kommt Bale statt Sane ?
https://m.sport1.de/tv-video/video/trans...1560695186
Stilecht wird über ein Leihgeschäft nachgedacht
Naja, ist vielleicht besser so, wenn man sich dann wieder nicht entscheiden kann. Und konsequent in Sachen "Umbruch", man holt lieber den bald 30jährigen statt den 23jährigen. Oh wait...
Edit: Ich will mich aber nicht beschweren. Ob nun Sane oder Bale, sie wären ja beide deutlich oberhalb der Kategorie Arp. Da kann man ja schon froh sein.
(16.06 2019, 16:38)Beobachter schrieb: [ -> ]Salihamidzic: https://video.eurosport.de/fussball/fc-b...ideo.shtml
- Wir wollen noch einiges auf dem Transfermarkt tun
- Wir haben dafür jetzt einige Monate Zeit
- wir müssen entspannt und geduldig bleiben und sehen was möglich ist
In diesem Sinne. 
Wir haben JETZT(?) einige Monaten Zeit.
JETZT? Was ist das hier? Ausbildung?
Hazard wurde schon bei RM vorgestellt und die Fans ruften schon nach Mbappe. Was ist hier los?
Hahahaha
(16.06 2019, 16:38)Beobachter schrieb: [ -> ]Salihamidzic: https://video.eurosport.de/fussball/fc-b...ideo.shtml
- Wir wollen noch einiges auf dem Transfermarkt tun
- Wir haben dafür jetzt einige Monate Zeit
- wir müssen entspannt und geduldig bleiben und sehen was möglich ist
In diesem Sinne. 
Genau das was ich hier die ganze Zeit predige!
