(05.01 2020, 03:38)Dimi schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 00:19)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 00:09)gkgyver schrieb: [ -> ]Und du meinst tatsächlich, einen durchschnittlichen Bundesliga oder 2. Bundesliga Spieler zum FC Bayern zu holen sei eine Leistung.
Ok.
Und ja, schon zur Bochumer Zeit gab es Stress mit Neururer wegen Goretzka. Und ja, ohne das konstante Interesse Bayerns seit damals wäre Goretzka wohl heute im Ausland, und ich glaub keine Sekunde dass Barca Goretzka eine tragende Rolle geben wollte, sondern als nice to have.
Brazzos Masche scheint zu sein, dem Spieler das Blaue vom Himmel zu versprechen, obwohl das überhaupt nicht realistisch ist.
Siehe Nübels Begeisterung über Brazzos "Plan" mit ihm. Möchte nicht wissen was man Arp und Cuisance erzählt hat.
Sind das denn durchschnittliche Spieler? Über Davies müssen wir nicht reden oder? Hast du Cuisance mal spielen sehen? Das ist zum Teil absolute Kunst. Arp? Naja ok, kann sein dass er flopt. War jetzt leider wie Cuisance auch lange verletzt.
Ich weiß dass man schon zu Bochumer Zeiten starkes Interesse hatte. Trotzdem stand der Wechsel lange auf der Kippe. Goretzka hat bei seiner Vorstellung damals bestätigt, dass er zu Barca hätte gehen können und ein Angebot vorlag.
Was Brazzos Plan ist, wissen wir nicht. Aber Spieler und Berater sind auch nicht total blöd. Einfach irgendwelche überzogenen Versprechungen werden nicht ausreichen, um irgendwen zu überzeugen. Wäre das der Fall gewesen, wäre es um diese Spieler auch nicht so ruhig.
Ob man die Transfers jetzt gut findet oder nicht, Brazzo hat immerhin schon mehr bewegt als z.B. Sammer. Was nicht heißen soll dass er auch der bessere Sportdirektor ist.
Du hast einfach keinen Plan von Fußball und redest nur den Quatsch der Medien nach. Halten wir mal fest, was wirklich passiert ist:
Wir hatten 15/16 die beste Mannschaft de Kontinents! Vielleicht nicht dieses ästhetische geile Spiel aus 13/14, aber eine perfekt geölte Maschine. Woran sind wir gescheitert? Verletzungen und einen vergebenen Elfmeter von Müller gegen Atletico. Pep ist mit der Pyramide hier auch ohne Robbery eine Legende geworden:
Neuer
Boateng, IV
Lahm, Alonso, Alaba
Coman, Müller, Lewy, Thiago/Viral, Costa
Diesem Jahr können wir es auch verdanken, dass wir noch immer mithalten können. Stell dir jetzt mal aber vor, wir hätten einen Trainer wie Tuchel hier geholt und einen anständigen Sportdirektor, der das von Pep weiterführt ... Mit ein bisschen Mut hätte man Robbery in die Rente schicken können, Sterling oder von mir aus auch Sane für Costa holen können, Müller nach England schicken und dafür KdB! Kimmich die Position von Lahm gegeben (das ist kein RV!!!!) und man hätte nur einen weiteren 6er gebraucht ... Mein Gott, das regt mich noch heute alles auf!
Du fragst dich warum Brazzo ein fucking Azubi ist? Was haben wir bitte mit unserem Vorsprung gemacht? Meine Fresse, schau dir das Spiel gegen Liverpool an Bei uns zu Hause!!!!! Daran ist nicht nur Brazzo Schuld, sondern auch Uli und Kalle.
Und zu deinem Goretzka: Warum haben wir ihn geholt, wenn wir ohnehin für die Position (weiter oben) einen Tolisso geholt haben? Nun, er hat ein guten confed cup gespielt und ist deutsch. That's it my friend. Typisch, wirklich. Und der ganze Spaß geht immer weiter Berg ab, das willst du nicht sehen, aber das ist mir auch egal. Ohne Philosophie, ohne einen Trainer mit Freiheiten, kannst du Fußball auf Topniveau vergessen, es sei denn du machst einen auf Heroenfußball, aber das haben wir mit Carlo auch verpasst.
Davies soll in der CL gegen einen starken Gegner performen, dann reden wir weiter. Ein zweites Croissant brauchen wir nicht, wenn Thiago mit den Gegnern tequila spielt. Arp ist genauso FAIL wie es Nübel ist. Brazzo hat Sane nicht bekommen, Odio verkackt, Rodri verpennt / an Pep verloren, keinen 6er geholt, wir spielen noch immer mit Müller als RA usw. Aber hey, du hast ehe bereits zugegeben, dass du ohnehin alles und jeden verteidigst, bis es nicht mehr tragbar ist, sodass eine Diskussion mit dir ohnehin keinen Sinn macht. Siehe damals mit Kovac, siehe Uli, siehe Flick usw. Bei Robbery einen auf Herz tun und Neuer, falls er dem armen Nübel keine Spielzeit gibt, das wechseln des Vereins empfehlen. Oh man ...
Auf den ganzen Rotz am Anfang geh ich nicht ein, denn das hat nichts mit Brazzo zu tun. Pep Pep Pep, Robbery, de Bruyne, Liverpool... meine Fresse.
Goretzka ist ein super Spieler und wird auch in der NM bald gesetzt sein. Goretzka ist also genau wie Tolisso? Lol, und da meinst du, ich hätte keine Ahnung von Fußball. Tolisso ist viel offensiver als Goretzka. Ist letztlich auch gar nicht wichtig was du von Goretzka hältst, denn Fakt ist: der Verein wollte ihn und Brazzo hat es geschafft ihn zu holen.
Talente abschreiben nach nem halben Jahr, bzw. nach einem Jahr(Davies, der auch noch gut performt hat) ist lächerlich. Das ist keine Diskussion wert.
Brazzo hat Sané nicht bekommen? Nö, Pep musste ihn ja unbedingt nochmal einsetzen. Ende bekannt. Dann kommt er halt paar Monate später, was soll’s?
Wir spielen mit Müller als RA? So ein Käse.
(05.01 2020, 09:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.01 2020, 23:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (04.01 2020, 22:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.01 2020, 20:16)fridolin69 schrieb: [ -> ]Es geht hier manchen gar nicht so um Nübel, sondern vielmehr um Brazzo ( ohnehin nur Strohmann von U.H) und KHR.
Egal was die machen oder nicht machen - es ist einfach Scheiße.
Weil Brazzo in seinen zwei Jahren bis jetzt nichts geleistet hat und der Verein zwei Chaosjahre hinter sich hat. Trotzdem wird so jemand in den Vorstand befördert.
Brazzo hat nichts geleistet? Er hat massenhaft Talente geholt. Goretzka hat er geholt. Bei Pavard und Lucas war er involviert...
Jetzt bei Nübel soll er wieder entscheidend wichtig gewesen sein, um den Spieler zu überzeugen. Gibt ja genug zu kritisieren, aber er sitzt nicht nur rum und dreht Däumchen.
Ich sehe das alles nicht wahnsinnig überragend für einen Verein wie Bayern München. Solche Spieler sind auch schon lange vor einem Brazzo gekommen und es gab einen Sportdirektor der für genau solche "Namen" gehen musste.
Eh, unterm Strich kann man schon feststellen, dass Brazzo ganz gut mit Spielern und Beratern kann. Welchen Spieler hat er nicht überzeugen können? Nach allem was wir wissen eigentlich nur Rodri, der sich am Ende wohl vor allem wegen Pep für City entschieden hat und wohl auch Henrichs, der aber keine Leihe wollte. Also immerhin etwas, in dem er ganz gut ist.
@gkgyver aus Kraft und Rensing hat man hoffentlich gelernt wie man es nicht macht.
Rdori, Odoi, Sane, Kabak.
Bei Hernandez musste man nur ums Gehalt verhandeln nicht mit dem Verein, gleiches Spiel bei Pavard. Bleibt also noch Davies aus der MLS, die waren denke ich nicht all zu traurig mal solche Einnahmen zu generieren. Nübel musste man auch nicht mit dem Verein diskutieren. Arp war auch typischer Bayern-Transfer, Goretzka war auch ablösefrei.
Halten wir also fest, dass Brazzo eigentlich nur Transfers bisher geschissen bekommen hat, wo er nicht mit Vereinen großartig kommunizieren musste, das ist schließlich bei den verpassten Transfers auch gehörig in die Hose gegangen.
Nübel, Pavard, Goretzka, Arp, Cruisance sind die typischen Bayern-Transfers, die man auch unter der Ära Hoeneß getätigt hat, die uns eben ins Niemandsland gebracht haben von 2002-2009.
Brazzo hat bisher keinen Transfer a la Martinez, Ribery, Robben, Toni oder sonst was getätigt, sondern hat sich die Spieler geholt, die Bayern immer bekommen hat/bekommen konnte.
(05.01 2020, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Rdori, Odoi, Sane, Kabak.
Bei Hernandez musste man nur ums Gehalt verhandeln nicht mit dem Verein, gleiches Spiel bei Pavard. Bleibt also noch Davies aus der MLS, die waren denke ich nicht all zu traurig mal solche Einnahmen zu generieren. Nübel musste man auch nicht mit dem Verein diskutieren. Arp war auch typischer Bayern-Transfer, Goretzka war auch ablösefrei.
Halten wir also fest, dass Brazzo eigentlich nur Transfers bisher geschissen bekommen hat, wo er nicht mit Vereinen großartig kommunizieren musste, das ist schließlich bei den verpassten Transfers auch gehörig in die Hose gegangen.
Nübel, Pavard, Goretzka, Arp, Cruisance sind die typischen Bayern-Transfers, die man auch unter der Ära Hoeneß getätigt hat, die uns eben ins Niemandsland gebracht haben von 2002-2009.
Brazzo hat bisher keinen Transfer a la Martinez, Ribery, Robben, Toni oder sonst was getätigt, sondern hat sich die Spieler geholt, die Bayern immer bekommen hat/bekommen konnte.
Bei Lucas hat er auch die AK gezogen. Verhandlungen mit den Vereinen scheinen tatsächlich eine Schwachstelle zu sein.
@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
(05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
(05.01 2020, 12:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
wie weg vom Pep Fussball?
entweder man verfolgt eine Strategie und orientiert sich danach oder nicht.
entweder man lässt Ballbesitzorientiert und dominant spielen, oder eben nicht.
und holt sich halt dann entsprechend die Trainer und Spieler dafür.
aber das tun wir nicht.
Ancelotti kam weil er 3 mal die CL gewonnen hatte und nicht weil er uns passte.
Kovac kam weil er Bayern Gen hatte und weil andere nicht mehr verfügbar waren.
Flick wird wahrscheinlich bleiben, weil er es gerade halt ganz gut macht.
Und wir kaufen Spieler, weil sie gerade verfügbar sind, weil sie billig sind, weil sie deustch sind, oder sie sonst keiner will....
nochmal! das ist keine Strategie!
(05.01 2020, 13:03)lavl schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 12:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
wie weg vom Pep Fussball?
entweder man verfolgt eine Strategie und orientiert sich danach oder nicht.
entweder man lässt Ballbesitzorientiert und dominant spielen, oder eben nicht.
und holt sich halt dann entsprechend die Trainer und Spieler dafür.
aber das tun wir nicht.
Ancelotti kam weil er 3 mal die CL gewonnen hatte und nicht weil er uns passte.
Kovac kam weil er Bayern Gen hatte und weil andere nicht mehr verfügbar waren.
Flick wird wahrscheinlich bleiben, weil er es gerade halt ganz gut macht.
Und wir kaufen Spieler, weil sie gerade verfügbar sind, weil sie billig sind, weil sie deustch sind, oder sie sonst keiner will....
nochmal! das ist keine Strategie!
Ich dachte es geht um die Transferstrategie. Und da lässt sich für mich schon was erkennen.
Ich finde du versteifst dich auch etwas auf die deutschen Spieler. Natürlich werden wir im Zweifel immer deutsche Spieler bevorzugen. Da spricht doch auch nichts dagegen, solange die Qualität passt. Ich mein, nehmen wir halt Mal Goretzka. Hat man den unbedingt gebraucht? Nein. Aber er war ablösefrei, hat Qualität und Mentalität, ist deutsch... Wieso hätte man ihn nicht holen sollen? Weil man Tolisso schon hatte? Na und? Goretzka hat ja keine anderen Transfers blockiert. Wenn du die Möglichkeit hast, dir billig Qualität zu holen dann machst du das doch. Es wäre fahrlässig gewesen, ihn nicht zu verpflichten.
Auf der Trainerposition hat man doch auch zuletzt ständig falsche Entscheidung getroffen. Was der Kader kann und was nicht, lässt sich doch gar nicht richtig abschätzen. Vergleich Mal den Coutinho bei uns mit dem bei Liverpool. Da sieht man doch, wie viel das ausmacht. Das Problem ist für mich nicht der Kader.
(05.01 2020, 12:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
Geht also alles weg vom Pep-fußball, aber Kalle haut das nächste Interview dazu raus. Alles klar!
(05.01 2020, 13:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 13:03)lavl schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 12:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (05.01 2020, 11:59)lavl schrieb: [ -> ]@Boeschner
weißt du, du kannst den Brazzo gerne was weiß ich für Qualitäten attestieren, aber er ist und bleibt ein planloses Rädchen in einem ebenso Planlosen Getriebe, dass seit gut vier Jahen sinnlos vor sich hin rattert.
Manche Spieler, wie ein Goretzka, oder ein Tolisso mögen von sich aus gesehen ja ihre Qualität haben, aber....
und das habe ich schon so oft geschrieben, brauchen wir diesen Spielertypus eigentlich gar nicht in der Mannschaft. Und damit wären wir halt angelangt in dieser grauen, trostlosen zeit von 2001-2008, wo wir einfach nur Spieler geholt haben, die irgendwie gut, oder halt gerade verfügbar waren. Einen Sachverhalt, die ein Lahm auch damals schon kritisiert hat.
ich kritisiere im Hauptbestandteil nicht einen Goretzka an sich, sondern eher den Punkt, den Grund dafür "Warum" wir ihn geholt haben! Nicht weil wir ihn brauchen sondern weil er deutscher Nationalspieler ist und Ablösefrei war.
Und somit schlägt sich anschließend ein Trainer immer mit der Frage herum, wohin mit einem Spieler, der prinzipiell nicht zu uns passt. (ähnlich das Problem mit Tolisso und Müller, oder auch Cuissance, oder früher Sanches)
Und tut mir leid, da kann mir der ach so weiße und schlaue Brazzo noch alles erklären! soll er mir bitte mal den Plan mit Spielern wie Cuissance erklären.
Aber es gibt da keinen Plan! den gibt es seit Jahren nicht! Vor vier Jahren hat ein Alonso aufgehört, aber wir haben es seitdem nicht geschafft einen kreativen 6er zu holen. Jemanden für die Schaltzentrale. Obwohl wir gefühlt 100 Mittelfeldspieler gekauft haben...
wie zum Teufel sieht da unser Plan aus??
Warum hat man einen Tolisso verpflichtet für 40 Mio und anschließend für die gleiche Position einen Goretzka?
ich versteh sowas nicht!
Steckt hinter all dem wirklich mehr....oder kauft man einfach wild drauf los? Ohne Plan, ohne Verstand?! Einfach so...und hofft das beste! was ich nämlich glaube.
denn wenn es nicht so ist, dann kannst du gerne dein Wissen teilen.
warum hat man keinen Ersatz für Alonso geholt? Warum hat man den Umbruch so lange hinaus gezögert bis er eigentlich fast schon überfällig war?
Warum innerhalb so kurzer Zeit diese Transfers so ähnlicher Spielertypen, wie ein Tolisso, Goretzka, Snaches...(Wobei es da eigentlich klar hätte sein müssen, dass ein Sanches auf der Strecke bleibt)
Was war der Plan mit solchen Transfers wie einem Arp und Cuissance? wobei doch klar sein müsste, dass Steigerung nur über Spielpraxis führt. (oder gab es überhaupt einen Plan)
warum haut es uns seit Jahren unseren kader um die Ohren, aber wir verkleinern ihn jedes Jahr!
Warum wird ein IV mit einer eh schon beachtlich verletzungshistorie und auch noch verletzt für 80 Mio geholt, der dann überraschenderweise das halbe jahr ausfällt!
Warum wird auf defiziente nicht angemessen reagiert? (Geschwindigkeit IV Martinez/Boateng)
usw, usw,...
sein mal ehrlich....
erkennst du irgendeine Strategie in unseren Transfers? Anhand eines Spielsystems, oder kaufen wir nur planlos Spieler ein?
und den Scheiß mit dem Nübel hatte ich noch nicht mal drin!
Ich seh da schon eine Strategie. Geht halt alles weg vom Pep-Fußball. Sané hatte damit Probleme. Deswegen will er auch weg. Und wir werden ihn wohl holen. Tolisso, Goretzka? Hast du glaub ich zum Teil richtig erkannt. Cuisance? Ist jetzt eher so ne Art James, der passt überall rein, wenn er sich entsprechend entwickelt. Hernandez? Naja, der hat seine Stärke auch nicht unbedingt im Passspiel. Gnabry... man holt eben eher Geschwindigkeit und Torgefahr.
wie weg vom Pep Fussball?
entweder man verfolgt eine Strategie und orientiert sich danach oder nicht.
entweder man lässt Ballbesitzorientiert und dominant spielen, oder eben nicht.
und holt sich halt dann entsprechend die Trainer und Spieler dafür.
aber das tun wir nicht.
Ancelotti kam weil er 3 mal die CL gewonnen hatte und nicht weil er uns passte.
Kovac kam weil er Bayern Gen hatte und weil andere nicht mehr verfügbar waren.
Flick wird wahrscheinlich bleiben, weil er es gerade halt ganz gut macht.
Und wir kaufen Spieler, weil sie gerade verfügbar sind, weil sie billig sind, weil sie deustch sind, oder sie sonst keiner will....
nochmal! das ist keine Strategie!
Ich dachte es geht um die Transferstrategie. Und da lässt sich für mich schon was erkennen.
Ich finde du versteifst dich auch etwas auf die deutschen Spieler. Natürlich werden wir im Zweifel immer deutsche Spieler bevorzugen. Da spricht doch auch nichts dagegen, solange die Qualität passt. Ich mein, nehmen wir halt Mal Goretzka. Hat man den unbedingt gebraucht? Nein. Aber er war ablösefrei, hat Qualität und Mentalität, ist deutsch... Wieso hätte man ihn nicht holen sollen? Weil man Tolisso schon hatte? Na und? Goretzka hat ja keine anderen Transfers blockiert. Wenn du die Möglichkeit hast, dir billig Qualität zu holen dann machst du das doch. Es wäre fahrlässig gewesen, ihn nicht zu verpflichten.
Auf der Trainerposition hat man doch auch zuletzt ständig falsche Entscheidung getroffen. Was der Kader kann und was nicht, lässt sich doch gar nicht richtig abschätzen. Vergleich Mal den Coutinho bei uns mit dem bei Liverpool. Da sieht man doch, wie viel das ausmacht. Das Problem ist für mich nicht der Kader.
Als ob es nichts ausmacht einen Goretzka mal so zu holen.
genau das ist doch das Problem bei uns. Wir holen uns den Spieler erstmal und dann schauen wir weiter!
Du hast es doch gerade perfekt beschrieben.
Aber damit holt man sich immer auch Probleme mit ins Haus. Ein Spieler der viel verdient und nicht 100% zu uns passt.
Ein Trainer der sich ständig mit dem befassen muss, wie stell ich den auf.
Und wenn er nicht spielt, die fragen der Reporter zu beantworten, warum er nicht spielt und am ende hast einen unzufrieden Spieler in der Mannschaft, der sich bei einem Brazzo ausheult warum er ständig auf der Bank sitzt.
Und wenn er doch spielt, evtl spielen muss, dann blockiert er den Platz für Spieler, die besser geeignet wären auf seiner Position.
Obendrein hätte man sich das Gehalt sparen können.