(02.08 2023, 08:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:26)lavl schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 07:47)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sowas wie ein „Tuchel Mittelfeld“ wirklich gibt. Seine Zeit in Dortmund ist jetzt auch schon lange her. In Paris hat er anders spielen lassen als in Dortmund und bei Chelsea auch wieder anders. Tuchel ist in meinen Augen schon eher pragmatisch. Schaut eben, welche Spieler er hat und überlegt sich dann wie er deren Stärken am besten rausbringen kann, bzw. wo man die Mannschaft noch verstärken könnte. Das sagt er auch immer auf PKs.
Wenn das so ist,
Warum reicht ihm das bei fünf Mittelfeldspieler nicht aus?
Hast du das Mittelfeld von Chelsea mal angesehen unter Tuchel....
Kante und Jorginho!
Das gehört wohl mit zu den besten was es gibt.
Und ein rein defensiver Sechser war da auch nicht dabei!
In Paris spielte Tuchel meistens mit einem 4-3-3 wo Veratti einen zentralen, kreativ denkenden Sechser gab.
Jedes seiner Mittelfeldsysteme hatte diesen Anker Sechser, diesen kreativen Part.
Sei es nun Jorginho oder Veratti.
Mag sein dass Tuchel nun auf einen Kimmich setzt, auf ihn alleine setzt...
was in meinen Augen falsch wäre, da Kimmich mMn nicht die Qualität besitzt alleine unser Angriffsspiel anzukurbeln.
Darum eben die Version eines zweiten kreativen und Passsicheren Spielers, der Kimmich ergänzt.
Also Kante würde ich schon als sehr defensivstark bezeichnen. Das Angriffsspiel ist eh nicht unser Problem. Kimmich ist da völlig ausreichend. Finde eh dass er hier teilweise viel zu kritisch gesehen wird. Die Mannschaft braucht vor allem Stabilität und Mentalität. Tore schießt man genug, wenn Kane noch kommt erst recht.
Einen Kante nur auf die Defensive zu beschränken, dann liegst du aber daneben.
Einer der besten ZM Mittelfeldspieler unserer Zeit.
Klar, auch wegen seiner Zweikämpfe, aber vor allem, wegen seines schnellen Umschaltspiels. Seiner schnellen Auffassungsgabe unter Drucksituationen immer die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Spielerisch immer die richtige Entscheidung zu treffen.
Was mit unser größtes Problem die letzte Saison war, die Ballverluste, bzw Fehlpässe im Spielaufbau.
Von dem her brauchen wir einen Spieler der zwischen Abwehr und Mittelfeld sich im den Spielaufbau kümmert damit wir eben genau solche Fehler vermeiden!
(02.08 2023, 08:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:46)Jarou schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 06:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.08 2023, 20:59)Jarou schrieb: [ -> ]Wenn ich mir anschaue, wer unter Tuchel in Dortmund trotz seines jungen Alters und fehlender Erfahrung in der ersten Liga das Mittelfeld kontrolliert hat, dann braucht ihr einen Typ Weigl. Technisch stark genug, um mit wenig Bewegung pressingresistent zu sein, sehr viel Übersicht, Stellungsspiel, gute Pässe.
Ich halte den tiefen "Ankersechser" im 4-3-3 sowieso für recht sexy, was das System angeht.
Aber offensichtlich will Tuchel ja selber einen defensiven 6er haben. Das sagt er ja sehr offensiv.
Ist doch auch defensiv? Positionsstabil und ohne große Bewegung nach vorne. Das muss ja kein Holzhacker sein, sondern ein gutes Stellungsspiel kann ebenso die Verteidigung unterstützen.
Dem Typ Weigl fehlt meines Erachtens aber das Körperliche. Natürlich kann auch jemand wie Weigl defensiv nützlich sein, aber auf so einer Position ist das Körperliche schon auch ein wichtiger Bestandteil und das hat, wenn mich nicht alles täuscht, einem Weigl durchaus gefehlt.
Ich weiß allerdings nicht wie er sich jetzt u.a. bei Benfica/Gladbach gemacht hat.
Weigl ist auch bestimmt nicht der kompletteste Spieler dieser Art

Aber ganz so robust wie ein Casemiro braucht man da mMn dennoch nicht zu sein.
(02.08 2023, 09:07)lavl schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:26)lavl schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 07:47)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sowas wie ein „Tuchel Mittelfeld“ wirklich gibt. Seine Zeit in Dortmund ist jetzt auch schon lange her. In Paris hat er anders spielen lassen als in Dortmund und bei Chelsea auch wieder anders. Tuchel ist in meinen Augen schon eher pragmatisch. Schaut eben, welche Spieler er hat und überlegt sich dann wie er deren Stärken am besten rausbringen kann, bzw. wo man die Mannschaft noch verstärken könnte. Das sagt er auch immer auf PKs.
Wenn das so ist,
Warum reicht ihm das bei fünf Mittelfeldspieler nicht aus?
Hast du das Mittelfeld von Chelsea mal angesehen unter Tuchel....
Kante und Jorginho!
Das gehört wohl mit zu den besten was es gibt.
Und ein rein defensiver Sechser war da auch nicht dabei!
In Paris spielte Tuchel meistens mit einem 4-3-3 wo Veratti einen zentralen, kreativ denkenden Sechser gab.
Jedes seiner Mittelfeldsysteme hatte diesen Anker Sechser, diesen kreativen Part.
Sei es nun Jorginho oder Veratti.
Mag sein dass Tuchel nun auf einen Kimmich setzt, auf ihn alleine setzt...
was in meinen Augen falsch wäre, da Kimmich mMn nicht die Qualität besitzt alleine unser Angriffsspiel anzukurbeln.
Darum eben die Version eines zweiten kreativen und Passsicheren Spielers, der Kimmich ergänzt.
Also Kante würde ich schon als sehr defensivstark bezeichnen. Das Angriffsspiel ist eh nicht unser Problem. Kimmich ist da völlig ausreichend. Finde eh dass er hier teilweise viel zu kritisch gesehen wird. Die Mannschaft braucht vor allem Stabilität und Mentalität. Tore schießt man genug, wenn Kane noch kommt erst recht.
Einen Kante nur auf die Defensive zu beschränken, dann liegst du aber daneben.
Einer der besten ZM Mittelfeldspieler unserer Zeit.
Klar, auch wegen seiner Zweikämpfe, aber vor allem, wegen seines schnellen Umschaltspiels. Seiner schnellen Auffassungsgabe unter Drucksituationen immer die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Spielerisch immer die richtige Entscheidung zu treffen.
Was mit unser größtes Problem die letzte Saison war, die Ballverluste, bzw Fehlpässe im Spielaufbau.
Von dem her brauchen wir einen Spieler der zwischen Abwehr und Mittelfeld sich im den Spielaufbau kümmert damit wir eben genau solche Fehler vermeiden!
Ich beschränke Kante nicht nur auf die Defensive, aber Tuchel hat jetzt mehrfach beschrieben, welcher Typ Spieler für ihn noch fehlt: eben ein Abräumer. Klar, wenn der auch noch was am Ball kann, wäre das ein Bonus. Aber an deiner Stelle würde ich nicht auf einen technisch herausragenden Spielmacher hoffen, weil den halt niemand im Verein holen will.
(02.08 2023, 09:08)Jarou schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 08:46)Jarou schrieb: [ -> ] (02.08 2023, 06:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.08 2023, 20:59)Jarou schrieb: [ -> ]Wenn ich mir anschaue, wer unter Tuchel in Dortmund trotz seines jungen Alters und fehlender Erfahrung in der ersten Liga das Mittelfeld kontrolliert hat, dann braucht ihr einen Typ Weigl. Technisch stark genug, um mit wenig Bewegung pressingresistent zu sein, sehr viel Übersicht, Stellungsspiel, gute Pässe.
Ich halte den tiefen "Ankersechser" im 4-3-3 sowieso für recht sexy, was das System angeht.
Aber offensichtlich will Tuchel ja selber einen defensiven 6er haben. Das sagt er ja sehr offensiv.
Ist doch auch defensiv? Positionsstabil und ohne große Bewegung nach vorne. Das muss ja kein Holzhacker sein, sondern ein gutes Stellungsspiel kann ebenso die Verteidigung unterstützen.
Dem Typ Weigl fehlt meines Erachtens aber das Körperliche. Natürlich kann auch jemand wie Weigl defensiv nützlich sein, aber auf so einer Position ist das Körperliche schon auch ein wichtiger Bestandteil und das hat, wenn mich nicht alles täuscht, einem Weigl durchaus gefehlt.
Ich weiß allerdings nicht wie er sich jetzt u.a. bei Benfica/Gladbach gemacht hat.
Weigl ist auch bestimmt nicht der kompletteste Spieler dieser Art
Aber ganz so robust wie ein Casemiro braucht man da mMn dennoch nicht zu sein.
Am Ende des Tages ohnehin egal, da beide Spielertypen jetzt nicht unbedingt wie Sand am Meer zu finden sind.
(02.08 2023, 08:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was kann Kimmich überhaupt? Wenn man hier so im Forum liest, könnte man meinen, Kimmich ist offensiv wie defensiv scheiße. Bin wahrlich kein Kimmich-Fan, die Zeiten sind leider vorbei, aber mir wird Kimmich dann doch bisschen zu madig geredet.
(Ecken und Freistöße sind natürlich indiskutabel)
RV offensiv ist er weltklasse. Defensiv mediocre.
Sollte das mit Kane nicht klappen, dann wird es sehr interessant.
(02.08 2023, 14:17)Porsche schrieb: [ -> ]Sollte das mit Kane nicht klappen, dann wird es sehr interessant.
Dann wird man 100 pro noch einen anderen holen/leihen um das Jahr zu überbrücken.
Gruß el-capitano
Scheinbar entscheidet sich heute der Harry Kane Transfer. Wenn Levy heute nicht entscheidet, Kane zu verkaufen, wird man sich aus den Verhandlungen zurückziehen:
It's Harry Kane 'deadline day'. Sources close to the negotiations expect a final decision today for Kane deal - described as ‘In or out’ with FC Bayern. All parties are waiting for Daniel Levy to communicate his decision today [@FabrizioRomano]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/16...5682350080
Logisch wäre es, wenn sie ihn endlich verkaufen. Ich denke unser Angebot wird so schlecht nicht sein. Sonst verlieren sie ihn ablösefrei nächstes Jahr. Habe trotzdem kein gutes Gefühl.
Wie gesagt....
100 Mio plus x für einen Spieler in diesen Alter bei einem Jahr Restvertrag ist zu viel.
Würde lieber 60, 70 Mio in einen halbwegs vernünftigen 6er investieren und dann es irgendwie mit Tel versuchen.
Ich bin schon bei Kane. Das uns vorne ein richtiger Knipser fehlt, hat man nicht nur gegen Liverpool gesehen. Die 100 Millionen sind sicher nicht aus der Portokasse, aber richtige Granaten haben heute ihren Preis.
Gruß el-capitano