(12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Sicher war das machbar. Man wollte einfach nur wieder zu lange warten um ein paar milliönchen zu sparen. Hat der kevin nur nicht mit gespielt was auch verständlich ist.
Glaube wir müssen einfach mal wieder richtig auf die schnauze fallen damit die herren dort oben aufwachen.. bitte bitte keine placebo halbfinals mehr. Stört uns nur in der entwicklung
(12.10 2016, 16:47)davidpollar schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Sicher war das machbar. Man wollte einfach nur wieder zu lange warten um ein paar milliönchen zu sparen. Hat der kevin nur nicht mit gespielt was auch verständlich ist.
Glaube wir müssen einfach mal wieder richtig auf die schnauze fallen damit die herren dort oben aufwachen.. bitte bitte keine placebo halbfinals mehr. Stört uns nur in der entwicklung
Haha das war eins zu eins mein Beitrag vor ein paar Wochen für den ich harte Kritik geerntet habe...bist wohl genauso ein "Möchtegern-Fan" wie ich :roflmao:
(12.10 2016, 19:37)Der Pep 94 schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 16:47)davidpollar schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Sicher war das machbar. Man wollte einfach nur wieder zu lange warten um ein paar milliönchen zu sparen. Hat der kevin nur nicht mit gespielt was auch verständlich ist.
Glaube wir müssen einfach mal wieder richtig auf die schnauze fallen damit die herren dort oben aufwachen.. bitte bitte keine placebo halbfinals mehr. Stört uns nur in der entwicklung
Haha das war eins zu eins mein Beitrag vor ein paar Wochen für den ich harte Kritik geerntet habe...bist wohl genauso ein "Möchtegern-Fan" wie ich :roflmao:
Echt?

wer hat dich denn kritisiert
Kevin hatte doch zugesagt. Nur die Ablöse wollten sie nicht zahlen.
(12.10 2016, 19:41)Jano schrieb: [ -> ]Kevin hatte doch zugesagt. Nur die Ablöse wollten sie nicht zahlen.
Mit eines unser größten Probleme!!
Das wir zu einem Schacher- und Knauserverein verkommen sind.
Eine positive Bilanz aufzuweisen ist ja schön und gut, aber irgendwann muss auch mal was dabei rüber kommen!!
(12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Keine Ahnung wie oft ich dir schon Quellen zum Festgeldvermögen des FCB gepostet habe. Ist auch egal, du wirst es sowieso niemals begreifen.
(12.10 2016, 20:02)StepMuc schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Keine Ahnung wie oft ich dir schon Quellen zum Festgeldvermögen des FCB gepostet habe. Ist auch egal, du wirst es sowieso niemals begreifen.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man es dir bisher immer widerlegt, dass das Festgeldkonto nicht so groß ist, wie deine Quellen es vermuten lassen. Probiers doch nochmal, damit ich das selbst nochmal beurteilen kann. Würde mich interessieren.
(12.10 2016, 20:07)jaichdenke schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 20:02)StepMuc schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: [ -> ] (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: [ -> ]Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Keine Ahnung wie oft ich dir schon Quellen zum Festgeldvermögen des FCB gepostet habe. Ist auch egal, du wirst es sowieso niemals begreifen.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man es dir bisher immer widerlegt, dass das Festgeldkonto nicht so groß ist, wie deine Quellen es vermuten lassen. Probiers doch nochmal, damit ich das selbst nochmal beurteilen kann. Würde mich interessieren.
Es ging nicht um die Frage des einmaligen Könnens, es ging um die Frage der nachhaltigen Auswirkung. Vermutlich kann man jetzt aus dem Stand 200 Millionen € für Transfers ausgeben, aber dann ? Dann ist das Konto leer, der FC Bayern wird sich mit den zusätzlichen Gehaltsklassen verschulden. Das ist nicht das Model von Bayern. Darum geht es, nicht um die tatsächliche Größe des Festgeldkontos, dieses ist nämlich nicht unbegrenzt...
De Bruyne kostet City insgesamt 175 Mio. Euro. 75 Mio. Ablöse, 100 Mio. Gehalt.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bu...-city.html
Es wäre völlig idiotisch vom FC Bayern gewesen, wenn er versucht hätte, da mitzubieten.
Wen ich stattdessen gerne gehabt hätte wäre Gabriel Jesus. Habt ihr das Tor gesehen, welches der gestern in Venezuela geschossen hat? Der trifft am laufenden Band. Und der wäre sicher nicht billig, aber deutlich billiger als de Bruyne gewesen.
Ich frage mich übrigens, warum ManCity den Sané geholt hat bzw. warum der Junge überhaupt dorthin gewechselt ist. Der bekommt dort auch in den letzten Spielen kaum Einsatzzeiten, obwohl de Bruyne verletzt ist und Gabriel Jesus noch nicht da.
(12.10 2016, 19:54)lavl schrieb: [ -> ]Mit eines unser größten Probleme!!
Das wir zu einem Schacher- und Knauserverein verkommen sind.
Eine positive Bilanz aufzuweisen ist ja schön und gut, aber irgendwann muss auch mal was dabei rüber kommen!!
Schacher- und Knauserverein?
Ich habe selten einen solchen Blödsinn gelesen. Der FCB hat in den vergangenen Jahren Transfers in beachtlicher Größenordnung getätigt. Im Gegensatz zu früheren Jahren geben wir nicht nur (relativ zum Markt) Unsummen für ein oder zwei Spitzenspieler aus, sondern verfügen über einen auch in der Breite enorm "teuren" Kader. Es gibt nur wenige Vereine in Europa, die einen teureren Kader haben.
Darüber hinaus wird der FCB in wirtschaftlicher Hinsicht sehr solide geführt. Da externe Geldgeber (anders als bei einigen anderen europäischen Konkurrenten) nichts einschießen und der FCB auch in einem Jahrzehnt noch über eine die Wettbewerbsfähigkeit sichernde wirtschaftliche Kraft verfügen soll, müssen Einnahmen und Ausgaben in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Der DeBruyne-Transfer wäre - aus meiner Sicht - zum damaligen Zeitpunkt mit einem zu hohen Risiko verbunden gewesen. Angeblich sind für ManCity etwa 80 Mio Ablöse angefallen (75 Mio + Bonuszahlungen) und DeBruyne soll etwa 100 Mio auf eine Vertragslaufzeit von 6 Jahren erhalten.
Liebe Leute, mit einem solchen Transfer hätten wir uns das Gehaltsgefüge zerschossen. Wie will man dem übrigen Kader vermitteln, dass das Jüngelchen, ohne besondere Leistungen vorweisen zu können oder über einen besonderen Marketingfaktor zu verfügen, als Spitzenverdiener einsteigt. Das Gehalt wäre möglicherweise bei einem Wechsel von Christiano Ronaldo vermittelbar gewesen, aber bei DeBruyne?
Überdies halte ich DeBruyne für derzeit überschätzt. Und selbst dann, wenn er so gut wäre wie ihn hier einige sehen, war der Transfer zu risikoreich. Hinterher kann man immer klug daherschwätzen, es hätte dieses oder jenes veranlasst werden müssen. Wo sind denn eigentlich die Leute hin, die Pogba für astronomische Summen vom FCB verpflichten lassen wollten? War das auch ein Zeichen von Knauserigkeit, dass der FCB bei Pogba nicht im Rennen geblieben ist?
Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren auch bei uns einen Transfer in der Kategorie >80 Mio sehen werden. Aber der FCB wird (hoffentlich) an seinen Prinzipien festhalten und ein solches Risiko nur dann eingehen, wenn das "Paket" stimmt. Ein oder zwei unglückliche Verpflichtungen in dieser Größenordnung könnten unsere Wettbewerbsfähigkeit auf Jahre hinweg stark schwächen.