Ich kann mich täuschen, aber bei Eberl bekomme ich langsam das Gefühl, dass er sich seinen Posten nicht verscherzen will gegen den Ulli.
Es macht für mich den Anschein, dass Eberl mit angezogener Handbremse agieren muss. Ich kann mir sonst dieses, wieder mal, vieles schön Reden anders nicht erklären.
Auch Tah hätte/würde das Abwehr-Problem nicht angemessen auflösen. Das wäre vielleicht nur die halbe Miete! Für mich sind beide, Upa und Kim, nicht in der Lage den FC Bayern München angemessen zu verstärken.
Da müssen zwei neue gestandene IV in die Mannschaft geholt werden.
(30.08 2024, 15:06)BayernBerniB schrieb: [ -> ]What a surprise. Coman will bei Bayern bleiben. Jeder der die Wohlfühloase Bayern verlässt ist ein Depp.
Und nach Ablauf seines Vertrages, ablösefrei in die Wüste.

Ich denke nicht dass hier irgendeine Verschwörung von Uli gegen Eberl und Freund im Gange ist. Man hatte sich ja offensichtlich noch um ein paar Spieler bemüht, die dann aus verschiedenen Gründen nicht gekommen sind (Simons, Doue). Dass man dann nicht irgendeinen Panikkauf tätigt, sondern wartet bis nächstes Jahr, wo man es vielleicht bei Wirtz oder auch nochmal bei Xavi versuchen wird finde ich nicht so verkehrt. Dass man jetzt möglichst versucht, Spieler „auszumisten“, die ihr Geld nicht (mehr) Wert sind, wie Coman, Goretzka, de Ligt usw… ist wohl auch der richtige Weg. Einen Spieler den man noch unbedingt jetzt hätte verpflichten müssen sehe ich eigentlich auch nicht. Von daher: möglichst noch den ein oder anderen Spieler abgeben und dann kann man demnächst auch bei Spielern wie Wirtz mitbieten.
(30.08 2024, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]Dass man jetzt möglichst versucht, Spieler „auszumisten“, die ihr Geld nicht (mehr) Wert sind, wie Coman, Goretzka, de Ligt usw… ist wohl auch der richtige Weg.
Schon witzig dass du da de Ligt dazu schreibst. Das heißt im Umkehrschluß dass Upa und Kim ihr Geld wert sind!
Manchmal bringst du mich schon zum schmunzeln.

(30.08 2024, 16:23)Clostrum schrieb: [ -> ] (30.08 2024, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]Dass man jetzt möglichst versucht, Spieler „auszumisten“, die ihr Geld nicht (mehr) Wert sind, wie Coman, Goretzka, de Ligt usw… ist wohl auch der richtige Weg.
Schon witzig dass du da de Ligt dazu schreibst. Das heißt im Umkehrschluß dass Upa und Kim ihr Geld wert sind!
Manchmal bringst du mich schon zum schmunzeln. 
Naja, Upi und Kim passen erstmal besser zu Kompany und verdienen beide auch weniger als es de Ligt getan hat, der halt unterm Strich niemals Innenverteidiger Nr.1 sein kann, weil er mit Ball für das was man spielen möchte einfach nicht gut genug ist.
(30.08 2024, 15:11)Clostrum schrieb: [ -> ]Ich kann mich täuschen, aber bei Eberl bekomme ich langsam das Gefühl, dass er sich seinen Posten nicht verscherzen will gegen den Ulli.
Es macht für mich den Anschein, dass Eberl mit angezogener Handbremse agieren muss. Ich kann mir sonst dieses, wieder mal, vieles schön Reden anders nicht erklären.
Auch Tah hätte/würde das Abwehr-Problem nicht angemessen auflösen. Das wäre vielleicht nur die halbe Miete! Für mich sind beide, Upa und Kim, nicht in der Lage den FC Bayern München angemessen zu verstärken.
Da müssen zwei neue gestandene IV in die Mannschaft geholt werden.
Idealfall wäre eben auch mal einen aus dem eigenen Nachwuchs dafür zu nehmen. Wenn ich gerade IV in der U23 wäre, ich würde mich zerreißen um den Sprung zu schaffen, denn überall ist ja Überangebot, nur in der IV nicht. Das ist auch das was Paul Wanner zum Verhängnis werden wird.
(30.08 2024, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich denke nicht dass hier irgendeine Verschwörung von Uli gegen Eberl und Freund im Gange ist. Man hatte sich ja offensichtlich noch um ein paar Spieler bemüht, die dann aus verschiedenen Gründen nicht gekommen sind (Simons, Doue). Dass man dann nicht irgendeinen Panikkauf tätigt, sondern wartet bis nächstes Jahr, wo man es vielleicht bei Wirtz oder auch nochmal bei Xavi versuchen wird finde ich nicht so verkehrt. Dass man jetzt möglichst versucht, Spieler „auszumisten“, die ihr Geld nicht (mehr) Wert sind, wie Coman, Goretzka, de Ligt usw… ist wohl auch der richtige Weg. Einen Spieler den man noch unbedingt jetzt hätte verpflichten müssen sehe ich eigentlich auch nicht. Von daher: möglichst noch den ein oder anderen Spieler abgeben und dann kann man demnächst auch bei Spielern wie Wirtz mitbieten.
Entscheidend ist doch, dass sich das ganze wieder um ein Jahr hinauszögert. Witz alleine löst uns ja die Probleme nicht und nächstes Jahr heißt es dann wieder mehr als ein Top-Transfer ist nicht drin.
Nur sind dann Spieler wie beispielsweise Müller oder Kane wieder ein Jahr älter und durch den Verkauf/Wegfall anderer Spieler werden neue Baustellen entstehen, die dann wieder erst 2-3 Jahre später priorisiert werden.
Wir spielen das jetzt im Wesentlichen seit 2018 jedes Jahr.
Natürlich ist es gut, dass man jetzt nicht auf Paniktransfers setzt, aber auf der anderen Seite muss man doch auch zugeben, dass man einfach wieder viel zu spät mit der Kaderplanung dran war heuer. Andere Mannschaften haben die Transfers längst im Frühjahr eingetütet, während wir nichtmal wussten wer hier Trainer wird…
(30.08 2024, 16:03)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich denke nicht dass hier irgendeine Verschwörung von Uli gegen Eberl und Freund im Gange ist. Man hatte sich ja offensichtlich noch um ein paar Spieler bemüht, die dann aus verschiedenen Gründen nicht gekommen sind (Simons, Doue). Dass man dann nicht irgendeinen Panikkauf tätigt, sondern wartet bis nächstes Jahr, wo man es vielleicht bei Wirtz oder auch nochmal bei Xavi versuchen wird finde ich nicht so verkehrt. Dass man jetzt möglichst versucht, Spieler „auszumisten“, die ihr Geld nicht (mehr) Wert sind, wie Coman, Goretzka, de Ligt usw… ist wohl auch der richtige Weg. Einen Spieler den man noch unbedingt jetzt hätte verpflichten müssen sehe ich eigentlich auch nicht. Von daher: möglichst noch den ein oder anderen Spieler abgeben und dann kann man demnächst auch bei Spielern wie Wirtz mitbieten.
Da passen für mich gleich 4 Dinge nicht die Du schreibst.
1. um Xavi und Doue hat man sich halbherzig bemüht. Wenn man der große FC Bayern ist werden auch dementsprechend Preise aufgerufen. Wenn man aber an allen Ecken und Enden sparen will wird das nichts.
2. In welcher Transferwelt lebst du? Wirtz und Xavi auf nächstes Jahr verschieben? Ja klar macht nur der FC Bayern weil Spieler dieser Klasse ja sicher günstiger werden. Wenn man natürlich arm wie eine Kirchenmaus ist kann man im großen Konzert nicht mitmischen.
3. Thema Ausmisten. De Ligt hätte man dringend gebraucht und was ist mit den auszumistenden Spielern Goretzka und Coman geworden? Sie sind immer noch da. Wären ja auch blöd wenn sie sich einen Millimeter bewegen würden. Chelsea hat Spielern mit denen nicht mehr geplant wird gesagt, dass sie keine Einsätze mehr bekommen und gehen sollen. Na gut. Chelsea hat auch ein paar mehr wie wir.
4. Bei Wirtz mitbieten. Das ich nicht lache. Leverkusen ist uns finanziell überlegen und ruft PL Preise auf. Da kann sich der Eberl wenn er dann noch da ist schon jetzt eine weiße Flagge basteln.
Aber wir wollen ja auf den Campus setzen und nicht einmal das passiert. Aber so ganz nebenbei gewinnen wir die CL dahoam.
By the way. Nächstes Jahr verlassen uns dann soundso viele Spieler ablösefrei und ich höre jetzt schon das laute Gejammer von unserem Dreigestirn.
Ach echt? Leverkusen ist jetzt dem FC Bayern finanziell überlegen? Hab ich was verpasst?