(02.09 2019, 19:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 19:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 16:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja gut, aber Süle und Lucas spielen doch auch gut? Diese krasse Reaktion, weil Boateng, der nunmal IV Nr.4 ist, beinahe gewechselt wäre... also das ist doch irgendwie von einigen schon etwas übertrieben? Ich versteh das ja wenn man sagt, dass da mit Boateng Breite verloren geht.
Auf der anderen Seite ist Boateng aber einfach ein Spieler, der sicher noch ein paar Jahre auf hohem Niveau stammspielen möchte und er verdient eben für einen Spieler, der ab und zu mal von der Bank kommt, zu viel. Wenn dann eben ein größerer Verein ankommt und Boateng weg will, dann kann man doch ernsthaft überlegen, ob man ihn abgibt. Klar schwächt man damit den Kader ein wenig, aber ein Verkauf wäre doch auch nicht die Vollkatastrophe gewesen, die einige sehen. Hier gibts kein klares richtig oder falsch. Man muss eben abwägen und sehen, was für Verein und Spieler das Beste ist.
Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Schlechter in was ? Im Spielaufbau sehe ich Boateng nachwievor klar vor Süle und Hernandez.
Pavard ist ein anderes Thema, weil als klarer Backup geholt. Er nimmt ja eigentlich nur den Platz von Rafinha ein.
So gut wie Boateng Mal war, ist er nicht mehr im Spielaufbau. So viele seiner langen Bälle kommen ja nicht an. Sonst ist er auch öfter mal unkonzentriert. Spielaufbau ist ja auch nicht die Kerndisziplin eines IV. Schau dir Mal die Top IV derzeit an. Da ist keiner für seinen Spielaufbau berühmt. Im Moment sind andere Qualitäten einfach wichtiger.
Was heißt „im Moment“ ?
Unsere IV ist leider alles andere als sattelfest, ganz unabhängig von Boateng.
(02.09 2019, 19:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 19:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 19:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Schlechter in was ? Im Spielaufbau sehe ich Boateng nachwievor klar vor Süle und Hernandez.
Pavard ist ein anderes Thema, weil als klarer Backup geholt. Er nimmt ja eigentlich nur den Platz von Rafinha ein.
So gut wie Boateng Mal war, ist er nicht mehr im Spielaufbau. So viele seiner langen Bälle kommen ja nicht an. Sonst ist er auch öfter mal unkonzentriert. Spielaufbau ist ja auch nicht die Kerndisziplin eines IV. Schau dir Mal die Top IV derzeit an. Da ist keiner für seinen Spielaufbau berühmt. Im Moment sind andere Qualitäten einfach wichtiger.
Was heißt „im Moment“ ?
Unsere IV ist leider alles andere als sattelfest, ganz unabhängig von Boateng.
Und mit Boateng wäre es besser oder wie? Boatengs Leistungen letzte Saison waren teils katastrophal. Juve hat sich nicht ohne Grund gegen Boateng entschieden.
(02.09 2019, 19:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 19:16)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 19:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.09 2019, 17:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Das ist doch nicht wirklich vergleichbar. Ribery und Robben waren die meiste Zeit während der Pep-Ära im Krankenflügel und man hat schon seit einigen Jahren Ersatz benötigt, den man aber bis heute nicht gefunden hat. Costa war mal hier aber schnell wieder weg und bei Coman werden die Fragzeichen in der aktuellen Saison schon wieder nicht kleiner. Das ganze ist jetzt bereits 4 (!) Jahre her. Man ist keinen Schritt weitergekommen...
Boateng hat man völlig grundlos zum IV Nr. 4 hinter Pavard zurückgereiht, wahrscheinlich aber nur aus eigenen Interessen, weil man mit dem ganzen Lifestyle von Boateng nichts anfangen kann. Sportliche Interessen ? Das kann doch bei Boateng wirklich kein Argument sein, wenn man ihm nichteinmal mehr die Chance gibt sich zu beweisen ("Süle und Hernandez sind gesetzt"). Außerdem, und jetzt kommt ja das Beste, hat er in letzter Zeit besser gespielt als Süle, der eine ziemlich schwache Saison bis jetzt spielt.
Es geht hier auch nicht so sehr darum Boateng zwingend zu halten, aber dann muss man eben einen IV mit entsprechender Qualität und Spielanlage nachkaufen, das geschieht aber nicht. Vorallem aber muss man auch den Konkurrenzkampf zulassen und nicht gleich zu Saisonbeginn sagen: "Du sitzt auf der Bank". Wo gibt es denn sowas ?
Auch Martinez kann diese Qualität die Boateng nachwievor erbringt als IV nicht einbringen.
Boateng hat in letzter Zeit gar nicht gespielt. Besser als Süle war er in der Vorbereitung, als Süle noch ne kleine Wampe hatte.
Lucas und Süle sind einfach besser. Bei Pavard kann man streiten. Wobei ich den auch lange nicht so schlecht sehe wie einige hier. Gegen Mainz war er sogar MotM. Letztlich ist das aber alles egal. Die Aufstellung macht der Trainer.
Schlechter in was ? Im Spielaufbau sehe ich Boateng nachwievor klar vor Süle und Hernandez.
Pavard ist ein anderes Thema, weil als klarer Backup geholt. Er nimmt ja eigentlich nur den Platz von Rafinha ein.
So gut wie Boateng Mal war, ist er nicht mehr im Spielaufbau. So viele seiner langen Bälle kommen ja nicht an. Sonst ist er auch öfter mal unkonzentriert. Spielaufbau ist ja auch nicht die Kerndisziplin eines IV. Schau dir Mal die Top IV derzeit an. Da ist keiner für seinen Spielaufbau berühmt. Im Moment sind andere Qualitäten einfach wichtiger.
Was heißt „im Moment“ ?
Unsere IV ist leider alles andere als sattelfest, ganz unabhängig von Boateng.
Irgendwie erinnert das Ganze wieder an die Zeiten eines Bernat! Der hatte hinter Alaba und Rafinha eigentlich auch nie eine Chance - und dann muss er ob wegen Verletzung oder gelben Karten plötzlich ran. Und dann sind alle am nölen, dass er aber nicht die Leistung bringt, die man erwartet. Ja wie denn auch, wenn er nicht spielt.
So ein Paradebeispiel war doch ein Pisczeck, den ein Favre ausgerechnet beim FCB nach 6 Wochen Pause in die Startelf stellt und sich dann wundert, dass ein Coman mit ihm den Hannes macht.
Wenn ich schon einen Boateng oder Spieler X oder Y auf der Bank habe, dann muss ich ihn auch zwischenzeitlich Spielpraxis geben. Denn sonst darf ich mich nicht wundern, wenn er eben keine Top-Leistung bringt. Nur das Training alleine nutzt da nichts.
Und das ist die Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass der vorhandene Kader möglichst auf einem Niveau ist.
Das war es doch immer, um das uns alle beneidet haben - eine Bank, die so stark besetzt ist, dass der Trainer jederzeit die entsprechende Qualität bringen kann. Das kann er aber nicht, wenn die, die auf der Bank sitzen, 0 Spielpraxis haben.
Immer nur Volle Kapelle ist eben nicht der Weisheit letzter Schluß.
Das gilt nicht nur für einen Boateng sondern genauso für einen Martinez. Von den jungen Spielern ganz zu schweigen.
Wie soll sich denn ein Davies als 18jähriger entwickeln, wenn er in vier Pflichtspielen im Kader ist und einmal 23 und einmal 3 Minuten spielt.
(02.09 2019, 20:25)gkgyver schrieb: [ -> ]https://www.google.com/amp/s/www.sport.d...kfurt-duo/
Coutinho musste erst überzeugt werden vom Wechsel. Soviel zu "er identifiziert sich schon" und er wollte "nur nach München".
Dann war’s wohl ne ganz starke Leistung von Brazzo, dass er ihn überzeugen konnte zu wechseln, nicht wahr?
Der 02.09 ist Geschichte, die bayrische Großoffensive hat aufgehört ohne je Begonnen zu haben.
Wir halten fest: Abgänge, Rafinha, Ribery, Robben, Hummels, Sanches
Zugänge: Arp, Streikspieler 1, Streikspieler 2, Hernandez, Pavard und Perisic
Der erste achso verhasste Streikspieler mag auf dem Papier ein Knüller sein, war ein James aber auch und James endete unter Kovac im Niemandsland, obwohl er unter einem Jupp geglänzt hat und falls Coutinho einschlägt, was schön wäre, was dann? Verpflichten wir ihn? Können wir uns dann Sane, Havertz und Co. leisten?
Streikspieler 2 wird wie ein Kurt und Co. enden.
Perisic....Schade, dass ich mein Handy aus hatte. Hatte auch zwei verpasste Anrufe von Brazzo. So wurde es dann halt Perisic.
Hernandez wie schon mal gesagt kein Schlechter, aber die 80 Millionen sehe ich nicht. Bei Pavard ähnliches Spiel nur das ich dort absolut zu keinem Zeitpunkt mehr als 20 Millionen sehe. Weltmeister zu sein scheint im Fußball immer mehr ein Freifahrtschein zu sein.
Was war denn die Grundlage der Transferoffensive? Grundlage sollte es doch eigentlich sein, dass man Offensiv an die Glanzzeiten von Robbery rankommt, aber wen haben wir jetzt vorne? Perisic und Coutinho, dessen Platz im System bei Gott nicht klar ist.
Wobei wir unseren Schwerpunkt sogar in der Defensive gesetzt haben. Ist auch verständlich ein Guardiola stellt teilweise Kimmich und Alaba in die IV und kassiert nicht mehr als 20 Gegentore und Kovac hat Hummels, Süle und Boateng in der IV und kassiert mehr als 30 Gegentore, da kann nur der Entschluss entstehen, dass Boateng, Süle und Hummels zu schlecht waren.
Schön wir haben jetzt einen Umbruch werden hier wieder einige mit um sich werfen, aber kein Mensch wollte das doch so. Warum setzt man jetzt gefühlt nur auf Jung? Die Leistungsträger der ganzen anderen Top-Clubs sind mehrere erfahrene Spieler. Wir haben an Erfahrung aktuell Thiago, Alaba, Lewandowski und Neuer auf dem Platz. Sei mal dahingestellt, ob man das mit Pique, Busquets, Messi, Suarez und Co. vergleichen kann.
Uns fehlt weiterhin ein Spieler, der den Unterschied ausmacht. Dort sehe ich einen Coutinho nicht unbedingt, wobei ich mich da gerne überraschen lasse.
Über die Demütigung von City im Sane-Theater rede ich erst gar nicht. Diese Schmierenkomödie (Hauptrolle Hasan) hätte einen Oscar verdient.
(03.09 2019, 08:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der 02.09 ist Geschichte, die bayrische Großoffensive hat aufgehört ohne je Begonnen zu haben.
Wir halten fest: Abgänge, Rafinha, Ribery, Robben, Hummels, Sanches
Zugänge: Arp, Streikspieler 1, Streikspieler 2, Hernandez, Pavard und Perisic
Der erste achso verhasste Streikspieler mag auf dem Papier ein Knüller sein, war ein James aber auch und James endete unter Kovac im Niemandsland, obwohl er unter einem Jupp geglänzt hat und falls Coutinho einschlägt, was schön wäre, was dann? Verpflichten wir ihn? Können wir uns dann Sane, Havertz und Co. leisten?
Streikspieler 2 wird wie ein Kurt und Co. enden.
Perisic....Schade, dass ich mein Handy aus hatte. Hatte auch zwei verpasste Anrufe von Brazzo. So wurde es dann halt Perisic.
Hernandez wie schon mal gesagt kein Schlechter, aber die 80 Millionen sehe ich nicht. Bei Pavard ähnliches Spiel nur das ich dort absolut zu keinem Zeitpunkt mehr als 20 Millionen sehe. Weltmeister zu sein scheint im Fußball immer mehr ein Freifahrtschein zu sein.
Was war denn die Grundlage der Transferoffensive? Grundlage sollte es doch eigentlich sein, dass man Offensiv an die Glanzzeiten von Robbery rankommt, aber wen haben wir jetzt vorne? Perisic und Coutinho, dessen Platz im System bei Gott nicht klar ist.
Wobei wir unseren Schwerpunkt sogar in der Defensive gesetzt haben. Ist auch verständlich ein Guardiola stellt teilweise Kimmich und Alaba in die IV und kassiert nicht mehr als 20 Gegentore und Kovac hat Hummels, Süle und Boateng in der IV und kassiert mehr als 30 Gegentore, da kann nur der Entschluss entstehen, dass Boateng, Süle und Hummels zu schlecht waren.
Schön wir haben jetzt einen Umbruch werden hier wieder einige mit um sich werfen, aber kein Mensch wollte das doch so. Warum setzt man jetzt gefühlt nur auf Jung? Die Leistungsträger der ganzen anderen Top-Clubs sind mehrere erfahrene Spieler. Wir haben an Erfahrung aktuell Thiago, Alaba, Lewandowski und Neuer auf dem Platz. Sei mal dahingestellt, ob man das mit Pique, Busquets, Messi, Suarez und Co. vergleichen kann.
Uns fehlt weiterhin ein Spieler, der den Unterschied ausmacht. Dort sehe ich einen Coutinho nicht unbedingt, wobei ich mich da gerne überraschen lasse.
Über die Demütigung von City im Sane-Theater rede ich erst gar nicht. Diese Schmierenkomödie (Hauptrolle Hasan) hätte einen Oscar verdient.
Wenn man das liest und schon am Anfang feststellt, dass du die Namen der Spieler durch Streikspieler ersetzt, weiß man gleich wie objektiv dieser Beitrag ist.
Mal wieder typisch. Du redest absolut alles schlecht.
Perisic ist zwar zum Beispiel kein Spieler, der, wie du sagt, den „Unterschied ausmacht“, aber er ist sehr wohl ein guter Lückenfüller hinter Gnabry und Coman, bis Sané wieder genesen ist.
Auch sonst lehnst du dich ja ganz schön weit aus dem Fenster. Interressant etwa, wie du Cuisance, oder „Streikspieler 2“, der unter anderem schon Gladbachs Spieler der Saison war, einen Spieler dessen Namen du wohl noch gar nicht kennst und von dem du jetzt nur erstmal etwas mehr als 10 Minuten gegen Mainz gesehen hast, bewertest. Der endet also wie Sinan Kurt. Ein Spieler, der bei seinem Wechsel praktisch keine Profierfahrung hatte. Wird dann wohl in ein paar Jahren auch in Tirol spielen?
Die Transferperiode war enttäuschend. So schlecht wie du sie jetzt wieder machst war sie aber nicht.
Warum ist die TP enttäuschend ? Alle sagen doch wir haben einen super super Kader zusammengestellt. Da ist der CL Titel doch nur ein Klacks !
(03.09 2019, 10:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Warum ist die TP enttäuschend ? Alle sagen doch wir haben einen super super Kader zusammengestellt. Da ist der CL Titel doch nur ein Klacks !
Der war ja letztens jahr schon in weiter ferne. Haben wir jetzt einen besseren kader ? Ich sage nein
Ohne Coutinho wäre das eine Bankrotterklärung gewesen.