Ich hoffe der Junge schafft die Integration. Der Wechsel auf einen anderen Kontinent ist in diesem Alter nicht zu unterschätzen.
Laut Rummenigge besteht außerdem zwischen den Beratern von Boateng und PSG Kontakt. Am Ende wird die Ablöse entscheidend sein.
Falls Boa gehen sollte, ist man laut Rummenigge qualitativ und quantitativ gut genug aufgestellt.
(25.07 2018, 08:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 07:56)Porsche schrieb: [ -> ] (24.07 2018, 18:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.07 2018, 18:20)Porsche schrieb: [ -> ]Boateng zu PSG? Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Das wird der nächste Fall Kroos. Ein Widerwirt gegenüber Rummenigge und ein Weltklassespieler soll für einen Spottpreis gehen.
Wir holen dann bestimmt einen Ersatzspieler aus Hoffenheim.
Dann ist zumindest nicht die CL das vordergründigste Ziel.
Boateng ist ständig verletzt und hat seine besten Jahre hinter sich. Besser jetzt nochmal richtig abkassieren und voll auf Süle/Pavard setzen. Außerdem scheint er es sich mit Uli und Kalle verscherzt zu haben.
Präzisiere ständig, bitte. Wusste gar nicht, dass wir Parvard schon verpflichtet haben.
Mit kalle hat er es sich verscherzt. Genauso wie Kroes damals. Das sind die Parallelen. Außerdem ist er ein verdienter Spieler, der fit absolute Weltklasse ist. Und fit dürfte er jetzt wieder sein.
Eine gute WM macht noch keinen Weltklassespieler. Sole ist zwar talentiert, aber noch lange nicht auf Niveau intern. Klasse.
Der Umgang mit Spielern, insbes. seitens von Rummengigge irritiert mich zunehmend. Wenngleich ich einräume, dass ich auch nicht weiß, wie sich Boateng intern verhält und ich es auch als störend empfand, wie sehr er meinte, seine Marke nach vorne bringen zu müssen.
Natürlich ist der noch nicht verpflichtet. Das geht aber auch erst, wenn Platz ist. Wie kommst du darauf, dass Boateng jetzt plötzlich mal fit ist? Kaum steht er wieder auf dem Platz, hält er sich wieder die Wade und ist monatelang außer Gefecht.
Weltklasse ist Süle noch nicht, aber das kann er auch nur werden, wenn er genug Spielzeit erhält.
Was genau irritiert dich an Rummenigge? Nur um das mal klarzustellen, Rumenigge ist ein Vorgesetzter. Wenn dem was nicht passt, so wie Boatengs zahlreiche Nebenprojekte, dann sagt er das und der Spieler hat das gefälligst hinzunehmen. Dass ihm Boateng öffentlich wiederspricht, ist eine absolute Frechheit. Der hält sich, genau wie bei der NM, für wichtiger als er ist.
Es bedarf keiner Klarstellung oder Belehrung Deinerseits. Als Arbeitsrechtler kenne ich mich mit damit bestens aus, und zwar praxisnah seit Jahrzehnten.
Selbstverständlich darf ein Angestellter seinem Vorgesetzten widersprechen. Auch öffentlich, insbesondere, wenn er öffentlichkeitswirksam zurechtgewiesen wurde, was in normalen Unternehmen in der Regel für den Vorgesetzten nicht unbedingt konsequenzenlos bleibt.
Es ist eine Mär, dass Angestellte alles hinzunehmen haben. Vorgesetzter heißt, Rummenigge hat eine andere Funktion. Und auch in dieser Funktion gibt es bestimmte Aspekte zu beachten. Die gelten auch für Rummenigge. ich erspare mir aber hier eine Arbeitsrechtsvorlesung.
Als Mensch steht er nicht über einem Boateng.
Da er das letzte WM Spiel aufgrund einer Sperre nicht mitgemacht hat und es keine Berichte gibt, dass Boateng verletzt sein könnte, schrieb ich "dürfte er wieder fit sein". Deine Behauptung, er fasse sich gleich wieder an den Oberschenkel ist unsubstantiiert und ist bestenfalls eine Vermutung.
Was mich bei Rummenigge irritiert? Seine Spitzen gegenüber einem absolut verdienten Spieler, die ich in Art und Weise weder teile noch in Ordnung finde.
(25.07 2018, 10:42)Porsche schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 08:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 07:56)Porsche schrieb: [ -> ] (24.07 2018, 18:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.07 2018, 18:20)Porsche schrieb: [ -> ]Boateng zu PSG? Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Das wird der nächste Fall Kroos. Ein Widerwirt gegenüber Rummenigge und ein Weltklassespieler soll für einen Spottpreis gehen.
Wir holen dann bestimmt einen Ersatzspieler aus Hoffenheim.
Dann ist zumindest nicht die CL das vordergründigste Ziel.
Boateng ist ständig verletzt und hat seine besten Jahre hinter sich. Besser jetzt nochmal richtig abkassieren und voll auf Süle/Pavard setzen. Außerdem scheint er es sich mit Uli und Kalle verscherzt zu haben.
Präzisiere ständig, bitte. Wusste gar nicht, dass wir Parvard schon verpflichtet haben.
Mit kalle hat er es sich verscherzt. Genauso wie Kroes damals. Das sind die Parallelen. Außerdem ist er ein verdienter Spieler, der fit absolute Weltklasse ist. Und fit dürfte er jetzt wieder sein.
Eine gute WM macht noch keinen Weltklassespieler. Sole ist zwar talentiert, aber noch lange nicht auf Niveau intern. Klasse.
Der Umgang mit Spielern, insbes. seitens von Rummengigge irritiert mich zunehmend. Wenngleich ich einräume, dass ich auch nicht weiß, wie sich Boateng intern verhält und ich es auch als störend empfand, wie sehr er meinte, seine Marke nach vorne bringen zu müssen.
Natürlich ist der noch nicht verpflichtet. Das geht aber auch erst, wenn Platz ist. Wie kommst du darauf, dass Boateng jetzt plötzlich mal fit ist? Kaum steht er wieder auf dem Platz, hält er sich wieder die Wade und ist monatelang außer Gefecht.
Weltklasse ist Süle noch nicht, aber das kann er auch nur werden, wenn er genug Spielzeit erhält.
Was genau irritiert dich an Rummenigge? Nur um das mal klarzustellen, Rumenigge ist ein Vorgesetzter. Wenn dem was nicht passt, so wie Boatengs zahlreiche Nebenprojekte, dann sagt er das und der Spieler hat das gefälligst hinzunehmen. Dass ihm Boateng öffentlich wiederspricht, ist eine absolute Frechheit. Der hält sich, genau wie bei der NM, für wichtiger als er ist.
Es bedarf keiner Klarstellung oder Belehrung Deinerseits. Als Arbeitsrechtler kenne ich mich mit damit bestens aus, und zwar praxisnah seit Jahrzehnten.
Selbstverständlich darf ein Angestellter seinem Vorgesetzten widersprechen. Auch öffentlich, insbesondere, wenn er öffentlichkeitswirksam zurechtgewiesen wurde, was in normalen Unternehmen in der Regel für den Vorgesetzten nicht unbedingt konsequenzenlos bleibt.
Es ist eine Mär, dass Angestellte alles hinzunehmen haben. Vorgesetzter heißt, Rummenigge hat eine andere Funktion. Und auch in dieser Funktion gibt es bestimmte Aspekte zu beachten. Die gelten auch für Rummenigge. ich erspare mir aber hier eine Arbeitsrechtsvorlesung.
Als Mensch steht er nicht über einem Boateng.
Da er das letzte WM Spiel aufgrund einer Sperre nicht mitgemacht hat und es keine Berichte gibt, dass Boateng verletzt sein könnte, schrieb ich "dürfte er wieder fit sein". Deine Behauptung, er fasse sich gleich wieder an den Oberschenkel ist unsubstantiiert und ist bestenfalls eine Vermutung.
Was mich bei Rummenigge irritiert? Seine Spitzen gegenüber einem absolut verdienten Spieler, die ich in Art und Weise weder teile noch in Ordnung finde.
Natürlich steht er als Mensch nicht über Boateng. In der Vereinsrangordnung aber schon. Klar kann Boateng Rummenigge wiedersprechen, das hat dann aber auch Konsequenzen.
Wann war Boateng denn das letzte mal wirklich über einen längeren Zeitraum fit? Wieso sollte das jetzt anders sein? Der wird, genauso wie die Jahre zuvor, jede Menge Spiele verpassen.
Dann sollte Rumenigge es also einfach hinnehmen, wenn ein Spieler dauerverletzt, nie in Form ist und sich mehr für Eigenwerbung also für Fußball interressieren zu scheint? Und dieser Spieler dann auch noch ständig öffentlich zum besten gibt, dass er eigentlich ganz gern mal ins Ausländ möchte? Ja, der arme Boateng, das ist ein Weltklassespieler, Kalle halts Maul und schieb ihm lieber noch mehr Kohle in den Arsch, oder wie?
Ich find es allgemein überraschend bzw. unprofessionell wie offen man die möglichen Abgänge kommuniziert. Als Thiago, Vidal und Boateng würde ich mir bisschen verarscht vorkommen. Ich verstehe, dass man einen Boateng verkaufen würde/will, aber das wird mir aktuell viel zu offen kommuniziert vom Verein. Wären die Deals in trockenen Tüchern okay, aber bei den meisten Spielern sind ja anscheinend noch nicht mal wirkliche Angebote vorhanden.
(25.07 2018, 11:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich find es allgemein überraschend bzw. unprofessionell wie offen man die möglichen Abgänge kommuniziert. Als Thiago, Vidal und Boateng würde ich mir bisschen verarscht vorkommen. Ich verstehe, dass man einen Boateng verkaufen würde/will, aber das wird mir aktuell viel zu offen kommuniziert vom Verein. Wären die Deals in trockenen Tüchern okay, aber bei den meisten Spielern sind ja anscheinend noch nicht mal wirkliche Angebote vorhanden.
Thiago wird laut Rummenigge nicht abgegeben. Das war nie Thema.
Boateng will man wohl einfach los werden. Offenbar scheint es da ein internes Zerwürfnis zwischen Spieler und Vorstand zu geben.
(25.07 2018, 11:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 10:42)Porsche schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 08:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 07:56)Porsche schrieb: [ -> ] (24.07 2018, 18:31)Boeschner schrieb: [ -> ]Boateng ist ständig verletzt und hat seine besten Jahre hinter sich. Besser jetzt nochmal richtig abkassieren und voll auf Süle/Pavard setzen. Außerdem scheint er es sich mit Uli und Kalle verscherzt zu haben.
Präzisiere ständig, bitte. Wusste gar nicht, dass wir Parvard schon verpflichtet haben.
Mit kalle hat er es sich verscherzt. Genauso wie Kroes damals. Das sind die Parallelen. Außerdem ist er ein verdienter Spieler, der fit absolute Weltklasse ist. Und fit dürfte er jetzt wieder sein.
Eine gute WM macht noch keinen Weltklassespieler. Sole ist zwar talentiert, aber noch lange nicht auf Niveau intern. Klasse.
Der Umgang mit Spielern, insbes. seitens von Rummengigge irritiert mich zunehmend. Wenngleich ich einräume, dass ich auch nicht weiß, wie sich Boateng intern verhält und ich es auch als störend empfand, wie sehr er meinte, seine Marke nach vorne bringen zu müssen.
Natürlich ist der noch nicht verpflichtet. Das geht aber auch erst, wenn Platz ist. Wie kommst du darauf, dass Boateng jetzt plötzlich mal fit ist? Kaum steht er wieder auf dem Platz, hält er sich wieder die Wade und ist monatelang außer Gefecht.
Weltklasse ist Süle noch nicht, aber das kann er auch nur werden, wenn er genug Spielzeit erhält.
Was genau irritiert dich an Rummenigge? Nur um das mal klarzustellen, Rumenigge ist ein Vorgesetzter. Wenn dem was nicht passt, so wie Boatengs zahlreiche Nebenprojekte, dann sagt er das und der Spieler hat das gefälligst hinzunehmen. Dass ihm Boateng öffentlich wiederspricht, ist eine absolute Frechheit. Der hält sich, genau wie bei der NM, für wichtiger als er ist.
Es bedarf keiner Klarstellung oder Belehrung Deinerseits. Als Arbeitsrechtler kenne ich mich mit damit bestens aus, und zwar praxisnah seit Jahrzehnten.
Selbstverständlich darf ein Angestellter seinem Vorgesetzten widersprechen. Auch öffentlich, insbesondere, wenn er öffentlichkeitswirksam zurechtgewiesen wurde, was in normalen Unternehmen in der Regel für den Vorgesetzten nicht unbedingt konsequenzenlos bleibt.
Es ist eine Mär, dass Angestellte alles hinzunehmen haben. Vorgesetzter heißt, Rummenigge hat eine andere Funktion. Und auch in dieser Funktion gibt es bestimmte Aspekte zu beachten. Die gelten auch für Rummenigge. ich erspare mir aber hier eine Arbeitsrechtsvorlesung.
Als Mensch steht er nicht über einem Boateng.
Da er das letzte WM Spiel aufgrund einer Sperre nicht mitgemacht hat und es keine Berichte gibt, dass Boateng verletzt sein könnte, schrieb ich "dürfte er wieder fit sein". Deine Behauptung, er fasse sich gleich wieder an den Oberschenkel ist unsubstantiiert und ist bestenfalls eine Vermutung.
Was mich bei Rummenigge irritiert? Seine Spitzen gegenüber einem absolut verdienten Spieler, die ich in Art und Weise weder teile noch in Ordnung finde.
Natürlich steht er als Mensch nicht über Boateng. In der Vereinsrangordnung aber schon. Klar kann Boateng Rummenigge wiedersprechen, das hat dann aber auch Konsequenzen.
Wann war Boateng denn das letzte mal wirklich über einen längeren Zeitraum fit? Wieso sollte das jetzt anders sein? Der wird, genauso wie die Jahre zuvor, jede Menge Spiele verpassen.
Dann sollte Rumenigge es also einfach hinnehmen, wenn ein Spieler dauerverletzt, nie in Form ist und sich mehr für Eigenwerbung also für Fußball interressieren zu scheint? Und dieser Spieler dann auch noch ständig öffentlich zum besten gibt, dass er eigentlich ganz gern mal ins Ausländ möchte? Ja, der arme Boateng, das ist ein Weltklassespieler, Kalle halts Maul und schieb ihm lieber noch mehr Kohle in den Arsch, oder wie?
Was hast Du nicht verstanden?
Und was genau hat Boateng denn nun Verwerfliches gesagt? Dass er sich auch mal vorstellen könnte noch einmal ins Ausland zu gehen. Ja, und? Allgemeiner geht es nicht. Und dies hat er auch nicht, wie Du es darstellst, ständig öffentlich gesagt, sondern einmal beim Interview anlässlich des DFB-Finales, was danach mehrere Medien immer wieder neu aufgewärmt haben. Es ist ja nicht einmal ein Widersprechen.
Dauerverletzt. Los, Du forderst von anderen permanent Fakten ein. Selbst haust Du nur irgendwelche Allgemeinplätze aus. Definiere dauerverletzt. Come on, wieviele Spiel hat er verpasst und - jetzt kommt Dein Blick in die Glaskugel- wieviele Spiele wird er denn nun verpassen?
Warum das anders sein sollte? Nein, die Frage, die Du zunächst einmal zu beantworten hast, ist, weswegen Du Dich für Robben einsetzt und dann bei Boateng weitere Verletzungen als Risiko deklarierst. Abenteuerlich.
Zumal Du außer Acht lässt, dass jemand Verletzungen überwinden kann. Roman sollte man dann auch besser sofort verkaufen, neuer ebenfalls, wann stand der denn das letzte Mal überhaupt im Bayerntor......man man man
Dein letzter Absatz muss umkommentiert bleiben, weil Du Dir da Dein eigenes Zeug strickst. Weder habe ich gesagt, Boateng sei arm, noch solle Kalle sein Maul halten.
Aber ich befürchte, Dir das zu klar zu machen kostet zu viel Zeit, die ich weder habe noch dafür aufbringen werde.
(25.07 2018, 11:38)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.07 2018, 11:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich find es allgemein überraschend bzw. unprofessionell wie offen man die möglichen Abgänge kommuniziert. Als Thiago, Vidal und Boateng würde ich mir bisschen verarscht vorkommen. Ich verstehe, dass man einen Boateng verkaufen würde/will, aber das wird mir aktuell viel zu offen kommuniziert vom Verein. Wären die Deals in trockenen Tüchern okay, aber bei den meisten Spielern sind ja anscheinend noch nicht mal wirkliche Angebote vorhanden.
Thiago wird laut Rummenigge nicht abgegeben. Das war nie Thema.
Boateng will man wohl einfach los werden. Offenbar scheint es da ein internes Zerwürfnis zwischen Spieler und Vorstand zu geben.
Naja da hören sich Hoeneß und Kovac Aussagen aber eben anders an als die von KHR
(25.07 2018, 11:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich find es allgemein überraschend bzw. unprofessionell wie offen man die möglichen Abgänge kommuniziert. Als Thiago, Vidal und Boateng würde ich mir bisschen verarscht vorkommen. Ich verstehe, dass man einen Boateng verkaufen würde/will, aber das wird mir aktuell viel zu offen kommuniziert vom Verein. Wären die Deals in trockenen Tüchern okay, aber bei den meisten Spielern sind ja anscheinend noch nicht mal wirkliche Angebote vorhanden.
Das ist der Grund. Da es keine Angebote gibt, macht man öffentlich ein wenig Werbung.