(01.03 2018, 20:59)gkgyver schrieb: [ -> ]Man hat innerhalb von 3 Jahren Bastian Schweinsteiger, Franck Ribéry, und Philipp Lahm nahezu gleichwertig ersetzt mit Thiago/Vidal, Kingsley Coman und Joshua Kimmich, und hat dazu mit Robert Lewandowski Mario Gomez/Mario Mandzukic mehr als gleichwertig ersetzt.
Dazu hat man Götze mit James getauscht, und sich in der IV mit Mats Hummels und Niklas Süle verstärkt.
Dazu hat man nach Ancelotti PSG mit 3:0 geschlagen, und Besiktas Istanbul, das noch RB Leipzig aus der Gruppe gekegelt hat, mit 5:0 heimgeschickt im Achtelfinale. Dazu ist es nicht unrealistisch, dass Jupp Heynckes unseren Rekord-Abstand zum 2. von 2013 nochmal überbietet.
Also in Sachen "Bayern verpasst es, sich neu zu erfinden" und "verliert Wettbewerbsfähigkeit" sollten solche Schmierfinken den Ball mal schön flach halten.
"Henning Zülch, Wirtschaftswissenschaftler von der Leipzig Graduate School of Management"
Daher weht der Wind. Keine Sorge, Henning, auch diesmal wird Leipzig gegen Bayern verlieren.
Und es ist jetzt eine Leistung Beskitas 5:0 zu besiegen? Und es soll auch eine Leistung sein in dieser Liga mit vielen Punkten Vorsprung Meister zu werden?
Wir reden hier seit 5 Jahren, Jahr für Jahr von einem Umbruch der stattfinden muss bei uns und da kann man durchaus davon reden, dass wir irgendwo was verpennt haben.
Das Problem welches der Herr anspricht ist doch auch eher, dass die Risikobereitschaft bei den höheren Ablösesummen zu niedrig ist und man dadurch den Anschluss verliert. Solche Transfers die wir jetzt tätigen, werden sehr wahrscheinlich nicht reichen um auf Dauer an der Spitze zu bleiben, weil diese Transfers nicht ewig funktionieren.
Wir werden sicherlich noch 3 Jahre gut mithalten, aber was ist danach? Solch einen Spieler wie Lewandowski wird man nicht nochmal ablösefrei bekommen; einen Robben wird man nicht so schnell wieder finden, aber genau solche Spieler entscheiden Spiele.
Vor paar Jahren unter Pep hatte man die Chance, dem FC Bayern einen neuen Anstrich zu geben, den hat man aber verpasst.
Ich persönlich denke mir, dass man sich selbst anlügt, wenn man sagt das man auch ohne viel Geld auszugeben dauerhaft an der Spitze bleiben kann. Wenn man sich nämlich die CL-Sieger der letzten Jahre anschaut, dann spricht das eine klare Sprache.
Unsere Situation finde ich gut mit der von Bremen unter Allofs und Schaaf vergleichbar. Allofs hat am Anfang ein verdammt gutes Händchen bei Transfers gehabt und Schaaf konnte Sie gut ins Spiel einbauen, aber irgendwann kracht das ganze System zusammen. PSG mag dieses Jahr noch nicht funktionieren, da dort eindeutig Fehler bei den Transfers gemacht wurde, aber man muss sich doch nichts vormachen. Die werden in den nächsten Jahren um den Titel spielen, falls der Scheich darauf Lust hat.
Wirtschaftswissenschaftler ? Sind das nicht diejenigen die immer noch nicht erklären können was bei der letzten Wirtschaftskrise (Bankenkrise, Lehman Bros usw) eigentlich passiert ist ? Vorhersagen konnten diese Flachzangen Experten diese Krise schon mal gar nicht.
Wenn man nicht mal Ahnung vom eigenen Fachgebiet hat sollte man zu solch komplexen Themen wie Fussball besser schweigen
(01.03 2018, 21:36)Gohfelder63 schrieb: [ -> ]Wirtschaftswissenschaftler ? Sind das nicht diejenigen die immer noch nicht erklären können was bei der letzten Wirtschaftskrise (Bankenkrise, Lehman Bros usw) eigentlich passiert ist ? Vorhersagen konnten diese Flachzangen Experten diese Krise schon mal gar nicht.
Wenn man nicht mal Ahnung vom eigenen Fachgebiet hat sollte man zu solch komplexen Themen wie Fussball besser schweigen
Die Medizin schafft es bis heute nicht eindeutige Todesursachen festzustellen, also was genau soll uns die Aussage jetzt sagen ? Hier wie da Millionen von Faktoren. Die dann aber gleich als Flachzangen oder Ahnungslose hinzustellen naja...
(01.03 2018, 19:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.tz.de/sport/fc-bayern/expert...56964.html
Der Artikel ist durchaus Interessant wie ich finde. Ich sehe es auch so, dass man bei Bayern die Chance verpasst hat (2013 wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt gewesen) sich zu etablieren bzw. neu zu erfinden.
Ich befürchte auch ehrlich gesagt, dass man in 3-5 Jahren wieder sehr weit Weg vom CL-Titel sein wird, da meiner Meinung nach paar grundlegende Fehler geschehen sind in den letzten Jahren.
Dennoch würde ich den Weg mit den Investorengeldern nicht für richtig halten. Natürlich hat man dann mehr Geld, aber man verliert das sagen im eigenen Verein. Wir müssen uns natürlich jetzt was einfallen lassen, aber man sollte sich nicht dafür komplett verändern, dass würde einfach nicht passen.
Man muss sich entscheiden. Entweder oder, weil die großen Geldgeber werden es ohne Mitspracherecht nicht machen. Niemand gibt sein Geld einem Verein und überlasst das Kommando anderen.
Dass man sich 2013 nicht neu erfunden hat ist klar, welche Mannschaft macht das nach einem CL Sieg denn ? Mir fällt da ehrlich keine ein.
Ich finde uns auch überhaupt nicht schlecht aufgestellt. Der Umbruch ist jetzt einzig und alleine an 1-2 Positionen nötig. Ribery und Robben müssen heuer ersetzt werden, ansonsten haben wir doch einen Topkader beisammen. Auch dieser wird natürlich in den kommenden Jahren fortlaufend auf bestimmten Positionen ergänzt, ausgetauscht und verstärkt werden. Das ist ganz natürlich für einen Spitzenklub und wird bei anderen auch so gemacht.
Dass es dann trotzdem nicht immer für den CL Sieg reichen wird ist auch klar. Wenn ich mir die letzten Jahre der CL anschaue stehen da nämlich nur Barca und Real Madrid auf der Titeliste. Und einmal ganz ganz glücklich Chelsea wie wir wissen...
(01.03 2018, 22:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 19:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.tz.de/sport/fc-bayern/expert...56964.html
Der Artikel ist durchaus Interessant wie ich finde. Ich sehe es auch so, dass man bei Bayern die Chance verpasst hat (2013 wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt gewesen) sich zu etablieren bzw. neu zu erfinden.
Ich befürchte auch ehrlich gesagt, dass man in 3-5 Jahren wieder sehr weit Weg vom CL-Titel sein wird, da meiner Meinung nach paar grundlegende Fehler geschehen sind in den letzten Jahren.
Dennoch würde ich den Weg mit den Investorengeldern nicht für richtig halten. Natürlich hat man dann mehr Geld, aber man verliert das sagen im eigenen Verein. Wir müssen uns natürlich jetzt was einfallen lassen, aber man sollte sich nicht dafür komplett verändern, dass würde einfach nicht passen.
Man muss sich entscheiden. Entweder oder, weil die großen Geldgeber werden es ohne Mitspracherecht nicht machen. Niemand gibt sein Geld einem Verein und überlasst das Kommando anderen.
Dass man sich 2013 nicht neu erfunden hat ist klar, welche Mannschaft macht das nach einem CL Sieg denn ? Mir fällt da ehrlich keine ein.
Ich finde uns auch überhaupt nicht schlecht aufgestellt. Der Umbruch ist jetzt einzig und alleine an 1-2 Positionen nötig. Ribery und Robben müssen heuer ersetzt werden, ansonsten haben wir doch einen Topkader beisammen. Auch dieser wird natürlich in den kommenden Jahren fortlaufend auf bestimmten Positionen ergänzt, ausgetauscht und verstärkt werden. Das ist ganz natürlich für einen Spitzenklub und wird bei anderen auch so gemacht.
Dass es dann trotzdem nicht immer für den CL Sieg reichen wird ist auch klar. Wenn ich mir die letzten Jahre der CL anschaue stehen da nämlich nur Barca und Real Madrid auf der Titeliste. Und einmal ganz ganz glücklich Chelsea wie wir wissen...
Wie will man aber als Top-Club seinen Kader verstärken, wenn man nicht bereit ist mehr als 50 Millionen auszugeben? Das geht einfach nicht lange gut. Ich will hiermit nicht unseren aktuellen Kader großartig kritisieren, wobei die Flügel...., sondern denke eher an die Zukunft. Die Top-Talente und Top-Spieler kosten allesamt mehr als 50 Millionen. Natürlich kann man das Risiko gehen und auf einen billigeren Spieler setzten, aber ob das gut geht ist halt nicht so wahrscheinlich wie bei einem Top-Spieler bzw. Top-Talent.
Wie schon gesagt ich sehe uns in den nächsten 3-5 Jahren noch super aufgestellt, aber danach halte ich es für sehr unwahrscheinlich bei unserer bisherigen Transferpolitik, dass man weiterhin mithalten kann.
Und man muss auch vor Augen halten, dass die Engländer und Spanier finanziell immer weiter von uns wegrücken und das Erschwert die Sache in Zukunft auch nochmal.
(01.03 2018, 22:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 22:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 19:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.tz.de/sport/fc-bayern/expert...56964.html
Der Artikel ist durchaus Interessant wie ich finde. Ich sehe es auch so, dass man bei Bayern die Chance verpasst hat (2013 wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt gewesen) sich zu etablieren bzw. neu zu erfinden.
Ich befürchte auch ehrlich gesagt, dass man in 3-5 Jahren wieder sehr weit Weg vom CL-Titel sein wird, da meiner Meinung nach paar grundlegende Fehler geschehen sind in den letzten Jahren.
Dennoch würde ich den Weg mit den Investorengeldern nicht für richtig halten. Natürlich hat man dann mehr Geld, aber man verliert das sagen im eigenen Verein. Wir müssen uns natürlich jetzt was einfallen lassen, aber man sollte sich nicht dafür komplett verändern, dass würde einfach nicht passen.
Man muss sich entscheiden. Entweder oder, weil die großen Geldgeber werden es ohne Mitspracherecht nicht machen. Niemand gibt sein Geld einem Verein und überlasst das Kommando anderen.
Dass man sich 2013 nicht neu erfunden hat ist klar, welche Mannschaft macht das nach einem CL Sieg denn ? Mir fällt da ehrlich keine ein.
Ich finde uns auch überhaupt nicht schlecht aufgestellt. Der Umbruch ist jetzt einzig und alleine an 1-2 Positionen nötig. Ribery und Robben müssen heuer ersetzt werden, ansonsten haben wir doch einen Topkader beisammen. Auch dieser wird natürlich in den kommenden Jahren fortlaufend auf bestimmten Positionen ergänzt, ausgetauscht und verstärkt werden. Das ist ganz natürlich für einen Spitzenklub und wird bei anderen auch so gemacht.
Dass es dann trotzdem nicht immer für den CL Sieg reichen wird ist auch klar. Wenn ich mir die letzten Jahre der CL anschaue stehen da nämlich nur Barca und Real Madrid auf der Titeliste. Und einmal ganz ganz glücklich Chelsea wie wir wissen...
Wie will man aber als Top-Club seinen Kader verstärken, wenn man nicht bereit ist mehr als 50 Millionen auszugeben? Das geht einfach nicht lange gut. Ich will hiermit nicht unseren aktuellen Kader großartig kritisieren, wobei die Flügel...., sondern denke eher an die Zukunft. Die Top-Talente und Top-Spieler kosten allesamt mehr als 50 Millionen. Natürlich kann man das Risiko gehen und auf einen billigeren Spieler setzten, aber ob das gut geht ist halt nicht so wahrscheinlich wie bei einem Top-Spieler bzw. Top-Talent.
Wie schon gesagt ich sehe uns in den nächsten 3-5 Jahren noch super aufgestellt, aber danach halte ich es für sehr unwahrscheinlich bei unserer bisherigen Transferpolitik, dass man weiterhin mithalten kann.
Und man muss auch vor Augen halten, dass die Engländer und Spanier finanziell immer weiter von uns wegrücken und das Erschwert die Sache in Zukunft auch nochmal.
Bis jetzt macht sich die finanzielle Überlegenheit der Engländer nicht sonderlich bemerkbar. Da macht City derzeit vieles richtig, der Rest verpulvert die Kohle mehr oder weniger sinnlos. Die Spanier waren hingegen doch schon immer sehr weit weg von uns finanziell gesehen. Paris scheint wiedermal frühzeitige zu scheitern, mal sehen wie lang der Eigentümer das noch mitmacht.
Außerdem sind wir auch mal bereit 70 Millionen für einen Spieler zu zahlen laut Kalle, also kann das mit 2-3 klugen Transfers im Sommer wieder ganz anders aussehen. Wir haben es letzten Sommer mit Tolisso, Gnabry und Süle gut gemacht finde ich. Dazu mit James den jährlichen "Kracher" geholt. Ich kann bis auf die Flügelpositionen nicht meckern, aber das kann man ja diesen Sommer angehen und es gibt klare Anzeichen dafür.
Also ich kann das Wort "Umbruch" hier echt langsam nicht mehr lesen. Gefühlt jeder redet davon, aber kann das mal bitte jemand konkretisieren?
Folgendes ist mir bewusst:
1. Ribery und Robben müssen ersetzt werden. Mit Coman haben wir zumindest auf Robbens Position auf jeden Fall einen Nachfolger, der meiner Meinung nach nicht besser sein könnte.
2. Jupp Heynckes ist alt. Ja, hab ich auch verstanden, er ist dennoch nur eine Übergangslösung. Die Saison hätte sich doch bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht besser entwickeln können? Wir haben die nächste Runde der CL fast sicher erreicht, in der BUndesliga ist die Konkurrenz abgeschlagen und im DFB-Pokal könnte es auch schlechter laufen.
Wir haben einen Top-Kader, der meiner Meinung nach dieses Saison wieder oben in Europa mitspielen kann. Wie weit wir tatsächlich kommen, bleibt natürlich abzuwarten. Ich sehe jetzt allerdings nicht, wo hier ein krasser Umbruch mit einer völligen Umstrukturierung nötig sein soll, bin aber natürlich für Argumente offen.
(01.03 2018, 23:36)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 22:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 22:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.03 2018, 19:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.tz.de/sport/fc-bayern/expert...56964.html
Der Artikel ist durchaus Interessant wie ich finde. Ich sehe es auch so, dass man bei Bayern die Chance verpasst hat (2013 wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt gewesen) sich zu etablieren bzw. neu zu erfinden.
Ich befürchte auch ehrlich gesagt, dass man in 3-5 Jahren wieder sehr weit Weg vom CL-Titel sein wird, da meiner Meinung nach paar grundlegende Fehler geschehen sind in den letzten Jahren.
Dennoch würde ich den Weg mit den Investorengeldern nicht für richtig halten. Natürlich hat man dann mehr Geld, aber man verliert das sagen im eigenen Verein. Wir müssen uns natürlich jetzt was einfallen lassen, aber man sollte sich nicht dafür komplett verändern, dass würde einfach nicht passen.
Man muss sich entscheiden. Entweder oder, weil die großen Geldgeber werden es ohne Mitspracherecht nicht machen. Niemand gibt sein Geld einem Verein und überlasst das Kommando anderen.
Dass man sich 2013 nicht neu erfunden hat ist klar, welche Mannschaft macht das nach einem CL Sieg denn ? Mir fällt da ehrlich keine ein.
Ich finde uns auch überhaupt nicht schlecht aufgestellt. Der Umbruch ist jetzt einzig und alleine an 1-2 Positionen nötig. Ribery und Robben müssen heuer ersetzt werden, ansonsten haben wir doch einen Topkader beisammen. Auch dieser wird natürlich in den kommenden Jahren fortlaufend auf bestimmten Positionen ergänzt, ausgetauscht und verstärkt werden. Das ist ganz natürlich für einen Spitzenklub und wird bei anderen auch so gemacht.
Dass es dann trotzdem nicht immer für den CL Sieg reichen wird ist auch klar. Wenn ich mir die letzten Jahre der CL anschaue stehen da nämlich nur Barca und Real Madrid auf der Titeliste. Und einmal ganz ganz glücklich Chelsea wie wir wissen...
Wie will man aber als Top-Club seinen Kader verstärken, wenn man nicht bereit ist mehr als 50 Millionen auszugeben? Das geht einfach nicht lange gut. Ich will hiermit nicht unseren aktuellen Kader großartig kritisieren, wobei die Flügel...., sondern denke eher an die Zukunft. Die Top-Talente und Top-Spieler kosten allesamt mehr als 50 Millionen. Natürlich kann man das Risiko gehen und auf einen billigeren Spieler setzten, aber ob das gut geht ist halt nicht so wahrscheinlich wie bei einem Top-Spieler bzw. Top-Talent.
Wie schon gesagt ich sehe uns in den nächsten 3-5 Jahren noch super aufgestellt, aber danach halte ich es für sehr unwahrscheinlich bei unserer bisherigen Transferpolitik, dass man weiterhin mithalten kann.
Und man muss auch vor Augen halten, dass die Engländer und Spanier finanziell immer weiter von uns wegrücken und das Erschwert die Sache in Zukunft auch nochmal.
Bis jetzt macht sich die finanzielle Überlegenheit der Engländer nicht sonderlich bemerkbar. Da macht City derzeit vieles richtig, der Rest verpulvert die Kohle mehr oder weniger sinnlos. Die Spanier waren hingegen doch schon immer sehr weit weg von uns finanziell gesehen. Paris scheint wiedermal frühzeitige zu scheitern, mal sehen wie lang der Eigentümer das noch mitmacht.
Außerdem sind wir auch mal bereit 70 Millionen für einen Spieler zu zahlen laut Kalle, also kann das mit 2-3 klugen Transfers im Sommer wieder ganz anders aussehen. Wir haben es letzten Sommer mit Tolisso, Gnabry und Süle gut gemacht finde ich. Dazu mit James den jährlichen "Kracher" geholt. Ich kann bis auf die Flügelpositionen nicht meckern, aber das kann man ja diesen Sommer angehen und es gibt klare Anzeichen dafür.
Natürlich macht sich die finanzielle Überlegenheit von England noch nicht bemerkbar, aber in 2-3 Jahren wird die Sache denke ich mal anders aussehen. Die Engländer werden denke ich auch nicht mehr ganz so blöd einkaufen, da Sie bei City sehen wie man es richtig macht.
Und ich sehe nicht unsere Zahlungsbereitschaft bei den höheren Summen. Ich sehe es eher so, dass man noch immer gerne den Schwanz davor einzieht. Wirklich überragend fand ich unsere letzte Transferperiode nun wahrlich nicht, da man wieder mal nicht aus den Fehlern gelernt hat. Wieder stehen wir in der CL ohne eine gute Flügelzange da.
Nächstes Jahr wird aber aufschlussreich. Entweder man will sich weiterhin mit den großen messen und holt sich einen sehr guten Robben-Ersatz oder man gibt sich mit dem CL-Viertelfinale und Halbfinale zufrieden.
PS:Gnabry ist meiner Meinung nach immer noch nur durchschnitt.
(02.03 2018, 12:49)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Also ich kann das Wort "Umbruch" hier echt langsam nicht mehr lesen. Gefühlt jeder redet davon, aber kann das mal bitte jemand konkretisieren?
Folgendes ist mir bewusst:
1. Ribery und Robben müssen ersetzt werden. Mit Coman haben wir zumindest auf Robbens Position auf jeden Fall einen Nachfolger, der meiner Meinung nach nicht besser sein könnte.
2. Jupp Heynckes ist alt. Ja, hab ich auch verstanden, er ist dennoch nur eine Übergangslösung. Die Saison hätte sich doch bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht besser entwickeln können? Wir haben die nächste Runde der CL fast sicher erreicht, in der BUndesliga ist die Konkurrenz abgeschlagen und im DFB-Pokal könnte es auch schlechter laufen.
Wir haben einen Top-Kader, der meiner Meinung nach dieses Saison wieder oben in Europa mitspielen kann. Wie weit wir tatsächlich kommen, bleibt natürlich abzuwarten. Ich sehe jetzt allerdings nicht, wo hier ein krasser Umbruch mit einer völligen Umstrukturierung nötig sein soll, bin aber natürlich für Argumente offen.
das Wort "Umbruch" steht für mich aber nicht nur Stellvertretend für Spieler alleine, sondern schon mehr als Synonym für eine gewisse Ideologie, die sich fest in die Köpfe unserer Bosse geheftet hat!
seit wie viel Jahren diskutieren wir schon über Nachfolger von Ribery und Robben?
und Heynckes...? der ja eigentlich nur eine Zwischenlösung sein sollte, wird nun von Uli und Kalle jeden Tag aufs neue angebettelt er möge doch bitte verlängern!
steht er doch stellvertretend für eine gute alte und erfolgreiche Zeit! genauso wie manche Spieler. Aber ob sie diese heute noch genauso gut vertreten ist wieder was anderes.
Ich denke, das will einfach nicht in deren Köpfe. Was heute evtl ganz gut funktioniert muss gleichbedeutend nicht auch morgen funktionieren.
aber so sieht unsere langfristige Strategie aus! Den alten Kahn solange flicken bis er letztendliches doch irgendwann was...?untergeht?
Wie oft muss man es denn noch sagen, dass im Sommer ein neuer Trainer kommt ? Außerdem wird wohl nicht mit Ribery und Robben verlängert werden nach dem letzten Infos die wir haben.