Für die Liga wichtig und für Sancho auch. Bei Dortmund kann er mehr lernen als bei United und wenn es dann doch mal soweit ist und er wechseln will, kann er ja zu einem wirklichen Top-Club gehen.
Wäre sicher gut für die Liga.
Das ist so eine elende Transfersaga wieder. Gut von Zorc, den Vertrag auf 2023 verlängert zu haben, wenn schon Gehaltsanpassungen passiert sind.
Wird gemacht um die Ablöse so hoch wie möglich zu halten.
Ginge Dortmund davon aus, dass er so lange bleibt, würden sie es groß verkünden und nicht unter den Tisch kehren.
Natürlich wird Sanchos Leistung auch honoriert, aber soweit ich weiß kann das Gehalt nur dann angepasst werden wenn auch der Vertrag verlängert wird.
Nicht bis 2023. Aber zumindest kann man Sancho jetzt für ein weiteres Jahr halten, ohne dass - wie von United-Fans behauptet - man dann nicht mehr genug Transfererlös bekäme.
(11.08 2020, 10:07)gkgyver schrieb: [ -> ]Wird gemacht um die Ablöse so hoch wie möglich zu halten.
Ginge Dortmund davon aus, dass er so lange bleibt, würden sie es groß verkünden und nicht unter den Tisch kehren.
Natürlich wird Sanchos Leistung auch honoriert, aber soweit ich weiß kann das Gehalt nur dann angepasst werden wenn auch der Vertrag verlängert wird.
Das wird eher eine Forderung des Vereins sein. Mehr Gehalt nur gegen längere Laufzeit. Wieso sollte es sonst nicht möglich sein ?
Kalle möchte einen breiteren Kader, natürlich qualitativ höchsten Ansprüchen genügend und auch deutlich mehr in der Breite besetzt.
Schon mer mal.
Neuer Manuel
Nübel Alexander
Ulreich Sven
Alaba David
17 Boateng Jerome
19 Davies Alphonso
21 Hernandez Lucas
Frankreich
23 Nianzou Tanguy
2 Odriozola Alvaro
5 Pavard Benjamin
4 Süle Niklas
29 Coman Kingsley
10 Coutinho Philippe
11 Cuisance Michael
Fein Adrian
22 Gnabry Serge
18 Goretzka Leon
8 Javi Martinez
32 Kimmich Joshua
25 Müller Thomas
14 Perisic Ivan
10 Sané Leroy
6 Thiago
24 Tolisso Corentin
15 Arp Fiete
9 Lewandowski Robert
35 Zirkzee Joshua
Das sind:
3 Torhüter
8 Abwehrspieler
13 Mittelfeldspieler
3 Stürmer (hüstel, also mit Fiete Arp!)
Insgesamt 27 Spieler. Klingt viel? Ist es aber nicht.
Denn darin enthalten sind:
Nübel
Nianzou
Sane
und natürlich aus der 2. Liga, unserer künftiger Weltstar Fein.
Die bisherigen Neuzugänge.
Gehen werden:
Thiago, Martinez, Odriozola, Coutinho, Perisic, wahrscheinlich noch Ulreich.
Allesamt gestandene Profis. Wenn Alaba auch noch geht, verlassen uns noch 7 gestandene Profis.
Nach Auskunft von Kalle können wir uns keinen weiteren Spieler der Kategorie Sane leisten.
Unser Kader sähe dann so aus:
Neuer, Nübel
Boateng, Pavard, Hernandez, Davies, Nianzou, Süle ( 6 Spieler für 4 Positionen)
Cuisance, Coman, Sane, Fein, Müller, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Tolisso (aber ebenfalls noch mit Fragezeichen): 7 richtige Profis für 5 Positionen, Cuisance und Fein.....sorry: das kann niemand ernst meinen.
Lewandowski, wieder einmal ohne Backup. Fiete Arp werde ich hier nicht aufführen.
Laut Kalle sollen dann Jugendspieler herangeführt werden, werden Flick klar sagt, die Qualität müsse ersetzt werden.
Iwie bahnt sich das nächste Sommertransfertheater an.
Aber das kann doch niemand beim FCB ernst meinen, oder übersehe ich hier etwas?
Fiete Arp nicht als Backup aufführen wollen aber Odriozola als gestandenen Profi bezeichnen.
Okay. Kann man mal machen.
(14.08 2020, 16:58)Jano schrieb: [ -> ]Fiete Arp nicht als Backup aufführen wollen aber Odriozola als gestandenen Profi bezeichnen.
Okay. Kann man mal machen.
Laut Boeschner ist Arp der Ersatz für Lewy, immerhin verdient er auch 5 Mio und Odriozola ist der Ersatz für Pavard für RV.
In der Tat hat uns Werner abgesagt und Kimmich spielt RV.
Jetzt bin ich verwirrt ...
(14.08 2020, 17:12)Dimi schrieb: [ -> ] (14.08 2020, 16:58)Jano schrieb: [ -> ]Fiete Arp nicht als Backup aufführen wollen aber Odriozola als gestandenen Profi bezeichnen.
Okay. Kann man mal machen.
Laut Boeschner ist Arp der Ersatz für Lewy, immerhin verdient er auch 5 Mio und Odriozola ist der Ersatz für Pavard für RV.
In der Tat hat uns Werner abgesagt und Kimmich spielt RV.
Jetzt bin ich verwirrt ...
Ja du bist verwirrt. Bayern hatte kein Interesse an Werner.