(31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
(31.08 2018, 18:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
(31.08 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
Darum hat man ja jetzt Kovac. Einen Menschenfänger, kein Freund des großen Taktierens und der modernen Technik. Ein Mann der was aus den Spielern "machen soll".
Ich bin mal gespannt wann dem neuen Trainer die Kaderplanung um die Ohren fliegt und man sich das Gejammer wieder anhören darf warums nicht geklappt hat. Wahrscheinlich dient dann die Absage von Heynckes als Ausrede ("Wir wollten ja mit Jupp weitermachen, aber der hat abgelehnt", "Habe bis zuletzt um Jupp gekämpft" etc.)
(31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Rudy hätt ich auch gern behalten. Bernat war die letzten 2 Jahre einfach zu schlecht. Selbst für die Backuprolle. Der war so schlecht, dass ihm sogar RV Rafinha als LV vorgezogen wurde. Sonst bin ich mit der Transferperiode eigentlich ganz zufrieden. 2 neue Flügelspieler und das größte Mittelfeldtalent Deutschlands. Keine schwächenden Abgänge. Und ein fettes Transferplus. Passt. Vielleicht sollte man sich noch kurzfristig um einen AV bemühen.
Schauen wir, wie es morgen in Stuttgart läuft.
Vielleicht machen wir uns ja unnötig Gedanken und alles wird...
(31.08 2018, 19:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
Darum hat man ja jetzt Kovac. Einen Menschenfänger, kein Freund des großen Taktierens und der modernen Technik. Ein Mann der was aus den Spielern "machen soll".
Ich bin mal gespannt wann dem neuen Trainer die Kaderplanung um die Ohren fliegt und man sich das Gejammer wieder anhören darf warums nicht geklappt hat. Wahrscheinlich dient dann die Absage von Heynckes als Ausrede ("Wir wollten ja mit Jupp weitermachen, aber der hat abgelehnt", "Habe bis zuletzt um Jupp gekämpft" etc.)
Finde ich ja sowieso noch immer den Oberhammer, dass man wirklich auf den 73 Jährigen Heynckes setzten wollte beim "Umbruch".
(31.08 2018, 19:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
Darum hat man ja jetzt Kovac. Einen Menschenfänger, kein Freund des großen Taktierens und der modernen Technik. Ein Mann der was aus den Spielern "machen soll".
Ich bin mal gespannt wann dem neuen Trainer die Kaderplanung um die Ohren fliegt und man sich das Gejammer wieder anhören darf warums nicht geklappt hat. Wahrscheinlich dient dann die Absage von Heynckes als Ausrede ("Wir wollten ja mit Jupp weitermachen, aber der hat abgelehnt", "Habe bis zuletzt um Jupp gekämpft" etc.)
Finde ich ja sowieso noch immer den Oberhammer, dass man wirklich auf den 73 Jährigen Heynckes setzten wollte beim "Umbruch".
Das Thema hatten wir ja schon bei Robben!
Wir können das Wort Umbruch nicht mehr hören...
(31.08 2018, 19:15)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Plan ist doch relativ simpel. Kader so klein wie möglich halten+viele Verletzungsanfällige Spieler haben=Ausrede fürs Ausscheiden aus der CL.
Wenn wir dieses Jahr ausscheiden, kann UH sagen, dass das nur an den Verletzten lag und man kein Geld im nächsten Fenster ausgeben muss, da die Spieler zur übernächsten Saison sicherlich allesamt fit sind und man nur halt wieder Pech hatte.
Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
Darum hat man ja jetzt Kovac. Einen Menschenfänger, kein Freund des großen Taktierens und der modernen Technik. Ein Mann der was aus den Spielern "machen soll".
Ich bin mal gespannt wann dem neuen Trainer die Kaderplanung um die Ohren fliegt und man sich das Gejammer wieder anhören darf warums nicht geklappt hat. Wahrscheinlich dient dann die Absage von Heynckes als Ausrede ("Wir wollten ja mit Jupp weitermachen, aber der hat abgelehnt", "Habe bis zuletzt um Jupp gekämpft" etc.)
Finde ich ja sowieso noch immer den Oberhammer, dass man wirklich auf den 73 Jährigen Heynckes setzten wollte beim "Umbruch".
Das Thema hatten wir ja schon bei Robben!
Wir können das Wort Umbruch nicht mehr hören...
Die Sache mit Heynckes macht mich dennoch fertig. Heynckes ist Weltklasse, aber Heynckes hätte den Teufel getan und sich in seinem letzten Run als Trainer irgendwas versaubeutelt. Der hätte einfach so weiter agiert wie letzte Saisonund das wäre auch absolut verständlich gewesen.
Das wäre so eine Trainerverpflichtung a la Ancelotti gewesen. Trainer zwar super, aber passt nicht zu 100% ins Projekt rein.
(31.08 2018, 19:09)Boeschner schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Den Plan hinter dieser Transferperiode hätte ich gerne gekannt. Der Kader wird von soliden Backups (Rudy, Bernat) befreit, die neuen Backups sind Rafinha (der eigentlich nichts mehr bei Bayern verloren hat leistungstechnisch) und Sanches (der auch morgen wieder nicht für den Kader nominiert werden wird).
Aber klar, nächstes Jahr wird groß investiert und die Topspieler wollen alle zu Bayern kommen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich James und Pavard die einzigen "Neuzugänge" für irgendeinen Betrag um +- 100 Mio. Euro. Dann stellt man sich hin und sagt man habe eh groß investiert.
Rudy hätt ich auch gern behalten. Bernat war die letzten 2 Jahre einfach zu schlecht. Selbst für die Backuprolle. Der war so schlecht, dass ihm sogar RV Rafinha als LV vorgezogen wurde. Sonst bin ich mit der Transferperiode eigentlich ganz zufrieden. 2 neue Flügelspieler und das größte Mittelfeldtalent Deutschlands. Keine schwächenden Abgänge. Und ein fettes Transferplus. Passt. Vielleicht sollte man sich noch kurzfristig um einen AV bemühen.
Wie gut Rafinha das macht haben wir ja unter anderem gegen Real gesehen. Vor allem, kriegt Alaba mal wieder eins seiner wehwehchen wie jede Saison spielen Rafinha und Kimmich durch? Ohne Alternative? Oder kann Müller das auch?
Die Transfers im Mittelfeld kann ich ja noch nachvollziehen, aber für die zwei hätte man noch was auf den aussen machen müssen. Gibt man Bernat ab MUSS man noch einen AV holen.
(31.08 2018, 19:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:15)lavl schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 19:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (31.08 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ]Ja, wäre immerhin eine bessere Ausrede wie dieses Jahr, als man meinte, die Spieler müssten einfach nur besser spielen!
Darum hat man ja jetzt Kovac. Einen Menschenfänger, kein Freund des großen Taktierens und der modernen Technik. Ein Mann der was aus den Spielern "machen soll".
Ich bin mal gespannt wann dem neuen Trainer die Kaderplanung um die Ohren fliegt und man sich das Gejammer wieder anhören darf warums nicht geklappt hat. Wahrscheinlich dient dann die Absage von Heynckes als Ausrede ("Wir wollten ja mit Jupp weitermachen, aber der hat abgelehnt", "Habe bis zuletzt um Jupp gekämpft" etc.)
Finde ich ja sowieso noch immer den Oberhammer, dass man wirklich auf den 73 Jährigen Heynckes setzten wollte beim "Umbruch".
Das Thema hatten wir ja schon bei Robben!
Wir können das Wort Umbruch nicht mehr hören...
Die Sache mit Heynckes macht mich dennoch fertig. Heynckes ist Weltklasse, aber Heynckes hätte den Teufel getan und sich in seinem letzten Run als Trainer irgendwas versaubeutelt. Der hätte einfach so weiter agiert wie letzte Saisonund das wäre auch absolut verständlich gewesen.
Das wäre so eine Trainerverpflichtung a la Ancelotti gewesen. Trainer zwar super, aber passt nicht zu 100% ins Projekt rein.
Das ist ja das Problem....
welches Projekt?
