Laut der SZ könnten wir bis zu 300Mio investieren:
Bayern's spending spree could be up to €300m this summer [@SZ]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...312961?p=v
Die Vorhersagen werden auch immer größer. Erst hieß es 200Mio, jetzt 300Mio! Also Geld für teuere Offensivspieler scheint jedenfalls noch da zu sein. Frage mich echt, wie man Uli überredet hat, da mitzumachen. Hats 300Mio Ausgaben in einem Transferfenster überhaupt schon mal gegeben?
Letzte Saison nur Spieler verkauft ...
Wir werden niemals 300 Mio. ausgeben. Ich erwarte 200 Mio., aber bisher eine komplette Fehlinvestition. Ersatz für Thiago fehlt, ein 6er fehlt, Ersatz Robbery fehlt. Wahrscheinlich planen wir wieder fest mit Müller. Super gemacht!
(28.03 2019, 15:55)Dimi schrieb: [ -> ]Letzte Saison nur Spieler verkauft ...
Wir werden niemals 300 Mio. ausgeben. Ich erwarte 200 Mio., aber bisher eine komplette Fehlinvestition. Ersatz für Thiago fehlt, ein 6er fehlt, Ersatz Robbery fehlt. Wahrscheinlich planen wir wieder fest mit Müller. Super gemacht!
Wir sind noch nichtmals in der Sommertransferperiode angekommen, was genau also ist bisher nicht super gemacht?
Wir haben 2 hochtalentierte Spieler für die Verteidigung verpflichtet und ganz sicher werden wir uns auch offensiv verstärken.
Ob ihr jetzt 200, 250 oder 300 Millionen ausgebt, ich will einfach nächste Saison nix hören von wegen den unfähigen anderen Bundesligaclubs, wenn eure neuen Wertobjekte dann wie Sensen durch ein Weizenfeld mähen.
(28.03 2019, 18:06)Jarou schrieb: [ -> ]Ob ihr jetzt 200, 250 oder 300 Millionen ausgebt, ich will einfach nächste Saison nix hören von wegen den unfähigen anderen Bundesligaclubs, wenn eure neuen Wertobjekte dann wie Sensen durch ein Weizenfeld mähen.
Naja da Unfähigkeit bestehen bleibt, wird das nächstes Jahr auch nicht erwähnenswert sein. Zu dem haben wir bisher einen IV von einem potenziellen Absteiger verpflichtet und einen eher zweitrangigen Spieler von Atletico. Ein Werner würde uns auch nicht plötzlich die Bundesliga und die Welt erobern lassen.
Es ist auch ein Trugschluss zu glauben, dass wir nächstes Jahr besser dastehen als jetzt. Die Engländer haben auch gekauft und gekauft, aber ohne Trainer wird's halt nix
(28.03 2019, 17:27)jaichdenke schrieb: [ -> ] (28.03 2019, 15:55)Dimi schrieb: [ -> ]Letzte Saison nur Spieler verkauft ...
Wir werden niemals 300 Mio. ausgeben. Ich erwarte 200 Mio., aber bisher eine komplette Fehlinvestition. Ersatz für Thiago fehlt, ein 6er fehlt, Ersatz Robbery fehlt. Wahrscheinlich planen wir wieder fest mit Müller. Super gemacht!
Wir sind noch nichtmals in der Sommertransferperiode angekommen, was genau also ist bisher nicht super gemacht?
Wir haben 2 hochtalentierte Spieler für die Verteidigung verpflichtet und ganz sicher werden wir uns auch offensiv verstärken.
Scheinbar ist das Budget für Transfers bis zur nächsten Saison freigegeben. Da ich dieses auf 200 Mio. schätze und wir bereits viel davon für Positionen verbraten haben, die nach meiner Analyse nicht so wichtig sind wie z.B. ein Ersatz für Thiago oder Robbery, erachte ich das eben als NICHT SUPER.
Das wir noch nicht in der Sommertransferperiode angekommen sind, spielt dabei keine Rolle.
Na wenn schon grottiger Defensivfußball, dann auch lieber den Trainer der damit auch erfolgreich war.
(28.03 2019, 18:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Na wenn schon grottiger Defensivfußball, dann auch lieber den Trainer der damit auch erfolgreich war.
Angenommen da ist was dran (eigentlich ist die Seite seriös), da soll noch mal einer unser Trainerscouting verstehen.
Vor ein paar Tagen lobt Hoeneß die Arbeit und Idee von van Gaal noch über alle Berge und dann soll plötzlich das totale Gegenteil davon auf die Trainerbank kommen ?
Den Haag oder Bommel lass ich mir da einreden, aber wie kommt man da auf Mourinho ? Und den will ein Hoeneß wirklich eher als einen Tuchel ? Ist er vielleicht menschlicher ? haha

Solange Hoeneß und Rummenigge das Sagen beim FC Bayern München haben bekommt Mourinho noch nicht mal einen Job als Greenkeeper in der Allianz Arena.
Nee ernsthaft Mourinho und Hoeness kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das passt überhaupt nicht. Zudem haben die Bayern Spieler ja schon erfolgreich Ancelotti raus gemobbt und mit Kovac wäre letzten Herbst beinahe das gleiche passiert, hätte nicht Hoeness SEINEN Trainer Kovac gestützt und den Spielern eine Ansage verpasst. Da würde sich ein Mourinho nicht lange halten, zudem würde die Spielweise von Mourinho noch weniger als die von Kovac zu Bayern passen und das Münchner Schicki Micki Will Unterhalten Werden Publikum würde recht schnell seinen Unmut äußern.
Anfang nächste Saison ist weiterhin Kovac Bayern Trainer.