(23.06 2020, 17:20)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:12)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:09)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 15:50)Jano schrieb: [ -> ]Oktober 19:
„Natürlich wollen wir wieder mal die Champions League gewinnen. Das ist der Antrieb, den man haben muss“, sagte Herbert Hainer daher auch im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage.
Dezember 19:
Doch Hainer sprach nicht nur über Kahn - der neue Klub-Boss gab den Gewinn der Champions League als großes Ziel aus.
"Spätestens 2022, wenn das Finale in München stattfindet, gerne aber auch schon früher"
Februar 20:
"Damit meine ich nicht nur die deutsche Meisterschaft, da wir auch wieder die Champions League gewinnen wollen. Schließlich haben wir 2022 das Finale zu Hause - und spätestens da wollen wir gewinnen."
Mai 20:
"Unser Ziel ist, immer eine Mannschaft zu haben, die die Champions League gewinnen kann. Dazu haben wir den Jugendbereich ausgebaut. Zudem werden wir versuchen, Jahr für Jahr einen internationalen Star zu holen. Das werden wir schaffen."
Echt schwach, dass er das immernoch nicht hinbekommen haben.
Andere haben es in der Zeit 3x geschafft.
Moment, öffentlich war die CL seit dem Triple immer das Ziel. Pep hat davon öffentlich gesprochen, bei Ancelotti und Kovac hat es Kalle gesagt. Brazzo war war unter Kovac bei uns, hat ihn dann auch bis zum Blut verteidigt. Am Ende hat er dann die Seiten schnell gewechselt.
Ah okay. Jetzt springen wir wieder in die vor-Hainer-Zeit.
Wir waren doch bei Brazzo und einer seiner Verantwortung (Transfers). Brazzo ist hier seit 2017(!) Sportdirektor und seitdem, aber natürlich auch schon vorher, ist die CL das Ziel. Seitdem er hier ist wurde die CL nicht gewonnen und dafür ist er auch indirekt verantwortlich. Kein Problem, nächste Woche kommt er in den Vorstand. Warum? Weiß keiner, außer natürlich Uli. Seit 2017, eigentlich auch schon Jahre vorher, war die Nachfolge von Robbery ein Thema. Ich sehe weiterhin nichts. Wie möchte man bitte Brazzo ansonsten messen?
Brazzo braucht Zeit. Und er hat sich auch jedes Jahr gesteigert.
(23.06 2020, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:20)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:12)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:09)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 15:50)Jano schrieb: [ -> ]Oktober 19:
„Natürlich wollen wir wieder mal die Champions League gewinnen. Das ist der Antrieb, den man haben muss“, sagte Herbert Hainer daher auch im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage.
Dezember 19:
Doch Hainer sprach nicht nur über Kahn - der neue Klub-Boss gab den Gewinn der Champions League als großes Ziel aus.
"Spätestens 2022, wenn das Finale in München stattfindet, gerne aber auch schon früher"
Februar 20:
"Damit meine ich nicht nur die deutsche Meisterschaft, da wir auch wieder die Champions League gewinnen wollen. Schließlich haben wir 2022 das Finale zu Hause - und spätestens da wollen wir gewinnen."
Mai 20:
"Unser Ziel ist, immer eine Mannschaft zu haben, die die Champions League gewinnen kann. Dazu haben wir den Jugendbereich ausgebaut. Zudem werden wir versuchen, Jahr für Jahr einen internationalen Star zu holen. Das werden wir schaffen."
Echt schwach, dass er das immernoch nicht hinbekommen haben.
Andere haben es in der Zeit 3x geschafft.
Moment, öffentlich war die CL seit dem Triple immer das Ziel. Pep hat davon öffentlich gesprochen, bei Ancelotti und Kovac hat es Kalle gesagt. Brazzo war war unter Kovac bei uns, hat ihn dann auch bis zum Blut verteidigt. Am Ende hat er dann die Seiten schnell gewechselt.
Ah okay. Jetzt springen wir wieder in die vor-Hainer-Zeit.
Wir waren doch bei Brazzo und einer seiner Verantwortung (Transfers). Brazzo ist hier seit 2017(!) Sportdirektor und seitdem, aber natürlich auch schon vorher, ist die CL das Ziel. Seitdem er hier ist wurde die CL nicht gewonnen und dafür ist er auch indirekt verantwortlich. Kein Problem, nächste Woche kommt er in den Vorstand. Warum? Weiß keiner, außer natürlich Uli. Seit 2017, eigentlich auch schon Jahre vorher, war die Nachfolge von Robbery ein Thema. Ich sehe weiterhin nichts. Wie möchte man bitte Brazzo ansonsten messen?
Brazzo braucht Zeit. Und er hat sich auch jedes Jahr gesteigert.
Zeit, die nicht jeder bei Bayern bekommen hat und hätte. Hätte Brazzo sich nicht dauernd an Kalle und Uli geschmiert wäre er schon weg. Ich denke da an einen Nerlinger zurück.
(23.06 2020, 17:05)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 16:32)gkgyver schrieb: [ -> ]Im Jahr 2020 spricht er immer noch davon, dass der Jugendbereich ausgebaut wurde. Das NLZ ist jetzt wieviele Jahre aktiv? Wieviele davon haben mal in der ersten Mannschaft gespielt?
Die Aussage, mal wieder die CL gewinnen zu wollen ist ja wohl für einen der Top 5 umsatzstärksten Vereine der Welt eine Allerweltsaussage.
Was meinst du was los wäre wenn er sagen würde "Champions League? Sehe ich nicht so bald"
Äh ja. Aber auf dieser Aussage reitet Dimi doch rum und nimmt sie als Grundlage.
Ja, als Grundlage um aufzuzeigen wie weit Traumwelt und Realität auseinander liegen.
(23.06 2020, 17:32)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:27)Roberto52 schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:09)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 15:50)Jano schrieb: [ -> ]Oktober 19:
„Natürlich wollen wir wieder mal die Champions League gewinnen. Das ist der Antrieb, den man haben muss“, sagte Herbert Hainer daher auch im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage.
Dezember 19:
Doch Hainer sprach nicht nur über Kahn - der neue Klub-Boss gab den Gewinn der Champions League als großes Ziel aus.
"Spätestens 2022, wenn das Finale in München stattfindet, gerne aber auch schon früher"
Februar 20:
"Damit meine ich nicht nur die deutsche Meisterschaft, da wir auch wieder die Champions League gewinnen wollen. Schließlich haben wir 2022 das Finale zu Hause - und spätestens da wollen wir gewinnen."
Mai 20:
"Unser Ziel ist, immer eine Mannschaft zu haben, die die Champions League gewinnen kann. Dazu haben wir den Jugendbereich ausgebaut. Zudem werden wir versuchen, Jahr für Jahr einen internationalen Star zu holen. Das werden wir schaffen."
Echt schwach, dass er das immernoch nicht hinbekommen haben.
Andere haben es in der Zeit 3x geschafft.
Moment, öffentlich war die CL seit dem Triple immer das Ziel. Pep hat davon öffentlich gesprochen, bei Ancelotti und Kovac hat es Kalle gesagt. Brazzo war war unter Kovac bei uns, hat ihn dann auch bis zum Blut verteidigt. Am Ende hat er dann die Seiten schnell gewechselt.
Ja was denn sonst? Die sind eben alle dumm beim FCB.
Die Realisten sitzen eben bei den richtig großen Vereinen, wie Barca, ManCity, PSG, Juve, Real und Co. Da wurde in all den Jahren natürlich NIE davon gesprochen, dass man die CL gewinnen will. Sowas kann man doch der Öffentlichkeit nicht allen Ernstes erzählen.
Das ist doch genau der gleiche Mumpitz, wie bei jedem Pokalwettbewerb. Jeder sagt, dass er den gewinnen will.
Wenn es nicht so wäre, bräuchte man ja nicht teilnehmen oder son nach der 2. Runde sagen: danke reicht für dieses Jahr!
Und in der 1. Runde singen die Fans des Regionalligisten Berlin,Berlin, wir fahern.... - warum wohl!
Man könnte sich auch gleich hinstellen als Präsident und sagen, ihr seid alles Deppen, ihr wisst doch genau dass wir keine Chance haben.
Hätte ja der Präsident des FC Saarbrücken mal in den ersten drei Runden so machen können. Wäre bestimmt sehr spassig für ihn geworden!
Da stellt sich ein Trainer, der in der abgelaufenen Saison 2. geworden ist hin und sagt, wir wollen Meister werden - ja was denn sonst?
Da stellt sich die Vereinsführung eines Triplegewinners hin und sagt, wir wollen die CL gewinnen - ja was denn sonst.
Was hat denn ein Klopp nach dem verlorenen Finale im Jahr darauf gesagt - Keinen Bock mehr? Oder eher: wir wollen den Pott!
Ja so wie es halt am besten passt.
Sagt der Trainer, Thiago ist überragend, heißt es, "das würde jeder Trainer sagen, kann man nicht ernst nehmen" .
Sagt ein Präsident, die CL ist das Ziel, heißt es, "Hat er so gesagt. So ist es. Nicht anders. Daran werden alle gemessen. Wenn's nicht klappt, gescheitert und vom Hof jagen"
Dir ist schon bewusst, dass man öffentlich immer (!) positiv über seinen Arbeitgeber und seine Mitarbeiter sprechen sollte? Sowas wird mittlerweile sogar in Verträgen festgehalten. Die CL steht unabhängig davon seit Jahren als Ziel fest, sowohl (hoffentlich) intern als auch extern (öffentlich). Wie möchte man bitte Brazzo sonst messen? Er selbst misst sich ohnehin selbst sehr wage, immerhin war er nach nur einem Jahr felsenfest davon überzeugt, dass er hier mehr bewegt hat als seine Vorgänger in ihrer gesamten Amtszeit ...
(23.06 2020, 17:08)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 16:32)gkgyver schrieb: [ -> ]Im Jahr 2020 spricht er immer noch davon, dass der Jugendbereich ausgebaut wurde. Das NLZ ist jetzt wieviele Jahre aktiv? Wieviele davon haben mal in der ersten Mannschaft gespielt?
Die Aussage, mal wieder die CL gewinnen zu wollen ist ja wohl für einen der Top 5 umsatzstärksten Vereine der Welt eine Allerweltsaussage.
Was meinst du was los wäre wenn er sagen würde "Champions League? Sehe ich nicht so bald"
Ach ja. Das neue NLZ ist noch nicht mal ganz 3 Jahre, nämlich seit August 2017 aktiv.
Und trotzdem sollte laut Uli Hoeneß bis jetzt ein Spieler aus dem NLZ in der ersten Mannschaft Stammspieler sein.
Und CL Aussagen gibt es grade von KHR genügend die letzten Jahre. Von wegen ein Titel sei auf Dauer zu wenig usw.
Wenn man auf wackligen Füßen steht sollte man solche saudämlichen An- und Aussagen halt nicht machen.
(23.06 2020, 17:30)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:04)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 16:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Frage ist wie ernsthaft man die Ziele wirklich verfolgt. „Spätestens 2022 gewinnen“ ist ja schon ziemlich ambitioniert. Das sind natürlich Aussagen an denen man sich messen lassen muss.
Vielleicht muss man auch den Kontext zum Zeitpunkt richtig einordnen. Die Aussage kam in einer heiklen Zeit. Die meisten wird man damit wohl einfach nur ruhig stellen wollen.
Reschke hatte mal gesagt, dass der Gewinn der CL finanziell wegen den Prämien für die Spieler, Trainer, usw. nicht gerade profitabel ist. Hängt wahrscheinlich mit den Verträgen zusammen, der Herr Kovac kassiert ja auch noch nebenbei seine Prämien. Aus diesem Grund ist der Gewinn der CL garnicht so wichtig. Klar, das Prestige ist sehr wichtig, aber wahrscheinlich ist das Beste wenn man die CL nur alle X Jahre gewinnt. Natürlich unter der Prämisse, dass man weiterhin ins Halbfinale bzw. Finale kommt, denn das ist nicht nur "genug" Prestige, sondern lohnt sich dann auch finanzell am meisten. Ich denke allerdings, dass hierbei X eher nicht bei ~ 10 liegen sollte ... 
Ich hoffe und glaube nicht, dass man die wirtschaftliche Seite vor das Sportliche stellt, wenn es um Sieg oder Niederlage in der CL geht. Auch wenn das von der finanziellen Seite her einleuchtend klingt. Weniger Erfolg = weniger Boni. Allerdings gibts auch die CL Siegerprämie, sollte sich also alles in allem doch ausgleichen.
Ich war früher der Meinung, dass man sich gerade aus diesem Grund auf dem Transfermarkt etwas zurückgeleht hat. Ich konnte mir bspw. nicht erklären warum wir nur mit Robbery + Shaq in die Saison gegangen sind und dann auch noch Shaq im Winter abgegeben haben. Mittlerweile habe ich aber eingesehen, dass vieles "Bla Bla" ist und wir in der Zeit LvG, Jupp und Pep zufällig viele gute Entscheidungen getroffen haben. Mit Pep hatten wir eigentlich die Chance uns richtig aufzustellen für die nächsten Jahre, diese Chance haben wir leider verpasst. Selbst bei Carlo hätte man den einen oder anderen sehr guten Spieler bekommen können. Mittlerweile denke ich, dass die Bosse einfach altgebacken sind, nicht mehr zeitgemäß und wir unbedingt frisches, aber professionelles, junges Blut brauchen. Brazzo ist dabei echt weit weit entfernt von.
(23.06 2020, 17:48)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:32)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:27)Roberto52 schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:09)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 15:50)Jano schrieb: [ -> ]Oktober 19:
„Natürlich wollen wir wieder mal die Champions League gewinnen. Das ist der Antrieb, den man haben muss“, sagte Herbert Hainer daher auch im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage.
Dezember 19:
Doch Hainer sprach nicht nur über Kahn - der neue Klub-Boss gab den Gewinn der Champions League als großes Ziel aus.
"Spätestens 2022, wenn das Finale in München stattfindet, gerne aber auch schon früher"
Februar 20:
"Damit meine ich nicht nur die deutsche Meisterschaft, da wir auch wieder die Champions League gewinnen wollen. Schließlich haben wir 2022 das Finale zu Hause - und spätestens da wollen wir gewinnen."
Mai 20:
"Unser Ziel ist, immer eine Mannschaft zu haben, die die Champions League gewinnen kann. Dazu haben wir den Jugendbereich ausgebaut. Zudem werden wir versuchen, Jahr für Jahr einen internationalen Star zu holen. Das werden wir schaffen."
Echt schwach, dass er das immernoch nicht hinbekommen haben.
Andere haben es in der Zeit 3x geschafft.
Moment, öffentlich war die CL seit dem Triple immer das Ziel. Pep hat davon öffentlich gesprochen, bei Ancelotti und Kovac hat es Kalle gesagt. Brazzo war war unter Kovac bei uns, hat ihn dann auch bis zum Blut verteidigt. Am Ende hat er dann die Seiten schnell gewechselt.
Ja was denn sonst? Die sind eben alle dumm beim FCB.
Die Realisten sitzen eben bei den richtig großen Vereinen, wie Barca, ManCity, PSG, Juve, Real und Co. Da wurde in all den Jahren natürlich NIE davon gesprochen, dass man die CL gewinnen will. Sowas kann man doch der Öffentlichkeit nicht allen Ernstes erzählen.
Das ist doch genau der gleiche Mumpitz, wie bei jedem Pokalwettbewerb. Jeder sagt, dass er den gewinnen will.
Wenn es nicht so wäre, bräuchte man ja nicht teilnehmen oder son nach der 2. Runde sagen: danke reicht für dieses Jahr!
Und in der 1. Runde singen die Fans des Regionalligisten Berlin,Berlin, wir fahern.... - warum wohl!
Man könnte sich auch gleich hinstellen als Präsident und sagen, ihr seid alles Deppen, ihr wisst doch genau dass wir keine Chance haben.
Hätte ja der Präsident des FC Saarbrücken mal in den ersten drei Runden so machen können. Wäre bestimmt sehr spassig für ihn geworden!
Da stellt sich ein Trainer, der in der abgelaufenen Saison 2. geworden ist hin und sagt, wir wollen Meister werden - ja was denn sonst?
Da stellt sich die Vereinsführung eines Triplegewinners hin und sagt, wir wollen die CL gewinnen - ja was denn sonst.
Was hat denn ein Klopp nach dem verlorenen Finale im Jahr darauf gesagt - Keinen Bock mehr? Oder eher: wir wollen den Pott!
Ja so wie es halt am besten passt.
Sagt der Trainer, Thiago ist überragend, heißt es, "das würde jeder Trainer sagen, kann man nicht ernst nehmen" .
Sagt ein Präsident, die CL ist das Ziel, heißt es, "Hat er so gesagt. So ist es. Nicht anders. Daran werden alle gemessen. Wenn's nicht klappt, gescheitert und vom Hof jagen"
Dir ist schon bewusst, dass man öffentlich immer (!) positiv über seinen Arbeitgeber und seine Mitarbeiter sprechen sollte? Sowas wird mittlerweile sogar in Verträgen festgehalten. Die CL steht unabhängig davon seit Jahren als Ziel fest, sowohl (hoffentlich) intern als auch extern (öffentlich). Wie möchte man bitte Brazzo sonst messen? Er selbst misst sich ohnehin selbst sehr wage, immerhin war er nach nur einem Jahr felsenfest davon überzeugt, dass er hier mehr bewegt hat als seine Vorgänger in ihrer gesamten Amtszeit ...
Selbstverständlich ist mir das bewusst, dass man positiv redet. Erst Recht gilt das selbstverständlich für den Präsidenten.
(23.06 2020, 17:51)gkgyver schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:08)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 16:32)gkgyver schrieb: [ -> ]Im Jahr 2020 spricht er immer noch davon, dass der Jugendbereich ausgebaut wurde. Das NLZ ist jetzt wieviele Jahre aktiv? Wieviele davon haben mal in der ersten Mannschaft gespielt?
Die Aussage, mal wieder die CL gewinnen zu wollen ist ja wohl für einen der Top 5 umsatzstärksten Vereine der Welt eine Allerweltsaussage.
Was meinst du was los wäre wenn er sagen würde "Champions League? Sehe ich nicht so bald"
Ach ja. Das neue NLZ ist noch nicht mal ganz 3 Jahre, nämlich seit August 2017 aktiv.
Und trotzdem sollte laut Uli Hoeneß bis jetzt ein Spieler aus dem NLZ in der ersten Mannschaft Stammspieler sein.
Und CL Aussagen gibt es grade von KHR genügend die letzten Jahre. Von wegen ein Titel sei auf Dauer zu wenig usw.
Wenn man auf wackligen Füßen steht sollte man solche saudämlichen An- und Aussagen halt nicht machen.
Die Aussage von Uli kann man erst 2021 bringen. Darauf hat mich Jano auch schon angesprochen.
Aber ja, die CL wird eigentlich seit Jahren immer wieder öffentlich als Ziel formuliert. Ist auch richtig so!
(23.06 2020, 18:10)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:48)Dimi schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:32)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:27)Roberto52 schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:09)Dimi schrieb: [ -> ]Moment, öffentlich war die CL seit dem Triple immer das Ziel. Pep hat davon öffentlich gesprochen, bei Ancelotti und Kovac hat es Kalle gesagt. Brazzo war war unter Kovac bei uns, hat ihn dann auch bis zum Blut verteidigt. Am Ende hat er dann die Seiten schnell gewechselt.
Ja was denn sonst? Die sind eben alle dumm beim FCB.
Die Realisten sitzen eben bei den richtig großen Vereinen, wie Barca, ManCity, PSG, Juve, Real und Co. Da wurde in all den Jahren natürlich NIE davon gesprochen, dass man die CL gewinnen will. Sowas kann man doch der Öffentlichkeit nicht allen Ernstes erzählen.
Das ist doch genau der gleiche Mumpitz, wie bei jedem Pokalwettbewerb. Jeder sagt, dass er den gewinnen will.
Wenn es nicht so wäre, bräuchte man ja nicht teilnehmen oder son nach der 2. Runde sagen: danke reicht für dieses Jahr!
Und in der 1. Runde singen die Fans des Regionalligisten Berlin,Berlin, wir fahern.... - warum wohl!
Man könnte sich auch gleich hinstellen als Präsident und sagen, ihr seid alles Deppen, ihr wisst doch genau dass wir keine Chance haben.
Hätte ja der Präsident des FC Saarbrücken mal in den ersten drei Runden so machen können. Wäre bestimmt sehr spassig für ihn geworden!
Da stellt sich ein Trainer, der in der abgelaufenen Saison 2. geworden ist hin und sagt, wir wollen Meister werden - ja was denn sonst?
Da stellt sich die Vereinsführung eines Triplegewinners hin und sagt, wir wollen die CL gewinnen - ja was denn sonst.
Was hat denn ein Klopp nach dem verlorenen Finale im Jahr darauf gesagt - Keinen Bock mehr? Oder eher: wir wollen den Pott!
Ja so wie es halt am besten passt.
Sagt der Trainer, Thiago ist überragend, heißt es, "das würde jeder Trainer sagen, kann man nicht ernst nehmen" .
Sagt ein Präsident, die CL ist das Ziel, heißt es, "Hat er so gesagt. So ist es. Nicht anders. Daran werden alle gemessen. Wenn's nicht klappt, gescheitert und vom Hof jagen"
Dir ist schon bewusst, dass man öffentlich immer (!) positiv über seinen Arbeitgeber und seine Mitarbeiter sprechen sollte? Sowas wird mittlerweile sogar in Verträgen festgehalten. Die CL steht unabhängig davon seit Jahren als Ziel fest, sowohl (hoffentlich) intern als auch extern (öffentlich). Wie möchte man bitte Brazzo sonst messen? Er selbst misst sich ohnehin selbst sehr wage, immerhin war er nach nur einem Jahr felsenfest davon überzeugt, dass er hier mehr bewegt hat als seine Vorgänger in ihrer gesamten Amtszeit ...
Selbstverständlich ist mir das bewusst, dass man positiv redet. Erst Recht gilt das selbstverständlich für den Präsidenten.
Dann verstehe ich aber deine Argumentation weiter oben nicht:
Zitat:Sagt der Trainer, Thiago ist überragend, heißt es, "das würde jeder Trainer sagen, kann man nicht ernst nehmen" .
Sagt ein Präsident, die CL ist das Ziel, heißt es, "Hat er so gesagt. So ist es. Nicht anders. Daran werden alle gemessen. Wenn's nicht klappt, gescheitert und vom Hof jagen"
(23.06 2020, 17:51)gkgyver schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 17:08)Jano schrieb: [ -> ] (23.06 2020, 16:32)gkgyver schrieb: [ -> ]Im Jahr 2020 spricht er immer noch davon, dass der Jugendbereich ausgebaut wurde. Das NLZ ist jetzt wieviele Jahre aktiv? Wieviele davon haben mal in der ersten Mannschaft gespielt?
Die Aussage, mal wieder die CL gewinnen zu wollen ist ja wohl für einen der Top 5 umsatzstärksten Vereine der Welt eine Allerweltsaussage.
Was meinst du was los wäre wenn er sagen würde "Champions League? Sehe ich nicht so bald"
Ach ja. Das neue NLZ ist noch nicht mal ganz 3 Jahre, nämlich seit August 2017 aktiv.
Und trotzdem sollte laut Uli Hoeneß bis jetzt ein Spieler aus dem NLZ in der ersten Mannschaft Stammspieler sein.
Und CL Aussagen gibt es grade von KHR genügend die letzten Jahre. Von wegen ein Titel sei auf Dauer zu wenig usw.
Wenn man auf wackligen Füßen steht sollte man solche saudämlichen An- und Aussagen halt nicht machen.
Nein mit dem Stammspieler hat man noch Zeit, wenn du ihn unbedingt darauf festnageln willst.
"Ich bin ganz sicher, dass wir in spätestens drei Jahren, ein, zwei Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum haben, die am Samstag Stammspieler sind", sagte Hoeneß. Er gab jedoch auch zu, dass der Sprung zwischen Nachwuchs und Profis für jeden jungen Bayern-Spieler "extrem schwierig" sei.
Die Aussage stammt aus Oktober 18.