(24.09 2017, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 13:44)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 07:50)DerBomber schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 02:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Allein dass man die wenigen Abwehraussetzer unter Pep sofort aufzählen kann, zeigt wie selten die waren. Und in welchen Spielen mit welcher Wichtigkeit. Dass von Porto immer nur "Alonso zu langsam" hängenbleibt, ungeachtet dessen dass er gefoult wurde, und dass wir die im Rückspiel wie hoch gedemütigt haben (5:0, 6:0?), ist auch so ein Phänomen.
So ein Comeback trau ich uns derzeit nicht zu.
Wir hatten unter Pep die de facto beste Abwehr EUROPAS und die beste EVER in der Liga! Und dabei wurde die Statistik noch getrübt durch die Rotation am Ende der Saison, als die Schale klar war.
Man muss schon ein wenig mentale Gymnastik vollführen um das zu vergleichen mit dem jetzigen Status Quo. 5 Gegentore in 6 Ligaspielen mit voller Kapelle. Und dabei hat Ancelotti mehr IV zur Verfügung als Pep! Hummels, Boateng, Martinez, Süle, freie Auswahl. Schon vergessen dass bei Pep wegen Verletzung die IV oft Notlösungen waren?
Ich bin mir sicher dass Pep auch lieber nen James gehabt hätte als einen (hindsight 20/20) unfitten Götze.
Gefangener des Erfolgs? Bitte was? Meint ihr, Rudy, Süle, Tolisso, Thiago, Coman, Hummels, James, sind alles alte Säcke die keine Motivation mehr haben? Bitte ...
Bei Robben und Ribéry, ok, fehlen vielleicht paar Prozent. Da muss man halt neue Spieler holen. Aber da stellt sich der bayrische Buddha ja quer mit seinem Veto zu großen Transfers.
Kanns kaum erwarten bis Julian Brandt und/ oder Draxler hier antanzen, weil Draxler setzt sich bei PSG eh nicht durch.
Gott steht uns bei.
Stimme Dir in fast allem zu, allerdings hat sich Pep in einigen wichtigen Spielen ordentlich "vercoacht". Ich denke da an Real, BVB Pokalspiel etc.
Aber egal, ist auch nicht mehr das Thema hier.
Was für DFB Pokalspiel? In dem Finale, wo man den vollbesetzten BVB mit einer B-Elf taktisch herausragend bezwungen hat? Oder da, wo der BVB im Elfer Handball spielen, und Lewandowski die Nase brechen durfte ohne dass es Elfer gab? Wo die Elferschützen mental versagt haben? Ja, echt vercoacht.
Dann das gebetsmühlenartige Wiederholen des einen Real Spiels, wo Pep auf Wunsch der Mannschaft umgestellt hat. Und dann?
"Etc" heißt "mir fällt nichts mehr ein".
Die großen Konterchancen von ManUtd (die zum Glück ohne Folge blieben) schon vergessen ? Das Spiel gegen Barca oder auswärts gegen Atlético ? Oder die zweite Halbzeit gegen Atlético im Rückspiel ? Die Abwehr gegen Juve nach dem 2:0 ? Das Spiel gegen Juve zuhause ?
Das waren doch Vorallem oftmals offensiv ganz traurige Spiele unter Pep. Leider scheinst du auch mehr und mehr die klare Sicht zu verlieren, aus Hass auf Ancelotti.
Trotzdem ist aus heutiger Sicht zuzugeben, dass man immer in der Illusion war, dass es mal klappen könnte unter Pep, auch wenn die Ergebnisse international am Ende ernüchternd waren. Heute habe ich nicht mal mehr eine Illusion. Da hatte ich auch aus der Antipathie gegenüber Pep mehr erhofft und bin schlicht und einfach schon vor den Ausscheidungsspielen ernüchtert. Das genau ist der Unterscheid und was noch viel schlimmer wirkt, es gibt kurzfristig ausch wenig Anlass für Hoffnung, dass es bald mal wieder anders wird.
(24.09 2017, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 13:44)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 07:50)DerBomber schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 02:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Allein dass man die wenigen Abwehraussetzer unter Pep sofort aufzählen kann, zeigt wie selten die waren. Und in welchen Spielen mit welcher Wichtigkeit. Dass von Porto immer nur "Alonso zu langsam" hängenbleibt, ungeachtet dessen dass er gefoult wurde, und dass wir die im Rückspiel wie hoch gedemütigt haben (5:0, 6:0?), ist auch so ein Phänomen.
So ein Comeback trau ich uns derzeit nicht zu.
Wir hatten unter Pep die de facto beste Abwehr EUROPAS und die beste EVER in der Liga! Und dabei wurde die Statistik noch getrübt durch die Rotation am Ende der Saison, als die Schale klar war.
Man muss schon ein wenig mentale Gymnastik vollführen um das zu vergleichen mit dem jetzigen Status Quo. 5 Gegentore in 6 Ligaspielen mit voller Kapelle. Und dabei hat Ancelotti mehr IV zur Verfügung als Pep! Hummels, Boateng, Martinez, Süle, freie Auswahl. Schon vergessen dass bei Pep wegen Verletzung die IV oft Notlösungen waren?
Ich bin mir sicher dass Pep auch lieber nen James gehabt hätte als einen (hindsight 20/20) unfitten Götze.
Gefangener des Erfolgs? Bitte was? Meint ihr, Rudy, Süle, Tolisso, Thiago, Coman, Hummels, James, sind alles alte Säcke die keine Motivation mehr haben? Bitte ...
Bei Robben und Ribéry, ok, fehlen vielleicht paar Prozent. Da muss man halt neue Spieler holen. Aber da stellt sich der bayrische Buddha ja quer mit seinem Veto zu großen Transfers.
Kanns kaum erwarten bis Julian Brandt und/ oder Draxler hier antanzen, weil Draxler setzt sich bei PSG eh nicht durch.
Gott steht uns bei.
Stimme Dir in fast allem zu, allerdings hat sich Pep in einigen wichtigen Spielen ordentlich "vercoacht". Ich denke da an Real, BVB Pokalspiel etc.
Aber egal, ist auch nicht mehr das Thema hier.
Was für DFB Pokalspiel? In dem Finale, wo man den vollbesetzten BVB mit einer B-Elf taktisch herausragend bezwungen hat? Oder da, wo der BVB im Elfer Handball spielen, und Lewandowski die Nase brechen durfte ohne dass es Elfer gab? Wo die Elferschützen mental versagt haben? Ja, echt vercoacht.
Dann das gebetsmühlenartige Wiederholen des einen Real Spiels, wo Pep auf Wunsch der Mannschaft umgestellt hat. Und dann?
"Etc" heißt "mir fällt nichts mehr ein".
Die großen Konterchancen von ManUtd (die zum Glück ohne Folge blieben) schon vergessen ? Das Spiel gegen Barca oder auswärts gegen Atlético ? Oder die zweite Halbzeit gegen Atlético im Rückspiel ? Die Abwehr gegen Juve nach dem 2:0 ? Das Spiel gegen Juve zuhause ?
Das waren doch Vorallem oftmals offensiv ganz traurige Spiele unter Pep. Leider scheinst du auch mehr und mehr die klare Sicht zu verlieren, aus Hass auf Ancelotti.
Auswärts gegen Atlético? Und das Rückspiel? Bitte was? Inwiefern ist es "vercoacht" wenn Boateng nen krassen Aussetzer hat, oder die Abwehr schläft in einer Szene im Hinspiel? Sitzt Alabas Schuss nen Zentimeter weiter, oder Müllers Elfer, stehen wir im Finale.
Klare Sicht?
Du redest hier über CHAMPIONS LEAGUE Spiele gegen die fucking Top 5 Europas!
Heute reden wir über Gurkenspiele gegen Gegner, die sind nicht mal Top 5 der BUNDESLIGA!
Es wird doch auch das Abwehrverhalten von vorne bis hinten kritisiert. Oder was kann Ancelotti für den Fehler von Ulreich ? Oder dem von Martínez vor wenigen Wochen ?
Glaube nicht, dass die Qualität unserer Gegner was über den Trainer sagt, wenn unsere Spieler individuell nur noch patzen.
naja, man kann es drehen und wenden wie man will. das Spiel kommenden Mittwoch sehe ich auf sehr vielen Ebenen als wegweisend.
einerseits anhand der These, dass ständig die fehlende Intensität, oder fehlende Motivation der Grund für die schlechten Auftritte herhalten muss. Als Beispiel wird dann auch immer die magere Laufleistung, oder Zweikampfwerte im Vergleich zu den Gegnern präsentiert. Also wenn PSG als Gegner nun als Motivation nicht ausreicht, was denn dann?!
andererseits auch unser Weg im Allgemeinen. Uli hat ja noch vor der Saison groß verkündet, dass sie diesen Transferwahnsinn ala Paris nicht mitmachen/auch nicht können, aber auch im Hinblick auf unsere Konkurrenzfähigkeit und als direkte Reaktion, was eine eventuelle Klatsche wohl für Auswirkungen hätte, würde mich dann doch mal interessieren. Auch auf die direkte Analyse des gegenwärtigen Kaders betreffend.
(24.09 2017, 15:23)lavl schrieb: [ -> ]naja, man kann es drehen und wenden wie man will. das Spiel kommenden Mittwoch sehe ich auf sehr vielen Ebenen als wegweisend.
einerseits anhand der These, dass ständig die fehlende Intensität, oder fehlende Motivation der Grund für die schlechten Auftritte herhalten muss. Als Beispiel wird dann auch immer die magere Laufleistung, oder Zweikampfwerte im Vergleich zu den Gegnern präsentiert. Also wenn PSG als Gegner nun als Motivation nicht ausreicht, was denn dann?!
andererseits auch unser Weg im Allgemeinen. Uli hat ja noch vor der Saison groß verkündet, dass sie diesen Transferwahnsinn ala Paris nicht mitmachen/auch nicht können, aber auch im Hinblick auf unsere Konkurrenzfähigkeit und als direkte Reaktion, was eine eventuelle Klatsche wohl für Auswirkungen hätte, würde mich dann doch mal interessieren. Auch auf die direkte Analyse des gegenwärtigen Kaders betreffend.
Und was hätte das für ne Aussagekraft, wenn wir knapp gewinnen?
Dann ist doch auch nicht plötzlich alles gut.
(24.09 2017, 15:26)Jano schrieb: [ -> ]Und was hätte das für ne Aussagekraft, wenn wir knapp gewinnen?
Dann ist doch auch nicht plötzlich alles gut.
Davon abgesehen, dass ich die Chancen bei 5 Prozent sehe, könnte sowas die Bahn zuminmdest ebnen für eine einigermaßen vernünftige Zeit.
Marcel Reif hat es heute im Doppelpass sehr treffend gesagt sinngemäß: "Schießt Geld doch Tore und Bayern wird in den Spielen "abgeschossen", dann steht Bayern vor ganz anderen Diskussionen als jetzt".
(24.09 2017, 15:26)Jano schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 15:23)lavl schrieb: [ -> ]naja, man kann es drehen und wenden wie man will. das Spiel kommenden Mittwoch sehe ich auf sehr vielen Ebenen als wegweisend.
einerseits anhand der These, dass ständig die fehlende Intensität, oder fehlende Motivation der Grund für die schlechten Auftritte herhalten muss. Als Beispiel wird dann auch immer die magere Laufleistung, oder Zweikampfwerte im Vergleich zu den Gegnern präsentiert. Also wenn PSG als Gegner nun als Motivation nicht ausreicht, was denn dann?!
andererseits auch unser Weg im Allgemeinen. Uli hat ja noch vor der Saison groß verkündet, dass sie diesen Transferwahnsinn ala Paris nicht mitmachen/auch nicht können, aber auch im Hinblick auf unsere Konkurrenzfähigkeit und als direkte Reaktion, was eine eventuelle Klatsche wohl für Auswirkungen hätte, würde mich dann doch mal interessieren. Auch auf die direkte Analyse des gegenwärtigen Kaders betreffend.
Und was hätte das für ne Aussagekraft, wenn wir knapp gewinnen?
Dann ist doch auch nicht plötzlich alles gut.
ja, doch dann ist wieder alles in Butter!
Brazzo strahlt übers ganze Gesicht, im Interview. Ancelotti sagt gewohnt lässig, wir haben das sehr gut gemacht und er ist sehr stolz auf die Mannschaft. kalle spricht auf dem Bankett von einem großen Abend und dass unser Weg, den wir gerade beschreiten der richtige ist.... und all die Probleme die es vorher gab, werden mit einem mal wie weggewischt. Paris sei dank!
Man muss das PSG-Spiel letztlich auch nicht höher hängen als es ist. Wir haben letztes Jahr auch bei Atlético verloren, dann in der Liga danach sogar zweimal in Folge nicht gewonnen (in Frankfurt trotz Überzahl und gegen Köln), trotzdem gab es kein Drama. Klar, wenn man sich in Paris eine richtige Packung abholen sollte, kann das wieder anders aussehen, aber daran glaube ich erstens überhaupt nicht und zweitens würde selbst das für die groben Saisonziele erstmal keinen Unterschied machen, da das Weiterkommen wegen der glücklichen Auslosung ähnlich wie letztes Jahr nicht gefährdet sein wird, egal wie doof man sich anstellt. Ob man Gruppensieger wird oder nicht, ist aufgrund des neuen Modus eh egal. Da warten dann trotzdem Barca/Juve, Chelsea/Atlético oder u.U. Madrid. Es wird keine Trainerentlassung während der Saison geben, das könnt ihr euch noch so sehr wünschen, aber das wird nicht passieren, und das ist nebenbei bemerkt auch gut so.
(24.09 2017, 14:45)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 14:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 13:44)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 07:50)DerBomber schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 02:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Allein dass man die wenigen Abwehraussetzer unter Pep sofort aufzählen kann, zeigt wie selten die waren. Und in welchen Spielen mit welcher Wichtigkeit. Dass von Porto immer nur "Alonso zu langsam" hängenbleibt, ungeachtet dessen dass er gefoult wurde, und dass wir die im Rückspiel wie hoch gedemütigt haben (5:0, 6:0?), ist auch so ein Phänomen.
So ein Comeback trau ich uns derzeit nicht zu.
Wir hatten unter Pep die de facto beste Abwehr EUROPAS und die beste EVER in der Liga! Und dabei wurde die Statistik noch getrübt durch die Rotation am Ende der Saison, als die Schale klar war.
Man muss schon ein wenig mentale Gymnastik vollführen um das zu vergleichen mit dem jetzigen Status Quo. 5 Gegentore in 6 Ligaspielen mit voller Kapelle. Und dabei hat Ancelotti mehr IV zur Verfügung als Pep! Hummels, Boateng, Martinez, Süle, freie Auswahl. Schon vergessen dass bei Pep wegen Verletzung die IV oft Notlösungen waren?
Ich bin mir sicher dass Pep auch lieber nen James gehabt hätte als einen (hindsight 20/20) unfitten Götze.
Gefangener des Erfolgs? Bitte was? Meint ihr, Rudy, Süle, Tolisso, Thiago, Coman, Hummels, James, sind alles alte Säcke die keine Motivation mehr haben? Bitte ...
Bei Robben und Ribéry, ok, fehlen vielleicht paar Prozent. Da muss man halt neue Spieler holen. Aber da stellt sich der bayrische Buddha ja quer mit seinem Veto zu großen Transfers.
Kanns kaum erwarten bis Julian Brandt und/ oder Draxler hier antanzen, weil Draxler setzt sich bei PSG eh nicht durch.
Gott steht uns bei.
Stimme Dir in fast allem zu, allerdings hat sich Pep in einigen wichtigen Spielen ordentlich "vercoacht". Ich denke da an Real, BVB Pokalspiel etc.
Aber egal, ist auch nicht mehr das Thema hier.
Was für DFB Pokalspiel? In dem Finale, wo man den vollbesetzten BVB mit einer B-Elf taktisch herausragend bezwungen hat? Oder da, wo der BVB im Elfer Handball spielen, und Lewandowski die Nase brechen durfte ohne dass es Elfer gab? Wo die Elferschützen mental versagt haben? Ja, echt vercoacht.
Dann das gebetsmühlenartige Wiederholen des einen Real Spiels, wo Pep auf Wunsch der Mannschaft umgestellt hat. Und dann?
"Etc" heißt "mir fällt nichts mehr ein".
Die großen Konterchancen von ManUtd (die zum Glück ohne Folge blieben) schon vergessen ? Das Spiel gegen Barca oder auswärts gegen Atlético ? Oder die zweite Halbzeit gegen Atlético im Rückspiel ? Die Abwehr gegen Juve nach dem 2:0 ? Das Spiel gegen Juve zuhause ?
Das waren doch Vorallem oftmals offensiv ganz traurige Spiele unter Pep. Leider scheinst du auch mehr und mehr die klare Sicht zu verlieren, aus Hass auf Ancelotti.
Auswärts gegen Atlético? Und das Rückspiel? Bitte was? Inwiefern ist es "vercoacht" wenn Boateng nen krassen Aussetzer hat, oder die Abwehr schläft in einer Szene im Hinspiel? Sitzt Alabas Schuss nen Zentimeter weiter, oder Müllers Elfer, stehen wir im Finale.
Klare Sicht?
Du redest hier über CHAMPIONS LEAGUE Spiele gegen die fucking Top 5 Europas!
Heute reden wir über Gurkenspiele gegen Gegner, die sind nicht mal Top 5 der BUNDESLIGA!
Das Rückspiel gegen AM, war mit das beste, was ich jemals von einer Bayernmannschaft gesehen habe.
Den Gegner dermaßen an die Wand gespielt. Und das hatte nix mit AM Defensivtaktik zu tun. Hätte zur HZ schon 3:0 oder 4:0 stehen müssen. Pep hat sich mal vercoacht, richtig - aber Carlo coacht ja gar nicht.
(24.09 2017, 16:02)Dimi schrieb: [ -> ]Man muss das PSG-Spiel letztlich auch nicht höher hängen als es ist. Wir haben letztes Jahr auch bei Atlético verloren, dann in der Liga danach sogar zweimal in Folge nicht gewonnen (in Frankfurt trotz Überzahl und gegen Köln), trotzdem gab es kein Drama. Klar, wenn man sich in Paris eine richtige Packung abholen sollte, kann das wieder anders aussehen, aber daran glaube ich erstens überhaupt nicht und zweitens würde selbst das für die groben Saisonziele erstmal keinen Unterschied machen, da das Weiterkommen wegen der glücklichen Auslosung ähnlich wie letztes Jahr nicht gefährdet sein wird, egal wie doof man sich anstellt. Ob man Gruppensieger wird oder nicht, ist aufgrund des neuen Modus eh egal. Da warten dann trotzdem Barca/Juve, Chelsea/Atlético oder u.U. Madrid. Es wird keine Trainerentlassung während der Saison geben, das könnt ihr euch noch so sehr wünschen, aber das wird nicht passieren, und das ist nebenbei bemerkt auch gut so.
Ach, ist das wieder ein schöner, schwammiger Text. Aber selbstverständlich sind GENAU die beiden Spiele gegen PSG sehr hoch anzuhängen. Da kann man sehen, ob man mit der derzeitigen Truppe noch mithalten kann. Und damit meine ich nicht "mithalten" und trotzdem verlieren.