(18.01 2020, 17:38)DerBomber schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:28)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Verstehe die Aufregung nicht. Wir haben einen Topstürmer, der BVB nicht, deshalb haben die den Haaland verpflichtet.
Da er schon geliefert hatte und bezahlbar war, kein Risiko für Dortmund. Was hätte er bei uns gewollt? Er will spielen, das hätte bei uns nicht geklappt. Er spielt jetzt ein oder zwei Jahre dort, dann für 100 Mio Plus X auf die Insel.
Ist schon richtig, bei uns hätte er wenig gespielt. Was uns der BVB voraus hat sind gute Transfers, die die Schwachstellen ausgleichen. Bei uns gibt es nur einen Nübel, der für die einzige Position bei der wir null Probleme haben, verpflichtet wurde
Richtig. Gefühlt trifft der BvB fast immer ins Schwarze.
Dembele, Aubadingsbums, Sancho, Pulisic und jetzt Haaland. Dann werden die für große Summen vertickt.
Bringt zwar viel Geld, aber keine Titel, da ein Einspielen einer Elf mit 5-6 Gerüstspielern über einige Jahre nicht möglich ist. Daher kann der BvB keine Ära prägen wie wir. Sie können die Truppe über Jahre nicht zusammenhalten.
(18.01 2020, 17:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:21)Boeschner schrieb: [ -> ]Außerdem heißt Halands Berater Raiola. Die fette Ratte will ich nicht bei uns. Das wäre einfach nur erniedrigend. Nicht mal United ist so tief gesunken.
Weil ja Lewys Berater so ein Schmusekätzchen ist...
Raiola ist geldgierig und saugt Vereine aus wie ein Parasit. Haland hat natürlich eine AK. Das heißt wenn er wirklich liefert ist er sowieso weg. Und dann winkt der nächste fette Bonus für Raiola. Der quetscht jeden Verein aus. Das ist der Neymar unter den Spielerberatern. Ich hoffe wirklich dass der niemals bei uns aufschlägt. Selbst wenn er nen Weltfußballer mitbringt.
Ich glaub nicht, dass er Salzburg ausgesaugt hat.
Ausgesaugt wird nur der, der sich aussaugen lässt.
Der BVB beugt sich halt gerne über den Tisch und lässt sich von den Spielern und deren Beratern f*****.
Ohne Brazzo hätten wir keinen Titel weniger. Allerdings bessere Trainer und Transfers.
(18.01 2020, 17:28)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Verstehe die Aufregung nicht. Wir haben einen Topstürmer, der BVB nicht, deshalb haben die den Haaland verpflichtet.
Da er schon geliefert hatte und bezahlbar war, kein Risiko für Dortmund. Was hätte er bei uns gewollt? Er will spielen, das hätte bei uns nicht geklappt. Er spielt jetzt ein oder zwei Jahre dort, dann für 100 Mio Plus X auf die Insel.
Ein gewisser Pep Guardiola hat hier mal mit Lewandowski und Müller als quasi Doppelspitze jeden Torrekord der letzten 40 Jahre zerstört.
Und jetzt stell dir mal Lewandowski und Haaland zusammen vor. Haaland kann auch, wie Müller, auch hängende Spitze.
Aber das System mit einem Stürmer ist seit der Triple Saison die heilige Kuh. Guardiola war hier u.a. so erfolgreich, weil er mehrere Systeme nach Bedarf aufstellen konnte.
(18.01 2020, 17:44)Boeschner schrieb: [ -> ]Der Unterschied ist 7 Meisterschaften in Folge.
Du checkst es nicht. Es gab mal ein enges Fenster von 2-3 Jahren, da hat man Topleute geholt um den Kader zu verbreitern, unabhängig davon wer schon da war. Da haben wir die CL geholt und national uneinholbar dominiert.
Da wurde Pepe Reina geholt unabhängig davon ob wir einen Neuer hatten. Da wurde hochveranlagter Xherdan Shaqiri geholt obwohl wir Kroos und Müller hatten. Es wurde Mario Götze geholt, obwohl wir grade das Triple geholt haben. Da wurde Mario Mandzukic geholt, egal ob wir Mario Gomez, der eine Tormaschine war zu der Zeit, schon hatten. Es wurde Lewandowski geholt, obwohl Mandzukic und Gomez uns das Triple beschert haben grade. Da wurden Coman und Costa geholt, egal ob wir Ribery und Robben hatten, die noch Niveau hatten. Da wurde der hochveranlagte Juan Bernat geholt, egal ob wir David Alaba hatten. Da wurde der erfahrene Rafinha geholt, egal ob wir da Philipp Lahm hatten.
Nur so kommst du zu was in Europa.
Wenn du keine neuen Topspieler holst, aus Angst den anderen könnte das nicht gefallen, hast du international verloren.
Unsere heutige Führung würde Lewandowski doch gar nicht mehr holen, mit dem Verweis darauf, wir hätten schließlich den Mandzukic.
Und komm jetzt nicht mit deinem Ergänzungsspieler Nübel um die Ecke, der ist Topspieler auch nur in deiner Welt.
(18.01 2020, 18:45)gkgyver schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:44)Boeschner schrieb: [ -> ]Der Unterschied ist 7 Meisterschaften in Folge.
Du checkst es nicht. Es gab mal ein enges Fenster von 2-3 Jahren, da hat man Topleute geholt um den Kader zu verbreitern, unabhängig davon wer schon da war. Da haben wir die CL geholt und national uneinholbar dominiert.
Da wurde Pepe Reina geholt unabhängig davon ob wir einen Neuer hatten. Da wurde hochveranlagter Xherdan Shaqiri geholt obwohl wir Kroos und Müller hatten. Es wurde Mario Götze geholt, obwohl wir grade das Triple geholt haben. Da wurde Mario Mandzukic geholt, egal ob wir Mario Gomez, der eine Tormaschine war zu der Zeit, schon hatten. Es wurde Lewandowski geholt, obwohl Mandzukic und Gomez uns das Triple beschert haben grade. Da wurden Coman und Costa geholt, egal ob wir Ribery und Robben hatten, die noch Niveau hatten. Da wurde der hochveranlagte Juan Bernat geholt, egal ob wir David Alaba hatten. Da wurde der erfahrene Rafinha geholt, egal ob wir da Philipp Lahm hatten.
Nur so kommst du zu was in Europa.
Wenn du keine neuen Topspieler holst, aus Angst den anderen könnte das nicht gefallen, hast du international verloren.
Unsere heutige Führung würde Lewandowski doch gar nicht mehr holen, mit dem Verweis darauf, wir hätten schließlich den Mandzukic.
Und komm jetzt nicht mit deinem Ergänzungsspieler Nübel um die Ecke, der ist Topspieler auch nur in deiner Welt.
Die Gegenwart ist der Zustand der guten alten Zeit und der schönen Zukunft. Wer der Vergangenheit ewig nachtrauert, wird immer ein unzufriedener Mensch sein.
Du klingst wie ein Glückskeks.
(18.01 2020, 18:34)gkgyver schrieb: [ -> ] (18.01 2020, 17:28)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Verstehe die Aufregung nicht. Wir haben einen Topstürmer, der BVB nicht, deshalb haben die den Haaland verpflichtet.
Da er schon geliefert hatte und bezahlbar war, kein Risiko für Dortmund. Was hätte er bei uns gewollt? Er will spielen, das hätte bei uns nicht geklappt. Er spielt jetzt ein oder zwei Jahre dort, dann für 100 Mio Plus X auf die Insel.
Ein gewisser Pep Guardiola hat hier mal mit Lewandowski und Müller als quasi Doppelspitze jeden Torrekord der letzten 40 Jahre zerstört.
Und jetzt stell dir mal Lewandowski und Haaland zusammen vor. Haaland kann auch, wie Müller, auch hängende Spitze.
Aber das System mit einem Stürmer ist seit der Triple Saison die heilige Kuh. Guardiola war hier u.a. so erfolgreich, weil er mehrere Systeme nach Bedarf aufstellen konnte.
Schon richtig. Hab ja nicht gesagt, das ich es gut finde ihn nicht geholt zu haben. Im Grunde holen wir ja gar keinen mehr. Gefühlt.
Brazzo hätte sich ja von Haaland zusichern lassen können, dass er eine AK bekommt beim BVB. Die wird er mMn ohnehin haben.
Einfach einen guten Kontakt knüpfen zu ihm, und ihn überzeugen dass der FC Bayern, wenn er sich beim BVB durchsetzt, mit ihm plant. Haalands Traum wird eh ein Top Club sein, und nicht der BVB (no offense).
Hoeneß hat mal erzählt was so dazu gehört, einen Toptransfer dingfest zu machen, z. B. Luca Toni damals. Damals sind er und ein Begleiter nach Italien zu Toni gefahren, und haben überhaupt nicht über einen Transfer gesprochen, sondern einfach nur zusammen bei ihm gegessen, um das Vertrauen des Spielers zu haben.
Tut mir leid, aber das trau ich Hasan "ich schicke selbst nach Dortmund nur Videobotschaften" Salihamidzic einfach nicht zu.