(20.05 2017, 20:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß zur Lage des Kaders und überhitzten Transfermarkt.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/hoenes...32758.html
"Das Problem ist, dass wir uns auf einem Markt bewegen, auf dem über Summen diskutiert und Summen bezahlt werden, die wir nicht für möglich gehalten haben."
Hat er Recht und gleichzeitig gibt er zu, dass Bayern die Lage nicht richtig einschätzen kann.
"Es ist nicht einfach" ist mir zu einfach.
Warum genau kann Bayern/Hoeneß die Lage nicht richtig einschätzen ? Du kannst es sicherlich, oder ?
Besser als Uli Hoeneß? Na logo. Hanna plaudert doch jeden Tag mit Spielerberatern und Vereinsbossen. Nicht gewusst?
Entscheidend ist, dass man zu lage einfach nur zugeschaut und abgewartet hat. Jetzt ist vielleicht das Bergel schon so sehr umgefallen, sprich die Kacke am Dampfen,dass man jetzt 200 Mio. investieren müsste, damit man dieses Abwarten ausgleichen könnte. Das ist ziemlich viel für eine Fehleinschätzung.
Klingt für mich übrigens so als wären diese absurden Gehaltsforderungen von den Spielern (James ? Sanchez ?), die in den Medien kursieren, tatsächlich war. Glaube Hoeneß meint gar nicht mal die Ablösesummen alleine.
Viel interessanter ist doch, ob es dadurch auf einmal alles Schall und Rauch ist und Hoeneß jetzt schon vorbaut und Süle, Rudy tatsächlich die einzigen Zugänge nicht von Hoffenheim, Frankfurt , sondern vom FC Bayern München sind.
(20.05 2017, 20:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Entscheidend ist, dass man zu lage einfach nur zugeschaut und abgewartet hat. Jetzt ist vielleicht das Bergel schon so sehr umgefallen, sprich die Kacke am Dampfen,dass man jetzt 200 Mio. investieren müsste, damit man dieses Abwarten ausgleichen könnte. Das ist ziemlich viel für eine Fehleinschätzung.
Was hätte ein sofortiges Handeln bewirkt ? Die Preise wären deshalb nicht "unten" geblieben und in 5 Jahren hätte man die selbe Situation wie jetzt. Man hätte es also bloß ein wenig hinausgeschoben, Bayern ist aber nicht für kurzfristige Lösungen bekannt. Das erkennt man an der Stellung des "Anti-Verkäuferverein".
Das Abwarten war mMn jedenfalls weder gut noch schlecht, weil es einfach an der Gesamtsituation nichts verändert hätte. Keine Ursachenbekämpfung, sondern nur kurzfristige Symptombekämpfung. Der Markt ist von anderen verdorben worden.
Man lebt doch auf Bestand. Ich bin mir sicher,dass die halbherzigen Transfers der letzten Jahre sich jetzt irgendwann rächen. Auf einmal 200 Mio. ausgeben müssen ist doch was anderss als jedes Jahr 65 -85 Mio.. So ist man jetzt wahrscheinlich in einem echten Loch. Jugendzentrum kann noch nicht wirken, viel Geld will man auch nicht ausgeben. Bin sehr gespannt wie man das austariert. Werden noch viele Ausreden herhalten müssen.