(20.08 2016, 23:50)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ja, einerseits hast du recht. Andererseits tun uns halt auch 20 Mio weh. Ist nicht so, dass wir hundertemillionen auf dem Festgeldkonto haben.
Doch. Jetzt nehmt das doch endlich mal zur Kenntnis! Ich schreibe das nicht zum ersten Mal, trotzdem ist Cookie Monster noch immer der Meinung, dass uns 20 Mio mehr Transferminus in die Insolvenz treiben würden.
Und aus kaufmännischer Sicht ist die Strategie auch einfach bescheuert. Einem 70-jährigem Krämer angemessen, aber keinem Unternehmen mit 500 Mio Umsatz, dass sich im globalen Wettbewerb befindet. Ein Mittelständler mit Nischenprodukt und 100 Jahre Know How + Patente kann sich eine derartig spießige Finanzpolitik manchmal leisten, aber kein Fussballclub.
Im Fußball herrscht seit Jahren eine Art Hyperinflation. Vor 5 Jahren bekam man für 50 Mio noch einen geilen Spieler. Heute muss man 80 hinlegen. Das wirklich blödeste was man in so einer Situation tun kann ist zu sparen. Das mühsam ersparte Geld von 2010 ist 2017 kaum noch etwas wert. Die Regel lautet das Geld so schnell wie möglich zu investieren um mehr Marktanteile zu erkämpfen und um an den steigenden Ausschüttungen zukünftig stärker zu partizipieren. Bei uns hätte das bedeutet Stars zu kaufen und mit deren Image den Markenwert FC Bayern auszubauen. Besonders international.
Der FC Bayern wird einfach falsch geführt. Es wäre deutlich mehr möglich, aber dem Management fehlt der Mut und die Fähigkeit größer zu denken.
Nach dem Olympia-Finale steht für mich fest : gut das der Kelch namens Gabriel Jesus an uns vorbei gegangen ist. Ich glaube nach dem Spiel kennt der jeden Grashalm mit Vornamen, hat sich immer bereitwillig daneben gelegt........
Andererseits wird ihn sein neuer Vereinstrainer "super,super,super" finden und sich 5000 von dieser Güte wünschen
@StepMuc
Grossteil einverstanden. 2 Beispiele: CR7 und Bale von Real Madrid. Nach wenigen Wochen hatte Real Madrid, alleine durch gesteigerte Trikotverkäufe, die Ablöseummen wieder drin. Selbst das Handelsblatt sieht einen wirtschaftlichen nutzen, auch absolute Top-Spieler für viel Geld zu holen.
http://www.handelsblatt.com/sport/fussba...66408.html
Ausserdem steigert es die Popularität zb. in den wichtigen Märkten der USA, Asien. Selbst die hier sehr geschätzten Rummenigge und Co. sagten wie man Acht geben müsse, dass England uns nicht wegläuft. Der FC Bayern geht MANCHMAL zu wenig Risiko ein. Und es bleibt dabei, diese Zurückhaltung auf dem Transfermarkt ist ein Fehler. Der FC Bayern hat nun einmal einige Verletzungsanfällige und/oder älter Spieler als Stammkräfte. Das ist sehr weniger vorausschauend. Nur das Ziel verfolgen, an der Jahreshauptversammlung positive Zahlen zu präsentieren -gar jedes Mal Rekordzahlen- darf nicht zum Primärziel werden.
Und ich darf nochmal auf den Link verweisen. Dort wird berichtet wie enorm das Unverständnis über die 100 Mio Ablöse ist. Mittlerweile sieht man es schon wesentlich gelassener. Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht. Dennoch müsste der FC Bayern trotzdem mitgehen. Zumal man auch Verkäufe in dieser Höhenregion tätigen könnte.
Real hat 600 Mio € Schulden
Barça hat 300 Mio € Schulden
Bayern ist schuldenfrei. Also willst du, dass sich Bayern ebenfalls so hoch verschuldet, um Spieler einzukaufen
(20.08 2016, 22:21)jaichdenke schrieb: [ -> ]@pake
wie kann man nur so über die eigenen Spieler schreiben? Als Fan schäme ich mich für sowas.
Was ist denn dein Problem, du kannst mir sicherlich nicht sagen das dir gefällt was oder wie der Thiago spielt. Mir gefällt es nicht und das schreibe ich hier.

(21.08 2016, 00:11)StepMuc schrieb: [ -> ]Doch. Jetzt nehmt das doch endlich mal zur Kenntnis! Ich schreibe das nicht zum ersten Mal, trotzdem ist Cookie Monster noch immer der Meinung, dass uns 20 Mio mehr Transferminus in die Insolvenz treiben würden.
Und aus kaufmännischer Sicht ist die Strategie auch einfach bescheuert. Einem 70-jährigem Krämer angemessen, aber keinem Unternehmen mit 500 Mio Umsatz, dass sich im globalen Wettbewerb befindet. Ein Mittelständler mit Nischenprodukt und 100 Jahre Know How + Patente kann sich eine derartig spießige Finanzpolitik manchmal leisten, aber kein Fussballclub.
Im Fußball herrscht seit Jahren eine Art Hyperinflation. Vor 5 Jahren bekam man für 50 Mio noch einen geilen Spieler. Heute muss man 80 hinlegen. Das wirklich blödeste was man in so einer Situation tun kann ist zu sparen. Das mühsam ersparte Geld von 2010 ist 2017 kaum noch etwas wert. Die Regel lautet das Geld so schnell wie möglich zu investieren um mehr Marktanteile zu erkämpfen und um an den steigenden Ausschüttungen zukünftig stärker zu partizipieren. Bei uns hätte das bedeutet Stars zu kaufen und mit deren Image den Markenwert FC Bayern auszubauen. Besonders international.
Der FC Bayern wird einfach falsch geführt. Es wäre deutlich mehr möglich, aber dem Management fehlt der Mut und die Fähigkeit größer zu denken.
Dann wird es wohl Zeit das du dich dann für den Job als Manager bewirbst, mit deinem denken werden wir dann sicherlich die richtigen Spieler und den marktwert des fc bayern ausbauen! Du würdest uns sicher viel Freude machen.
(21.08 2016, 07:56)pake schrieb: [ -> ] (20.08 2016, 22:21)jaichdenke schrieb: [ -> ]@pake
wie kann man nur so über die eigenen Spieler schreiben? Als Fan schäme ich mich für sowas.
Was ist denn dein Problem, du kannst mir sicherlich nicht sagen das dir gefällt was oder wie der Thiago spielt. Mir gefällt es nicht und das schreibe ich hier. 
Nenn mir ein paar spiele, in denen er so schlecht war, dass du dich zu der "besser nichts!" Aussage hinreißen ließt. Thiago war letzte Saison sicherlich aufgrund seiner Verletzungen und fehlender Spielpraxis nicht in guter Form, aber schlecht? Schlecht spielte er nie. Und im Supercup gegen Dortmund für mich einer der wichtigsten gewesen, so oft, wie er uns spielerisch den hintern rettete und trotz 2-3 Mann auf ihm den Ball unter Kontrolle behielt. Nach vorne hat er das Spiel dirigiert und einige Angriffe eingeleitet.
da gab es bei uns eine Reihe von Spielern, die mit Dortmund deutlich überforderter waren
Die Einnahmen waren bei CR7 nicht nach wenigen Wochen wieder drin.
Erstens dauerte es 1 Jahr, bis die 100 Mio Marke geknackt war (was auch schon extrem gut ist), zweitens wurden noch keine Herstellerkosten abgezogen, wo man also wahrscheinlich summa summarum (der Sponsor bleibt ja Hauptverdiener bei Trikots) unter 50 Mio einnimmt. Sein üppiges Gehalt noch überhaupt nicht berücksichtigt.
Abgesehen davon ist Madrid nicht mit München zu vergleichen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es bei Bayern derart viele Initialkäufe geben wird, wie in Madrid. Da ist die strahlkraft des spanischen Klubs sowie das Standing im Weltfußball doch noch um einiges höher anzusiedeln
(21.08 2016, 08:23)jaichdenke schrieb: [ -> ] (21.08 2016, 07:56)pake schrieb: [ -> ] (20.08 2016, 22:21)jaichdenke schrieb: [ -> ]@pake
wie kann man nur so über die eigenen Spieler schreiben? Als Fan schäme ich mich für sowas.
Was ist denn dein Problem, du kannst mir sicherlich nicht sagen das dir gefällt was oder wie der Thiago spielt. Mir gefällt es nicht und das schreibe ich hier. 
Nenn mir ein paar spiele, in denen er so schlecht war, dass du dich zu der "besser nichts!" Aussage hinreißen ließt. Thiago war letzte Saison sicherlich aufgrund seiner Verletzungen und fehlender Spielpraxis nicht in guter Form, aber schlecht? Schlecht spielte er nie. Und im Supercup gegen Dortmund für mich einer der wichtigsten gewesen, so oft, wie er uns spielerisch den hintern rettete und trotz 2-3 Mann auf ihm den Ball unter Kontrolle behielt. Nach vorne hat er das Spiel dirigiert und einige Angriffe eingeleitet.
da gab es bei uns eine Reihe von Spielern, die mit Dortmund deutlich überforderter waren
Leider kann ich zu dem Dortmund Spiel nicht viel sagen, da ich es nur die 1 HZ gesehen habe, aber das was ich da gesehen hat mir gelangt. Man hat nicht einmal den Thiago einen gescheiten Pass spielen sehen. Geschweigeden hat man ihn überhaupt gesehen? Aber jetzt im ernst willst du mir sagen das er seit er die Verletzung im ersten Jahr gehabt hat noch ein vernünftiges Spiel abgeliefert hat, ich kann mich also an keines erinnern!Im ernst!
(21.08 2016, 08:45)pake schrieb: [ -> ] (21.08 2016, 08:23)jaichdenke schrieb: [ -> ] (21.08 2016, 07:56)pake schrieb: [ -> ] (20.08 2016, 22:21)jaichdenke schrieb: [ -> ]@pake
wie kann man nur so über die eigenen Spieler schreiben? Als Fan schäme ich mich für sowas.
Was ist denn dein Problem, du kannst mir sicherlich nicht sagen das dir gefällt was oder wie der Thiago spielt. Mir gefällt es nicht und das schreibe ich hier. 
Nenn mir ein paar spiele, in denen er so schlecht war, dass du dich zu der "besser nichts!" Aussage hinreißen ließt. Thiago war letzte Saison sicherlich aufgrund seiner Verletzungen und fehlender Spielpraxis nicht in guter Form, aber schlecht? Schlecht spielte er nie. Und im Supercup gegen Dortmund für mich einer der wichtigsten gewesen, so oft, wie er uns spielerisch den hintern rettete und trotz 2-3 Mann auf ihm den Ball unter Kontrolle behielt. Nach vorne hat er das Spiel dirigiert und einige Angriffe eingeleitet.
da gab es bei uns eine Reihe von Spielern, die mit Dortmund deutlich überforderter waren
Leider kann ich zu dem Dortmund Spiel nicht viel sagen, da ich es nur die 1 HZ gesehen habe, aber das was ich da gesehen hat mir gelangt. Man hat nicht einmal den Thiago einen gescheiten Pass spielen sehen. Geschweigeden hat man ihn überhaupt gesehen? Aber jetzt im ernst willst du mir sagen das er seit er die Verletzung im ersten Jahr gehabt hat noch ein vernünftiges Spiel abgeliefert hat, ich kann mich also an keines erinnern!Im ernst!
Gegen Porto in der CL im 2. Jahr zB. ?