(07.01 2019, 18:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]….und wenn wir ihn verpflichten, haben wir zwei 18 Jährige Flügelspieler, einen 22 Jährigen, einen 23 Jährigen und 2 Rentner. Allesamt weit entfernt davon Weltklasse zu sein. Spitze. Vor allem in der Kombination mit einem Kovac als Trainer. Anstatt sich wirkliche Qualität zu kaufen, holt man sich weiterhin Wundertüten.
Liest sich voll nach einer gesunden Altersstruktur die wir haben.
Naja, so wie man sich um CHO bemüht und so, wie man Davies mit Lob überschüttet, scheint man ja viel Vertrauen in diese Spieler zu haben. Keine Ahnung, wie gut die beiden schon sind, aber das werden wir ja bald erfahren. Dortmund war auch an Hudson-Odoi dran. Würden die ihn bekommen, wär man hier sicher enttäuscht.
Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
(07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Das waren allesamt ahnungslose . Anders kann ich mir das nicht erklären
(07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
(07.01 2019, 18:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
(07.01 2019, 18:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
Gnabry und Coman nicht. Süle nicht. Sanches nicht. Tatsächlich sind es doch gerade die Etablierten Spieler, die Probleme haben/hatten.
Edit: Thiago hab ich noch vergessen. Der wird gefühlt aber eh jedes Jahr besser.
(07.01 2019, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
Gnabry und Coman nicht. Süle nicht. Sanches nicht. Tatsächlich sind es doch gerade die Etablierten Spieler, die Probleme haben/hatten.
Coman hat sich nicht mal im Ansatz verbessert, zu mindestens von dem was man gesehen hat. Es ist wieder ein Jahr was ihn nicht voranbringt; wie viele Gegentore haben wir nochmal?; Sanches, wie oft hat der bitte schön gespielt unter Kovac?; Kimmich wo ist da die Steigerung? Also nicht das er schlecht spielt, aber seine Performance ist nicht wirklich besser als letztes Jahr und Gnabry spielt nicht wirklich besser als unter Hoffenheim. Ja, und dann sehe ich Dortmund, wo die Spieler fast allesamt besser als letztes Jahr spielen...woran das wohl liegt...
Edit: und du willst hoffentlich nicht Kovac Thiagos Leistung zuschustern...
(07.01 2019, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man hat auch einen Renato Sanches vor und am Anfang der Saison Weltklasse geredet. Wo er jetzt steht sieht man ja.
Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
Gnabry und Coman nicht. Süle nicht. Sanches nicht. Tatsächlich sind es doch gerade die Etablierten Spieler, die Probleme haben/hatten.
Coman hat sich nicht mal im Ansatz verbessert, zu mindestens von dem was man gesehen hat. Es ist wieder ein Jahr was ihn nicht voranbringt; wie viele Gegentore haben wir nochmal?; Sanches, wie oft hat der bitte schön gespielt unter Kovac?; Kimmich wo ist da die Steigerung? Also nicht das er schlecht spielt, aber seine Performance ist nicht wirklich besser als letztes Jahr und Gnabry spielt nicht wirklich besser als unter Hoffenheim. Ja, und dann sehe ich Dortmund, wo die SPieler allesamt besser als letztes Jahr spielen...woran das wohl liegt...
Coman war schwer verletzt. Schlecher geworden ist er jedenfalls nicht. Süle ist unser bester IV und mittlerweile auch in der NM Stamm. Sanches ist vielleicht nicht weltklasse, aber man kann ihn mittlerweile bringen, ohne einen weiteren Blackout zu fürchten. Bei Kimmich liegts doch auch etwas an den eher schwachen Außenspielern. Zumal Kimmich ja auch bald 24 wird. Der wird mit seiner Erfahrung wachsen, aber riesige Sprünge in einer Saison kann man da ja auch nicht mehr erwarten. Immerhin ist er zum Leader gereift.
Du sagtest ja, fast jeder hätte sich verschlechtert. Stimmt halt nicht. Die taktische Ausrichtung trug sicherlich auch dazu bei, dass einige Spieler nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen konnten.
(07.01 2019, 19:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:53)Boeschner schrieb: [ -> ]Bei Sanches lags ja auch weniger am Talent und mehr an der fehlenden Integration im ersten Jahr, dem Nichtverstehen der Sprache, dem späten Trainingseinstieg aufgrund der EM, einer völlig verkorksten Leihe zu nem Team im Abstiegskampf und der viel zu starken Konkurrenz auf seiner Position. Da haben es junge, talentierte, englischsprachige Flügelspieler gegen Robbery im letzten Jahr doch deutlich leichter, zu spielen und sich zu entwickeln.
...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
Gnabry und Coman nicht. Süle nicht. Sanches nicht. Tatsächlich sind es doch gerade die Etablierten Spieler, die Probleme haben/hatten.
Coman hat sich nicht mal im Ansatz verbessert, zu mindestens von dem was man gesehen hat. Es ist wieder ein Jahr was ihn nicht voranbringt; wie viele Gegentore haben wir nochmal?; Sanches, wie oft hat der bitte schön gespielt unter Kovac?; Kimmich wo ist da die Steigerung? Also nicht das er schlecht spielt, aber seine Performance ist nicht wirklich besser als letztes Jahr und Gnabry spielt nicht wirklich besser als unter Hoffenheim. Ja, und dann sehe ich Dortmund, wo die SPieler allesamt besser als letztes Jahr spielen...woran das wohl liegt...
Coman war schwer verletzt. Schlecher geworden ist er jedenfalls nicht. Süle ist unser bester IV und mittlerweile auch in der NM Stamm. Sanches ist vielleicht nicht weltklasse, aber man kann ihn mittlerweile bringen, ohne einen weiteren Blackout zu fürchten. Bei Kimmich liegts doch auch etwas an den eher schwachen Außenspielern. Zumal Kimmich ja auch bald 24 wird. Der wird mit seiner Erfahrung wachsen, aber riesige Sprünge kann man da ja auch nicht erwarten. Immerhin ist er zum Leader gereift.
Du sagtest ja, fast jeder hätte sich verschlechtert. Stimmt halt nicht. Die taktische Ausrichtung trug sicherlich auch dazu bei, dass einige Spieler nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen konnten.
Stagnieren=Schlecht als junger Spieler. Wenn ich als junger Spieler gleich performe wie in der letzten Saison, dann ist das nichts gutes, sondern eine Verschlechterung. Ich habe ein ganzes Jahr lang mich nicht entwickelt bzw. ich kam nicht vor ran. Einfaches Beispiel: Wenn ein 21 Jähriger Flügelspieler letzte Saison 10 Scorer gemacht hat und dann als 22 Jähriger in der nächsten Saison wieder 10 Scorer gemach that, dann ist das schlicht nicht gut.
Und das ist das Problem. Kovac hat keinen einzigen Spieler besser gemacht. Keinen einzigen.
(07.01 2019, 19:22)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (07.01 2019, 18:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]...und inwiefern hat Kovac bisher gezeigt, dass er Spieler fördern kann? Soweit ich mich entsinne, hat sich fast jeder Spieler unter Kovac verschlechtert.
Gnabry und Coman nicht. Süle nicht. Sanches nicht. Tatsächlich sind es doch gerade die Etablierten Spieler, die Probleme haben/hatten.
Coman hat sich nicht mal im Ansatz verbessert, zu mindestens von dem was man gesehen hat. Es ist wieder ein Jahr was ihn nicht voranbringt; wie viele Gegentore haben wir nochmal?; Sanches, wie oft hat der bitte schön gespielt unter Kovac?; Kimmich wo ist da die Steigerung? Also nicht das er schlecht spielt, aber seine Performance ist nicht wirklich besser als letztes Jahr und Gnabry spielt nicht wirklich besser als unter Hoffenheim. Ja, und dann sehe ich Dortmund, wo die SPieler allesamt besser als letztes Jahr spielen...woran das wohl liegt...
Coman war schwer verletzt. Schlecher geworden ist er jedenfalls nicht. Süle ist unser bester IV und mittlerweile auch in der NM Stamm. Sanches ist vielleicht nicht weltklasse, aber man kann ihn mittlerweile bringen, ohne einen weiteren Blackout zu fürchten. Bei Kimmich liegts doch auch etwas an den eher schwachen Außenspielern. Zumal Kimmich ja auch bald 24 wird. Der wird mit seiner Erfahrung wachsen, aber riesige Sprünge kann man da ja auch nicht erwarten. Immerhin ist er zum Leader gereift.
Du sagtest ja, fast jeder hätte sich verschlechtert. Stimmt halt nicht. Die taktische Ausrichtung trug sicherlich auch dazu bei, dass einige Spieler nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen konnten.
Stagnieren=Schlecht als junger Spieler. Wenn ich als junger Spieler gleich performe wie in der letzten Saison, dann ist das nichts gutes, sondern eine Verschlechterung. Ich habe ein ganzes Jahr lang mich nicht entwickelt bzw. ich kam nicht vor ran. Einfaches Beispiel: Wenn ein 21 Jähriger Flügelspieler letzte Saison 10 Scorer gemacht hat und dann als 22 Jähriger in der nächsten Saison wieder 10 Scorer gemach that, dann ist das schlicht nicht gut.
Und das ist das Problem. Kovac hat keinen einzigen Spieler besser gemacht. Keinen einzigen.
Tut mir leid, aber das überzeugt mich nicht. Wenigstens eine Saison solltest du ihm schon Zeit geben. Auch Pep macht, wenn, dann nur schwer in ner halben Saison aus Rohdiamanten Diamanten. Vor allem wenn die ständig verletzt sind. Dass Kovac durchaus in der Lage ist, Spieler zu entwickeln, kannst du ja in Frankurt sehen. Jovic, der eine wahnsinns Saison spielt, sagt selbst, dass er allein Kovac diesen Durchbruch zu verdanken hat.