(17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Nein, muss man eben nicht. Der Spieler geht ablösefrei. Und so wie es scheint wusste Hoffenheim ja auch, dass er zu uns wechseln wird.
Wie gesagt, nett ist das nicht, aber naja.
Außerdem hat man ja gekriegt was man wollte.
(17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
(17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
(17.04 2020, 11:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
Ganz genau! Er hätte es melden müssen, aber doch nicht Brazzo!
(17.04 2020, 11:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
Richtig lesen was ich geschrieben habe!
(17.04 2020, 11:22)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
Richtig lesen was ich geschrieben habe!
Nein, ich habe das durchaus gelesen, dennoch hat auch der FCB als Verein Pflichten wie die Fürsorge usw und auch dem FCB war die Situation sicherlich bekannt.
Solche Vertragspartner wie uns oder Sieb nennt man in der Arbeitswelt auch schlicht: unseriös
(17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Darauf wird er nie eingehen. :-)
(17.04 2020, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:22)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 10:48)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
Richtig lesen was ich geschrieben habe!
Nein, ich habe das durchaus gelesen, dennoch hat auch der FCB als Verein Pflichten wie die Fürsorge usw und auch dem FCB war die Situation sicherlich bekannt.
Solche Vertragspartner wie uns oder Sieb nennt man in der Arbeitswelt auch schlicht: unseriös
Und was hat das jetzt mit Fürsorge zu tun wenn wir Hoffenheim nicht informieren? Fürsorge haben wir gegenüber dem Spieler, wenn er dann mal zu uns gehört! Es wäre vielleicht nett von uns gewesen den bisherigen Arbeitgeber zu informieren aber es ist weder verwerflich noch ungesetzlich oder unseriös es nicht zu tun.
(17.04 2020, 11:38)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:22)Gil schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.04 2020, 11:12)Gil schrieb: [ -> ]Bis wann ist der Spieler bei Hoffenheim unter Vertrag und ab wann ist er bei uns? Sein Vertrag läuft aus und Hoffenheim wusste dass der Spieler nicht verlängert. Spätesten dann war doch klar dass er den Verein verlässt. Wenn der Spieler dann das kurzfristig angesetzte Training schwänzt, dann ist das alleine seine Sache!
Angenommen Du hast einen Zeitvertrag bei einer Firma der in 2 Monaten ausläuft, Du aber kein Interesse an einer Verlängerung hast, soll dann Dein potenzieller neuer Arbeitgeber, bei dem Du Dich vorstellst, etwa Deinen alten Arbeitgeber informieren dass Du demnächst bei ihm arbeitest?
Also, ich bin bestimmt kein Freund von Brazzo aber ihm das jetzt auch noch negativ auszulegen ist schon abenteuerlich!
Schlechter Vergleich. Sieb ist seinen Pflichten aus seinem Vertrag nicht nachgegangen. Natürlich hatte er es dem Arbeitgeber melden müssen. In welcher Welt kann man denn einfach so die Arbeit schwanzen?
Manche hier haben ja ne ganz komische Arbeitseinstellung
Richtig lesen was ich geschrieben habe!
Nein, ich habe das durchaus gelesen, dennoch hat auch der FCB als Verein Pflichten wie die Fürsorge usw und auch dem FCB war die Situation sicherlich bekannt.
Solche Vertragspartner wie uns oder Sieb nennt man in der Arbeitswelt auch schlicht: unseriös
Und was hat das jetzt mit Fürsorge zu tun wenn wir Hoffenheim nicht informieren? Fürsorge haben wir gegenüber dem Spieler, wenn er dann mal zu uns gehört! Es wäre vielleicht nett von uns gewesen den bisherigen Arbeitgeber zu informieren aber es ist weder verwerflich noch ungesetzlich oder unseriös es nicht zu tun.
1. Fürsorge bedeutet auch, dass man dem Spieler nicht unnötige Gefahren aussetzt-->ist jedoch geschehen
2. wäre es dann, wenn man einen Spieler solche Gefahren aussetzt während einer PANDEMIE (falls du es noch nicht mitbekommen hast) ratsam den anderen Verein zu informieren, falls auf dieser Reise eben doch was geschehen sollte im Hinblick auf Corona und ggf. mit dem Spieler und den beiden Vereinen abklären wie man das jetzt handhaben soll.
3. wir reden nicht davon ob es gesetzlich nun korrekt ist oder nicht, aber es gibt sowas wie seriös und unseriös und so in einer PANDEMIE zu handeln ist unseriös.