Onefootbol will wissen, dass es mit Havertz eine Einigung über Wechsel 2020 gibt.
Und, Sané soll angeblich 113 mio kosten. Wäre arg viel
Die Verhandlungen haben begonnen! Wir sollen ein erstes Angebot von 80Mio€ abgegeben haben!
BREAKING: Bayern have made a first €80m bid for Leroy Sané and talks have started, now waiting for City's answer [@FabrizioRomano]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...5889612800
Ich nehm lieber Sane für 100 anstatt Jovic für 100.
Ich fürchte aber, dass es wird wie bei De Bruyne, wir bieten unsere Obergrenze und rücken davon nicht ab, und am Ende kommt als Kompromiss Timo Werner für 60 Millionen, und man hat wieder zu viel Geld für zu wenig Qualität rausgehauen.
Besser gesagt: Immerhin gibt man jetzt sinnvoll mehr als 80 Millionen für einen offensiv Spieler aus, als sinnlos 80 Millionen für einen Verteidiger hinzublättern.
Wobei mich die Gerüchte rund um Rodri auch noch verstören. Hoffentlich wird der Transfer nicht zustande kommen, wenn Sane wirklich kommt.
Mal völlig ab vom Letztendlich en Ausgang bei James. Der Deal an sich war schon nicht schlecht. Vielleicht kann man ähnliches ja bei Sané nochmal einfädeln.
Das wär halt wieder typisch, Sane damals für 50 Millionen nicht holen, dann drei Jahre warten, und für den gleichen Spieler das doppelte zahlen.
Aber das ganze Transfergerummel macht eh keinen Sinn, wenn Kovac nicht gefeuert wird. Und am Ende stellt er Sane auf rechts damit er Flanken schlagen kann.
Ich befürchte, damals wäre der falsche Zeitpunkt gewesen(Robben, Ribery). Seine Entwicklung wäre (wahrscheinlich) bei uns nicht so verlaufen.
Bloß ist Sané jetzt ein besserer Spieler als vor 3 Jahren.
(24.05 2019, 15:22)Jano schrieb: [ -> ]Ich befürchte, damals wäre der falsche Zeitpunkt gewesen(Robben, Ribery). Seine Entwicklung wäre (wahrscheinlich) bei uns nicht so verlaufen.
Wie bitte? Wer wollte denn Sane verpflichten als er bei uns war? Wer hat denn Sane bei City zum Star gemacht? Wer war damals unser Trainer? Wer ist City Trainer?
Genau.
(24.05 2019, 15:22)Jano schrieb: [ -> ]Ich befürchte, damals wäre der falsche Zeitpunkt gewesen(Robben, Ribery). Seine Entwicklung wäre (wahrscheinlich) bei uns nicht so verlaufen.
Ja, jetzt zahlt man halt den Preis dafür, dass man den Weltfußball nicht verstanden hat bzw. Uli Hoeneß ihn nicht verstanden hat. Das man um Robbery richtig zu ersetzen hätte langfristig planen müssen, war ihm halt nicht klar und nun zahlt man halt wahrscheinlich fast 100 Millionen...hätte man auch alles gemütlicher haben können.
Edit: Ich hätte 50 Millionen für Sane damals auch als zu viel empfunden ganz ehrlich, aber ich hätte auch nicht geahnt, dass man 4 Jahre später mit dem Geld um sich schmeißt.