Servus FCB-Fans, ich interessiere mich bereits seit vielen Jahren für die Transfers des FC Bayern und bin auch seit jeher ein FCB-Fan. Der FC Bayern hat in den letzten Jahren, zwar durch ihre Transfers offensiv die für mich den besten Angriff Deutschlands geschaffen aber dafür haben sie in der Defensive, zumindest was die Transfers angeht stark nachgelassen. Und durch die Leihe Serdan Tascis haben sie defensiv zwar einen Spieler mehr, aber Tasci reicht natürlich (wie wahrscheinlich oder hoffentlich alle wissen dürften) nicht an die Qualität eines Jerome Boatengs oder Javier Martinez ran. Ich hätte mir gewunschen/ wünsche mir, dass der neue Trainer Carlo Ancelotti mal so einen richtigen Kracher für die Innenverteidigung holt. Wie zum Beispiel einen Diego Godin oder, dass er Mats Hummels wieder zurück an die Säbenerstraße holt, wo seine Karriere auch begonnen hat. Obwohl die Bayern für mich zur Zeit die beste Mannschaft des ganzen Planeten ist, haben sie auch Baustellen und die größte ist für mich die Innenverteidigung, und das auch schon seit ein paar Jahren und deswegen hoffe ich, dass die Bayern sich mit Carlo Ancelotti mal einen richtig guten Innenverteidiger holen, wie zum Beispiel ein Boateng es ist.
Wie denkt ihr darüber?

Schön wäre es einen weiteren sehr guten IV zu haben. Badstuber hat zwar auch sehr gute Anlagen aber das Problem mit seiner Verletzungsanfälligkeit ist auch bekannt. Allerdings kann man sich einen entsprechenden Spieler nicht herwünschen. Entweder werden sehr gute IV gar nicht abgegeben oder nur zu extremen Preisen. Sollte Benatia wirklich gehen, dann bin ich mal gespannt wen Reschke und Co "aus dem Hut ziehen".
Ps1: Hummels: Ist das nicht der, der versehentlich fast Eigentore schießt und andere komische Sachen macht

Ps2: Gibt es nicht schon einen Transferthread?
(06.02 2016, 10:43)Der_Octopus schrieb: [ -> ]Ich hätte mir gewunschen/ wünsche mir, dass der neue Trainer Carlo Ancelotti mal so einen richtigen Kracher für die Innenverteidigung holt. Wie zum Beispiel einen Diego Godin oder, dass er Mats Hummels wieder zurück an die Säbenerstraße holt, wo seine Karriere auch begonnen hat.
Hummels ein Kracher für die IV!

Na ja, das kann man sehen wie man möchte!
Nicht dass ich Hummels als schlechten Spieler sehen würde, ganz bestimmt nicht. Für unseren FC Bayern wäre mir ein junger IV lieber.
So wie es einst bei Jérôme gelaufen ist. Kandidaten gibt es ja dazu.
Hummels patzt deutlich zu viel. Das geht einfach nicht. Ich würde jetzt schon zittern, wenn wir gegen die beste Offensive der Welt spielen würdem. Will gar nicht wissen, wie uns dann MSN zerlegen würde.
Ich will keineswegs sagen, dass Hummels ein schlechter Spieler ist, jedoch ist er aktuell nicht gut genug für den FC Bayern. Vor 3 Jahren hätten man über ihn reden können, aber aktuell ist der Zug -zum Glück- abgefahren.
In der Abwehr würde ich mir höchstens einen jungen guten Spieler a la Laporte oder Stones wünschen. Das wären a) Spieler die uns weiterhelfen würden b) in der Kategorie Kracher sind und c) ihren Marktwert noch so sehr steigern können, dass wir sie fürs doppelte oder dreifache wieder verkaufen könnten.
Am Ende kommt es ganz auf Benatia an, ob er bleibt oder geht. Wenn er bleibt werden wir keinen verpflichten, aber wenn er geht, müssen wir einen kaufen.
Hummels erinnert mich in mancherlei Hinsicht an (den früheren) Boateng: eigentlich Weltklasse aber mit Aussetzern. Dazu kommt aber, dass Hummels mitunter unfassbar schlechte Spiele macht (also nicht nur Ausetzer in einem Spiel, in dem er sonst ganz gut ist).
Im Gegensatz zu Boateng macht Hummels aber die umgekehrte Entwicklung.
Eben. Deswegen bin ich da eher skeptisch.
(06.02 2016, 13:32)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]In der Abwehr würde ich mir höchstens einen jungen guten Spieler a la Laporte oder Stones wünschen. Das wären a) Spieler die uns weiterhelfen würden b) in der Kategorie Kracher sind und c) ihren Marktwert noch so sehr steigern können, dass wir sie fürs doppelte oder dreifache wieder verkaufen könnten.
Am Ende kommt es ganz auf Benatia an, ob er bleibt oder geht. Wenn er bleibt werden wir keinen verpflichten, aber wenn er geht, müssen wir einen kaufen.
ich glaub bei Benatia ist der Zug abgefahren!
der kommt einfach nimmer auf die Füß bei uns...
leider! den auf jeden Fall verkaufen!
Danach könnte man im nächsten Jahr schon bei einem Laporte mitbieten, allerdings wäre das bei einer Summe von 70, 80 Mio schon extrem, bei einem Nachwuchs Verteidiger!
Einer, der fast die gleichen Bedingungen mitbringt und viel weniger kostet wäre für mich Tah von Leverkusen!
Tah wäre sicher einer, denn man genauer beobachten sollte, aber ich würde ihn noch 1-2 Jährchen bei Leverkusen lassen und ihn sich dort weiterentwickeln lassen, weil wenn er nächstes Jahr zu uns kommen sollte, wird er wohl nicht all zu viel Einsatzzeit bekommen.
Spielern wie Laporte und Stones traue ich zu, sich relativ schnell durchzusetzen. Bei Tah denke ich, dass er hingegen paar Jahre braucht um ein gewissen Niveau zu erreichen.
(06.02 2016, 16:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Tah wäre sicher einer, denn man genauer beobachten sollte, aber ich würde ihn noch 1-2 Jährchen bei Leverkusen lassen und ihn sich dort weiterentwickeln lassen, weil wenn er nächstes Jahr zu uns kommen sollte, wird er wohl nicht all zu viel Einsatzzeit bekommen.
ja.... was heißt das eigentlich 1-2 Jahre. Man muss den Leuten doch immer ne Herausforderung bieten, an denen sie auch wachsen können. damals wurden auch Müller, Badstuber, Alaba einfach ins kalte Wasser geschmissen. Glaube, wenn man nächstes Jahr den Tha neben einen Boateng stellen würde, mit Ancelotti als Trainer. Wenn man den Jungen wirklich Vertrauen schenkt, dann könnte aus dem wirklich was werden. Klar würde er hier und da noch ein paar Fehler machen, aber Boa hatte zu Beginn auch einige Hauer drin.
Aber jetzt wieder irgendeinen übergangs IV zu holen, nur um dann zu warten bis einer von den jungen evtl in 1-2 jahren soweit ist?!
weiß nicht....