Ich könnte mir vorstellen dass man Gerland irgendeine andere Position im Verein angeboten hat, er aber weiter CO-Trainer sein möchte, bzw. keine Lust auf Schreibtisch hat und deswegen halt geht. Schade, ich mag ihn. Vielleicht nimmt Flick ihn ja mit zum dfb.
(17.05 2021, 10:00)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich könnte mir vorstellen dass man Gerland irgendeine andere Position im Verein angeboten hat, er aber weiter CO-Trainer sein möchte, bzw. keine Lust auf Schreibtisch hat und deswegen halt geht. Schade, ich mag ihn. Vielleicht nimmt Flick ihn ja mit zum dfb.
Wie gesagt, beim DFB tippe ich auf Miro. Der hat eh eine spezielle Verbindung zur Nationalmannschaft.
Gerland soll nach Bochum gehen, wenn die jetzt aufsteigen.
(17.05 2021, 10:08)Jarou schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 10:00)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich könnte mir vorstellen dass man Gerland irgendeine andere Position im Verein angeboten hat, er aber weiter CO-Trainer sein möchte, bzw. keine Lust auf Schreibtisch hat und deswegen halt geht. Schade, ich mag ihn. Vielleicht nimmt Flick ihn ja mit zum dfb.
Wie gesagt, beim DFB tippe ich auf Miro. Der hat eh eine spezielle Verbindung zur Nationalmannschaft.
Gerland soll nach Bochum gehen, wenn die jetzt aufsteigen.
Stimmt, das könnte auch sein.
(17.05 2021, 09:31)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 08:01)Porsche schrieb: [ -> ]Gerland hat noch ein Jahr einen Vertrag.
Er wird keine Aufgabe an der Säbener mehr übernehmen. Kein offizielles Statement. Nichts. Wie bei Klose berichtet zuerst Dir Presse.
Klose kritisierte vorher bereits die Kommunikation und zeigte sich überrascht von den Kahn- Aussagen..
Ja. Da hat Brazzo etwas mit zu tun.
Denn das ist sein Job.
Kann man natürlich alles ausblenden.
Ja, Brazzo ist und bleibt eine Fehlbesetzung.
Er ist nicht allein verantwortlich? Ok. Dann braucht man ihn gar nicht.
Ja, meinte Danny Röhl. Danke für die Korrektur.
Die Saison ist noch nicht vorbei. Zu Gerland wird es sicher noch ein Statement geben.
Und sonst? Soll jetzt wirklich zusätzlich noch zu JEDEM Assistenten ein Kommentar abgegeben werden?
Wann gab es denn das mal?
Oder sollen alle weiter beschäftigt werden? Auch wenn der Trainer sie nicht will?
Und nein, Brazzo ist NICHT allein verantwortlich.
Soll er dem Trainer nun all seine Assistenten vorschreiben? Was dann hier wohl wieder los wäre....
Nein. Nicht zu jedem. Aber wenn ein Klose geht, bei dem Brazzo schon vor einem Jahr versucht hat, ihn auf einen anderen Posten zu setzen und dieser absolut integre Mensch die miserable Kommunikation offenbar ohne viel Wertschätzung anprangert,
Genauso wie der erfolgreichste Trainer der letzten Jahre, der aufgrund von Unstimmigkeiten mit Brazzo geht und auffällig betont, wie wichtig Loyalität und Wertschätzung sind
Und dann noch durch die Presse der Abschied von einer Vereinsikone bekannt wurd, ist nur das ein bisschen zu viel Rauch, als da kein Feuer sein könnte.
Die Art und Weise ist eines FCB unwürdig.
Ok, die PK von Kalle und Uli war da ebenfalls ein „Highlight“.
Mir zeigt es, dass hier ein gewaltiges Führungsproblem sichtbar wird.
Und dieses fällt eben in den Bereich des Sportvorstandes.
(17.05 2021, 10:50)Porsche schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 09:31)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 08:01)Porsche schrieb: [ -> ]Gerland hat noch ein Jahr einen Vertrag.
Er wird keine Aufgabe an der Säbener mehr übernehmen. Kein offizielles Statement. Nichts. Wie bei Klose berichtet zuerst Dir Presse.
Klose kritisierte vorher bereits die Kommunikation und zeigte sich überrascht von den Kahn- Aussagen..
Ja. Da hat Brazzo etwas mit zu tun.
Denn das ist sein Job.
Kann man natürlich alles ausblenden.
Ja, Brazzo ist und bleibt eine Fehlbesetzung.
Er ist nicht allein verantwortlich? Ok. Dann braucht man ihn gar nicht.
Ja, meinte Danny Röhl. Danke für die Korrektur.
Die Saison ist noch nicht vorbei. Zu Gerland wird es sicher noch ein Statement geben.
Und sonst? Soll jetzt wirklich zusätzlich noch zu JEDEM Assistenten ein Kommentar abgegeben werden?
Wann gab es denn das mal?
Oder sollen alle weiter beschäftigt werden? Auch wenn der Trainer sie nicht will?
Und nein, Brazzo ist NICHT allein verantwortlich.
Soll er dem Trainer nun all seine Assistenten vorschreiben? Was dann hier wohl wieder los wäre....
Nein. Nicht zu jedem. Aber wenn ein Klose geht, bei dem Brazzo schon vor einem Jahr versucht hat, ihn auf einen anderen Posten zu setzen und dieser absolut integre Mensch die miserable Kommunikation offenbar ohne viel Wertschätzung anprangert,
Genauso wie der erfolgreichste Trainer der letzten Jahre, der aufgrund von Unstimmigkeiten mit Brazzo geht und auffällig betont, wie wichtig Loyalität und Wertschätzung sind
Und dann noch durch die Presse der Abschied von einer Vereinsikone bekannt wurd, ist nur das ein bisschen zu viel Rauch, als da kein Feuer sein könnte.
Die Art und Weise ist eines FCB unwürdig.
Ok, die PK von Kalle und Uli war da ebenfalls ein „Highlight“.
Mir zeigt es, dass hier ein gewaltiges Führungsproblem sichtbar wird.
Und dieses fällt eben in den Bereich des Sportvorstandes.
Ich glaube du bringst einiges durcheinander bei Klose.
Dass Brazzo ihm ein anderes Team geben wollte, war in der Zeit, als Klose Jugendtrainer war.
Zu den Profis kam er erst letztes Jahr im Sommer und hatte auch nur ein Jahr Vertrag.
viel Rauch, wenig Feuer. So geht man nicht mit Legenden um. Nagelsmann sagt und alle machen Männchen.
(17.05 2021, 11:38)icemann schrieb: [ -> ]viel Rauch, wenig Feuer. So geht man nicht mit Legenden um. Nagelsmann sagt und alle machen Männchen.
Und auch hier nochmal. Das ist nicht neues. Meine Güte, Gerland wurde gefühlt zig Mal innerhalb des Vereins versetzt.
Einfach mal seine Historie anschauen. Hier wird grad so getan, als wenn er IMMER und bei JEDEM Trainer Co-Trainer war.
(17.05 2021, 11:35)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 10:50)Porsche schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 09:31)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 08:01)Porsche schrieb: [ -> ]Gerland hat noch ein Jahr einen Vertrag.
Er wird keine Aufgabe an der Säbener mehr übernehmen. Kein offizielles Statement. Nichts. Wie bei Klose berichtet zuerst Dir Presse.
Klose kritisierte vorher bereits die Kommunikation und zeigte sich überrascht von den Kahn- Aussagen..
Ja. Da hat Brazzo etwas mit zu tun.
Denn das ist sein Job.
Kann man natürlich alles ausblenden.
Ja, Brazzo ist und bleibt eine Fehlbesetzung.
Er ist nicht allein verantwortlich? Ok. Dann braucht man ihn gar nicht.
Ja, meinte Danny Röhl. Danke für die Korrektur.
Die Saison ist noch nicht vorbei. Zu Gerland wird es sicher noch ein Statement geben.
Und sonst? Soll jetzt wirklich zusätzlich noch zu JEDEM Assistenten ein Kommentar abgegeben werden?
Wann gab es denn das mal?
Oder sollen alle weiter beschäftigt werden? Auch wenn der Trainer sie nicht will?
Und nein, Brazzo ist NICHT allein verantwortlich.
Soll er dem Trainer nun all seine Assistenten vorschreiben? Was dann hier wohl wieder los wäre....
Nein. Nicht zu jedem. Aber wenn ein Klose geht, bei dem Brazzo schon vor einem Jahr versucht hat, ihn auf einen anderen Posten zu setzen und dieser absolut integre Mensch die miserable Kommunikation offenbar ohne viel Wertschätzung anprangert,
Genauso wie der erfolgreichste Trainer der letzten Jahre, der aufgrund von Unstimmigkeiten mit Brazzo geht und auffällig betont, wie wichtig Loyalität und Wertschätzung sind
Und dann noch durch die Presse der Abschied von einer Vereinsikone bekannt wurd, ist nur das ein bisschen zu viel Rauch, als da kein Feuer sein könnte.
Die Art und Weise ist eines FCB unwürdig.
Ok, die PK von Kalle und Uli war da ebenfalls ein „Highlight“.
Mir zeigt es, dass hier ein gewaltiges Führungsproblem sichtbar wird.
Und dieses fällt eben in den Bereich des Sportvorstandes.
Ich glaube du bringst einiges durcheinander bei Klose.
Dass Brazzo ihm ein anderes Team geben wollte, war in der Zeit, als Klose Jugendtrainer war.
Zu den Profis kam er erst letztes Jahr im Sommer und hatte auch nur ein Jahr Vertrag.
Nein, tue ich nicht. Es ist doch ziemlich egal in welcher Funktion Klose vor einem Jahr war, wenn es um Konflikte mit dem Sportvorstand geht. Es wurde ja zwischenzeitlich berichtet, dass der Sohn von Brazzo da auch iwie eine Role gespielt haben SOLL.
Klose wollte den Job nicht, den Brazzo für ihn vorgesehen hatte.
Und nun spricht Klose, er allein entscheide, was er mache. Alles Zufall? Alles ohne Bedeutung?
Nicht, wenn man sich den Gesamtkontext einmal anschaut und die kommunikativen Defizite (um es mal ganz freundlich auszudrücken) unseres Sportvorstandes sieht.
Da liegt einiges im Argen. Bin insoweit bei Dir, dass das Brazzo nicht allein zu verantworten hat. PK, Kahn...Ein Vorwurf - wieder wiederhole ich mich - geht vor allem an diejenigen, die ihn - aus welchen Motiven heraus auch immer - installiert haben und derzeit immer noch nicht handeln.
Gerland hatte über Jahrzehnte bedeutsamen Funktionen im Club und spielte auch den Feuerlöscher.
Das schönreden wozu wollen finde ich hier in diesem Forum jedoch nicht überraschend.
Nagelsmann hat jedenfalls dafür gesorgt, dass seine Schonfrist bei einigen Fans nicht so lang sein dürfte.
Denn Brazzo wird ja im Zweifelsfall wieder abtauchen und nichts sagen.
(17.05 2021, 12:56)Porsche schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 11:35)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 10:50)Porsche schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 09:31)Jano schrieb: [ -> ] (17.05 2021, 08:01)Porsche schrieb: [ -> ]Gerland hat noch ein Jahr einen Vertrag.
Er wird keine Aufgabe an der Säbener mehr übernehmen. Kein offizielles Statement. Nichts. Wie bei Klose berichtet zuerst Dir Presse.
Klose kritisierte vorher bereits die Kommunikation und zeigte sich überrascht von den Kahn- Aussagen..
Ja. Da hat Brazzo etwas mit zu tun.
Denn das ist sein Job.
Kann man natürlich alles ausblenden.
Ja, Brazzo ist und bleibt eine Fehlbesetzung.
Er ist nicht allein verantwortlich? Ok. Dann braucht man ihn gar nicht.
Ja, meinte Danny Röhl. Danke für die Korrektur.
Die Saison ist noch nicht vorbei. Zu Gerland wird es sicher noch ein Statement geben.
Und sonst? Soll jetzt wirklich zusätzlich noch zu JEDEM Assistenten ein Kommentar abgegeben werden?
Wann gab es denn das mal?
Oder sollen alle weiter beschäftigt werden? Auch wenn der Trainer sie nicht will?
Und nein, Brazzo ist NICHT allein verantwortlich.
Soll er dem Trainer nun all seine Assistenten vorschreiben? Was dann hier wohl wieder los wäre....
Nein. Nicht zu jedem. Aber wenn ein Klose geht, bei dem Brazzo schon vor einem Jahr versucht hat, ihn auf einen anderen Posten zu setzen und dieser absolut integre Mensch die miserable Kommunikation offenbar ohne viel Wertschätzung anprangert,
Genauso wie der erfolgreichste Trainer der letzten Jahre, der aufgrund von Unstimmigkeiten mit Brazzo geht und auffällig betont, wie wichtig Loyalität und Wertschätzung sind
Und dann noch durch die Presse der Abschied von einer Vereinsikone bekannt wurd, ist nur das ein bisschen zu viel Rauch, als da kein Feuer sein könnte.
Die Art und Weise ist eines FCB unwürdig.
Ok, die PK von Kalle und Uli war da ebenfalls ein „Highlight“.
Mir zeigt es, dass hier ein gewaltiges Führungsproblem sichtbar wird.
Und dieses fällt eben in den Bereich des Sportvorstandes.
Ich glaube du bringst einiges durcheinander bei Klose.
Dass Brazzo ihm ein anderes Team geben wollte, war in der Zeit, als Klose Jugendtrainer war.
Zu den Profis kam er erst letztes Jahr im Sommer und hatte auch nur ein Jahr Vertrag.
Nein, tue ich nicht. Es ist doch ziemlich egal in welcher Funktion Klose vor einem Jahr war, wenn es um Konflikte mit dem Sportvorstand geht. Es wurde ja zwischenzeitlich berichtet, dass der Sohn von Brazzo da auch iwie eine Role gespielt haben SOLL.
Klose wollte den Job nicht, den Brazzo für ihn vorgesehen hatte.
Und nun spricht Klose, er allein entscheide, was er mache. Alles Zufall? Alles ohne Bedeutung?
Nicht, wenn man sich den Gesamtkontext einmal anschaut und die kommunikativen Defizite (um es mal ganz freundlich auszudrücken) unseres Sportvorstandes sieht.
Da liegt einiges im Argen. Bin insoweit bei Dir, dass das Brazzo nicht allein zu verantworten hat. PK, Kahn...Ein Vorwurf - wieder wiederhole ich mich - geht vor allem an diejenigen, die ihn - aus welchen Motiven heraus auch immer - installiert haben und derzeit immer noch nicht handeln.
Gerland hatte über Jahrzehnte bedeutsamen Funktionen im Club und spielte auch den Feuerlöscher.
Das schönreden wozu wollen finde ich hier in diesem Forum jedoch nicht überraschend.
Nagelsmann hat jedenfalls dafür gesorgt, dass seine Schonfrist bei einigen Fans nicht so lang sein dürfte.
Denn Brazzo wird ja im Zweifelsfall wieder abtauchen und nichts sagen.
Sorry aber du bringst es tatsächlich immer noch durcheinander.
Brazzo wollte ihn 2019 zum U19-Trainer machen. Nicht vor einem Jahr. Da war er U17-Trainer.
Klose war jetzt aber für ein Jahr Assistent von Flick.
Ja Gerland war über Jahre hinweg in diversen Positionen. Das ging immer hin und her. Je nachdem, ob er nun Co-Trainer wurde oder nicht.
Nun möchte ihn Nagelsmann nicht als Co und schon es nen Aufstand.
Also erfüllt man einem Trainer seine Wünsche NICHT, ist der Vorstand doof.
Erfüllt man dem Trainer aber seine Wünsche, ist der Vorstand auch wieder doof.
Ja was denn nun?
Und nun erzähle mir, was ich denn wohl schönrede. Oder bringst da wieder was durcheinander?
Du scheinst es nicht kapieren zu können oder zu wollen.
Es geht um den Umgang , die Art und Weise der Kommunikation.
Im letzten Jahr war Klose Cotrainer. Ja. Und davor wollte Brazzo ihn mal auf einem anderen Posten als Klose selbst.
Es geht um die Kommunikation. Es geht um Wertschätzung und Respekt. Da bringe ich gar nichts durcheinander. Schon gar nicht „wieder“.
Die Kommunikation insbesondere des Sportvorstandes. Die Kommunikation, die auch Flick kritisierte und die Gerland kritisch sah.
Und dass Gerland aufhört ist NICHT das Problem, sondern die Kommunikation und die Zwischentöne, die nicht auf Einvernehmlichkeit und Harmonie schließen lassen.