Warum glauben auch die Leute, dass er sich zurückhalten wird? Das wird er nicht und er wird auch in der Zukunft immer wieder unprofessionell auftreten. Altgebacken bis zum geht nicht mehr ...
2002-2012: FC Bayern ist international keine große Nummer mehr. Ständig Ärger mit Trainern.
Anfang 2013: Hoeneß schießt sich mit Steuerbetrug selbst ab.
Mitte 2013: Bayern holt das Triple.
2013-2016: Bayern rückt in die Top 3 der Welt, spielt den schönsten Fußball der Vereinsgeschichte. Harmonie im Verein.
November 2016: Hoeneß wird erneut Präsident
2017-2019: Ärger mit allen Trainern, satirisches Trainertheater, Hoeneß - Trainer installiert, abgekackt, wilde Außendarstellung.
Ende 2019: Bayern spielt beschissenen Fußball, Rückstand in der Liga.
Ende 2019: Hoeneß tritt zurück
2020: Bayern spielt torreichen Fußball, wird Triplesieger.
Man könnte fast meinen, je weniger Uli zu sagen hat, desto besser sind wir in den letzten 15 Jahren.
Finde auch irgendwie ironisch, dass jemand, der stinkreich ist und trotzdem wegen Steuerhinterziehung im Kittchen sass, einen anderen Typen einen "geldgierigen Piranha" nennt. Aber so ist der Uli nunmal: Selbstreflexion Kreisklasse, Selbstgerechtigkeit Weltklasse.
Und morgen rudert er wieder zurück: "Hätte ich so nicht sagen sollen." Er lernt es halt nie.
(16.09 2020, 19:34)Bananenflanke schrieb: [ -> ]Finde auch irgendwie ironisch, dass jemand, der stinkreich ist und trotzdem wegen Steuerhinterziehung im Kittchen sass, einen anderen Typen einen "geldgierigen Piranha" nennt. Aber so ist der Uli nunmal: Selbstreflexion Kreisklasse, Selbstgerechtigkeit Weltklasse.
Und morgen rudert er wieder zurück: "Hätte ich so nicht sagen sollen." Er lernt es halt nie.
Gerade er weiß doch ganz genau wovon er spricht, war ja schließlich im Gefängnis deswegen. Er hat jedes Recht, jetzt über solche Dinge zu sprechen und sie auch zu kritisieren.
Wenn Uli sagt Geld ist nicht alles, bzw. der Berater ist gierig, dann kann man ihm das zu 100% glauben.
Klar verurteilte Personen sind der moralische Kompass schlechthin, weil sie eben schon Verbrechen/Straftaten begangen haben.
(16.09 2020, 20:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Klar verurteilte Personen sind der moralische Kompass schlechthin, weil sie eben schon Verbrechen/Straftaten begangen haben.
Das habe ich so nicht gesagt.
(16.09 2020, 20:28)Boeschner schrieb: [ -> ] (16.09 2020, 19:34)Bananenflanke schrieb: [ -> ]Finde auch irgendwie ironisch, dass jemand, der stinkreich ist und trotzdem wegen Steuerhinterziehung im Kittchen sass, einen anderen Typen einen "geldgierigen Piranha" nennt. Aber so ist der Uli nunmal: Selbstreflexion Kreisklasse, Selbstgerechtigkeit Weltklasse.
Und morgen rudert er wieder zurück: "Hätte ich so nicht sagen sollen." Er lernt es halt nie.
Gerade er weiß doch ganz genau wovon er spricht, war ja schließlich im Gefängnis deswegen. Er hat jedes Recht, jetzt über solche Dinge zu sprechen und sie auch zu kritisieren.
Wenn Uli sagt Geld ist nicht alles, bzw. dr Berater ist gierig, dann kann man ihm das zu 100% glauben.
Deine Meinung in allen Ehren, Freund Boeschner. Aber mein Problem mit Uli ist immer, dass er so dermassen nach Publikum heischt. Bis zu einem gewissen Alter ist das ja noch verständlich, aber der Kerl lechzt ja förmlich nach Zustimmung, Applaus, Anerkennung und Aufmerksamkeit und das finde ich wirklich erbärmlich, gerade wegen des Alters. Da stimmt doch psychisch irgendwas nicht. Der soll mal zur Ruhe kommen, seine Millionen am wunderschönen Tegernsee geniessen und gut ist. Auf Grund seiner kriminellen Vorgeschichte hat er meiner Meinung nach das Recht verwirkt, ständig den Moralapostel zu spielen. Er hat wahnsinnig viel Gutes für den FCB getan, aber jetzt ist es Zeit, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten und den Ball flach zu halten. Was für Bärendienste er dem Verein spätestens seit seiner Haftentlassung leistet; und keiner hat die Eier, ihn mal zur Seite zu nehmen und ein paar gutgemeinte Worte mit ihm zu wechseln? Wo ist denn der seriöse Herr Rummenigge? Wo ist Beckenbauer?
Im Prinzip ist genau das aber deine Aussage. Uli kann über Geldgierigkeit reden, weil er eben selbst Geldgierig war.
Unterschied zwischen Alabas Berater und Hoeneß:
- Hoeneß hat eine Straftat begangen. Alabas Berater übt seinen Job aus.
Die Motive für Geldgierigkeit sind sowieso von Mensch zu Mensch verschieden und eine Pauschalisierung deshalb unangebracht. Ein Mörder bleibt am Ende des Tages ein Mörder, aber auch dort sind Motive ausschlaggebend.
Uli sagt Geld ist nicht alles. Ob er das als Mindestlohnverdiener auch sagen würde? Ich denke nein. Uli Hoeneß wird zigfach reicher sein als Alaba und dessen Berater, in seiner Position lässt sich also gut dumme Sprüche klopfen.
Ich finde es immer sehr traurig, wenn ein Denkmal sich selbst demontiert.
(16.09 2020, 20:44)Bananenflanke schrieb: [ -> ] (16.09 2020, 20:28)Boeschner schrieb: [ -> ] (16.09 2020, 19:34)Bananenflanke schrieb: [ -> ]Finde auch irgendwie ironisch, dass jemand, der stinkreich ist und trotzdem wegen Steuerhinterziehung im Kittchen sass, einen anderen Typen einen "geldgierigen Piranha" nennt. Aber so ist der Uli nunmal: Selbstreflexion Kreisklasse, Selbstgerechtigkeit Weltklasse.
Und morgen rudert er wieder zurück: "Hätte ich so nicht sagen sollen." Er lernt es halt nie.
Gerade er weiß doch ganz genau wovon er spricht, war ja schließlich im Gefängnis deswegen. Er hat jedes Recht, jetzt über solche Dinge zu sprechen und sie auch zu kritisieren.
Wenn Uli sagt Geld ist nicht alles, bzw. dr Berater ist gierig, dann kann man ihm das zu 100% glauben.
Deine Meinung in allen Ehren, Freund Boeschner. Aber mein Problem mit Uli ist immer, dass er so dermassen nach Publikum heischt. Bis zu einem gewissen Alter ist das ja noch verständlich, aber der Kerl lechzt ja förmlich nach Zustimmung, Applaus und Aufmerksamkeit und das finde ich wirklich erbärmlich, gerade wegen des Alters. Der soll mal zur Ruhe kommen, seine Millionen am wunderschönen Tegernsee geniessen und gut ist. Auf Grund seiner kriminellen Vorgeschichte hat er meiner Meinung nach das Recht verwirkt, ständig den Moralapostel zu spielen. Er hat viel gutes für den FCB getan, aber jetzt ist es Zeit, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten und den Ball flach zu halten. Was für Bärendienste er dem Verein spätestens seit seiner Haftentlassung leistet, und keiner hat die Eier, ihn mal zur Seite zu nehmen und ein paar gutgemeinte Worte mit ihm zu wechseln? Wo ist denn der seriöse Herr Rummenigge? Wo ist Beckenbauer?
Nein also das sehe ich komplett anders. Keiner ist ohne Fehler. Uli hat für seine Steuersache mächtig büßen müssen und hat sicherlich mehr Ahnung von Geldgier als ich oder du. Lebenserfahrung eben. Wenn er Alaba rät, nicht nur aufs Geld zu schauen, dann heißt das was. Das ist eben nicht bloß Geschwätz.