Vielleicht passt er nicht ins Spielsystem von Kompany. Denke mal er sucht schnelle IV bei einer hoch stehenden Abwehr und da ist Tah einer der schnellsten IVs überhaupt. Außerdem wird er wohl höchstens 60% Gehalt eines De Ligt bekommen. Denke mal Kompany musste sich vielleicht auch auf Kompromisse mit Eberl einlassen, nach dem Motto: "Willst Du den Spieler, dann muss der gehen". Eberl haben sie ja die Pistole auf die Brust gesetzt mit 20 bis 25 % Gehaltseinsparungen.
(08.07 2024, 12:34)Gil schrieb: [ -> ]Vielleicht passt er nicht ins Spielsystem von Kompany. Denke mal er sucht schnelle IV bei einer hoch stehenden Abwehr und da ist Tah einer der schnellsten IVs überhaupt. Außerdem wird er wohl höchstens 60% Gehalt eines De Ligt bekommen. Denke mal Kompany musste sich vielleicht auch auf Kompromisse mit Eberl einlassen, nach dem Motto: "Willst Du den Spieler, dann muss der gehen". Eberl haben sie ja die Pistole auf die Brust gesetzt mit 20 bis 25 % Gehaltseinsparungen.
...und das mit einem prallgefüllten Festgeldkonto. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man dann einen Leistungsträger der vergangenen Saison verscherbelt. Ich kann aber das Ansinnen mit den sinkenden Gehältern schon verstehen. Aber das ist eigentlich dann ein langsamer Prozess in dem Spielern, die nicht wirklich ihre Leistung bringen, nichts verlängert wird. Aber deLigt ist ein Fehler.
Nur mal so....
wir haben in den letzten Jahren immer wieder IV auf IV geholt und Deligt war in der Vergangenheit doch mit unser stabilster Verteidiger. Ihn jetzt für einen Tha auszuwechseln, der im letzten Jahr eine absolute Ausnahme Saison spielt ist einfach kurzsichtig und dumm. Den Wechsel damit zu begründen, DeLigt hätte eine fehlende Spieleröffnung kann ich ebenfalls nur bedingt nachvollziehen.
In meinen Augen muss ein IV Duo perfekt harmonieren.
Und ein Verteidiger muss in erster Linie gut verteidigen können.
Ist mir klar dass man inzwischen auf jeder Position praktisch die eierlegende Wollmilchsau sucht, aber was bringt uns ein Stürmer der mit dem Ball perfekt umgehen kann, aber das Tor nicht trifft.
Seit Jahren hört man bei der pro Upamecano Fraktion er wäre in der Spieleröffnung so überragend...
aber dennoch produziert er im Spiel nach hinten Bock für Bock!
Irgendwann kann ich einfach alle Planungen hinsichtlich einer funktionierenden Verteidigung nicht mehr nachvollziehen.
Vor allem wenn man jedes Jahr neue Spieler holt und dabei den Kern des Problems, das Mittelfeld, völlig außer Acht lässt.
Zu Zeiten eines Alonso und Thiago hatten die Abwehrspieler noch brauchbare Abspielstationen, danach nicht mehr!
Ich habe einen DeLigt immer gerne gesehen.
Weil er eine gewisse Sicherheit ausgestrahlt. Ein Faktor der uns viele Jahre gefehlt hat. Er ist jung, hat eine starke gesunde Mentalität und wäre im Grunde der perfekte Spieler gewesen um über Jahre hinweg eine Stütze in der Abwehr bilden zu können.
So fragen wir uns in zwei Jahren wieder wen wir holen könnten.
Aber mei....
anscheinend ist inzwischen die IV ein lieblings Projekt in der Chef Etage geworden!
Also ich mag de Ligt, ich hätte auch eher Upa wieder abgegeben, aber mir wird de Ligt auch bisschen zu sehr in den Himmel gelobt.
Für das Gehalt und die Ablöse, erwarte ich einfach mehr von einem IV.
(10.07 2024, 11:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also ich mag de Ligt, ich hätte auch eher Upa wieder abgegeben, aber mir wird de Ligt auch bisschen zu sehr in den Himmel gelobt.
Für das Gehalt und die Ablöse, erwarte ich einfach mehr von einem IV.
Klar verdient er viel.
Was letztlich auch wahrscheinlich ausschlaggebend für seinen Wechsel sein dürfte.
Aber ein IV wie ein Stürmer ist auch nur abhängig von seinen Mitspielern. Genauso wie von dem System.
Wir haben seit Ewigkeiten Probleme im Mittelfeld, dort nie eine Konstanz. Genauso wenig wie in der Verteidigung.
Wir hätten auch einen Van Dyke holen können und der hätte nie auf dem Level in Liverpool gespielt, einfach weil bei uns die Probleme weitreichender liegen.
Aber langfristig wäre ich mir sicher gewesen, De Ligt hätte es gepackt.
Unsere Defensive war doch meist komplett wackelig mit Mazraoui, Upamecano, Kim und Davies. Etwas Stabilität kam erst mit de Ligt und Dier.
Ich denke mir am besten sieht man, dass Verteidiger A bei Verein X nicht automatisch bei Verein Y genauso gut spielen muss, am Beispiel Kim.
Bei Neapel gehörte er zu den besten Verteidigern der Liga.
Was aber dort völlig anderen Vorraussetzungen geschuldet war.
Bei uns wurde in den letzten Jahren immer nach diesen Kriterien gekauft.
Der Transfer von Ito lässt mich ein bisschen zumindest hoffen dass man endlich über den Tellerrand hinaus blickt.
Links Fuß, technisch stark. Im Grunde genau das was wir brauchen.
Ich denke er könnte gut mit DeLigt harmonieren, der hier die Zweikampf Komponente bilden könnte!
Aber wie gesagt...
was weiß ich schon!
Ich sehe es so: de Ligt ist ist nicht wirklich der Schlüssel-IV, der Verantwortung übernimmt im Ballbesitz. Das kann er nicht leisten. Er wäre am besten eingesetzt als Nebenmann, der sich mehr um die Drecksarbeit kümmert. So lief es ja zuletzt auch, als er mit Dier gespielt hat. Für diese vergleichsweise eher „unwichtige“ Rolle verdient er aber halt relativ viel. Hinzu kommt, dass er auch noch eher langsam ist. Kann ich irgendwo schon verstehen, wenn man dann überlegt, dass man vielleicht eine ähnliche Leistung auch für halbes Gehalt bekommen könnte.
Zu Kim: Gerade nach dem Asien Cup war er doch komplett überspielt. Ich denke die Pause jetzt wird ihm sehr gut tun.
Chiesa wird bei Juve aussortiert
Der FCB soll Interesse haben = ein weitere Verpflichtung für die Resterampe mit Coman Sane Gnabry Mazraui Guerrero
Nestory Irankunda Rechtsaussen 18 Jahre Herzlich Willkommen
Palinha soll teuerster Transfer des FCB werden
Palhinha hat wohl bereits unterschrieben