(04.08 2016, 22:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Schon faszinierend. Vor paar Jahren hat fast jeder gesagt, dass Bayern den besten(relativ) und breitesten Kader hat und auf einmal hat man das Gefühl, dass doch alles scheisse ist/geworden ist.
Man hört hier gefühlt nur noch Back-Up dort, Back-Up hier und so weiter. Nicht falsch verstehen, ein -guter- Back-Up ist immer eine gute Sache, aber wenn man hier teilweise liest, könnte man meinen, dass wir ohne weitere Back-Ups nichts reißen werden.
Wenn wir keinen Back-Up mehr holen ist das halt so, ich würde es zwar begrüßen(ein Offensiv-Allrounder z.B.), aber auch ohne neue Back-Ups wird der Stern des Südens nicht untergehen.
da gebe ich dir natürlich recht.
hier wurde nur gerade nach einem Stürmer backup gefragt und ich würde Vargas nehmen, weil er
vielleicht zu haben wäre
vielleicht zu uns kommen wollen würde
sich wohl in das mannschaftsgefüge einfügen würde
wohl preislich erschwinglich wäre
und vom stürmertyp her uns gut zu Gesicht stehen würde.
alexis sanchez hat meines Wissens vertrag bis 2018 bei arsenal.
ich glaube, dass wir nächstes Jahr einen erfahrenen, wenn auch jüngeren winger als ribery und robben holen wollen.
das könnte im nächsten Jahr bei nur noch ein Jahr Restlaufzeit vielleicht klappen.
wenn man also langfristig denken würde, wäre das ein netter Ansatz, im jahresrhythmus die besten Spieler von Südamerikas bester Mannschaft zu holen.
aber wie gesagt, ich gebe dir recht. wir kommen auch so klar.
vor allem, wenn Ancelotti einführen würde, neben unserem flügelspiel mit zwei wingern ein alternatives system mit 3 zentralen Mittelfeldspielern und 2 sturmspitzen einführen würde. so kann man nämlich auch mit einem vermeintlich zu kleinen Kader umgehen.
aber bitte nicht falsch verstehen... unser Markenzeichen ist natürlich das flügelspiel. ich rede von alternativen, wenn alternativen mangels spieler gebraucht werden sollten.
ich bin mir sicher, er wird sehr viel variieren und rotieren wollen. sofern es denn möglich ist bei nicht allzu viel verletzten :-)