Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(14.05 2018, 17:14)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:13)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:04)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 16:53)Boeschner schrieb: Der Verein steht heute so gut da wie noch nie. Hätten wir einen wie Watzke an der Spitze gehabt, wären wir heute sicher nicht auf Europas Spitze.
Ähm, überleg mal wo der BVB 2005 stand und wo er jetzt steht. Ganz scheisse ist der Watzke nun wahrlich nicht.
Und Hoeneß Arbeit in den letzten paar Jahren ist nicht sonderlich beeindruckend gewesen. Hätte man mal Geld in die Hand genommen, hätte ich Herrn Hoeneß applaudiert, aber man feiert sich lieber auf der JHV mit wie viel Kohle man hat.
Dass der BVB heute da ist wo er ist, liegt mMn mehr an Klopp als an Watzke.
Hoeneß Arbeit war seit seiner Rückkehr wahrlich nicht perfekt, aber die Kritik daran, dass man nicht mehr Geld ausgegeben hat, versteh ich nicht Recht. So wirklich verpasst hat man in den letzten Jahren ja eigentlich nur De Bruyne und Sané. Gerade das mit Sané ist natürlich ärgerlich, aber man wird schon noch einen guten RA finden, da bin ich mir sicher. Sonst waren unsere Transfers doch eigentlich wirklich gut.
Nur nicht heuer, das ist die Problematik...
Wir werden sehen, vlt ist an den Dybala-Gerüchten ja was dran.  Der ist viel, aber kein RA...
Coman, Gnabry, Ribery, Müller, Robben. 5 Spieler für 3 Positionen. Außerdem ist das Mittelfeld (wo Müller ebenfalls spielen könnte) völlig überfüllt.
Wo soll da noch einer Platz haben ? Nach den Aussagen von Robben (siehe Robben-Fred) für mich denkunmöglich...
Beiträge: 18.534
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 17:14)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 17:07)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:01)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 16:55)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: Hoeneß letzte sehr gute Entscheidung war es, damals nicht in Revision zu gehen. Sonst haben seine Entscheidungen uns eher zurückgeworfen als weitergebracht.
Weil ich das immer höre. Hätte die Revision denn Erfolg gehabt ? Zweifelhaft, zuunrecht geht kein Mensch ins Gefängnis. Bei den Leuten wird das jetzt halt abgefeiert, der tolle Hoeneß hat auf Rechtsmittel verzichet...juhu !
Wo sich die Bauchschmerzen von Hoeneß bestätigt haben hätte ich jetzt auch gerne mal gewusst. Bei der Verletzungsseuche heuer war es wiedermal ein voller Griff ins Klo von Hoeneß. Natürlich hätte die Revision keinen allzu großen Erfolg gehabt, aber man kennt doch den Uli.
Das der nicht in Revision gegangen ist war schon eine kleine Überraschung, lag aber eben daran, dass er sein Image bisschen aufbessern wollte und weil er eben auch wusste das Revision nichts bringen wird.
Eben...Hoeneß hats aber auch nicht gelernt, denn er hat ja vor kurzem das Urteil gegen ihn als "falsch" bezeichnet.
Ich hab das Urteil ja auch lange als ungerecht empfunden, aber letzendes war das Urteil ein gutes Statement, welches man bringen musste und auch gesetzlich absolut im Rahmen.
Hoeneß sieht sich natürlich als Bauernopfer, welches er teilweise tatsächlich auch ist, aber das Urteil an sich ist im Rahmen gewesen.
Es war natürlich noch im Rahmen, aber wäre der Angeklagte damals nicht Uli Hoeneß gewesen, wäre die Strafe wohl niedriger ausgefallen. Die Richter haben sich eindeutig von der Anti-Hoeneß Stimmung beeinflussen lassen und wollten verhindern, dass man ihnen einen Promi-Bonus vorwirft. Das kann man durchaus kritisieren, vor allem wenn man der Geschädigte ist.
Beiträge: 14.844
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(14.05 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:04)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 16:53)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 16:44)Boeschner schrieb: Hoeneß 'Bauchenzscheidungen' haben sich schon oft als richtig herausgestellt. Etwas mehr Vertrauen wäre schon angebracht, find ich. Zumal unsere Bosse die Lage sicher besser beurteilen können, als wir hier im Forum.
Hoeneß letzte sehr gute Entscheidung war es, damals nicht in Revision zu gehen. Sonst haben seine Entscheidungen uns eher zurückgeworfen als weitergebracht.
Der Verein steht heute so gut da wie noch nie. Hätten wir einen wie Watzke an der Spitze gehabt, wären wir heute sicher nicht auf Europas Spitze.
Ähm, überleg mal wo der BVB 2005 stand und wo er jetzt steht. Ganz scheisse ist der Watzke nun wahrlich nicht.
Und Hoeneß Arbeit in den letzten paar Jahren ist nicht sonderlich beeindruckend gewesen. Hätte man mal Geld in die Hand genommen, hätte ich Herrn Hoeneß applaudiert, aber man feiert sich lieber auf der JHV mit wie viel Kohle man hat.
Dass der BVB heute da ist wo er ist, liegt mMn mehr an Klopp als an Watzke.
Hoeneß Arbeit war seit seiner Rückkehr wahrlich nicht perfekt, aber die Kritik daran, dass man nicht mehr Geld ausgegeben hat, versteh ich nicht Recht. So wirklich verpasst hat man in den letzten Jahren ja eigentlich nur De Bruyne und Sané. Gerade das mit Sané ist natürlich ärgerlich, aber man wird schon noch einen guten RA finden, da bin ich mir sicher. Sonst waren unsere Transfers doch eigentlich wirklich gut.
Watzke hat einen riesen Anteil daran, dass der BVB da steht, wo er heute ist. Das kann man nicht leugnen und natürlich hat Klopp großen Anteil daran, dass der BVB sich national sowie international einen Namen gemacht hat, aber ermöglicht haben das eben erst Watzke und Co.
De Bruyne hat man verpasst (was eine absolute Schande ist); Sane hat man verpasst, obwohl dieser perfekt ins Beuteschema passte (wobei ich nachvollziehen kann, dass man sich gedacht hat, dass mehr als 50 Millionen zu viel für ihn sind) und man hat noch immer keinen RA und das ist wirklich schlimm. Natürlich ist das nur 1 Position, aber das ist mit der LA-Position doch unser Herzstück in der Offensive. Die restlichen Transfers waren allesamt in Ordnung bis gut, aber diese ganzen Transfers werden für mich zunichte gemacht, wenn ich sehe wie fahrlässig man auf den Außen handelt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
14.05 2018, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05 2018, 17:22 von Cookie Monster.)
(14.05 2018, 17:18)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:14)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 17:07)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:01)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 16:55)Cookie Monster schrieb: Weil ich das immer höre. Hätte die Revision denn Erfolg gehabt ? Zweifelhaft, zuunrecht geht kein Mensch ins Gefängnis. Bei den Leuten wird das jetzt halt abgefeiert, der tolle Hoeneß hat auf Rechtsmittel verzichet...juhu !
Wo sich die Bauchschmerzen von Hoeneß bestätigt haben hätte ich jetzt auch gerne mal gewusst. Bei der Verletzungsseuche heuer war es wiedermal ein voller Griff ins Klo von Hoeneß. Natürlich hätte die Revision keinen allzu großen Erfolg gehabt, aber man kennt doch den Uli.
Das der nicht in Revision gegangen ist war schon eine kleine Überraschung, lag aber eben daran, dass er sein Image bisschen aufbessern wollte und weil er eben auch wusste das Revision nichts bringen wird.
Eben...Hoeneß hats aber auch nicht gelernt, denn er hat ja vor kurzem das Urteil gegen ihn als "falsch" bezeichnet.
Ich hab das Urteil ja auch lange als ungerecht empfunden, aber letzendes war das Urteil ein gutes Statement, welches man bringen musste und auch gesetzlich absolut im Rahmen.
Hoeneß sieht sich natürlich als Bauernopfer, welches er teilweise tatsächlich auch ist, aber das Urteil an sich ist im Rahmen gewesen.
Es war natürlich noch im Rahmen, aber wäre der Angeklagte damals nicht Uli Hoeneß gewesen, wäre die Strafe wohl niedriger ausgefallen. Die Richter haben sich eindeutig von der Anti-Hoeneß Stimmung beeinflussen lassen und wollten verhindern, dass man ihnen einen Promi-Bonus vorwirft. Das kann man durchaus kritisieren, vor allem wenn man der Geschädigte ist.
1.) Warum ist das Urteil ungerecht ?
2.) Warum haben sich die Richter beeinflussen lassen ? Auf welcher Grundlage beruht deine Annahme ? Kannst du das beweisen ?
Es gibt Leute (Spieler) die gehen für Wettbetrug 5 Jahre sitzen. Hoeneß hat über 30 Millionen hinterzogen und war bei einem Strafrahmen von 10 Jahren keine 12 Monate im Gefägnis. Das nennst du eine hohe Strafe ?
Bitte, das ist lächerlich...
Beiträge: 18.534
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 17:18)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:14)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:13)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:11)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:04)Wembley Nacht schrieb: Ähm, überleg mal wo der BVB 2005 stand und wo er jetzt steht. Ganz scheisse ist der Watzke nun wahrlich nicht.
Und Hoeneß Arbeit in den letzten paar Jahren ist nicht sonderlich beeindruckend gewesen. Hätte man mal Geld in die Hand genommen, hätte ich Herrn Hoeneß applaudiert, aber man feiert sich lieber auf der JHV mit wie viel Kohle man hat.
Dass der BVB heute da ist wo er ist, liegt mMn mehr an Klopp als an Watzke.
Hoeneß Arbeit war seit seiner Rückkehr wahrlich nicht perfekt, aber die Kritik daran, dass man nicht mehr Geld ausgegeben hat, versteh ich nicht Recht. So wirklich verpasst hat man in den letzten Jahren ja eigentlich nur De Bruyne und Sané. Gerade das mit Sané ist natürlich ärgerlich, aber man wird schon noch einen guten RA finden, da bin ich mir sicher. Sonst waren unsere Transfers doch eigentlich wirklich gut.
Nur nicht heuer, das ist die Problematik...
Wir werden sehen, vlt ist an den Dybala-Gerüchten ja was dran.  Der ist viel, aber kein RA...
Coman, Gnabry, Ribery, Müller, Robben. 5 Spieler für 3 Positionen. Außerdem ist das Mittelfeld (wo Müller ebenfalls spielen könnte) völlig überfüllt.
Wo soll da noch einer Platz haben ? Nach den Aussagen von Robben (siehe Robben-Fred) für mich denkunmöglich...
Glaube schon, dass der als RA funktionieren würde, v.a. mit einem so offensiven RV wie Kimmich. Dass Robbery nächste Saison noch eine große Rolle spielen, glaub ich einfach nicht, egal was Robben sagt. Vlt gibt man im Mittelfeld ja auch noch ein paar Spieler (Rudy, Vidal) ab, dann wäre da auch wieder etwas Platz und man hätte nochmal ne Stange Geld für Dybala, oder einen anderen RA.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Rudy bleibt nach eigener Aussage sicher bei uns. Mal sehen...
Beiträge: 18.534
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 17:21)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:18)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 17:14)Wembley Nacht schrieb: (14.05 2018, 17:07)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 17:01)Wembley Nacht schrieb: Natürlich hätte die Revision keinen allzu großen Erfolg gehabt, aber man kennt doch den Uli.
Das der nicht in Revision gegangen ist war schon eine kleine Überraschung, lag aber eben daran, dass er sein Image bisschen aufbessern wollte und weil er eben auch wusste das Revision nichts bringen wird.
Eben...Hoeneß hats aber auch nicht gelernt, denn er hat ja vor kurzem das Urteil gegen ihn als "falsch" bezeichnet.
Ich hab das Urteil ja auch lange als ungerecht empfunden, aber letzendes war das Urteil ein gutes Statement, welches man bringen musste und auch gesetzlich absolut im Rahmen.
Hoeneß sieht sich natürlich als Bauernopfer, welches er teilweise tatsächlich auch ist, aber das Urteil an sich ist im Rahmen gewesen.
Es war natürlich noch im Rahmen, aber wäre der Angeklagte damals nicht Uli Hoeneß gewesen, wäre die Strafe wohl niedriger ausgefallen. Die Richter haben sich eindeutig von der Anti-Hoeneß Stimmung beeinflussen lassen und wollten verhindern, dass man ihnen einen Promi-Bonus vorwirft. Das kann man durchaus kritisieren, vor allem wenn man der Geschädigte ist.
1.) Warum ist das Urteil ungerecht ?
2.) Warum haben sich die Richter beeinflussen lassen ? Auf welcher Grundlage beruht deine Annahme ? Kannst du das beweisen ?
Es gibt Leute (Spieler) die gehen für Wettbetrug 5 Jahre sitzen. Hoeneß hat über 30 Millionen hinterzogen und war bei einem Strafrahmen von 10 Jahren keine 12 Monate im Gefägnis. Das nennst du eine hohe Strafe ?
Bitte, das ist lächerlich...
Naja ich halte das Urteil für zu hart, 3,5 Jahre Haft sind mehr als in vergleichbaren Fällen. Dass sich die Richter von der Öffentlichkeit beeinflussen haben lassen, kann ich natürlich nicht beweisen, denn ich kann ja nicht in die Köpfe der Richter schauen. Die sehr harte Strafe deutet aber für mich darauf hin.
Das Gesetz sieht zwar eine Strafe von bis zu 10 Jahren vor, dafür hat Hoeneß aber nicht genug hinterzogen. 3,5 Jahre für 30 Millionen ist eine harte Strafe, das ist so.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(14.05 2018, 17:23)Cookie Monster schrieb: Rudy bleibt nach eigener Aussage sicher bei uns. Mal sehen...
Mal schauen. Dass sie bleiben, sagen die meisten. Entscheidend ist, wie es im Juni/Juli aussieht...
Bliebe Rudy, wäre unser MF ja endgültig völlig überlaufen...
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
3,5 Jahre von denen er nichtmal die Hälfte voll gesessen hat und die ganze Strafe nichtmal im richtigen Vollzug. Ich weiß wirklich nicht was es da zu beklagen gibt. Wenn einer den „Promi-Bonus“ (falls es sowas überhaupt gibt) bekommen hat dann doch wohl Hoeneß.
Wer glaubt ein Millionenschaden sei irgendein Kinderspiel oder eine Bagatelle, dem fehlt jeglicher Bezug zur Realität. Völlig egal welcher Name hier vor Gericht steht. Deutschland hat ohnehin eine der strengsten Strafrechtsordnungen in Europa, das ist Hoeneß halt zum Opfer gefallen. Aber das ist nichts was Hoeneß nicht gewusst hat...
Sich da jetzt nach seiner Freilassung als Opfer zu sehen,naja... soll er sich mal anschauen zu welchen Strafen Klubfunktionäre weiter südlich verurteilt werden und da ging’s gar nicht mal annähernd um soviel Geld.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(14.05 2018, 18:15)Beobachter schrieb: (14.05 2018, 17:23)Cookie Monster schrieb: Rudy bleibt nach eigener Aussage sicher bei uns. Mal sehen...
Mal schauen. Dass sie bleiben, sagen die meisten. Entscheidend ist, wie es im Juni/Juli aussieht...
Bliebe Rudy, wäre unser MF ja endgültig völlig überlaufen...
Ja sehe ich auch so. Ich denke Sanches und Vidal könnten gehen.
|