Ich finde das etwas komisch und schade ,dass Lewa die Weltklasse abgesprochen wird und nicht von allen als Top Transfer gesehen wird. Real Madrid oder Chelsea waren an ihm dran und hätten sicherlich um die 40-50 Millionen € für ihn auf den Tisch gelegt wenn es nötig gewesen wäre. Davon bin ich fest überzeugt. Und wenn diese Mannschaften den Spieler unbedingt wollen dann kann er nur ein guter sein. RM hat immerhin Benzema der zweifelsohne ein klasse Spieler ist.
In all der Diskussion darf man einen nicht vergessen: Danke Claudio für die vielen Jahren im Bayerntrikot und deine Tore!
(05.01 2014, 00:34)Jarou schrieb: [ -> ]Übrigens, stimmen die 11 Mios per anno, die er angeblich kassiert? Heilige Sch**ße, dafür würd ich aber auch bei euch kicken! 
Es wird kolportiert, er verdiene ein kleines bisschen weniger als Ribery und Lahm, die derzeit Spitzenverdiener mit (je nach Quelle) 10-12 Mio. sind. Die von Dir genannte Zahl ist jedenfalls nicht unplausibel.
Hinzu kommt noch das Handgeld, ohne das sich heute kein ablösefreier Spieler mehr verpflichten lässt. Die Rede ist von einem Betrag von >10 Mio.
Von den Beträgen lässt sich ein warmes Mittagessen kaufen. Soviel ist sicher.
Zitat:Ich bin einfach froh ist das ganze Theater nun vorbei. Ich nehms Lewa auch überhaupt nicht übel, er ist kein Dortmunder und er will einfach den nächsten schritt gehn...ob er damit glücklich wird kann uns egal sein. Da können sie machen was sie wollen, die Bayern national und vorallem international (england) wird man immer sagen dass die Bayern zwar klasse sind und alles gewinnen, aber z.B wir schwarzgelben trotzdem begeisternd zugejubelt werden was wir mit Mannschaft, Trainer, Vorstand und Fans alles erreichen. Auch wenn wir dahinter um die Plätze kämpfen ist wenigstens wieder Spannung drin und damit auch Emotionen.
War auch nach den zwei Meisterschaften langsam zu merken, dass man sich über einen normalen Sieg kaum mehr gefreut hat (auch bei mir, wenn auch lange nicht so extrem wie bei andern) Das ist jetzt nicht mehr ganz so und da ist man auch als Fan ein wenig froh drüber, dass der ganz grosse Hype wieder gen Süden gewandert is (vorallem was CL- Auswärtskarten anbelangt..)
Aber was die Bundesliga die nächsten Jahre erwartet kann keinen neutralen Zuschauer erfreuen. Es kamen alle daher mit der spannensten und ausgeglichesten Liga, aber die nächsten Jahre in der Buli werden die langweiligsten in ganz Europa. Muss man sich nur die PL anschauen (auch wenn der Fussball ein wenig hinter her hinkt) da is5 einfach vorne drin avom 1.- 10. PLATZ alles eng beisammen und hat kein Team mehr als 3 Punkte Vorsprung. Oder auch in Spanien mischen da ein paar Klubs vorne mit ausser die grossen zwei...in Deutschland rechne ich mal grob geschätzt damit, dass die Bayern die nächsten 3-4 Jahre jedes Jahr den Titel holen mit +10Pkt. Vorsprung...das ist einfach ne ganz andere Dimension als früher, da habense zwar auch schon viel gewonnen und abgeräumt, aber es war noch längst nicht so souverain und jeder hatte die Chance an nem guten Tag sie zu schlagen. Und es konnte auch immer wieder mal jemand dazwischen funken wenns gut lief. Heute musste praktisch 30 von 34 Spielen gewinnen und bist evt immer nur noxh 2. , das is einfach nurnoch traurig und langweilig für alle Klubs, für die Liga und auch für die Bayern...
Zitat:Es täte der Bundesliga ungemein gut endlich mal kleinere Clubs zu fördern. Bayern ist in Augen vieler Fans nicht besser als Chelsea oder sonst wer, auch wenn das Geld lt. eigenen Angaben stets zusammen gespart worden ist. Die Liga ist um einiges langweiliger geworden, nicht nur seit dem Götze gewechselt ist, es fehlt einfach an dem gesundem Mittelmaß.
Ich hatte zwar immer eine leichte Abneigung gegen den FC Bayern (besonders dieser Mia san Mia Quatsch) aber mittlerweile macht es doch mehr Spaß Zweitlegisten beim Spielen zuzuschauen.
Zitat:das ein Stürmer freiwillig in ein mögliches Karriereende läuft, selbst wenn das gut bezahlt wird. Die vorlieben von Pep Guardiola sollten jedem Fußball Profi bekannt sein und er entspricht überhaupt nicht dem Spielerprofil dieses Trainers.
Er kämpft nicht nur mit Mario Mandzukic um einen Stammplatz, sondern auch mit Müller und Götze die beide geradezu prädestiniert sind für die von Guardiola bevorzugte falsche 9.
Aus Sicht Bayerns macht es nur Sinn Lewandowski zu verpflichten, um dem ärgsten Konkurenten zu schaden, wobei es durchaus möglich ist, das die Modalitäten für diesen wechsel noch vor Pep´s Zeit vereinbart wurden.
Zitat:Eigentlich ist es das schon. Zudem ist der Fußball durch die Verschiebung ins Bezahlfernsehen fast schon aus meinem Blickfeld verschwunden. Wozu soll ich denn noch Geld ausgeben, wenn die Ergebnisse vorhersehbar sind ...
Zitat:wie viele Lewandowski vorwerfen er ist gierig und kriege den Hals nicht voll. Fasst euch doch mal an die eigene Nase!! Ihr würdet es genau so halten! Denn er behält seinen Wert nicht nur - er gewinnt sogar hinzu. Und wenn er so gut ist und bleibt bzw. sogar besser wird, wird er noch besser sein und besser bezahlt werden. Warum auch nicht?! Dass es der Bayern ist - schade..
Zitat:Vermutlich wird er sich unter Guardiola weiter entwickeln. Zum "den Hals nicht voll": Wechselt ein normaler Arbeitnehmer auch nicht seinen Arbeitsplatz, wenn ihm anderswo deutlich mehr Geld und Entwicklungmöglichkeiten geboten werden? Soll so etwas im Fußball nicht gelten?
Ich würde auch wechsel wenn ich in einem anderen Job mehr Geld verdienen würde keine frage.
Aber bei Fußball sehe ich es anders, wieso zum direkten konkurrenten?
Auf dauer wird es ein Verhältnis geben was Hoeneß nie wollte.
Reus und Gündogan (evt Hummels) werden auch nach Bayern ziehn und davon bin ich Überzeugt, Bayern setzt nunmal gerne auf Deutsche Natinonal Spieler.
Ich erinner mich an eine aussage von Rummenige von vor 2 Jahren zurück..
Was solls bin raus (Ich bin weder Dortmund noch Bayern Fan damit ihr es wisst)

dafür , dass du einen Haufen zitiert hast, schreibst du aber wenig.

Textlich wie Inhaltlich

(05.01 2014, 01:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich finde das etwas komisch und schade ,dass Lewa die Weltklasse abgesprochen wird und nicht von allen als Top Transfer gesehen wird.
Ist doch eigentlich völlig schnuppe, er kostet keine Ablöse und wird den Standard von Mandcukic mindestens halten.
Weltklasse sind nicht nur zwei-drei Spieler auf der Welt. Die ragen oben nur noch ein wenig raus. Das muss Lewa aber gar nicht.
100 Prozent Zustimmung gab es nur in der DDR, ich kann mit paar griesgrämigen Forenmotzern, die sowieso mit keinem Spieler 100%ig zufrieden wären gut leben und freue mich einfach, dass er zu uns kommt.
(05.01 2014, 08:14)Brocken schrieb: [ -> ]dafür , dass du einen Haufen zitiert hast, schreibst du aber wenig. 
Textlich wie Inhaltlich 
Eigentlich habe ich überhaupt nicht verstanden, was er aussagen will und die Anzahl der Rechtschreibfehler in dem kurzen Text geben dann noch den Rest. Das ist nicht neutral, sondern inhaltslos. Deshalb ist es besser, es bleibt bei einem kurzen Text.
(05.01 2014, 06:26)NeutralerBenutzer schrieb: [ -> ][
Ich würde auch wechsel wenn ich in einem anderen Job mehr Geld verdienen würde keine frage.
Aber bei Fußball sehe ich es anders, wieso zum direkten konkurrenten?
Auf dauer wird es ein Verhältnis geben was Hoeneß nie wollte.
Reus und Gündogan (evt Hummels) werden auch nach Bayern ziehn und davon bin ich Überzeugt, Bayern setzt nunmal gerne auf Deutsche Natinonal Spieler.
Ich erinner mich an eine aussage von Rummenige von vor 2 Jahren zurück..
Was solls bin raus (Ich bin weder Dortmund noch Bayern Fan damit ihr es wisst)
Ständig diese Jammerei, nur weil im Moment der FCB alles überragt. Die muss und wird nicht so bleiben. Wahrscheinlich früher als uns lieb ist. Und selbst wenn der FCB die nächsten 4 Jahre die Meisterschaft gewinnt - finde ich es super. Was interessiert mich denn, ob es spannend ist oder nicht? Und keine Mannschaft gewinnt ewig. Also - geniessen wir es, solange es so gut läuft. Spätestens wenn Uli Hoeness in Rente geht, wird es kritisch werden - wenn dann der falsche Manager kommt, kann es schnell bergab gehen. Aber noch ist es nicht so weit.
(05.01 2014, 09:46)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Spätestens wenn Uli Hoeness in Rente geht, wird es kritisch werden -
Der FC Bayern ist längst nicht mehr von einer Person abhängig. Hoeness ist ein Glücksfall für Bayern (sonst wäre er auch nicht mehr da-Steuer).
Aber Schiss vor dem Ende der Ära Hoeness muss man nun wirklich nicht haben. Ein Manager allein "versaut" den Verein nicht mehr. Das wäre auch schlimm, wenn Bayern allein an Uli Hoeness gekoppelt wäre.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-...41761.html
Und schon kommt das Nachfeuerwerk. Gar nicht mal so gut von Real, wirklich mehr wäre da an Geld also auch nicht bei rumgekommen. Für Lewa ist ein Wechsel innerhalb Deutschlands sicherlich auch angenehmer. Der Uli mal wieder am Toben gewesen, aber keine Sorge, das Angebot war wohl nicht "unmoralisch" genug. Dieses Beratervolk...