Die Borussenführung hat halt Angst, das der Abstand nä. Saison nicht 25 sondern
40 Punkte Rückstand zu uns betragen könnte. Sie wollen auch ein wenig Macht
demonstrieren. Ist deren volles recht, denn Vertrag ist Vertrag. Wenn sie die Kohle
nicht brauchen, dann ist das eben so.
Ich denke RL wird wechseln - nur nicht zu uns. Das Verhältnis zum BVB ist wohl
hinüber.
(11.06 2013, 19:15)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Wenn sie die Kohle nicht brauchen, dann ist das eben so.
Ich weiß nicht, als Börsennotiertes Unternehmen müssen die schon schauen dass das Geld rein kommt.
Denn wenn die Aktie des BVB Richtung 5 Cent tendiert wird es langsam kritisch.
Gruss
Gestern kursierte das Gerücht dass Man Utd. den Wechsel von Lewandowski auf ihrer offiziellen Vereinshomepage als perfekt vermeldet haben und es nur kurze Zeit später wieder gelöscht haben. Ein Screen dazu gibt es auch, aber die ganze Geschichte stellte sich wenig später als Fake raus. war aber lustig wie viele darauf reingefallen sind
Edit: Hier das Bild dazu:
![[Bild: Lewandowski.jpg]](http://www.bestbits.ie/content/uploads/2013/06/Lewandowski.jpg)
Der Watzke bingt sich mit seinen Aussagen doch in eine zeimlich dumme Position.
1. Sollte Lewa doch diese Saison zu Bayern wechseln, steht er als Chef ziemlich dumm da, weil auf sein Machtwort null Verlass ist.
2. Sollte Lewa 2014 zu Bayern kommen, steht er ziemlich dumm da, weil Bayern sich dann ne hohe Ablöse gespart hat und Lewa zum "Nulltarif" bekommt.
Einzige Möglichkeit um seine Glaubwürdigkeit zu behalten ist, das Lewa ins Ausland wechselt. Nur der will ja wohl unbedingt nach München.
Reisende soll man nicht aufhalten! Das was die BVB Führung macht schadet mehr als
den Spieler einfach ziehen zu lassen.
Ich kann den Watzke schon verstehen. Erst Götze, jetzt Lewandowski, und das auch noch zum stärksten nationalen Konkurrenten.
Nur ist es nicht in Ordnung, wenn er Lewandowski schon vor Wochen das "OK" für einen Wechsel zum FCB gibt, und jetzt nicht dazu steht.
Andererseits: Vertrag ist Vertrag, und Lewandowski hat bis 2014 unterschrieben - er wollte es ja so...

Wenn unser Verein faktisch noch kein Angebot den Dortmundern gemacht hat,
was soll der Watzke dann auch machen. Wenn der Verein kein Angebot bekkommt
kann man ja schlecht jemanden verkaufen!
Gruss
Watzke hat nun langsam ein Problem mit der Außenwirkung: Die frühere mündliche Zusage erscheint durch die Reaktionen der Beteiligten glaubhaft. Ob Lewandowski es beweisen kann, ist aber eher unwahrscheinlich. Bin sehr gespannt, ob es Watzke gelingt, den Spieler zu besänftigen oder ob die Situation weiter eskaliert. Er wird schnell handeln müssen, um zumindest die Unruhe vom Verein weg zu bekommen.