(08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. 
Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
(08.06 2022, 13:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. 
Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
Wieso Arbeitsverweigerung? Wenn er fit war hat er kaum gespielt und sonst war er verletzt.
Wie nutzt Lewandowski das aus? Wenn Bayern ihn nicht gehen lässt, kann er nicht zu Barca. Da kann er noch so viele Interviews geben. Damit das für Lewandowski gut ausgeht, muss man sich einigen und da hilft es ihm sicher nicht, wenn er den Verein immer mehr gegen sich aufbringt.
(08.06 2022, 14:03)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. 
Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
Wieso Arbeitsverweigerung? Wenn er fit war hat er kaum gespielt und sonst war er verletzt.
Wie nutzt Lewandowski das aus? Wenn Bayern ihn nicht gehen lässt, kann er nicht zu Barca. Da kann er noch so viele Interviews geben. Damit das für Lewandowski gut ausgeht, muss man sich einigen und da hilft es ihm sicher nicht, wenn er den Verein immer mehr gegen sich aufbringt.
Wie soll er deiner Meinung nach sonst den Wechsel forcieren ? Er nutzt seine Macht im Verein eben aus um den Wechsel zu erzwingen und hält Bayern die Pistole an die Brust. Wenn es einer im Kader kann dann doch Lewandowski, als unumstrittener Stammspieler und zweifacher Weltfußballer.
(08.06 2022, 14:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 14:03)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. 
Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
Wieso Arbeitsverweigerung? Wenn er fit war hat er kaum gespielt und sonst war er verletzt.
Wie nutzt Lewandowski das aus? Wenn Bayern ihn nicht gehen lässt, kann er nicht zu Barca. Da kann er noch so viele Interviews geben. Damit das für Lewandowski gut ausgeht, muss man sich einigen und da hilft es ihm sicher nicht, wenn er den Verein immer mehr gegen sich aufbringt.
Wie soll er deiner Meinung nach sonst den Wechsel forcieren ? Er nutzt seine Macht im Verein eben aus um den Wechsel zu erzwingen und hält Bayern die Pistole an die Brust. Wenn es einer im Kader kann dann doch Lewandowski, als unumstrittener Stammspieler und zweifacher Weltfußballer.
Glaube Thiago hat das irgendwie anders gemacht damals.
(08.06 2022, 17:39)Jano schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 14:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 14:03)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ]Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
Wieso Arbeitsverweigerung? Wenn er fit war hat er kaum gespielt und sonst war er verletzt.
Wie nutzt Lewandowski das aus? Wenn Bayern ihn nicht gehen lässt, kann er nicht zu Barca. Da kann er noch so viele Interviews geben. Damit das für Lewandowski gut ausgeht, muss man sich einigen und da hilft es ihm sicher nicht, wenn er den Verein immer mehr gegen sich aufbringt.
Wie soll er deiner Meinung nach sonst den Wechsel forcieren ? Er nutzt seine Macht im Verein eben aus um den Wechsel zu erzwingen und hält Bayern die Pistole an die Brust. Wenn es einer im Kader kann dann doch Lewandowski, als unumstrittener Stammspieler und zweifacher Weltfußballer.
Glaube Thiago hat das irgendwie anders gemacht damals.
Äpfel und Birnen. Bei Thiago dachte man, das kann Kimmich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das bei Lewy auch so sehen.
(08.06 2022, 17:39)Jano schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 14:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 14:03)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ]Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
Weil sich Bale halt geschickt angestellt hat. Man hätte es zum Teil bei ihm auch als Arbeitsverweigerung einstufen können und damit wäre der Vertrag hinfällig geworden.
Lewy stellt sich ja auch geschickt an. Heimtückisch geschickt jedenfalls. Er weiß ganz genau, dass Bayern von ihm abhängig ist. Das nutzt er eiskalt aus.
Wieso Arbeitsverweigerung? Wenn er fit war hat er kaum gespielt und sonst war er verletzt.
Wie nutzt Lewandowski das aus? Wenn Bayern ihn nicht gehen lässt, kann er nicht zu Barca. Da kann er noch so viele Interviews geben. Damit das für Lewandowski gut ausgeht, muss man sich einigen und da hilft es ihm sicher nicht, wenn er den Verein immer mehr gegen sich aufbringt.
Wie soll er deiner Meinung nach sonst den Wechsel forcieren ? Er nutzt seine Macht im Verein eben aus um den Wechsel zu erzwingen und hält Bayern die Pistole an die Brust. Wenn es einer im Kader kann dann doch Lewandowski, als unumstrittener Stammspieler und zweifacher Weltfußballer.
Glaube Thiago hat das irgendwie anders gemacht damals.
Wieso sie es bei Thiago so gemacht haben ist mir bis heute nicht klar. Vielleicht war man intern auch nicht so ganz überzeugt ob seiner Vorgeschichte mit Verletzungen und dachte man hat eh genug Spieler die statt ihm spielen können. Ich glaube es ist so wie Dimi sagt.
Möglicherweise auch, weil bei Lewy es nicht zum ersten Mal vorkam und er schon öfters in den letzten Jahren wechseln wollte. Wie oft hat er sich in den letzten Jahren nicht schon bei Real gesehen !?
Ich schätze Bayern als Verein so ein. Wäre er höflich hingegangen und hätte gefragt, dann hätte man eine gemeinsame Lösung gefunden. Das macht Bayern aus, wir reden hier nicht von PSG. Aber er war/ist offensichtlich gekränkt.
(08.06 2022, 10:03)teslito schrieb: [ -> ] (08.06 2022, 07:56)Villa schrieb: [ -> ] (07.06 2022, 21:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Lewandowski möchte Wechsel nicht erzwingen.
https://fcbinside.de/2022/06/07/lewandow...erzwingen/
Ich weiß jetzt nicht, wo Lewandowskis Problem ist.
Er hat noch ein Jahr Vertrag. Der Verein hat „Nein“ zu einem Wechsel gesagt.
Den Vertrag hat er zu erfüllen, wenn der FCB das will.
Außerdem bekommt er weiterhin ein fürstliches Gehalt.
Nach Ende der Saison kann er sich den Verein raussuchen, zu dem er will.
Und kann zudem nochmal schönes Handgeld kassieren.
Lewa geht es nicht ums Geld. Begreift das doch endlich. Er wurde von Brazzo und Kahn nicht für volle genommen und als lächerlich dargestellt. Aussedem eiskalt angelogen als mehrmals gesagt wurde, man ist nicht an Erling dran. Würdet ihr euch als Weltfussballer das gefallen lassen? Ich denke nicht. Sorry aber hätte Lewa den Respekt bekommen den er verdient, wären wir heute nicht soweit.
Was denkst du wäre passiert hätte man Erling bekommen? Man hätte Lewa gesagt schön wars und such dir einen Club du alter Sack. Sehr geil. Haaland muss erst noch beweisen dass er so gut wie Lewa ist.
Das darfst du nicht laut sagen - Verträge müssen doch immer nur von Spielern eingehalten werden...
(08.06 2022, 19:05)merengue schrieb: [ -> ]Ich schätze Bayern als Verein so ein. Wäre er höflich hingegangen und hätte gefragt, dann hätte man eine gemeinsame Lösung gefunden. Das macht Bayern aus, wir reden hier nicht von PSG. Aber er war/ist offensichtlich gekränkt.
Höflich gefragt LOL
Zahavi kam vor Ewigkeiten auf Bayern zu. Lewandowski wollte bleiben.
Der Verein hat Lewandowski nach Strich und Faden verarscht.
Also nimmt er die beste Alternative.
Die Kommunikation in München ist seit Brazzo und Kahn ein einziger Kackhaufen.