Könntet ihr evtl das zitieren lassen ?
Verliere sonst ganz den Überblick und mein SIII Bildschirm ist dafür einfach zu klein.
Ansonsten lasst euch nicht aufhalten. ...
Galaxie S3 und Tapatalk, das passt
Ja, die Fussballromantik ist dahin. Allerdings nicht erst seit dem Götze Transfer. Es geht schon immer in diesem Geschäft um das Geld. Gomez, Robben oder auch Ribéry spielen hier auch nur fuer Geld.
Der FC Bayern ist auch schon seit Jahren der Übeltäter Nr. 1. warum? Weil sie sich das meiste Geld erarbeitet haben.
Jetzt wird über Stilfragen diskutiert? Wann we , wo und warum anruft oder eben nicht?
Lächerlich. Es ist ein Business. Und viele wollen daran verdienen. So viel wie möglich.
Robert Enke? Was soll's. Der Kranz wurde doch medial glänzend niedergelegt. Und weiter bitte. The Show Must go on.
Darüber können wir jetzt jammern, dürfen aber nicht vergessen, dass wir Fans es sind, die dieses Business erst möglich machen. Wir rennen in die Stadien, fahren Tausende von Kilometern und machen uns teils selbst kleiner als die sog. Stars. Wir zählen teils irre Preise um bei einem Fußballspiel dabei zu sein. Wir sind Teil dieser Entwicklung.
Mir tut es weh, wie mein Klub gerade gesehen wird, wie er repräsentiert wird. Das menschliche Gesicht war für mich immer Uli Hoeneß. Bei all seinen Ecken und Kanten, hatte ich immer den Eindruck, dass er immer die integre Seite ist, er derjenige ist, der Grundwerte aufrecht hält.
Leider ist das vorbei. Das öffentliche Urteil ist bereits gesprochen. Der Mensch Uli Hoeneß ist zum Abschuss freigegeben. Grausamer als ein Todesurteil, denn diesen Imageverlust wird er nie mehr ausgleichen können. Und damit ist auch die Seele des FC Bayern schwe beschädigt.
Für mich ist das ein Schock, irgendetwas ist bei mir seitdem passiert, selbst dieses grandiose Spiel gegen Barcelona habe ich eher nüchtern zur Kenntnis genommen. Der Schatten ist gerade zu groß, Und keiner tut etwas dagegen.
Ist es vor so einem Hintergrund noch wichtig, ob jetzt auch noch ein Lewandowski kommt, der wie Ballack in drei Jahren dann auf die Insel wechselt?
75 Prozent wollen, dass Dortmund die CL gewinnt. Und mir wäre das mittlerweile egal.
Sorry, etwas viel Frust. Aber das musste mal raus.
Eben Porsche, das Problem ist das es eigentlich schon mindestens 20 Jahre so geht, eher 25. Unsere halbe Weltmeistermannschaft 1990 waren Söldner, die sind ja alle nach Italien danach, oder schon davor. Ich verstehe einfach nicht was nun anders ist. Würde die Mannschaft jetzt jemand als Seelenlos oder gar Charakterlos bezeichenen? Glaube kaum.
Mit dem Rest, sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Klar, das mit Uli hat mich auch geschockt, aber letztendlich ist es seine private Geschichte und hat garnichts mit den Bayern zu tun. Wieso ich mich deswegen nicht mehr über die CL freuen sollte, ok, keine Ahnung. Aber jeder Mensch ist anders.
@ Porsche:
ich sitz gerade hier und sage mir, dass du eigentlich recht hast. wir haben das schon immer oder zumindest schon oft so gemacht. trotzdem habe ich diesmal so ein ungutes gefühl und frage mich wieso eigentlich?
vielleicht ist es, weil es jetzt so geballt kommt? zwei, drei riesen-transfers in einer woche? oder, weil besonders der zeitpunkt der bekanntgabe des Götze-deals so unfair war? oder hat es tatsächlich was mit Ulis steuern zu tun? vielleicht, weil man einem steuerhinterzieher einfach auch jede sonstige schurkerei zumindest unterbewuust zutraut?
ich weiß es nicht genau, wo es herkommt.
ich weiß aber, dass es mir so ähnlich geht wie dir: noch letztes jahr, wäre ich bei einem solche spiel wie jetzt gegen Barca vor freude beinahe geplatzt. jetzt freue ich mich auch für die einzelnen spieler - besonders für Thomas Müller. aber ich fühle mich nicht so euphorisch.
und ich glaube selbst mir würde Dortmund im falle einer final-niederlage leid tun. ja, sie haben uns zwei jahre lang massiv geärgert und ich habe die visagen von Großkreuz und Subotic auch nicht mehr sehen können. aber jetzt? jetzt habe ich irgendwie das gefühl, wir haben es übertrieben.
irgendwie als würde man auf einen der schon am boden liegt auch noch eintreten. das empfindet man automatisch als unfair, egal was der vorher gemacht hat.
der widerspruch zwischen emotion und zynismus ist mir jedenfalls selten so aufgefallen, wie gerade in dieser woche. es hatte eben einfach auch gut getan, dass wir seit dem finale 2010 auch viel anerkennung und respekt von anderen fans bekommen haben. das lag und liegt auch an den spielern wie Müller, Ribery, Alaba und an Jupp. die spielen auch für geld - klar. aber sie wirken trotzdem authentisch. und das haben auch die anderen gemerkt.
mit dem Neuer-transfer haben wir aber angefangen, dieses bild wieder einzureißen. jetzzt heißt es wieder, die Bayern kaufen die liga kaputt, mit geld ist es leicht etc.
und dazu noch die steuer-affäre vom saubermann der nation.
alles vielleicht ein bisschen viel.
Lewa zu den bayern?laut bild könnte es noch ganz anders kommen,
das gomez zum bvb wechseln sollte

Ja, es ist wirklich gerade etwas zu viel. Und die Dortmunder finden vielleicht mehr Leute sympathisch. Aber die werden auch noch fallen. An Arroganz fehlt es denen jedenfalls auch nicht.
Die Frage, die mich hält gerade am meisten bewegt ist: Uli, warum? Warum, verdammt nochmal?
@ donnyman
Du hast völlig Recht, aber mich ärgert vor allem, dass diese Mannschaft die nach den sehr heftigen Tiefschlägen der letzten Saison, die uns Fans den Glauben wieder gegeben hat, die die Tränen hat trocknen lassen nunmehr ausrangiert werden soll.
Alle haben auf Arjen rumgehakt, und gerade er zeigt uns doch in den letzten Spielen wieviel er dafür geben würde mit uns gemeinsam Erfolg zu haben, der Junge frißt Gras. Mir imponiert er, Danke Arjen.
Schweini war nach dem Finale und der nachfolgenden EM am Boden zerstört, auch er ist aufgestanden und hat die Faust gezeigt.
Mario Gomez, für mich einer der besten NEUNER dieser Welt, tausendmal abgeschrieben, aber immer wenn er kam hat er gezeigt wieviel Klasse er hat. Er hat sich der Mannschaft untergeordnet und hat allen gezeigt was Charakterstärke ist, Danke Mario.
Ribery unser kleines Emotionsbündel auf der Linken Seite, der Antrieb unserer Offensive, kein Angebot aus dem Ausland konnte ihn reizen, immer wieder bis in die Zehenspitzen motiviert, mit dem absolutem Siegeswillen, Danke dafür Frank.
Und der Thomas Müller, dieser schelmische, staksig wirkende Wirbelwind, von der Mitte oder von rechts, und immer wieder nach vorne der niemals aufgibt und immer wieder geniale Schachzüge hervorzaubert, Danke dafür Thomas.
Der Daniel van Buyten, immer Geduldig auf seine Chancen gewartet, als langsamer Spieler der überaltet ist abgeschrieben bei vielen Fans hat uns gezeigt welche Klasse er besitzt. Besonderen Dank an Daniel.
Toni Kroos, der unser Spiel nach vorn mit genialen Pässen unberechenbar gemacht hat, leider verletzt ist.
Der Holger Badstuber, der allen Stürmern das trotz seiner jungen Lenze das Fürchten gelernt hat und sich auch leider schwer verletzt hat, Danke für deine Kampfkraft
Bleibt noch der unscheinbare Kapitän, unser Phillip, ein Verteidiger der alten Garde, ohne Fouls bremst er den Gegner aus, Bravo.
Zum Schluß unser Leader, der Jupp, auf den keiner mehr einen Pfifferling nach dem 19.05. gesetzt hat.
Er hat aus diesen nur zum Teil genannten Spielern eine eingeschworene Gemeinschaft, ich sage sogar eine Freundschaft geschaffen die seinesgleichen sucht und die wir glaube ich noch nie in unserer Mannschaft hatten.
Keiner hat gemault oder geknurrt, weil er es verstanden hat Sie alle wieder aufzurichten, der Vater des Erfolges. Selbst als sein Abgang beschlossen wurde hat er es hingenommen und sich Verhalten wie es sich für einen Vater der Mannschaft gehört, nämlich als Vorbild. Und genau dass ist der Grund warum dieses Jahr alles gewinnen werden, weil die Mannschaft nun Ihren Vater schützen will. Tausend Dank Jupp, ich hätte dich gerne noch zehn Jahre gesehen. Du wirst als Ikone bei uns die Trainerbank verlassen. Meine Hochachtung, ich ziehe den Hut vor Dir.
All diese Menschen lagen letztes Jahr am Boden, zusammen mit uns Fans. Aber diese Spieler sind aufgestanden und haben uns hochgehoben auf unsere Füße.
Das ist der Grund für meinen Groll, dass diese Mannschaft, die uns aus dem vielleicht dunkelsten Tal wieder ans Licht geführt hat nunmehr aufgelöst werden soll.
(26.04 2013, 16:38)dreas schrieb: [ -> ]Lewa zu den bayern?laut bild könnte es noch ganz anders kommen,
das gomez zum bvb wechseln sollte

Ja warum wohl? Als Deal. Aber ich glaub nicht, dass da was dran ist.
Also irgendwie zerfleischen wir uns hier über zu viele ungelegte Eier...
Bis auf Götze und Kirchhoff ist noch kein Transfer offiziell.
Und erst recht ist nicht ein einziger Abgang bisher offiziell.
Wir lassen uns grad schön von den Medien hoch pushen.
genau Jano, und wie gesagt, bei Götze und Kirchhoff ist der Bedarf definitiv da. Das sind zwei absolut sinnvolle Transfers. Alles andere wird nur von den Medien erzählt. Und sofort werden alle depressiv?
(26.04 2013, 16:43)Porsche schrieb: [ -> ]Ja, es ist wirklich gerade etwas zu viel. Und die Dortmunder finden vielleicht mehr Leute sympathisch. Aber die werden auch noch fallen. An Arroganz fehlt es denen jedenfalls auch nicht.
Die Frage, die mich hält gerade am meisten bewegt ist: Uli, warum? Warum, verdammt nochmal?
Hier bei uns im Ruhrgebiet wirst du keine Arroganz finden. Dafür sind wir viel zu viel Miteinanderlebendemenschen. Toleranz und Gerechtigkeit wird bei uns grossgeschrieben.
Uli, warum? Reichtum blendet, und die Gier wird immer grösser. Für uns Arbeiter gibt es das deutsche Finanzamt, für die Raffis gibt es die Schweiz, Cayman Inseln wo auch die gesamten FCB Sponsoren und Konzerne ihre Milliarden arbeiten lassen und keine Steuern zahlen.