(20.03 2018, 16:34)gkgyver schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 08:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 07:33)Jano schrieb: [ -> ] (19.03 2018, 23:59)Boeschner schrieb: [ -> ]Also für so verzweifelt um nach Manchester zu gehen, halte ich Lewy nicht. Er war doch schon immer ein Söldner, im Zweifel gibt man ihm noch bisschen mehr Taschengeld, dann isser wieder zufrieden.
Wie kommst du bitte zu solchen Aussagen?
Er ist Profifußballer und nicht mehr Söldner als alle anderen auch.
Wie du sagst, ist eben PROFIfußballer. Kommt zu einem Verein, macht seine Arbeit gut und hegt dann Wechselgedanken. Man passt also den Vertrag an, bis der Spieler zufrieden ist. Dann spielt er weiter gut und hegt dann wieder Wechselgedanken, usw...
Das war bei Dortmund schon so und das ist auch bei uns so. Er ist eben kein Schweinsteiger, Müller oder Lahm, was nicht heißen soll, dass ihm seine Vereine komplett egal wären, nur liegt der Fokus bei ihm schon eher bei sich selbst, als beim Verein. Ist ja bei uns auch kein großes Problem, denn sollte er schmollen, muss man einfach den Vertrag bisschen aufstocken, so wie die Dortmunder damals auch. Sowas versteh ich dann unter nem Söldner.
Da darf ich mal an Uli Hoeneß' Aussage von damals erinnern, als es um Schweinsteigers Vertragsverlängerung ging, wo er sagte, er müsse immer schmunzeln wenn es bei sowas öffentlich um Vereinsliebe geht, aber da gehe es um "harte Euros".
Sogar bei Müller gab es bei seiner letzten Vertragsverlängerung Kokettieren mit England. Auch wenn sowas vielleicht nur passiert, um mehr Gehalt rauszuschlagen, zeigt es doch ganz deutlich, dass Vereinsliebe im Profifußball zweitrangig ist, unter Umständen auch bei Eigengewächsen.
Das find ich sowieso immer so witzig: wenn ausländische Spieler viel verdienen und halbe Stars sind, sind es Söldner. Aber wenn sie wenig verdienen und keinen so großen Namen haben, sind sie keine Söldner, und sie werden als Teil des Vereins wahrgenommen.
Ist ja kein Problem, bei Verhandlungen für sich das beste rauszuschlagen. Aber wie Lewandowski immer wieder seine Berater losschickt um sich zu beschweren, dass ihr Schützling zu wenig verdient und sich vlt bald mal nach neuen Vereinen umschaut, hat mit Vereinsliebe nun wirklich nichts zu tun.
Mit der Nationalität im übrigen auch nicht.
(20.03 2018, 16:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
(20.03 2018, 16:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
(20.03 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
(20.03 2018, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
(20.03 2018, 17:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
Hab Lewy z.B. Noch nie auf ner Jahreshauptversammlung gesehen. Und als Führungsspieler ist Lewandowski auch nicht bekannt. Weißt du noch als er der Mannschaft die Schuld an der verpassten Torjägerkanone gab? Eine besondere Nähe zu den Fans hat er auch nicht. Schau dir mal an, wie sich ein Ribery beim Jubel aufs Wappen kloppft. Das ist für mich FC Bayern. Lewy verkörpert das mmn einfach nicht.
(20.03 2018, 17:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:45)Boeschner schrieb: [ -> ]Genau das Verhalten das du hier beschreibst, macht ihn ja für mich zum Söldner. Es ist ihm egal wo er spielt, solange er bezahlt wird bringt er seine Leistung. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas nenn ich Söldner.
Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
Hab Lewy z.B. Noch nie auf ner Jahreshauptversammlung gesehen. Und als Führungsspieler ist Lewandowski auch nicht bekannt. Weißt du noch als er der Mannschaft die Schuld an der verpassten Torjägerkanone gab? Eine besondere Nähe zu den Fans hat er auch nicht. Schau dir mal an, wie sich ein Ribery beim Jubel aufs Wappen kloppft. Das ist für mich FC Bayern. Lewy verkörpert das mmn einfach nicht.
Erinnerst du dich noch daran als Ribery hier unbedingt weg wollte und riesen Unruhe im ganzen Verein verursacht hat? Echte Liebe.
Es gibt schlicht und ergreifend kaum einen Spieler, der wirklich aus Liebe zum Verein spielt. Letzendes schauen die Fußballer als erstes auf ihren Gehaltscheck und wenn dort dann halt FC Bayern als Arbeitgeber drauf steht, dann klopf ich mir halt aufs Bayern-Symbol bei den spielen. Wirkliche Bedeutung hat das aber in den seltensten Fällen.
Und wen interessiert es bitte, ob die Spieler auf die JHV kommen? Ich habe mir die ganze JHVs von uns angeschaut, aber habe persönlich nie darauf geachtet, ob unsere Spieler da sind. Weshalb auch? Die sind für 10 Minuten da, zeigen sich kurz und gehen wieder. Denen geht die JHV am Arsch vorbei.
Und weshalb ist den ein Führungsspieler "vereinsliebender" als ein Nicht-Führungsspieler? Nur weil ich Führungsspieler bin, heißt das nicht, dass ich den Verein mehr mag als andere. Es gibt halt Spieler, die nicht diese Position eines Führungsspielers bekleiden wollen und können, aber das ist nichts negatives.
(20.03 2018, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann dürfte aber fast jeder Spieler auf der Welt für dich ein Söldner sein. Laut dieser Argumentation dürfte Neuer ja auch ein Söldner sein. Eigentlich fast unsere komplette Mannschaft.
Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
Hab Lewy z.B. Noch nie auf ner Jahreshauptversammlung gesehen. Und als Führungsspieler ist Lewandowski auch nicht bekannt. Weißt du noch als er der Mannschaft die Schuld an der verpassten Torjägerkanone gab? Eine besondere Nähe zu den Fans hat er auch nicht. Schau dir mal an, wie sich ein Ribery beim Jubel aufs Wappen kloppft. Das ist für mich FC Bayern. Lewy verkörpert das mmn einfach nicht.
Erinnerst du dich noch daran als Ribery hier unbedingt weg wollte und riesen Unruhe im ganzen Verein verursacht hat? Echte Liebe.
Es gibt schlicht und ergreifend kaum einen Spieler, der wirklich aus Liebe zum Verein spielt. Letzendes schauen die Fußballer als erstes auf ihren Gehaltscheck und wenn dort dann halt FC Bayern als Arbeitgeber drauf steht, dann klopf ich mir halt aufs Bayern-Symbol bei den spielen. Wirkliche Bedeutung hat das aber in den seltensten Fällen.
Und wen interessiert es bitte, ob die Spieler auf die JHV kommen? Ich habe mir die ganze JHVs von uns angeschaut, aber habe persönlich nie darauf geachtet, ob unsere Spieler da sind. Weshalb auch? Die sind für 10 Minuten da, zeigen sich kurz und gehen wieder. Denen geht die JHV am Arsch vorbei.
Und weshalb ist den ein Führungsspieler "vereinsliebender" als ein Nicht-Führungsspieler? Nur weil ich Führungsspieler bin, heißt das nicht, dass ich den Verein mehr mag als andere. Es gibt halt Spieler, die nicht diese Position eines Führungsspielers bekleiden wollen und können, aber das ist nichts negatives.
Nur weil ein Spieler mal weg will, macht ihn das für mich nicht zum Söldner, zumal wir damals sportlich auch noch weit schlechter aufgestellt waren als heute. Die Sache mit den JHV zeigen mir einfach, dass jeweilige Spieler hier sein wollen und sich als Teil des Vereins fühlen. Klar ist nicht jeder ein Führungsspieler, aber die, die es sind, genießen in der Regel auch hohes Ansehen bei Club und Fans. Es ist eben einfach so, wenn Ribery ein Tor macht, hat das halbe Stadion Gänsehaut, bei Lewy freuts mich auch, aber es ist einfach ein Unterschied. Finde aber ihr hängt euch alle zu sehr an dem Söldner Begriff auf. Wie schon gesagt mein ich das gar nicht abwertend. Wer da nicht zustimmt, der tuts eben nicht. Meine Meinung ist eben auch nur eine Meinung und wir drehen uns in der Diskussion so langsam im Kreis.
(20.03 2018, 17:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 16:59)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich sagte Lewy bringt Leistung, nicht mehr und nicht weniger. Neuer und auch viele andere in unserer Mannschaft tun mehr als das. Sie übernehmen Verantwortung, kümmern sich um Fans und nehmen aktiv am Vereinsleben teil, sind die Gesichter dieser Mannschaft. Lewy ist eben da und macht seine Buden.
Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
Hab Lewy z.B. Noch nie auf ner Jahreshauptversammlung gesehen. Und als Führungsspieler ist Lewandowski auch nicht bekannt. Weißt du noch als er der Mannschaft die Schuld an der verpassten Torjägerkanone gab? Eine besondere Nähe zu den Fans hat er auch nicht. Schau dir mal an, wie sich ein Ribery beim Jubel aufs Wappen kloppft. Das ist für mich FC Bayern. Lewy verkörpert das mmn einfach nicht.
Erinnerst du dich noch daran als Ribery hier unbedingt weg wollte und riesen Unruhe im ganzen Verein verursacht hat? Echte Liebe.
Es gibt schlicht und ergreifend kaum einen Spieler, der wirklich aus Liebe zum Verein spielt. Letzendes schauen die Fußballer als erstes auf ihren Gehaltscheck und wenn dort dann halt FC Bayern als Arbeitgeber drauf steht, dann klopf ich mir halt aufs Bayern-Symbol bei den spielen. Wirkliche Bedeutung hat das aber in den seltensten Fällen.
Und wen interessiert es bitte, ob die Spieler auf die JHV kommen? Ich habe mir die ganze JHVs von uns angeschaut, aber habe persönlich nie darauf geachtet, ob unsere Spieler da sind. Weshalb auch? Die sind für 10 Minuten da, zeigen sich kurz und gehen wieder. Denen geht die JHV am Arsch vorbei.
Und weshalb ist den ein Führungsspieler "vereinsliebender" als ein Nicht-Führungsspieler? Nur weil ich Führungsspieler bin, heißt das nicht, dass ich den Verein mehr mag als andere. Es gibt halt Spieler, die nicht diese Position eines Führungsspielers bekleiden wollen und können, aber das ist nichts negatives.
Nur weil ein Spieler mal weg will, macht ihn das für mich nicht zum Söldner, zumal wir damals sportlich auch noch weit schlechter aufgestellt waren als heute. Die Sache mit den JHV zeigen mir einfach, dass jeweilige Spieler hier sein wollen und sich als Teil des Vereins fühlen. Klar ist nicht jeder ein Führungsspieler, aber die, die es sind, genießen in der Regel auch hohes Ansehen bei Club und Fans. Es ist eben einfach so, wenn Ribery ein Tor macht, hat das halbe Stadion Gänsehaut, bei Lewy freuts mich auch, aber es ist einfach ein Unterschied. Finde aber ihr hängt euch alle zu sehr an dem Söldner Begriff auf. Wie schon gesagt mein ich das gar nicht abwertend. Wer da nicht zustimmt, der tuts eben nicht. Meine Meinung ist eben auch nur eine Meinung und wir drehen uns in der Diskussion so langsam im Kreis.
Naja aber wenn ich den Verein verlassen will, nur weil er nicht zu den Besten der Welt gehört, dann zeigt das doch viel mehr, dass mir der Verein im Prinzip egal ist. Es zeigt dann doch, dass es mir letzendes doch um Erfolg und Geld geht und nicht um den Verein...
Und du glaubst doch nicht selber, dass die Spieler freiwillig zur JHV gehen? Das sind Pflichten für die. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich empfinde auf jeden Fall Spieler wie Lewandowski und Sandro Wagner als deutlich angenehmer als die Hummels, Neuers, Götzes der Welt. Man weiß nämlich ganz genau, was diese Spieler wollen. Diese Spieler sind deshalb für mich auch bei Gott keine Söldner, sondern einfach nur ehrlich.
(20.03 2018, 17:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:41)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.03 2018, 17:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Inwiefern übernimmt Lewa keine Verantwortung? Und woran machst du fest, dass er nicht am Vereinsleben teilnimmt?
Und das Neuer und paar andere Spieler Fannah sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Spieler und auch der Verein selbst vermarkten wollen. Letztendes ist das auch nur ein Teil des Jobs von Fußballern.
Hab Lewy z.B. Noch nie auf ner Jahreshauptversammlung gesehen. Und als Führungsspieler ist Lewandowski auch nicht bekannt. Weißt du noch als er der Mannschaft die Schuld an der verpassten Torjägerkanone gab? Eine besondere Nähe zu den Fans hat er auch nicht. Schau dir mal an, wie sich ein Ribery beim Jubel aufs Wappen kloppft. Das ist für mich FC Bayern. Lewy verkörpert das mmn einfach nicht.
Erinnerst du dich noch daran als Ribery hier unbedingt weg wollte und riesen Unruhe im ganzen Verein verursacht hat? Echte Liebe.
Es gibt schlicht und ergreifend kaum einen Spieler, der wirklich aus Liebe zum Verein spielt. Letzendes schauen die Fußballer als erstes auf ihren Gehaltscheck und wenn dort dann halt FC Bayern als Arbeitgeber drauf steht, dann klopf ich mir halt aufs Bayern-Symbol bei den spielen. Wirkliche Bedeutung hat das aber in den seltensten Fällen.
Und wen interessiert es bitte, ob die Spieler auf die JHV kommen? Ich habe mir die ganze JHVs von uns angeschaut, aber habe persönlich nie darauf geachtet, ob unsere Spieler da sind. Weshalb auch? Die sind für 10 Minuten da, zeigen sich kurz und gehen wieder. Denen geht die JHV am Arsch vorbei.
Und weshalb ist den ein Führungsspieler "vereinsliebender" als ein Nicht-Führungsspieler? Nur weil ich Führungsspieler bin, heißt das nicht, dass ich den Verein mehr mag als andere. Es gibt halt Spieler, die nicht diese Position eines Führungsspielers bekleiden wollen und können, aber das ist nichts negatives.
Nur weil ein Spieler mal weg will, macht ihn das für mich nicht zum Söldner, zumal wir damals sportlich auch noch weit schlechter aufgestellt waren als heute. Die Sache mit den JHV zeigen mir einfach, dass jeweilige Spieler hier sein wollen und sich als Teil des Vereins fühlen. Klar ist nicht jeder ein Führungsspieler, aber die, die es sind, genießen in der Regel auch hohes Ansehen bei Club und Fans. Es ist eben einfach so, wenn Ribery ein Tor macht, hat das halbe Stadion Gänsehaut, bei Lewy freuts mich auch, aber es ist einfach ein Unterschied. Finde aber ihr hängt euch alle zu sehr an dem Söldner Begriff auf. Wie schon gesagt mein ich das gar nicht abwertend. Wer da nicht zustimmt, der tuts eben nicht. Meine Meinung ist eben auch nur eine Meinung und wir drehen uns in der Diskussion so langsam im Kreis.
Naja aber wenn ich den Verein verlassen will, nur weil er nicht zu den Besten der Welt gehört, dann zeigt das doch viel mehr, dass mir der Verein im Prinzip egal ist. Es zeigt dann doch, dass es mir letzendes doch um Erfolg und Geld geht und nicht um den Verein...
Und du glaubst doch nicht selber, dass die Spieler freiwillig zur JHV gehen? Das sind Pflichten für die. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich empfinde auf jeden Fall Spieler wie Lewandowski und Sandro Wagner als deutlich angenehmer als die Hummels, Neuers, Götzes der Welt. Man weiß nämlich ganz genau, was diese Spieler wollen. Diese Spieler sind deshalb für mich auch bei Gott keine Söldner, sondern einfach nur ehrlich.
Eben nicht. Ein Goretzka hat Bochum für Schalke verlassen. Die Bochumer schätzen ihn aber immer noch sehr und dass ihm der Verein weiter am Herzen liegt, ist doch offensichtlich. Und ich sags nochmal: du benutzt den Begriff Söldner, als wäre er eine Beleidigung. Ich erwarte ja gar nicht, dass sich ein Spieler mit einem Verein identifiziert. Wenn er es aber tut, ist es für mich als Fan ein Bonus. Wer es nicht tut, den verachte ich nicht, er bekommt von mir nur eben keine Sonderstellung. Und dass du augerechnet Wagner mit Lewandowski vergleichst finde ich schon gewagt. Wagner hat oft genug erklärt, dass der FC Bayern sein Herzensklub ist und er verhält sich auch entsprechend. Die Liebe der Fans musst du dir als Spieler nunmal verdienen. Lewy hat das, was mich betrifft, noch nicht getan.