BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Barcelona] Robert Lewandowski
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(08.06 2022, 10:03)teslito schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 07:56)Villa schrieb: [ -> ]
(07.06 2022, 21:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Lewandowski möchte Wechsel nicht erzwingen.

https://fcbinside.de/2022/06/07/lewandow...erzwingen/

Ich weiß jetzt nicht, wo Lewandowskis Problem ist.
Er hat noch ein Jahr Vertrag. Der Verein hat „Nein“ zu einem Wechsel gesagt.
Den Vertrag hat er zu erfüllen, wenn der FCB das will.
Außerdem bekommt er weiterhin ein fürstliches Gehalt.

Nach Ende der Saison kann er sich den Verein raussuchen, zu dem er will.
Und kann zudem nochmal schönes Handgeld kassieren.

Lewa geht es nicht ums Geld. Begreift das doch endlich. Er wurde von Brazzo und Kahn nicht für volle genommen und als lächerlich dargestellt. Aussedem eiskalt angelogen als mehrmals gesagt wurde, man ist nicht an Erling dran. Würdet ihr euch als Weltfussballer das gefallen lassen? Ich denke nicht. Sorry aber hätte Lewa den Respekt bekommen den er verdient, wären wir heute nicht soweit. 

Was denkst du wäre passiert hätte man Erling bekommen? Man hätte Lewa gesagt schön wars und such dir einen Club du alter Sack. Sehr geil. Haaland muss erst noch beweisen dass er so gut wie Lewa ist.

Spieler, die ihren auslaufenden Vertrag gegen den Willen des Vereins erfüllen wollen, sind ja auch geldgeil. Nicht zu vergessen die Aussagen a la "Entweder er verlängert oder wechselt - Ablösefrei geht gar nicht", da spielen Verträge plötzlich nicht mehr so die Rolle. Auch Fussballfunktionäre sind nicht immer sauber und fair unterwegs.
(08.06 2022, 10:23)Jarou schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 10:03)teslito schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 07:56)Villa schrieb: [ -> ]
(07.06 2022, 21:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Lewandowski möchte Wechsel nicht erzwingen.

https://fcbinside.de/2022/06/07/lewandow...erzwingen/

Ich weiß jetzt nicht, wo Lewandowskis Problem ist.
Er hat noch ein Jahr Vertrag. Der Verein hat „Nein“ zu einem Wechsel gesagt.
Den Vertrag hat er zu erfüllen, wenn der FCB das will.
Außerdem bekommt er weiterhin ein fürstliches Gehalt.

Nach Ende der Saison kann er sich den Verein raussuchen, zu dem er will.
Und kann zudem nochmal schönes Handgeld kassieren.

Lewa geht es nicht ums Geld. Begreift das doch endlich. Er wurde von Brazzo und Kahn nicht für volle genommen und als lächerlich dargestellt. Aussedem eiskalt angelogen als mehrmals gesagt wurde, man ist nicht an Erling dran. Würdet ihr euch als Weltfussballer das gefallen lassen? Ich denke nicht. Sorry aber hätte Lewa den Respekt bekommen den er verdient, wären wir heute nicht soweit. 

Was denkst du wäre passiert hätte man Erling bekommen? Man hätte Lewa gesagt schön wars und such dir einen Club du alter Sack. Sehr geil. Haaland muss erst noch beweisen dass er so gut wie Lewa ist.

Spieler, die ihren auslaufenden Vertrag gegen den Willen des Vereins erfüllen wollen, sind ja auch geldgeil. Nicht zu vergessen die Aussagen a la "Entweder er verlängert oder wechselt - Ablösefrei geht gar nicht", da spielen Verträge plötzlich nicht mehr so die Rolle. Auch Fussballfunktionäre sind nicht immer sauber und fair unterwegs.

Der Verein hat deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Lewy seinen Vertrag erfüllen soll.
Wenn es anders war, dann habe ich das verpasst. Sorry.
Diese ganzen Differenzen zwischen Lewandowski und dem Verein sind meines Erachtens nur jetzt die Spitze des Ganzen und Fußen erneut auf die zögerliche Herangehensweise des Vorstandes.
Hier hätte man wesentlich früher im Bezug auf die Vertragliche Situation Klarheit schaffen können/müssen!
All die ganzen öffentlichen Sympathiebezeugungen für einen Haaland waren einzig und allein dem Zweck geschuldet, auch mal den dicken Max zu markieren. Das mag in Position eines Brazzos schlüssig sein, der grundsätzlich sich in jeder Situation um seine persönliche Reputation Sorgen machen muss, nur hätte er vielleicht auch die Folgen eines solchen offenen Werbens bedenken können.
Man mag das jetzt pure Eitelkeit in Form von Seiten Lewa's bezeichnen, aber wenn man schon von einem Spieler so abhängig ist, wie wir von Lewa, dann sollten wir nicht so blöd sein in der Öffentlichkeit um seinen Nachfolger zu werben, schon alleine aus dem Grund wenn klar, dass dieser nie zum FC Bayern kommt.

Das jetzt lewa so offensiv seinen Abgang forciert ist dann natürlich eine andere Sache.
Einerseits verständlich, andererseits geht es hier natürlich auch um die Frage... "wie"
Ihm sind in dieser Situation anscheinend jede Mittel recht und strickt nun alle Register, vom gekränkten Stolz, bis hin zu nicht eingehaltenen Vertragsgesprächen.
Logisch betrachtet wäre es natürlich das beste wir würden ihn gehen lassen, auch im Hinblick auf die Ablöse, aber inzwischen haben wir uns mit allen Statements, mit Kahns "Basta" und Hoeneß Kommentare in einer Situation gebracht aus der wir nur schwer wieder heraus kommen.
Ein Abgang Lewa's würde hier auch wieder mit einem enormen Gesichtsverlust einhergehen und das eh schon angekratzte Image des Vorstandes belasten. So sehe ich fast schon keine Alternative als ihn zu behalten...
(08.06 2022, 10:03)teslito schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 07:56)Villa schrieb: [ -> ]
(07.06 2022, 21:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Lewandowski möchte Wechsel nicht erzwingen.

https://fcbinside.de/2022/06/07/lewandow...erzwingen/

Ich weiß jetzt nicht, wo Lewandowskis Problem ist.
Er hat noch ein Jahr Vertrag. Der Verein hat „Nein“ zu einem Wechsel gesagt.
Den Vertrag hat er zu erfüllen, wenn der FCB das will.
Außerdem bekommt er weiterhin ein fürstliches Gehalt.

Nach Ende der Saison kann er sich den Verein raussuchen, zu dem er will.
Und kann zudem nochmal schönes Handgeld kassieren.

Lewa geht es nicht ums Geld. Begreift das doch endlich. Er wurde von Brazzo und Kahn nicht für volle genommen und als lächerlich dargestellt. Aussedem eiskalt angelogen als mehrmals gesagt wurde, man ist nicht an Erling dran. Würdet ihr euch als Weltfussballer das gefallen lassen? Ich denke nicht. Sorry aber hätte Lewa den Respekt bekommen den er verdient, wären wir heute nicht soweit. 

Was denkst du wäre passiert hätte man Erling bekommen? Man hätte Lewa gesagt schön wars und such dir einen Club du alter Sack. Sehr geil. Haaland muss erst noch beweisen dass er so gut wie Lewa ist.

Also das was ich bisher von Haaland gesehen habe ist mindestens auf dem Level eines Lewandowski, wenn nicht sogar jetzt bereits schon drüber. Von den jungen Jahren brauchen wir glaub ich nicht reden, da hat Haaland wohl in jeder Hinsicht die Nase vorn. Was aber keine Vorhersage für die Zukunft sein muss. Kann auch sein, dass Haaland bei City gnadenlos scheitert und seine Karriere mit dem Wechsel abwürgt.
(08.06 2022, 10:26)Villa schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 10:23)Jarou schrieb: [ -> ]Spieler, die ihren auslaufenden Vertrag gegen den Willen des Vereins erfüllen wollen, sind ja auch geldgeil. Nicht zu vergessen die Aussagen a la "Entweder er verlängert oder wechselt - Ablösefrei geht gar nicht", da spielen Verträge plötzlich nicht mehr so die Rolle. Auch Fussballfunktionäre sind nicht immer sauber und fair unterwegs.

Der Verein hat deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Lewy seinen Vertrag erfüllen soll.
Wenn es anders war, dann habe ich das verpasst. Sorry.

Nein, sorry, natürlich bei Lewandowski nicht. Aber es gibt eben auch immer mal wieder Spieler, die ein Verein loswerden möchte. Und wenn dann auf den Vertrag gepocht wird, werden die Funktionäre eben auch kiebig. Oder wenn ein Spieler weder verlängern noch Wechseln möchte. Bei Lewandowski trifft das jetzt nicht zu, aber es sind nicht nur Spieler, die wenig auf laufende Verträge geben.
(08.06 2022, 10:23)Jarou schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 10:03)teslito schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 07:56)Villa schrieb: [ -> ]
(07.06 2022, 21:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Lewandowski möchte Wechsel nicht erzwingen.

https://fcbinside.de/2022/06/07/lewandow...erzwingen/

Ich weiß jetzt nicht, wo Lewandowskis Problem ist.
Er hat noch ein Jahr Vertrag. Der Verein hat „Nein“ zu einem Wechsel gesagt.
Den Vertrag hat er zu erfüllen, wenn der FCB das will.
Außerdem bekommt er weiterhin ein fürstliches Gehalt.

Nach Ende der Saison kann er sich den Verein raussuchen, zu dem er will.
Und kann zudem nochmal schönes Handgeld kassieren.

Lewa geht es nicht ums Geld. Begreift das doch endlich. Er wurde von Brazzo und Kahn nicht für volle genommen und als lächerlich dargestellt. Aussedem eiskalt angelogen als mehrmals gesagt wurde, man ist nicht an Erling dran. Würdet ihr euch als Weltfussballer das gefallen lassen? Ich denke nicht. Sorry aber hätte Lewa den Respekt bekommen den er verdient, wären wir heute nicht soweit. 

Was denkst du wäre passiert hätte man Erling bekommen? Man hätte Lewa gesagt schön wars und such dir einen Club du alter Sack. Sehr geil. Haaland muss erst noch beweisen dass er so gut wie Lewa ist.

Spieler, die ihren auslaufenden Vertrag gegen den Willen des Vereins erfüllen wollen, sind ja auch geldgeil. Nicht zu vergessen die Aussagen a la "Entweder er verlängert oder wechselt - Ablösefrei geht gar nicht", da spielen Verträge plötzlich nicht mehr so die Rolle. Auch Fussballfunktionäre sind nicht immer sauber und fair unterwegs.

Doch, tun sie. Siehe z.B. Bale bei Real Madrid. Dann muss der Spieler aber halt hinnehmen, dass der Verein unter Umständen sportlich nicht mehr mit ihm plant.

Außerdem sollte man die Sache mit dem Geld nicht komplizierter machen, als sie eigentlich ist. Nicht jeder Spieler der wechselt oder den Vertrag auslaufen lässt, ist geldgeil. Das hängt ja nicht zwingend zusammen. Auch Spieler die verlängern, können geldgeil sein. Siehe Mbappe.

Entweder man ist geldgeil oder eben nicht. Hat nicht unbedingt was damit zu tun, ob man jetzt seinen Vertrag auslaufen lässt.
Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. Wink
(08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. Wink

Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.
(08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. Wink

Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.

Es gibt eben immer Druckmittel, ob sie verfangen ist eine andere Geschichte. Der Verein kann sagen "Wir planen nicht mit dir, du musst auf die Tribüne", der Spieler kann sagen (wenn er weg will) "Ihr müsst mein Gehalt zahlen und das von meinem Nachfolger, weil ich mich nicht mehr besonders anstrenge. Und eine Ablöse könnt ihr ja eh vergessen.".

Beides nicht nett und ein Versuch, den eigenen Willen durchzusetzen.
(08.06 2022, 13:29)Jarou schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 13:23)Boeschner schrieb: [ -> ]
(08.06 2022, 13:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bale ist ein schlechtes Beispiel. Der wollte ja eigentlich nie weg von Real. Der hatte halt nur andere Interessen wie zB. Golf spielen. Fürs Tribünensitzen bezahlt werden ist aber sicher auch nicht schlecht. Wink

Naja, es zeigt halt, dass auch der Verein an den Vertrag gebunden ist und Spieler nicht einfach so loswerden kann.

Es gibt eben immer Druckmittel, ob sie verfangen ist eine andere Geschichte. Der Verein kann sagen "Wir planen nicht mit dir, du musst auf die Tribüne", der Spieler kann sagen (wenn er weg will) "Ihr müsst mein Gehalt zahlen und das von meinem Nachfolger, weil ich mich nicht mehr besonders anstrenge. Und eine Ablöse könnt ihr ja eh vergessen.".

Beides nicht nett und ein Versuch, den eigenen Willen durchzusetzen.

Aber Lewandowski meinte ja, etwas sei in ihm gestorben und dass er deshalb nicht mehr für Bayern spielen wird. Das ist dann schon nochmal eine andere Dimension. Man stelle sich vor es wäre umgekehrt. Brazzo geht zu Bouna Sarr und sagt ihm: „Als ich deine Leistung heute auf dem Platz gesehen habe, ist etwas in mir gestorben und deswegen werden wir dich jetzt nicht mehr bezahlen!“

Also ich finde nicht dass man das damit rechtfertigen kann, dass es Vereine gibt, die Spieler mal auf die Tribüne setzen, wenn man nicht mehr mit ihnen plant. Verträge gelten nunmal für beide Seiten und wenn da einer rauswill, dann muss man sich eben einigen.