(04.03 2018, 01:28)lavl schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 01:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 01:11)lavl schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 00:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Lewandowski hat doch bei Dortmund schon gezeigt, dass er weiß wie man sich richtig verhält in so einer Situation.,,,
bei Dortmund waren es ein Jahr Restvertrag, das kann man getrost aussitzen. aber bei uns sind es halt doch noch 3 Jahre.
ich meine.... ich wünsche es mir auch dass er bleibt, aber sollte er wechseln wollen, dann glaube ich kaum, dass er diesen vertrag einfach ohne zu maulen aussitzen würde!
er hat den Vertrag letztes Jahr verlängert... Denke mal nicht, dass er so schnell seine Meinung ändert.
als ob er der erste wäre, der seinen Vertrag verlängert und anschließend wechselt! 
es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich meinen Vertrag bei einem Top-Club verlängere oder z.B. meinen Vertrag mit Dortmund.
(04.03 2018, 01:33)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 01:28)lavl schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 01:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 01:11)lavl schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 00:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Lewandowski hat doch bei Dortmund schon gezeigt, dass er weiß wie man sich richtig verhält in so einer Situation.,,,
bei Dortmund waren es ein Jahr Restvertrag, das kann man getrost aussitzen. aber bei uns sind es halt doch noch 3 Jahre.
ich meine.... ich wünsche es mir auch dass er bleibt, aber sollte er wechseln wollen, dann glaube ich kaum, dass er diesen vertrag einfach ohne zu maulen aussitzen würde!
er hat den Vertrag letztes Jahr verlängert... Denke mal nicht, dass er so schnell seine Meinung ändert.
als ob er der erste wäre, der seinen Vertrag verlängert und anschließend wechselt! 
es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich meinen Vertrag bei einem Top-Club verlängere oder z.B. meinen Vertrag mit Dortmund.
schon klar....
alles eine Sache der Perspektive!
Für Lewa steht halt noch dieses Ziel CL zur Debatte in seiner Kariere. Und die Frage wird halt sein, von der wahrscheinlich auch sein Wechsel Abhängig sein wird!
können wir ihm das bieten? können wir realistisch um den CL Titel mitspielen? dieses Jahr und in den nächsten Jahren?
Warum geht es in deiner Argumentation hier eigentlich immer nur darum, dass wir als FC Bayern grübeln und zittern sollten, ob der große Lewandowski uns als würdig erachtet, hier seinen Vertrag weiter zu erfüllen, als wäre sein Verbleib über 2018 hinaus ein Geschenk seiner Gnaden?
Die Frage, von der sein Verbleib abhängen wird, ist ganz sicher nicht, ob "wir ihm die Champions League bieten können", sondern ganz einfach: hebt oder senkt Hoeneß den Daumen?
Alles (alles!) andere ist irrelevantes Gedöns.
Ich glaube kaum, dass es bei uns Dortmunder Verhältnisse geben wird.
Wie schon geschrieben wurde, würde selbst bei 150 Mio jeder neue Stürmer von der Qualität Lewis diese Summe, plus X kosten.
Zumal ja auch jeder weiß, dass wir nicht jeden Euro herumdrehen müssen.
Lewi hat Vertrag und den wird er zumindest die nächsten2 Jahre in München erfüllen. Alles andere würde mich ( so wie ich unsere Oberen kenne ) sehr überraschen
Lewy zu verlieren wäre so oder so ein Riesenproblem.
Selbst wenn er für 150 mio wechselt (was wohl Wunschdenken ist), bekommt man nicht annähernd diese Summe, um sie wieder zu reinvestieren.
Stichwort Steuern: Spieler sind im Einkauf um einiges teurer als im Verkauf für den selben Verein.
Kriegen wir also 150 Mio, was bleibt übrig? Knapp 100?
Andererseits, wenn wir investieren, zahlen wir den vollen Preis.
Ich sehe es aber wie gkgyver:
Entweder Uli senkt seinen Daumen oder nicht.
Andernfalls hat Lewy absolut keine Chance, da kann er sich auch 7 weitere Berater dazuholen.
Und wenn er streikt (ich halte ihn nicht für einen Streikprofi), sitzt er bis 2021 auf der Tribüne (quasi bis zu seinem Karriereende).
Glaube kaum, dass das eine Option für ihn ist
Eigentlich ja schon fast traurig, dass wir mittlerweile an dem Punkt im Fußball angekommen sind, wo viele glauben, dass der Vertrag nichts Wert ist und das die Spieler entscheiden, ob Sie gehen oder nicht.
(04.03 2018, 11:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Eigentlich ja schon fast traurig, dass wir mittlerweile an dem Punkt im Fußball angekommen sind, wo viele glauben, dass der Vertrag nichts Wert ist und das die Spieler entscheiden, ob Sie gehen oder nicht.
Warum sollte denn der Fußball von diesen Geschichten verschont bleiben ? Die Kündigung oder Auflösung von unbefristeten bzw. befristeten Arbeitsverhältnis steht doch am Tagesprogramm der Anwälte.
Ich finde das eher einen ganz natürlich Vorgang um ehrlich zu sein. Da es im Fußball halt um enorme Summen geht (und die kein Spieler selbst zahlen oder verlieren möchte) tritt es seltener in Erscheinung als in der übrigen Privatwirtschaft. Aber wenns dir bei deinem AG nicht mehr gefällt, dann bist du halt am nächsten Tag weg...
(04.03 2018, 00:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Bei Real kann sich entwickeln was will. Und wenn Lewy oder ein Berater nervt, läufts wie bei Ribéry, Hoeneß ruft bei Perez an und der Spuk ist vorbei.
Dieses Urvertrauen in UH, Wahnsinn. Ribéry war vor 9 Jahren, der Fußball hat sich verändert, UH hat sich aber nicht verändert.
Außerdem kann man Ribéry nicht mit RL vergleichen, Ribéry braucht dieses familiäre Umfeld in München, er braucht Uli als Vaterfigur und Streicheleinheiten wenn er mal ausgewechselt wird. RL ist das scheiss egal. Er hat einen Karriereplan und den verfolgt er. Und er hat noch eine Chance auf einen großen Vertrag und die ist dieses Jahr. Ich mache mir keine Sorgen um den FCB ohne lewandowski. Ich finde es nur amüsant, dass manche hier meinen, man könne einen Spieler gegen seinen Willen hier festhalten und UH greift zum Hörer und regelt alle Probleme.
Sowas wie mit Dembele, Neymar und Auba war vor 10 Jahren auch undenkbar, inzwischen ist es normal.
Wie gesagt, ich denke auch eher, dass Real Kane holt und dass RL vielleicht nochmal ein paar Millionen mehr bekommen möchte.
(04.03 2018, 12:54)DerBomber schrieb: [ -> ] (04.03 2018, 00:36)gkgyver schrieb: [ -> ]Bei Real kann sich entwickeln was will. Und wenn Lewy oder ein Berater nervt, läufts wie bei Ribéry, Hoeneß ruft bei Perez an und der Spuk ist vorbei.
Dieses Urvertrauen in UH, Wahnsinn. Ribéry war vor 9 Jahren, der Fußball hat sich verändert, UH hat sich aber nicht verändert.
Hoeneß hat doch erst vor kurzem gesagt, dass man das beim FCB nicht machen kann und ich sehe keinen einzigen Grund, weshalb man Hoeneß nicht glauben sollte in der Sache.
Wir haben keinen einzigen Grund Lewandowski zu verkaufen oder gehen zu lassen. Wir sind in der Top 5 Europas, er hat noch 3 Jahre Vertrag und wir sind auf das Geld nicht angewiesen. Zudem wird es Hoeneß sicher als seine Pflicht sehen, diesen hinterhältigen Spielerstreiks Einhalt zu gebieten. Vor allem frage ich mich, wie manche darauf kommen, dass Lewandowski dann rumbockt, wenn er nicht wechseln dürfte
Kann ehrlich gesagt nicht verstehen, weshalb befürchtet wird, dass Lewa geht...