(30.05 2018, 13:05)lavl schrieb: [ -> ] (30.05 2018, 11:44)StepMuc schrieb: [ -> ]Hab jetzt überall ein paar Meinungen gelesen, scheint keine zwei Meinungen zu geben:
Wenn er geht, bringt er bei den aktuellen, gestörten Transfersummen, um die 150 Mio. In der Bundesliga erzielt auch Wagner 20-30 Tore, wenn er Stamm spielt und in der CL hat Lewandowski auch keinen Unterschied gemacht, ist also auch egal wer spielt.
Soll er gehen. War übrigens klar, dass das so noch passieren wird. Habe ich letztes Jahr schon gesagt, da wurde ich von euch noch beschimpft.
mag sein, dass ein Wagner für die Bundesliga ausreicht, aber wir, oder zumindest manche sehen den FC Bayern immer noch als europäischen Topclub an. Und auch was die Außendarstellung betrifft, ist es doch mehr als fraglich was es auf lange Sicht bringt unser Tafelsilber zu verscherbeln um es gegen Plastikbesteckt zu tauschen!
Aber nein, wir haben doch jetzt ein neues NLZ. OK. die meisten Talente wollen schnell wieder weg und der U 23 Trainer Walter sagt nochmal, wie viele andere Experten auch, dass dies allein nicht reicht. Aber UH geht sicherlich davon aus, Lewandowski schnell durch einen A Jugendlichen ersetzen zu können.
Weil, beim FC Bayern ist ja alles wunderbar.
Ich finde zwar das Verhalten und die letzten Leistungen von Lewa zum kotzen.
Aber es zeigt, dass sich der Verein endlich positionieren muss: Wenn ich ganz oben in der Weltelite mitspielen will, den Stellenwert Reals annähernd erreichen möchte, dann muss ich vielleicht einem Lewandowski auch mal zeigen, das, was du bei uns bekommst, bekommst bei PSG nicht: Wir holen Toptrainer, Topsportdirektoren und verstärken uns jedes Jahr mit einem Topstar, alleine, um das Niveau zu halten und den Konkurrenzkampf zu erhöhen.
Was macht der FC Bayern: selbst der U 23 Trainer wollte weg und ist weg, Talente gehen, Trainer wollen erst gar nicht zum FC Bayern, gestandene Persönlichkeiten wollen lieber nicht unter Kalle und Uli arbeiten. So verpflichten wir Auszubildende für die wichtigsten Jobs mit dem Bürschchen, der immer noch um Souveränität und Ausstrahlung kämpft. Dazu einen Trainer, der kroatische Nationalspieler gegen sich aufgebracht hat und mit Sicherheit nicht zu den Toptrainern Europas gehört.
Alaba kokettiert mit einem Wechsel, Boateng tut dies in schöner Regelmäßigkeit, nachdem Kalle ihm gesagt hat er solle back to Earth kommen. Thiago hat zuletzt seine Zukunft auch offen gelassen. Es sei kompliziert, meinte er. das heißt ja nichts anderes, als das auch er sich nie Wechsel vorstellen kann.
Quo Vadis FC Bayern?
ich bin da gerade alles andere als zuversichtlich. Das Gerede vom festgelödkonto, alles selbst erwirtschaftet und bla bla bla.
Was macht den FC Bayern wirklich attraktiv für Topstars? das muss die Frage sein. Wofür steht der Club wirklich?
Das ist nämlich auch nicht mehr erkennbar.
Es darf davon ausgegangen werden, dass der Wechselwunsch von Lena dem FC Bayern schon etwas länger bekannt ist.
ich bin jetzt echt gespannt, was passiert.
Es müssen Grundsatzentscheidungen getroffen werden.
Bei der Kaderplanung hat man den Umbruch bereits versäumt.
Bei der Nachfolgeplanung in der Chefetage ist man ebenfalls dabei, Vieles kaputt zu machen.