BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: [FC Barcelona] Robert Lewandowski
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(30.05 2013, 15:30)Schober-Fan 2001 schrieb: [ -> ]1. Mario Gomez hat beim VFB Tore mit viel Raum aus physikalisch unmöglichen WInkeln gemacht. Beim FCB hat er seine gesamte Spielanlage um 180Grad erfolgreich geändert und mittlerweile in der BULI mehr Tore geschossen als Giovanne Elber, und um den gibt es hoffentlich keinerlei Diskussion. All das muss Lewandowski erst beweisen, bevor man ihn als "Weltklasse" bezeichnet. Ich will, dass Gomez bleibt!!!

2.Mandzukic und Shaquiri tauschen geht gar nicht! Shaq-Attack ist für mich sowas wie der neue Brazzo und Madzukic ein sehr guter Stürmer mit großer Qualität nach hinten. Das kann man von LEwa ebenfalls nicht behaupten!

3. Beide sind doch erklärte Lieblingsspieler von Pep. Der würde die sicher nicht gehen lassen.

4. Vielleicht wollen Kloppo und co. einfach auch mal so tun, als hätten sie die CL gewonnen...Smile)
Kann dir nur zustimmen, Gomez und mandzu, mit Pizza als Backup, sind der beste Sturm der Liga, und Shaq-Attack gehen zu lassen würde mich an der Gedankenklarheit des Vereins zweifeln lassen.
M.Gomez verkörpert einen Spielstil, den der FC Bayern seit dieser Saison nichtmehr spielt und in der Nächste wird man sich davon noch weiter entfernen. Mario ist bei Gott kein schlechter Spieler und so wie ich den Verein bisher erlebt habe, werden sie ihm im Training und in den Spielen durchaus die Möglichkeit gegeben haben, sich der neuen Situation anzupassen.

Es gibt aber immer einen Punkt, an dem man dann auch zu allen Beteiligten fair sein muss und offen über die Zukunft reden sollte. Mario kann sich offenbar nicht so sehr von der Spielanlage dem neuen System anpassen. Das ist nicht tragisch, da es viele Vereine gibt, die solche Stürmer gebrauchen können. Es wäre aber falsch ewig an M.Gomez festzuhalten, weil er in einem alten System mal sehr gut funktioniert hat. Das tut dem Verein nicht gut und auch für Mario wäre es falsch, da er jetzt schon an Mandzukic nicht vorbei kommt und wenn Lewandowski kommt, nur noch Stürmer Nr. 3 wäre.

Klose hat damals auch den Schritt gewagt als Gomez Nr. 1 war und der geht jetzt in Italien ab wie ein Zäpfchen.

Schlenzer

Mir wäre es auch lieber wenn Gomez sich dem Spielsystem anpassen könnte.
Aber ich befürchte Mr47 hat mit seinem Post ins Schwarze getroffen.

Gruss
(31.05 2013, 19:23)Mr47 schrieb: [ -> ]M.Gomez verkörpert einen Spielstil, den der FC Bayern seit dieser Saison nichtmehr spielt und in der Nächste wird man sich davon noch weiter entfernen. Mario ist bei Gott kein schlechter Spieler und so wie ich den Verein bisher erlebt habe, werden sie ihm im Training und in den Spielen durchaus die Möglichkeit gegeben haben, sich der neuen Situation anzupassen.

Es gibt aber immer einen Punkt, an dem man dann auch zu allen Beteiligten fair sein muss und offen über die Zukunft reden sollte. Mario kann sich offenbar nicht so sehr von der Spielanlage dem neuen System anpassen. Das ist nicht tragisch, da es viele Vereine gibt, die solche Stürmer gebrauchen können. Es wäre aber falsch ewig an M.Gomez festzuhalten, weil er in einem alten System mal sehr gut funktioniert hat. Das tut dem Verein nicht gut und auch für Mario wäre es falsch, da er jetzt schon an Mandzukic nicht vorbei kommt und wenn Lewandowski kommt, nur noch Stürmer Nr. 3 wäre.

Klose hat damals auch den Schritt gewagt als Gomez Nr. 1 war und der geht jetzt in Italien ab wie ein Zäpfchen.
Ja, was sind schon 6 Tore in 72 Pokalminuten, NICHTS, weil man ja nicht ins System passt.

Brasil82FCB

(01.06 2013, 23:06)DerKölner schrieb: [ -> ]
(31.05 2013, 19:23)Mr47 schrieb: [ -> ]M.Gomez verkörpert einen Spielstil, den der FC Bayern seit dieser Saison nichtmehr spielt und in der Nächste wird man sich davon noch weiter entfernen. Mario ist bei Gott kein schlechter Spieler und so wie ich den Verein bisher erlebt habe, werden sie ihm im Training und in den Spielen durchaus die Möglichkeit gegeben haben, sich der neuen Situation anzupassen.

Es gibt aber immer einen Punkt, an dem man dann auch zu allen Beteiligten fair sein muss und offen über die Zukunft reden sollte. Mario kann sich offenbar nicht so sehr von der Spielanlage dem neuen System anpassen. Das ist nicht tragisch, da es viele Vereine gibt, die solche Stürmer gebrauchen können. Es wäre aber falsch ewig an M.Gomez festzuhalten, weil er in einem alten System mal sehr gut funktioniert hat. Das tut dem Verein nicht gut und auch für Mario wäre es falsch, da er jetzt schon an Mandzukic nicht vorbei kommt und wenn Lewandowski kommt, nur noch Stürmer Nr. 3 wäre.

Klose hat damals auch den Schritt gewagt als Gomez Nr. 1 war und der geht jetzt in Italien ab wie ein Zäpfchen.
Ja, was sind schon 6 Tore in 72 Pokalminuten, NICHTS, weil man ja nicht ins System passt.
Ja,ja..die leidige Gomezdiskussion...beim 1. Tor hat er sich selber angeschossen, beim 2. Tor zum Glück nicht mehr (war beinahe noch im Abseits)... aber immerhin, er stand ja richtig...mei´o mei´...
naja, bin kein Gomez Fan, aber Abseits war da sicher nichts Smile
Zitat: Ja, was sind schon 6 Tore in 72 Pokalminuten, NICHTS, weil man ja nicht ins System passt.
3 Tore gegen Wolfsburg, in einer Phase in der der Gegner 2 Tore hinten lag und eh alles nach vorne ausgerichtet hat, ist für jeden Stürmer ein Geschenk.
Das erste Tor von Gomez gestern war eigentlich zu schmunzeln. Selbst Mario hat nicht so wirklich gejubbelt, weil er gemerkt hatte, wie das Ding reingesolpert wurde. Aber egal, Tor ist Tor.

Wir können jetzt natürlich über die Torquote diskutieren aber es ändert doch nichts an den Tatsachen. Gomez wird bei Bayern keine lange Zukunft haben, egal ob wir das hier ok oder nicht ok finden.
Schaut man sich seine Auswechslung gestern an, musste man sich schon fragen, warum er von so vielen Spielern noch auf dem Platz per Handschlag verabschiedet wurde. Fast schon so als ob das sein letztes Spiel für die Bayern war.
Ich kann es nur immer wieder sagen: Beim VFB hat Gomez noch völlig anders gespielt: laufstark in die Spitze und dann mit viel Raum aus physikalisch unmöglichen Winkeln so viele Buden gemacht, dass man vom VFB Gomez gesprochen hat. Beim Wechsel zum FCB war ich dann skeptisch, da er diesen Raum beim Bayern nicht bekommen würde, weil z.B. Mannschaften wie der FC Köln von der ersten Minute an nur hinten drin stehen. Gomez aber, und deswegen ist er weltklasse, hat seine ganze Spielanlage um 180 Grad geändert und ist jetzt klassischer Knipser. Für ein Spiel wie gestern ist Gomez spitze. In einem Spiel wie dem CL-Finale passt Mandzukic besser, weil Dortmund sehr offen gespielt hat. Also, ist doch alles chico! Für jede Situation haben wir den richtigen Spieler, also was soll ein Lewa-Transfer bringen?
ich denke, dass uns in dieser Saison auch die Tatsache stark gemacht hat, dass wir auf jeder Position mindestens zweifach besetzt waren. So konnten wir auf Verletzungen, Sperren und auch unterschiedliche Spielsysteme der jeweiligen Gegner angemessen reasgieren.
Grundsätzlich kann das nichts schaden drei verschiedene Torjägertypen in der Mannschaft zu haben. Die Frage ist nur, ob -und wenn dann wie- die, die jeweils die Dummen sind, weil sie nicht spielen dürfen, ihre Aussortierung verkraften.
Gomez hat in der abgelaufenen Saison gezeigt, wie ein Sportsmann sich zu verhalten hat, jedenfalls nach aussen hin. Aber dass er sich genau dieses nochmals antun möchte ist zu bezweifeln, deshalb rechne ich mit seinem Abgang zumindest für den Fall, dass dieser Lewandowski bei uns anlandete.
Mir täte das ewig leid um einen sympathischen wie auch sportlich wertvollen Spiler.

Avanec

Lewandowski räumt seine Wohnung schonmal leer denke er ist aufn weg zu euch!

http://www.derwesten.de/sport/fussball/b...21726.html Rolleyes