Die englischen Zeitungen kann man einfach vollständig ignorieren. Das ist nochmal eine gehörige Portion schlimmer als hierzulande. Die schreiben wirklich einfach irgendwas. Jetzt heisst es Guardiola soll bei Manchester United unterschreiben...So wie Müller, Robben, Alaba, Lahm, ....
(13.12 2015, 15:56)StepMuc schrieb: [ -> ]Die englischen Zeitungen kann man einfach vollständig ignorieren. Das ist nochmal eine gehörige Portion schlimmer als hierzulande. Die schreiben wirklich einfach irgendwas. Jetzt heisst es Guardiola soll bei Manchester United unterschreiben...So wie Müller, Robben, Alaba, Lahm, ....
Neymar und Ronaldo nicht zu vergessen

(13.12 2015, 16:06)lavl schrieb: [ -> ] (13.12 2015, 15:56)StepMuc schrieb: [ -> ]Die englischen Zeitungen kann man einfach vollständig ignorieren. Das ist nochmal eine gehörige Portion schlimmer als hierzulande. Die schreiben wirklich einfach irgendwas. Jetzt heisst es Guardiola soll bei Manchester United unterschreiben...So wie Müller, Robben, Alaba, Lahm, ....
Neymar und Ronaldo nicht zu vergessen 
Naja, das zeigt uns zumindest, dass wohl nicht Van Gaal derjenige ist der immer diese "Xyz geht zu ManU, weil ja jeder Spieler von Bayern sofort kommt wenn das große ManU ruft"-Gerüchte in die Welt setzt. Oder die Strategie wurde jetzt gegen ihn verwendet.
Quälend, Gähnend !
Letztes Jahr war erst nach der Winterpause die Luft raus! Bei allem Verständnis für viele Spiele und eine lange Hinrunde, hier muss sich der Trainer was einfallen lassen, Regeneration und vor allem auch Motivation! Das gestrige Spiel ist Beispiel für einfallsloses und kraftraubendes sowie unattraktives Spiel! Jetzt heißt es die Kurve kriegen, Herr Guardiola! Und man sollte aufhören, den Trainer weiter am berühmten Hintern zu lecken. Ich kann nichts erkennen, was G. hier so wahnsinnig positiver macht als es andere auch in der Lage wären. Ich könnte mit einem neuen Trainer und frischem Wind auch leben!
Vor kurzem den 1. der PL 5:1 geschlagen. "Ich könnte mit frischem Wind Leben."...
Ja klar. 2 unbedeutende aber dennoch unglückliche Niederlagen in der Hinrunde und schon wird wieder der Teufel an die Wand gemalen. Es ist so offensichtlich wie du trollst...
Da sind sie wieder, die nach Aufmerksamkeit schreienden Beiträge mit eigener Überschrift von Hanna.
Und inhaltlich von vorn bis hinten Quark, aber was erwartet man?
Reicht es nicht, Fan von RB Leipzig zu sein? Musst du den FC Bayern echt mit solchen Postings verschandeln?
(16.12 2015, 07:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Vor kurzem den 1. der PL 5:1 geschlagen. "Ich könnte mit frischem Wind Leben."...
Ja klar. 2 unbedeutende aber dennoch unglückliche Niederlagen in der Hinrunde und schon wird wieder der Teufel an die Wand gemalen. Es ist so offensichtlich wie du trollst...
Offensichtlich ist eher, dass alle nicht genehmen Meinungen als Troll bezeichnet werden, aber das beweist nur, dass ich nicht soweit daneben liege. Es ist immer gut, wenn ein Gegenpart zum allgemeinen Mainstream da ist. Ich finde es entwürdigend wie man dem Guardiola - Tross in den Hintern reinkriecht.
Und jaichdenke: Gib Dir keine Mühe, ich kann und will keine Beiträge von Dir lesen, gib Dir also keine Mühe, falls Du was beigetragen hast, was inhaltlich ja fast nie der Fall ist.
in ein paar Tagen werden wir es wissen....
was die akt. Spiel-lage des FCB's angeht, teile ich die Meinung von Hanna von und zu Bach reloaded. Für einen der weltbesten Clubs gehören solche Mannschaften einfach deutlich nach Hause geschickt (klar, "darf" es mal nicht so laufen), aber eben. Nur meine pers. Meinung, keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit :-)
was das gestrige Spiel angeht...
nun, geht besser! Ob man jetzt der Mannschaft den Vorwurf machen kann, oder nicht! Ist sie müde? Sind einige Spieler überspielt? Brauchen sie ne Pause?
Aber für mich ist klar, wenn's an was hakte, an ein paar Spielen in dieser Saison und im Vergleich in den Partien in denen es super lief, dann muss ich sagen, dass es wirklich auf einige Schlüsselspieler ankommt, mit denen ein Guardiola sein Spiel nicht so durchziehen kann wie er es eben so möchte.
Bsp. Flügelspieler: er braucht diese schnellen Flügelspieler, die diese "eins-gegen-eins" Situationen gehen, Chancen von Außen generieren können und so auch dadurch in der Mitte mehr Freiraum für die Stürmer schaffen. Wenn wie gestern, ein Costa und ein Robben ausfallen haben wir dadurch eine riesen Lücke. Bei allen Respekt für Coman, aber der ist noch nicht so weit allein diese Verantwortung zu tragen und der wurde ständig gedoppelt und hat sich dadruch aufgerieben. Müller ist kein Flügelspieler, der hat einfach seine Stärken in der Mitte. Als Costa noch außen wirbeln durfte war Müller in der Mitte sein häufigster Abnehmer und sammelte fleißig Scorer Punkte.
Bsp. Kreativspieler in der Mitte: Wenn mit Thiago und Götze zwei unserer Ideengeber in der Mitte ausfallen, die Spieler für den letzten Pass, dann sieht es halt häufig so aus wie gestern. Es gehen eben vielen Pässe im Strafraum ins Leere. Viel Leerlauf, die letzten Pässe kommen nicht an, die zündenden Ideen fehlen und so beschränkt man sich häufig auf lange Bälle, die bei tiefstehenden Mannschaften einfach zu Verteidigen sind.
Gestern kam mit der Einwechslung von Thiago gleich mehr Schwung rein in die Offensive.
Ich denke dass der Spielstil von Pep sich sehr von bestimmten Spielern abhängig macht. und wenn die Ausfallen, dann läuft es nunmal nicht mehr so ganz flüssig. klar betonen wir immer wieder vielleicht mit den best bestücktesten Kader zu haben, aber was nutzt uns das, wenn gut 30 % in aller Regelmäßigkeit ausfallen. Um die in uns gesteckten Ziele zu erreichen, muss halt dann in der Hinsicht nachgebessert und dann halt auch Spieler geholt werden, die einen Thiago ersetzen können, oder einen Robben.
(16.12 2015, 09:02)CH-Simon schrieb: [ -> ]in ein paar Tagen werden wir es wissen....
was die akt. Spiel-lage des FCB's angeht, teile ich die Meinung von Hanna von und zu Bach reloaded. Für einen der weltbesten Clubs gehören solche Mannschaften einfach deutlich nach Hause geschickt (klar, "darf" es mal nicht so laufen), aber eben. Nur meine pers. Meinung, keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit :-)
Positiv wird das tolle Tor von Alonso in Erinnerung bleiben und dass man es irgendwie gedeichselt hat, in einem Heimspiel gegen eine auf 2-Liga-Niveau eingependelte Mannschaft zu gewinnen. Soweit war es das mit Positiv. Alles andere war einfach zum Abgewöhnen. Und da brauch ich keinen Welt-Trainer. Allerdings ist es uns auch noch nicht wie einem Klopp oder Mourinho ergangen, insofern bleibt es am Ende auch positiv.
Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung, sportlich und trainisch